Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
fug-bawue.bsky.social
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
@fug-bawue.bsky.social
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. hat das Ziel die Partizipation von Frauen in der Geschichtswissenschaft und -vermittlung zu stärken.

https://frauen-und-geschichte.de/website.php
Anna Zeiser (1861–1947) gehört zu den Frauen, die nach dem Erreichen des Wahlrechts 1918 nicht nur zur Wahl gingen, sondern sich auch zur Wahl stellten. Sie wurde 1919 die erste Stadträtin in #Bruchsal.

#Denktage #Frauengeschichte
bit.ly/44vSrbl
Anna Zeiser, geb. Maier (1861–1947)
Anna Zeiser gehört zu den Frauen, die nach dem Erreichen des Wahlrechts 1918 nicht nur zur Wahl gingen, sondern sich auch zur Wahl stellten und den Schritt in die Welt der Kommunalpolitik wagten. Sie ...
frauen-und-geschichte.de
November 24, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
A study from the Cluster "The Politics of Inequality" at the #UniKonstanz and @kingscollegelondon.bsky.social shows: Working from home can make the division of household and care work between men and women more balanced – but only in families with progressive gender role attitudes. t1p.de/6qh0r
November 12, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
„Ein Rückschritt bei der Geschlechtergerechtigkeit ist immer auch ein Warnsignal für die Demokratie insgesamt“, so Dr. Mandy Tröger bei der JB-Jahrestagung im September.
👉 Ihren vollständigen Vortrag jetzt zum Nachschauen im YouTube-Kanal des Journalistinnenbunds! youtu.be/XY5o2f66P3k?...
November 10, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
#Filmtipp MARIES VERMÄCHTNIS: Die jüdische Unternehmerin, Stifterin und Frauenrechtlerin Marie Eleonore Pfungst aus #Frankfurt wurde während der NS-Zeit entrechtet, enteignet, deportiert und ermordet. Ab sofort in der ARD Mediathek 👇
Maries Vermächtnis - hier anschauen
Ein Film über eine außergewöhnliche, kluge und schöne Frau, die von den Nazis brutal entrechtet, enteignet, deportiert und ermordet wurde. Der Film 'Maries Vermächtnis' ist ein Statement gegen Hass un...
www.ardmediathek.de
November 10, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Die Historikerin Gisela Bock ist gestorben. In der FAZ ein Nachruf von Daniel Schönpflug
@wiko-berlin.bsky.social
zeitung.faz.net/data/522/rea...
November 10, 2025 at 7:48 AM
Frauen in der #Stuttgarter Stadtgeschichte sind unterrepräsentiert - das beginnt schon um Archiv.

Warum das so ist & wie sich das vielleicht beheben lässt, zeigt die Direktorin des #Stadtarchivs Stuttgart Dr.Katharina Ernst in ihrer Führung durch das Archiv (16.11.)

mehr Infos:
bit.ly/4nMWzuA
Frauen ins Archiv!
Führung durch das Stadtarchiv mit Dr. Katharina Ernst
bit.ly
November 10, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Patchworkfamilien im mittelalterlichen #Wien & Donauraum? Unser nächster #Jeudi-Vortrag mit Christina Lutter @univie.ac.at über serielle Monogamie & Vererbungspraktiken.

Kommentar: Elisabeth Crouzet-Pavan @sorbonne-universite.fr

13.11. | 18:00 | vor Ort & online | DE-FR

www.dhi-paris.fr/de/...
November 6, 2025 at 11:22 AM
Hier noch zum Thema Wikiwomen in Stuttgart (Thema unseres Werkstatt Gesprächs) ein SWR a
Artikel
www.swr.de/swraktuell/b...
Mehr Gleichberechtigung auf Wikipedia? Diese Initiative aus BW schreibt nur über Frauen
Nur 18 Prozent der Porträtierten auf Wikipedia sind Frauen. Einige wollen das ändern.
www.swr.de
November 1, 2025 at 7:51 PM
📣 Herzliche Einladung zu einem Frauen & Geschichte Werkstatt- Gespräch!

Am Freitag (08.11.) erzählt die Wikipedianerin "Leserättin" wie die Wikiwomen mit den Herausforderungen für Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Wikipedia umgehen.
Mehr Infos & Anmeldung (Zoom): bit.ly/43JCC0n
Termine
frauen-und-geschichte.de
November 1, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Heute 1976 öffnete das erste #Frauenhaus der BRD in Berlin seine Türen! 🏠💜 Ziel: Schutzorte schaffen & Gewalt gegen Frauen als gesellschaftliches Problem sichtbar machen. Mehr zur Geschichte & Frauenhausbewegung im neuen Beitrag! #BlickinsArchiv #GewaltGegenFrauen
November 1, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
"Erinnerung, Verantwortung und Pluralität. Geschichtswissenschaften im Kontext gesellschaftlicher Diskurse" - so heißt die Vortragsreihe der FSI Geschichte, die heute in Würzburg anläuft. Kommt zahlreich und diskutiert bei diesen spannenden Themen mit!

Teilnahme in Präsenz und online möglich
Link ⬇️
October 28, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
📢 CALL FOR PARTICIPANTS
💡 RESIST Conference: Intersectional Queer Feminist Resistances Against ‘Anti-Gender’ Politics
📍 Warsaw
📅 17-19 June, 2026
⚠️ Please submit your contributions by November 28, 2025.
🔗 More Information: theresistproject.eu/conference20...
RESIST Final Conference – RESIST
theresistproject.eu
October 24, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
So geht der Kampf um Gleichberechtigung: Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, treten 90 % der Isländerinnen in den Streik. Die auch „Frauenruhetag“ genannte Aktion verfehlt ihre Wirkung nicht:
Frauenstreik auf Island
Einen Tag bleiben 1975 die isländischen Frauen der Arbeit fern und kämpfen für mehr Gleichberechtigung. Mit Erfolg. Heute ist in Island der Gender Pay Gap am niedrigsten auf der ganzen Welt.
www.boeckler.de
October 24, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Die Journalistinnenbund-Tagung zum Thema „Luxusproblem Gleichberechtigung?“ verpasst? Kein Problem, YouTube hilft weiter, hier 👉👉 m.youtube.com/playlist?lis...
#jb38 Luxusproblem Gleichberechtigung? - YouTube
38. Jahrestagung des Journalistinnenbund e.V. am 20.9.2025 in Leipzig Aufzeichnungen von Vorträgen und Podiumsdiskussionen
m.youtube.com
October 23, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Hallo zusammen,

in der neuen Folge von BÜCHNERSWELT sendet Radio Darmstadt heute um 17 Uhr unseren Beitrag zu Mathilde Büchner und dem Frauenleben im 19. Jahrhundert.
October 23, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
KI-basierte Systeme treffen Entscheidungen basierend auf historischen Daten. Wie #Bias entsteht und was #KünstlicheIntelligenz deshalb mit Diskriminierung zu tun hat, erklärt @kmosene.bsky.social in ihrem neuen Blogartikel für die @fesonline.bsky.social.

👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
October 23, 2025 at 11:04 AM
🎉 Es gibt Anlass zum Feiern! Unser Projekt
„Frauen und Arbeit in Mannheim – Zeitzeuginnen berichten“ ist abgeschlossen.
Kommt am 29.10. ins #mannheimer Archiv um & lernt das Projekt und einzelne Zeitzeuginnen kennen!

Mehr Infos & Link zur Anmeldung:

frauen-und-geschichte.de/website.php?...
October 23, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Sie gräbt die Mechanismen strategischer #Stigmatisierung weiblicher Wut aus und fordert zu einer Neubewertung auf: In „Speak out!“ (2020) zeigt uns #SorayaChemaly wie Frauen ihre Wut als starke Waffe gegen Sexismus und Unterdrückung nutzen können. ❓❗ #Klappentext #SpeakOut #Wut
October 22, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Don't miss this important event on #GenderHistory. The CfP is open until November 10: www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/...
October 22, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Anne Schlüter hat mich für den blog interdisziplinäre geschlechterforschung zu meinem neuen Buch interviewt.

www.gender-blog.de/beitrag/frue...
Frühe(re) Frauenräume: Doris Hermanns über ihr Buch „Sand im patriarchalen Getriebe“
Der blog interdisziplinäre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
www.gender-blog.de
October 18, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Größte Liebe für den Frauenbuchladen #Talestris in #Tübingen, der leider nach Jahrzehnten als Hotspot für Gleichberechtigung & Anerkennungsarbeit von Feminismus & feministischer Geschichte bald auf immer seine Ladentür schließen wird 😭 Wieder ein Frauenort weniger...
#FORTISSIMA
October 18, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
📜Sind Historiker*innen bald Geschichte?

Wie eine KI-Studie zur Schlagzeile wurde – und warum Historiker*innen doch besser abschneiden, als gedacht, beleuchtet Jan Simon Karstens vom @dhi-paris.fr auf seinem Blog.

🔗 womensail.hypotheses...
#Geschichtswissenschaft #DigitalHumanities #KI
October 17, 2025 at 7:40 AM