Mirjam Wenzel
banner
mirjamwenzel.bsky.social
Mirjam Wenzel
@mirjamwenzel.bsky.social
Author, Curator, Museum Enthusiast, Collector of Jewish Memories and Stories, Honorary Professor for Jewish Studies @goetheuni.bsky.social, Director of @jmfrankfurt.bsky.social
#Podcast @mirjamzadoff.bsky.social und ich haben uns heute mit Tobias Ruhland in BR2 Kulturleben über die Frage unterhalten, was die deutsche Erinnerungskultur auszeichnet und warum sie zunehmend in der Kritik steht. Danke für das schöne Gespräch! www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Sind wir Erinnerungsweltmeister? Unser Umgang mit der Vergangenheit
Nach 1945 haben wir alles anders gemacht und unsere Vergangenheit aufgearbeitet. Auch die Verbrechen. Deutschland ist stolz auf seine Erinnerungskultur. Zu Recht? Eine Diskussion mit Mirjam Wenzel vom...
www.ardaudiothek.de
November 6, 2025 at 10:01 PM
#OTD 30 years ago - I took part in a rallye in support of Yitzchak Rabin‘s courageous step towards a peaceful coexistence between Israelis & Palestinians. After this rallye in Tel Aviv, Rabin was assassinated. I‘ve kept the newspaper covering the moment before his death until today
November 3, 2025 at 8:30 PM
Zu Beginn der Woche habe ich mit den Soziologen Klaus Holz und Johannes Kiess über den Zusammenhang zwischen zunehmendem Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit und Empathielosigkeit in der deutschen Gesellschaft diskutiert, moderiert von Margrit Frölich
youtube.com/live/C2TyGlR...
Erscheinungsformen des Antisemitismus. Die Schwierigkeiten in der öffentlichen Debatte
YouTube video by Evangelische Akademie Frankfurt
youtube.com
October 25, 2025 at 9:48 AM
Das neue @jmfrankfurt.bsky.social ist seit 5 Jahren geöffnet. Zum Jubiläum haben wir ein Magazin publiziert, eine Image-Kampagne und einen Tiktok Kanal gelauncht sowie zwei Räume in unserer Dauerausstellung umgestaltet. Am Sonntag feiern wir - kommt vorbei! www.fr.de/frankfurt/in...
Jüdisches Museum Frankfurt startet Tiktok-Kanal zur Jubiläumsfeier
Zum fünften Geburtstag öffnet das Jüdische Museum seine Türen für ein Fest und setzt vermehrt auf Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus.
www.fr.de
October 25, 2025 at 7:23 AM
#mustwatch Der Videomitschnitt zur Podiumsdiskussion über jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts im @jmfrankfurt.bsky.social youtu.be/uC03vI2h6PU?...
October 16, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Mirjam Wenzel
Es mag ja nicht viele belastbare Erkenntnisse in der Sozialwissenschaft geben.

Aber dass "Destruktion durch Kopieren und/oder Kooperation" nicht funktioniert -- das ist eine.

Und doch hat noch jede europäische Mitte-Rechts-Partei gemeint, es besser zu wissen.
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
October 15, 2025 at 12:25 PM
Thomas Thiel über unsere Veranstaltung zu jüdischem Denken und Völkerrecht mit @omriboehm.bsky.social, @kemmereralex.bsky.social, @ronensteinke.bsky.social: „Selten wurde politische Aktualität so stimmig mit rechtshistorischen Perspektiven verbunden wie an diesem Abend.“ www.faz.net/aktuell/feui...
Frankfurt diskutiert über jüdische Einflüsse auf das Völkerrecht
Der Beitrag jüdischer Gelehrter zum Völkerrecht ist kaum zu überschätzen. Beim Friedensschluss in Gaza spielte das Recht aber kaum noch eine Rolle. Eine Frankfurter Diskussion.
www.faz.net
October 16, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Mirjam Wenzel
Gestern Abend im @jmfrankfurt.bsky.social ein wirklich intensives Ringen zwischen Michel Friedman und @jagodamarinic.com
@mirjamwenzel.bsky.social
October 9, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Mirjam Wenzel
@hadijaho.bsky.social "Erinnert sei daran, dass nach dem terroristischen Anschlag der Hamas sich in das Nicht-Gefühl vieler Menschen für den jüdischen Schmerz, eine rassistisch geprägte Gleichgültigkeit gegenüber dem palästinensischen Leid gemischt hat."
www.fr.de/meinung/kolu...
Defizite in Deutschland: Gemeinsam trauern
Deutschland-gemeinsam-Trauern-Defizite-Nahost-Konflikt-Demokratie-Polarisierung-Gendern-Canceln
www.fr.de
October 8, 2025 at 9:42 AM
#Podcast Für die Sendung „Kultur heute“ des Deutschlandfunks habe ich mich mit Michael Köhler über die Auswirkungen des 7. Oktober auf Jüdische Museen in Europa und die Gründungen bzw. Eröffnungen neuer Jüdischer Museen unterhalten
www.deutschlandfunk.de/mirjam-wenze...
Mirjam Wenzel über Relevanz jüdischer Museen in Europa
www.deutschlandfunk.de
October 6, 2025 at 7:12 PM
„Für diesen Text auf Seite 3 hat die F.A.Z. mit mehreren Menschen verschiedenen Alters gesprochen, „um einen Eindruck zu bekommen, wie es ihnen zwei Jahre nach dem 7. Oktober geht. Ein unvollständiges Bild, aber eines, das zeigt: Die Wunde blutet noch.“ www.faz.net/aktuell/poli...
October 6, 2025 at 7:20 AM
#mustread Museums are “aware of the rise of polarisation in their societies”, but view it as an institutional challenge rather than “an opportunity to bridge social divides”https://www.theartnewspaper.com/2025/10/01/growing-political-interference-eroding-independence-european-museums
How growing political interference is eroding the independence of European museums
Many institutions are adopting a practice of “strategic silence” to protect funding and avoid censure
www.theartnewspaper.com
October 3, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Mirjam Wenzel
Am 13. Oktober, 19:00 spreche ich im Jüdischen Museum Frankfurt mit Omri Boehm, @ronensteinke.bsky.social & @mirjamwenzel.bsky.social über "Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts". Ein Gespräch über Anfänge, Aporien und Zukunft in der Katastrophe. www.juedischesmuseum.de/besuch/detai...
Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts
Dr. Alexandra Kemmerer, Prof. Omri Boehm und Dr. Ronen Steinke im Gespräch mit Prof. Mirjam Wenzel am Montag, 13. Oktober 2025 um 19 Uhr im Jüdischen Museum Frankfurt.
www.juedischesmuseum.de
October 1, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Mirjam Wenzel
#Hörempfehlung Ausladung statt Debatte: Michel Friedman sollte im Literaturhaus Klütz über Demokratie sprechen – zunächst scheiterte es angeblich an der Sicherheit, dann am Geld. Im Gespräch mit Deutschlandfunk warnt er vor politischen Eingriffen in die Freiheit der Kultur. 🎧⬇️
Abgesagte Lesung - Michel Friedman: Dürfen Rechtsextremen nicht weichen
Die Absage an Michel Friedman in Klütz sorgt für Streit. Der Publizist kritisiert politische Einflussnahme und warnt vor Angriffen auf die Kulturfreiheit.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 26, 2025 at 11:00 AM
Ein Jahr lang hat die Zeitung "Politik & Kultur" des Deutschen Kulturrats nun in einer eigenen Reihe verschiedene Jüdische Museen in Deutschland vorgestellt. Zu deren Abschluss habe ich aktuelle Entwicklungen beschrieben und kontextualisiert politikkultur.de/inland/zuneh...
Zunehmende Anspannung, gestiegene Relevanz - Politik und Kultur
Europaweit gewinnen extremistische Parteien und Organisationen an Zuspruch, indem sie […]
politikkultur.de
September 25, 2025 at 9:41 PM
"Ich plädiere dafür, dass wir uns von den Fesseln des Judenhasses befreien und selbstbewusst in dieser Gesellschaft unsere Rechte, unsere Ansprüche und unsere Wünsche formulieren, weil wir ein Recht dazu haben", sagt Michel Friedman im #Podcast anlässlich #RoshHashana www.tachles.ch/podcasts/ern...
Erneuerung für 5786
Zum jüdischen Jahreswechsel nimmt Michel Friedman in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken» eine Standortbestimmung der jüdischen Gemeinschaft im Kontext aktueller Krisen und des Krieges in ...
www.tachles.ch
September 24, 2025 at 1:21 PM
#mustread Alexander Juergs in der FAZ über die Ausstellung WHAT A FAMILY!@jmfrankfurt.bsky.social . Im Zentrum steht die Arbeit der Fotografin Ruthe Zuntz, die sich auf Spurensuche nach ihrer Familie begeben hat. Zur Eröffnung kamen 61 Familienmitglieder aus aller Welt.
www.faz.net/aktuell/rhei...
Ruthe Zuntz stellt im Jüdischen Museum in Frankfurt aus
Die deutsch-israelische Fotografin Ruthe Zuntz spürt der Geschichte ihrer Familie nach. In ihrer Ausstellung geht es um Verluste und die Schoa, aber auch um Kaffee, Forscher, Ärzte und die Frankfurter...
www.faz.net
September 21, 2025 at 9:16 PM
Deutschland, anno 2025: der Hass gegen Jüdinnen, Juden und Menschen aus zugewanderten Familien nimmt beständig zu - insbesondere, wenn sie sichtbar sind und politische Positionen in der Öffentlichkeit vertreten. Meine volle #Solidarität gilt Dunja Hayali www.faz.net/aktuell/feui...
Dunja Hayali macht nach Morddrohungen Social-Media-Pause
Für ihre „heute journal“-Moderation, in der sie den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, frauen- und menschenfeindlich auswies, musste Dunja Hayali Kritik einstecken. Nach Morddrohungen nimmt sie ...
www.faz.net
September 18, 2025 at 3:58 AM
#mustlisten Igal Avidan hat zu unserer kommenden Ausstellung „What A Family! Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus“ ein Feature über die Familiengeschichte gemacht www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Von der Judengasse in die weite Welt – Die Geschichte der jüdischen Familie Zuntz aus Frankfurt
500 Jahre Familiengeschichte, ein Stammbaum mit mehr als tausend Namen: Das Jüdische Museum Frankfurt widmet der deutsch-jüdischen Familie Zuntz eine Ausstellung. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwisc...
www.ardaudiothek.de
September 14, 2025 at 9:50 AM
The Musée de l'Art et de l'Histoire du Judaisme and the @labnf.bsky.social are planning a joint Colloquium “Jewish histories of Paris”. Now, five French scholars decided to #boycott it due to the participation of an Israeli PhD student. I drafted a #statement (1/5)
www.lemonde.fr/culture/arti...
Au Musée d’art et d’histoire du judaïsme, cinq universitaires boycottent un colloque intitulé « Les histoires juives de Paris »
Les chercheurs basés en France ont annulé leur participation à la manifestation organisée le 15 septembre en raison des billets d’avion d’une doctorante pris en charge par un programme de recherche de...
www.lemonde.fr
September 13, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Mirjam Wenzel
The Flanders Festival Ghent canceled a concert with the Munich Philharmonic and conductor Lahav Shani, citing his unclear stance toward Israel’s government. This decision is unjust and antisemitic! backstageclassical.com/belgiens-abs...
Belgiens Absage an Lahav Shani ist offener Antisemitismus - BackstageClassical
Ein Musikfestival in Gent hat die Münchner Philharmoniker mit Dirigent Lahav Shani ausgeladen – ein schwerer Fehler. Ein Kommentar von Axel Brüggemann.
backstageclassical.com
September 10, 2025 at 7:14 PM
#mustread über Ungleichzeitigkeit im Jahr 1950 in #Frankfurt: die Wiedereinweihung der Westendsynagoge und den Strafprozess gegen den Leiter der Gestapo Heinrich Baab zeitung.faz.net/faz/rhein-ma...
Ein Funken Hoffnung nach dem Holocaust
zeitung.faz.net
September 5, 2025 at 8:52 AM
Das Ende der Programmautonomie von Museen in den USA hat begonnen. Das Weiße Haus zensiert Werke in den Smithsonian Museums, die angeblich „spalterisch“ wirken. Darunter finden sich Arbeiten zu Einwanderung, Rassismus oder auch den Rechten von queeren Menschen. www.faz.net/aktuell/feui...
Welche Werke Trump aus den Smithsonian-Museen entfernen will
Das Weiße Haus hat Kunstwerke und Ausstellungen auf eine Liste gesetzt, die wohl aus den Museen der Smithsonian Institution verschwinden sollen. Zuvor hatte Trump bemängelt, amerikanische Museen erzäh...
www.faz.net
August 23, 2025 at 11:30 AM
„Die Lage einer heutigen jüdischen Intellektuellen“, schreibt Eva Illouz, ist von „mit einander widerstreitenden Loyalitäten“ gekennzeichnet: „Wendet sie sich nach links, entgeht ihr nicht die spektakuläre Rückkehr des Antisemitismus aus dem Inneren westlicher Demokratien“ (1/2)
August 16, 2025 at 6:32 AM
#mustread on the direct interference of the White House into Programming at the Smithsonian #Museums in Washington DC www.npr.org/2025/08/12/n...
White House calls for a 'comprehensive review' of eight Smithsonian museums
The effort is focused on bringing the organization in line with President Trump's cultural directives ahead of the country's 250th anniversary celebrations.
www.npr.org
August 15, 2025 at 8:55 PM