Dr. Sophia Sonja Guthier
banner
heastorian.bsky.social
Dr. Sophia Sonja Guthier
@heastorian.bsky.social
Dr. Sophia Sonja Guthier, Osteuropahistorikerin.

#history #skystorians
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
💻 Register here by 25 Nov 2025: www.uni-mannheim.de/gess/csdb-info-session/

The event is open to undergrad/grad students and will provide an overview of our programs, faculty research profiles, funding scheme, application process and admission requirements, and opportunity to ask questions. #PhD
November 10, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Thinking about pursuing a #doctorate in #Business (Accounting, Finance, Information Systems, Management, Marketing, Operations Management, Taxation)? 🎓🤔

📣 Then don't miss our info session hosted by the CDSB Academic Director, Program Directors, and Center Manager:

📅 27 Nov 2025 | 🕖 12-1 p.m.
CDSB Online Information Session |
www.uni-mannheim.de
November 10, 2025 at 12:27 PM
Heute habe ich bei der Auftakt-Demo zu "PRÜF!" von "Mainz for Democracy" eine kurze Rede gehalten. Zum Schutz unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Vor 160 Menschen. Für mich ein riesiger Schritt und ich bin unfassbar stolz.
November 8, 2025 at 5:42 PM
Freue mich sehr auf den Lunchtalk. Vielen Dank für die Einladung @dgoberlin.bsky.social!
Werkstatt Wisskomm Osteuropa - Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien

19.11., 12:30 Uhr, Online

Sophia Sonja Guthier berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrem Instagram-Kanal @h_east_orian

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/wissenschaftskommunikation-in-den-sozialen-medien/
November 6, 2025 at 2:24 PM
Solange demonstrieren, bis ein Verbot von allen Parteien, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall oder gesichert rechtsextrem eingestuft werden, durch das Bundesverfassungsgericht überprüft wird? Das ist in #Mainz am 8. November 2025 möglich.
November 4, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Academics in Assyria in the 7th c BC complain that admin is preventing them from doing research and teaching
November 3, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Pussy Riot Künstlerin Maria Aljochina, Gulag-Häftling, richtet sich bei Markus Lanz an Wagenknecht: Sie wiederholen das, was in Russland die Propagandasender sagen
October 31, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Am 5. November wird an der JGU Mainz der Jahresbericht von MIA RLP (Melde- und Informationsstelle Antiziganismus) vorgestellt.
Ort: P4 (Philosophicum)
Näheres zur Veranstaltung:
October 31, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
On the “defeat” of the far right in the Netherlands 🇳🇱

The total number of far-right seats in the Tweede Kamer:

2021: 28
2023: 41
2025: 42 👈

And I don’t even count BBB here, which has radicalized significantly in the last year.
October 30, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Es gibt keine Mehrheit hinter Merz' „Stadtbild“-Aussage. In der Politbarometer-Umfrage wurde nach etwas anderem gefragt. Aber es gibt eine Mehrheit, die sich von Merz eine bessere Abwägung seiner Worte wünscht. 

https://www.youtube.com/watch?v=6TmIH31CR7I

#BosettiWillReden #SarahBosetti #Stadtbild
Das Medienversagen in der „Stadtbild“-Debatte | Bosetti will reden!
Es gibt keine Mehrheit hinter Merz' „Stadtbild“-Aussage. In der Politbarometer-Umfrage wurde nach etwas anderem gefragt. Aber es gibt eine Mehrheit, die sich...
www.youtube.com
October 29, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
„Eingestellt“?? Das wird heute als gewerbsmäßige Betrug gewertet, die Strafen sind bereits scharf. Längst auch schon schärfer als bei Steuerbetrug.
„Zudem wolle sie gemeinsam mit Justizministerin Hubig eine Lücke im Strafgesetzbuch schließen, wonach der Sozialleistungs-Missbrauch ein eigener Straftatbestand werden soll. Dabei gehe darum, dass solche Verfahren „nicht immer eingestellt“ würden.“ (1/3)

www.deutschlandfunk.de/bas-kuendigt...
Missbrauch von Sozialleistungen - Bas kündigt bessere Vernetzung von Behörden und Strafrechts-Änderung an
Um Missbrauch von Sozialleistungen wirksamer bekämpfen zu können strebt Bundesarbeitsministerin Bas eine bessere Vernetzung von Behörden an.
www.deutschlandfunk.de
October 28, 2025 at 4:50 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Apropos Brandmauer: Es geht nicht darum, dass die Union Brandmauer sein "soll". Es geht darum, dass sie die Brandmauer ist, weil nur sie das leisten kann. Und diese Mauer bröckelt. Es ist kein normatives, sondern ein empirisches Konzept. Dahinter brennt es (nicht metaphorisch).
October 27, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
"8-Punkte-Plan Stadtbild" und "Stadtbildgipfel" - die Realität übertrifft mal wieder jedes Klischeebild der SPD. Wann sickert es durch, dass es im Wettbewerb um Diskurshoheit um mehr geht als Punkte-Pläne? Wann versteht man, dass man rechte Narrative nur verstärkt, wenn man Lösungen dafür anbietet?
October 27, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Die SPD will einen „Stadtbildgipfel“, der Grünen-Chef spricht über „Angsträume“ - die Suche nach dem „wahren Kern“ in Merz‘ Stadtbild-Sazu läuft auf Hochtouren. Hier nochmal Grundsatzkritik an diesem Modus der Auseinandersetzung:
Warum die Rede vom "wahren Kern" keinen wahren Kern hat
Zum Teufel damit. Sie hat genug Schaden angerichtet.
open.substack.com
October 27, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Verlieren Mitte-Links-Parteien Stimmen, wenn sie sich gesellschaftspolitisch zu progressiv aufstellen? Für @derstandard.at berichte ich über eine Studie, die nahelegt, dass es sozialdeokratischen Parteien eher schadet, wenn sie sich rechten Forderungen anbiedern: www.derstandard.de/story/310000...
Warum das Schielen nach rechts sozialdemokratischen Parteien meist schadet
Rechtskonservativen Positionen nachzujagen, ist bei Mitte-Parteien gerade angesagt. Im linksliberalen Spektrum gibt es damit aber wenig zu holen, warnt ein Politikwissenschafter
www.derstandard.de
October 26, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Spahn versucht den Diskurs zu verdrehen, als würden wir, die den Rassismus der CDU kritisieren,die wahren Probleme verleugnen.
Dabei sind wir es, die gegen Armut, Wohnungslosigkeit, geschlechtsbezogene Gewalt, Rassismus, für Sozialarbeit und das Miteinander kämpfen.
Bericht aus Berlin: Spahn stärkt Merz in "Stadtbild"-Debatte
Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz sorgen weiter für Kontroversen - dabei denke die Mehrheit der Deutschen wie der Kanzler, sagt Unions-Fraktionschef Spahn. Den Koalitionspartner SPD griff er...
www.tagesschau.de
October 27, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Ewartbar enttäuschende Reaktion. Anstatt sich tatsächlich im Detail mit Fehlern und Verantwortung auseinanderzusetzen, macht an es sich bequem in der Erzählung von der „aufgeheizten Debatte“. Man hat hier nachhaltigen Schaden angerichtet. Für die Demokraite müssen wir uns alle etwas mehr anstrengen.
October 26, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
In Deutschland wird Ordnung großgeschrieben, daher prüfen wir grundsätzlich alles, auch Parteien. Wenn eine Partei als rechtsextremer Verdachtsfall oder gesichert rechtsextrem eingestuft wird, sollte sie geprüft werden. Das ist der nächste logische Schritt.
youtu.be/eSgFEpI9ZDQ?...
Diese Strategie ist der Gamechanger: PRÜF!
YouTube video by Nico Semsrott
youtu.be
October 24, 2025 at 4:37 AM
@pruef-de.bsky.social setzt sich für folgendes ein: Wenn eine Partei als rechtsextrem oder als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, sollte sie geprüft werden. Für mehr Infos, empfehle ich das wirklich informative und überzeugende Video von @nicosemsrott.de.
👉 youtu.be/eSgFEpI9ZDQ?...
October 25, 2025 at 6:26 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Der Unsinn von der Zustimmung zu Merz’ Aussagen wird jetzt wirklich überall verbreitet. Es ist nicht nur extrem frustrierend, dass das ZDF das nicht korrigiert, es ist schlicht auch ein Armutszeugnis für die deutsche Medienlandschaft. Unhinterfragt weitergegeben. Man möchte einfach nicht dazulernen.
October 25, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Ganz starke Überraschungsei-Vibes. Das sind ja gleich vier Fragen auf einmal. #lasttweet
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
October 24, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
IMHO der spannendste Punkt im neuen PB:

"Insgesamt 18% der Befragten sagen, dass es in der
Gegend, in der sie wohnen, Probleme mit Geflüchteten
gibt. 74% haben nicht so große oder keine Probleme
mit Geflüchteten in ihrem Wohnumfeld."

Es ist wieder einmal reine Symbolpolitik.
October 24, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Die Frageformulierung ist so natürlich schon komplett bodenlos. Aber es dann so verkürzt darzustellen ist schlicht Irreführung. Vollkommen inakzeptabel.
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Dr. Sophia Sonja Guthier
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 8:57 AM