https://frauen-und-geschichte.de/website.php
#Denktage #Frauengeschichte
bit.ly/44vSrbl
#Denktage #Frauengeschichte
bit.ly/44vSrbl
👉 Ihren vollständigen Vortrag jetzt zum Nachschauen im YouTube-Kanal des Journalistinnenbunds! youtu.be/XY5o2f66P3k?...
👉 Ihren vollständigen Vortrag jetzt zum Nachschauen im YouTube-Kanal des Journalistinnenbunds! youtu.be/XY5o2f66P3k?...
@wiko-berlin.bsky.social
zeitung.faz.net/data/522/rea...
@wiko-berlin.bsky.social
zeitung.faz.net/data/522/rea...
Warum das so ist & wie sich das vielleicht beheben lässt, zeigt die Direktorin des #Stadtarchivs Stuttgart Dr.Katharina Ernst in ihrer Führung durch das Archiv (16.11.)
mehr Infos:
bit.ly/4nMWzuA
Warum das so ist & wie sich das vielleicht beheben lässt, zeigt die Direktorin des #Stadtarchivs Stuttgart Dr.Katharina Ernst in ihrer Führung durch das Archiv (16.11.)
mehr Infos:
bit.ly/4nMWzuA
Kommentar: Elisabeth Crouzet-Pavan @sorbonne-universite.fr
13.11. | 18:00 | vor Ort & online | DE-FR
www.dhi-paris.fr/de/...
Kommentar: Elisabeth Crouzet-Pavan @sorbonne-universite.fr
13.11. | 18:00 | vor Ort & online | DE-FR
www.dhi-paris.fr/de/...
Artikel
www.swr.de/swraktuell/b...
Artikel
www.swr.de/swraktuell/b...
Am Freitag (08.11.) erzählt die Wikipedianerin "Leserättin" wie die Wikiwomen mit den Herausforderungen für Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Wikipedia umgehen.
Mehr Infos & Anmeldung (Zoom): bit.ly/43JCC0n
Am Freitag (08.11.) erzählt die Wikipedianerin "Leserättin" wie die Wikiwomen mit den Herausforderungen für Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Wikipedia umgehen.
Mehr Infos & Anmeldung (Zoom): bit.ly/43JCC0n
Teilnahme in Präsenz und online möglich
Link ⬇️
Teilnahme in Präsenz und online möglich
Link ⬇️
💡 RESIST Conference: Intersectional Queer Feminist Resistances Against ‘Anti-Gender’ Politics
📍 Warsaw
📅 17-19 June, 2026
⚠️ Please submit your contributions by November 28, 2025.
🔗 More Information: theresistproject.eu/conference20...
💡 RESIST Conference: Intersectional Queer Feminist Resistances Against ‘Anti-Gender’ Politics
📍 Warsaw
📅 17-19 June, 2026
⚠️ Please submit your contributions by November 28, 2025.
🔗 More Information: theresistproject.eu/conference20...
in der neuen Folge von BÜCHNERSWELT sendet Radio Darmstadt heute um 17 Uhr unseren Beitrag zu Mathilde Büchner und dem Frauenleben im 19. Jahrhundert.
in der neuen Folge von BÜCHNERSWELT sendet Radio Darmstadt heute um 17 Uhr unseren Beitrag zu Mathilde Büchner und dem Frauenleben im 19. Jahrhundert.
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
„Frauen und Arbeit in Mannheim – Zeitzeuginnen berichten“ ist abgeschlossen.
Kommt am 29.10. ins #mannheimer Archiv um & lernt das Projekt und einzelne Zeitzeuginnen kennen!
Mehr Infos & Link zur Anmeldung:
frauen-und-geschichte.de/website.php?...
„Frauen und Arbeit in Mannheim – Zeitzeuginnen berichten“ ist abgeschlossen.
Kommt am 29.10. ins #mannheimer Archiv um & lernt das Projekt und einzelne Zeitzeuginnen kennen!
Mehr Infos & Link zur Anmeldung:
frauen-und-geschichte.de/website.php?...
www.gender-blog.de/beitrag/frue...
www.gender-blog.de/beitrag/frue...
#FORTISSIMA
#FORTISSIMA
Wie eine KI-Studie zur Schlagzeile wurde – und warum Historiker*innen doch besser abschneiden, als gedacht, beleuchtet Jan Simon Karstens vom @dhi-paris.fr auf seinem Blog.
🔗 womensail.hypotheses...
#Geschichtswissenschaft #DigitalHumanities #KI
Wie eine KI-Studie zur Schlagzeile wurde – und warum Historiker*innen doch besser abschneiden, als gedacht, beleuchtet Jan Simon Karstens vom @dhi-paris.fr auf seinem Blog.
🔗 womensail.hypotheses...
#Geschichtswissenschaft #DigitalHumanities #KI