🍫「Schoko im Name」🍫
itsschoko.bsky.social
🍫「Schoko im Name」🍫
@itsschoko.bsky.social
🌱 occasional pixel pusher▪️◼️◾️⬛️ | software enthusiast | sits at the back of the bus 😎 | Posts in 🇩🇪🇺🇸 | sometimes stuff for @easyrpg.org | Gifs -> https://tenor.com/users/schoko
Die deutsche Polizei wird mir ein Rätsel bleiben:
- Fascho-Demos beschützen
- bei "1 Pimmel" ausrücken
- aus Notwehr in den Rücken schießen
- Linken auf Demos einfach ins Gesicht boxen
- Teil des NSU 2.0

Ganz neu:
Aus Notwehr fast ein 12-jähriges Kind erschießen.

Die Eskalation trägt Dienstwaffe.
November 19, 2025 at 3:05 AM
Bei Bodo Ramelow kann man sehr gut ablesen wie die aktuelle Position der Linken zu Gaza ist: Blabla, endlich Waffenruhe, blabla, Zweistaatenlösung.
Kein Wort über den Bruch der Waffenruhe, kein Wort über Tote, es wird geschwiegen, während DE wieder Waffen liefert. Ganz ganz toll wie ihr wegschaut.
November 18, 2025 at 10:10 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Auf dem heutigen #eusummit25 verkündete die Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel: Dig. Souveränität versteht sie vor allem als Rennen um „Innovationsführerschaft“. Dafür will sie hart erkämpfte Regularien schleifen. Die Zivilgesellschaft durfte nur zuschauen.

netzpolitik.org/2025/gipfel-...
Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität: Kehrtwende für die „Innovationsführerschaft“
Auf dem heutigen
netzpolitik.org
November 18, 2025 at 5:31 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Die Debatten werden feindseliger, die politischen Machtverhältnisse verschieben sich. Wir halten dagegen.

Dafür brauchen wir in diesem Jahr noch 443.000 Euro. Unterstütze unseren Kampf für Grundrechte.

#digitalfights
Digital Fights: Wir stehen an einem Kipppunkt
Die Debatten werden feindseliger, die politischen Machtverhältnisse verschieben sich. Wir halten dagegen: Mit investigativen Recherchen, Analysen, Leaks und einem langen Atem kämpfen wir für die Grund...
netzpolitik.org
November 18, 2025 at 6:07 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Wenn Hendrik Streeck ernsthaft darüber spricht, ob „sehr alte Menschen“ noch teure Medikamente wert sind, dann ist das nicht einfach nur neoliberale Kälte. Das ist struktureller Ableismus. ⬇️
November 16, 2025 at 3:59 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
CN Suizid

Das ist wirklich wild: Nach Schätzungen von OpenAI sprechen jede Woche *1 Million User* mit ChatGPT über Suizidabsichten (0,15% von 700 Mio). Dass die mit dem Zeug größtenteils unreguliert weitermachen können, ist wirklich unglaublich.

openai.com/de-DE/index/...
November 15, 2025 at 10:22 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Mic Drop!

Wer mehr über darüber wissen will, kann Deutschlands schönste Steueroasen selbst entdecken! Die interaktive Karte und unsere ganze Recherche mit @zdfmagaz.in gibt’s auf steueroasen.watch – gute Reise!
November 14, 2025 at 8:19 PM
Schon beinahe zynisch, wie man bei WWE mit CSR (Corporate Social Responsibility) schicke Bilder bei einer Food Bank macht, während der Chef, seine Ehefrau und die Schwiegermutter (Bildungsministerin) einer Regierung die Stiefel lecken, die 42 Millionen Menschen die Lebensmittelmarken strich.
November 15, 2025 at 11:33 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Esel einfach wertvoller als arabische Kinder
Diese Headline in einem Deutschland, das sich immer noch weigert verletzte palästinensische Kinder aus Gaza aufzunehmen...
November 15, 2025 at 3:49 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Ein Wochenrückblick von @annskaja.bsky.social über Omnibusse und warum manche davon dringend gestoppt werden sollten:

netzpolitik.org/2025/kw-46-d...
KW 46: Die Woche, in der die Omnibusse rollten
Die 46. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 142.154 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
netzpolitik.org
November 15, 2025 at 9:50 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook & Co. zu stärken. Offene Netzwerke wie das Fediverse sollen mit konkreten Maßnahmen aus der Nische geführt werden.

netzpolitik.org/2025/digital...
Digitale Souveränität: Think Tank empfiehlt mehr Investitionen in Big-Tech-Alternativen
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook und Co. zu stärken. Offene Netzwerke wie das Fed...
netzpolitik.org
November 14, 2025 at 9:44 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Es ist eben nicht nur Netanyahu oder die Regierung wie Zionisten hier immer wieder behaupten.
Die Regierung Israels wurde von den Israelis gewählt, so wie Trump in den USA gewählt wurde. Das ist das Problem, wenn man auf der einen Seite behauptet dass Israel die einzige Demokratie „im Nahen Osten“
"Nach der Party mit Gebäck in der Knesset ging die Feier in den Straßen von Tel Aviv weiter. Trinksprüche, Gesang, Tanz und Selfies mit Ben-Gvir: ein Volk, das nicht das Leben, sondern das Todesurteil über die Palästinenser feiert."

Wahrhaft widerlich.
Dopo la festa coi pasticcini alla Knesset, la celebrazione è proseguita per le strade di Tel Aviv. Brindisi, canti, balli e selfie con Ben-Gvir: un popolo che festeggia non la vita, ma la condanna a morte dei palestinesi.
November 14, 2025 at 5:59 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Blood & Guts: Before and After! (A Thread)
November 13, 2025 at 10:00 PM
Ahh Blood & Guts.
Keine 4min drin und schon wird der erste Ketchup auf dem Boden vergossen. 😵
November 14, 2025 at 12:00 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Die Polizei Baden-Württemberg bekommt KI-Software von Palantir. Das hat der Landtag beschlossen. Dank den Stimmen der Grünen. Die bekommen dafür etwas mehr Nationalpark. netzpolitik.org/2025/baden-wue
Baden-Württemberg: Grüne geben Polizeidaten für Palantir frei
Die grün-schwarze Regierung in Stuttgart winkt die automatisierte polizeiliche Datenanalyse und damit den Einsatz von Software von Palantir durch. Die Grünen machten das nach einem politischen Kuhhand...
netzpolitik.org
November 13, 2025 at 1:40 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Die EU-Kommission plant im Rahmen des „Digital Omnibus“ tiefe Einschnitte in grundlegende Rechte der Bevölkerung im digitalen Raum. Zusammen mit 127 NGOs fordern wir:

Keine Aushöhlung digitaler Rechte in der EU!

digitalegesellschaft.de/2025/11/pm-e...
November 13, 2025 at 10:21 AM
Direkt abonniert🥳
November 13, 2025 at 1:55 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Für alle, die vielleicht verwirrt sind ob der scharfen Kritik an Streecks Aussagen, vor allem auch aus der behinderten Community: Man darf die Frage, ob es bei nem hundertjährigen noch lohnt teure Medikamente zu verabreichen NICHT stellen. Das ist eine absolut unveräußerliche Grenze,…
November 13, 2025 at 9:59 AM
Schritt 1: Einen Tech-Faschisten zitieren.
Schritt 2: Das gleiche wie er wollen, aber nachgebaut.

Das ist wie vor der Wahl. Da wurde aus "Ausländer raus" durch die Grünen "wir müssen mehr abschieben" gemacht.
Haben sich wegen der afd nicht getraut mit Merz zu stimmen, verfolgen aber dessen Ziele.🤮
„Ich glaube nicht mehr länger, dass Demokratie und Freiheit miteinander vereinbar sind.“

Dieser Satz kommt von Peter Thiel, dem Mitbegründer von #Palantir. Von solchen Typen sollten wir uns gerade mit Blick auf unsere Sicherheit niemals abhängig machen.
November 12, 2025 at 1:08 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Eine demokratische Gesellschaft braucht keine (biometrischen) Big-Data-Auswertungen mit Profilbildung durch Verknüpfung von allen möglichen Datenbanken - egal wer diese Überwachungssoftware herstellt.
Stattdessen braucht es europäische Alternativen zu #Palantir.
November 12, 2025 at 9:35 AM
Nach Ewigkeiten mal wieder den Gif-Upload auf Bluesky probier und es funktioniert endlich. 👀
Wird dann im Hintergrund in Webp umgewandelt, spart Speicher.
Animiertes Webp geht natürlich nicht, crazy 🤪
November 9, 2025 at 8:50 AM
November 8, 2025 at 1:47 PM
Bei #Minkorrekt sind sie soooo kurz 🤏 davor das Problem des Kapitalismus und ihre eigene Abhängigkeit zu verstehen.
Yet, "wir müssten mal Dieter Schwarz fragen", um dann vorm reichsten Deutschen zu bücken, anstatt ihn generell zur Kasse zu bitten, damit öffentliche Projekte gefördert werden können.
November 8, 2025 at 2:36 AM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.

Mit @daniel.netzpolitik.org

netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 3:49 PM
Reposted by 🍫「Schoko im Name」🍫
"Smoking on the 'Bill Crackman' tonight" 😂

Jamaal Bowman, Hasan Piker, Tish James, Cynthia Nixon, Mahmoud Khalil, Brad Lander, Jennifer Welch, Zohran's mom Mira Nair, and so many other fun folks stopped by the Zeteo livestream last night in Brooklyn.

Here are the bits, in less than 3 mins. Enjoy!
November 5, 2025 at 9:03 PM