Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
@hiigberlin.bsky.social
Digitalisierung und Gesellschaft durch interdisziplinäre Forschung verstehen // Exploring digitalisation and society through interdisciplinary research
www.hiig.de
www.hiig.de
Pinned
Ein wichtiges Signal für die Zukunft der #Digitalisierungsforschung: Die @jherzstiftung.bsky.social, die @stiftungmercator.bsky.social und die @swud.bsky.social unterstützen das HIIG für 4 Jahre! Herzlichen Dank für das Vertrauen! 1/8
👉 Details: hiig.de/pressemitteilung-institutionelle-förderung
👉 Details: hiig.de/pressemitteilung-institutionelle-förderung
#ContentModeration braucht klare Regeln. Unser neuer Verhaltenskodex “Strengthening Trust” zeigt mit zehn Leitlinien, wie Plattformen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Inhaltemoderation fairer und transparenter gestalten können.
👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
November 10, 2025 at 12:54 PM
#ContentModeration braucht klare Regeln. Unser neuer Verhaltenskodex “Strengthening Trust” zeigt mit zehn Leitlinien, wie Plattformen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Inhaltemoderation fairer und transparenter gestalten können.
👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
🌏 💻 Wie können digitale Technologien so gestaltet werden, dass sie der Umwelt und den Menschen gleichermaßen dienen? Darum geht es beim nächsten Weizenbaum Forum. 📅 11. November, 18:00h 📍Online und in Berlin
👉 buff.ly/szhkZc3
👉 buff.ly/szhkZc3
November 6, 2025 at 12:00 PM
🌏 💻 Wie können digitale Technologien so gestaltet werden, dass sie der Umwelt und den Menschen gleichermaßen dienen? Darum geht es beim nächsten Weizenbaum Forum. 📅 11. November, 18:00h 📍Online und in Berlin
👉 buff.ly/szhkZc3
👉 buff.ly/szhkZc3
What’s new at HIIG? Our Quarterly Newsletter highlights our latest #digitalisation research, new focus areas, fresh job opportunities, project updates, publications and upcoming events on privacy, data protection & surveillance in #Berlin.
👉 Read here & stay updated: www.hiig.de?mailpoet_rou...
👉 Read here & stay updated: www.hiig.de?mailpoet_rou...
November 6, 2025 at 1:46 PM
What’s new at HIIG? Our Quarterly Newsletter highlights our latest #digitalisation research, new focus areas, fresh job opportunities, project updates, publications and upcoming events on privacy, data protection & surveillance in #Berlin.
👉 Read here & stay updated: www.hiig.de?mailpoet_rou...
👉 Read here & stay updated: www.hiig.de?mailpoet_rou...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
⚠️ AI is seen by many as a promise of salvation for humanity. But what if this technology of the future hides authoritarian fantasies of power behind its shiny facade? Join this keynote by Rainer Mühlhoff (Uni Osnabrück) 👉 Register now: buff.ly/DNNizzn
November 4, 2025 at 3:01 PM
⚠️ AI is seen by many as a promise of salvation for humanity. But what if this technology of the future hides authoritarian fantasies of power behind its shiny facade? Join this keynote by Rainer Mühlhoff (Uni Osnabrück) 👉 Register now: buff.ly/DNNizzn
Noch wenige Tage: Sie forschen zu #Entrepreneurship, #Innovation & digitaler Transformation? Wir suchen eine*n Postdoktorand*in für unseren neuen Forschungsschwerpunkt „Innovation, #Unternehmertum und Gesellschaft“. Sichtung der Bewerbungen ab 10. Nov.
Jetzt bewerben & Teil des HIIG Teams werden👇
Jetzt bewerben & Teil des HIIG Teams werden👇
#Stellenausschreibung: Wir suchen eine*n Postdoktorand*in zur Gestaltung und Entwicklung des Forschungsschwerpunktes „Innovation, Unternehmertum & Gesellschaft“ am HIIG. TV-L 14, Vollzeit (mind 70%), Sichtung Bewerbungen beginnt am 10. November 2025.
👉Bewerben: www.hiig.de/stellenaussc...
👉Bewerben: www.hiig.de/stellenaussc...
November 5, 2025 at 1:58 PM
Noch wenige Tage: Sie forschen zu #Entrepreneurship, #Innovation & digitaler Transformation? Wir suchen eine*n Postdoktorand*in für unseren neuen Forschungsschwerpunkt „Innovation, #Unternehmertum und Gesellschaft“. Sichtung der Bewerbungen ab 10. Nov.
Jetzt bewerben & Teil des HIIG Teams werden👇
Jetzt bewerben & Teil des HIIG Teams werden👇
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
#CfP: Submit your abstract for a special issue on “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI”, which seeks interdisciplinary contributions on the cultural, ethical & social legacies of Joseph Weizenbaum’s chatbot.
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
November 4, 2025 at 9:30 AM
#CfP: Submit your abstract for a special issue on “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI”, which seeks interdisciplinary contributions on the cultural, ethical & social legacies of Joseph Weizenbaum’s chatbot.
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Reinschauen lohnt sich unbedingt, die Forschenden haben in ihrer Session spannende Einblicke gegeben, wie generative KI den Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen verändert/verändern könnte.
Generative #KI in der #Arbeitswelt: Die Aufzeichnung der LABOR.A®-Session unserer Forschenden @sonjaxko.bsky.social und Georg von Richthofen mit Christine Gerber und Ann Katzinski vom @wzb.bsky.social / @weizenbauminstitut.bsky.social ist jetzt online!
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
Code schreiben, Texte entwickeln, Bilder erstellen | LABOR.A® 2025
YouTube video by Forschungsstelle Arbeit der Zukunft
www.youtube.com
November 4, 2025 at 10:36 AM
Reinschauen lohnt sich unbedingt, die Forschenden haben in ihrer Session spannende Einblicke gegeben, wie generative KI den Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen verändert/verändern könnte.
What role do #women play in shaping #AI? On 6 Nov, @thezueger.bsky.social joins @juliastamm.bsky.social, Daria Onitiu I @hpi.bsky.social & @lajlafetic.bsky.social at the Falling Walls Science Summit in #Berlin to discuss why we need gender-aware & #inclusive AI.
👉 falling-walls.com/programme/in...
👉 falling-walls.com/programme/in...
November 3, 2025 at 12:46 PM
What role do #women play in shaping #AI? On 6 Nov, @thezueger.bsky.social joins @juliastamm.bsky.social, Daria Onitiu I @hpi.bsky.social & @lajlafetic.bsky.social at the Falling Walls Science Summit in #Berlin to discuss why we need gender-aware & #inclusive AI.
👉 falling-walls.com/programme/in...
👉 falling-walls.com/programme/in...
Menschen, #Algorithmen und unsichtbare #Arbeit: M. Stenzel, @kmosene.bsky.social und F. Efferenn stellen intersektionale und dekoloniale Ansätze vor, die Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der #ContentModeration auf #SocialMedia kritisch hinterfragen.
👉 Blog: www.hiig.de/inside-conte...
👉 Blog: www.hiig.de/inside-conte...
Inside Content Moderation – Digital Society Blog
Wie lässt sich die Arbeitsteilung zwischen Algorithmen und menschlichen Moderator*innen bei der Inhaltemoderation auf Plattformen kritisch analysieren?
www.hiig.de
October 31, 2025 at 1:36 PM
Menschen, #Algorithmen und unsichtbare #Arbeit: M. Stenzel, @kmosene.bsky.social und F. Efferenn stellen intersektionale und dekoloniale Ansätze vor, die Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der #ContentModeration auf #SocialMedia kritisch hinterfragen.
👉 Blog: www.hiig.de/inside-conte...
👉 Blog: www.hiig.de/inside-conte...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Heute Abend, 19 Uhr, auch online: im Digitalen Salon des @hiigberlin.bsky.social geht es um wichtiges Thema: die ökologischen Kosten der KI-Systeme und welche politischen und technischen Weichenstellungen für klimafreundliche Lösungen erforderlich sind leibniz-hbi.de/hbi-events/w...
Warum KI-Systeme einen ökologischen Preis haben
In der Veranstaltungsreihe „Digitaler Salon“ des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) geht es unter dem Titel „Watt für’n Prompt“ um den ökologischen Preis von KI-Systemen. Katharin...
leibniz-hbi.de
October 29, 2025 at 3:28 PM
Heute Abend, 19 Uhr, auch online: im Digitalen Salon des @hiigberlin.bsky.social geht es um wichtiges Thema: die ökologischen Kosten der KI-Systeme und welche politischen und technischen Weichenstellungen für klimafreundliche Lösungen erforderlich sind leibniz-hbi.de/hbi-events/w...
What is #polarisation & how can we respond to it in everyday life? The ACTIPLEX consortium has launched a new online #course that eqips learners with the skills to recognise & understand mechanisms that can lead to social divides.
Learn more & enrol for free 👉 www.futurelearn.com/courses/grow...
Learn more & enrol for free 👉 www.futurelearn.com/courses/grow...
October 29, 2025 at 2:46 PM
What is #polarisation & how can we respond to it in everyday life? The ACTIPLEX consortium has launched a new online #course that eqips learners with the skills to recognise & understand mechanisms that can lead to social divides.
Learn more & enrol for free 👉 www.futurelearn.com/courses/grow...
Learn more & enrol for free 👉 www.futurelearn.com/courses/grow...
#Job #Reminder: You can still apply for our #PostDoc position leading the new research focus “Democratic Change and Knowledge,” addressing urgent challenges facing democracy in the digital age. Review begins Monday, 3 November 2025.
👉 Find out how to join our HIIG team: www.hiig.de/en/job-posti...
👉 Find out how to join our HIIG team: www.hiig.de/en/job-posti...
#Job: We’re hiring a postdoc to lead our research focus area “Democratic Change and Knowledge”. Topics may include #disinformation, (dis)trust in science, and automation in #democratic processes. Full-time (min. 75%), Review of applications starts on 3 November.
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...
October 29, 2025 at 10:29 AM
#Job #Reminder: You can still apply for our #PostDoc position leading the new research focus “Democratic Change and Knowledge,” addressing urgent challenges facing democracy in the digital age. Review begins Monday, 3 November 2025.
👉 Find out how to join our HIIG team: www.hiig.de/en/job-posti...
👉 Find out how to join our HIIG team: www.hiig.de/en/job-posti...
Generative #KI in der #Arbeitswelt: Die Aufzeichnung der LABOR.A®-Session unserer Forschenden @sonjaxko.bsky.social und Georg von Richthofen mit Christine Gerber und Ann Katzinski vom @wzb.bsky.social / @weizenbauminstitut.bsky.social ist jetzt online!
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
Code schreiben, Texte entwickeln, Bilder erstellen | LABOR.A® 2025
YouTube video by Forschungsstelle Arbeit der Zukunft
www.youtube.com
October 29, 2025 at 7:31 AM
Generative #KI in der #Arbeitswelt: Die Aufzeichnung der LABOR.A®-Session unserer Forschenden @sonjaxko.bsky.social und Georg von Richthofen mit Christine Gerber und Ann Katzinski vom @wzb.bsky.social / @weizenbauminstitut.bsky.social ist jetzt online!
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
Diesen Mittwoch um 19 Uhr: Wie viel Energie steckt in einem Prompt? Im #DigitalerSalon spricht @kmosene.bsky.social mit Expert*innen über den ökologischen Fußabdruck von Künstlicher Intelligenz und wie #KI klimafreundlicher werden kann.
👉 Live am HIIG oder im Stream: www.hiig.de/events/digit...
👉 Live am HIIG oder im Stream: www.hiig.de/events/digit...
October 27, 2025 at 2:09 PM
Diesen Mittwoch um 19 Uhr: Wie viel Energie steckt in einem Prompt? Im #DigitalerSalon spricht @kmosene.bsky.social mit Expert*innen über den ökologischen Fußabdruck von Künstlicher Intelligenz und wie #KI klimafreundlicher werden kann.
👉 Live am HIIG oder im Stream: www.hiig.de/events/digit...
👉 Live am HIIG oder im Stream: www.hiig.de/events/digit...
Who decides what we see online: humans or machines? Join our #HumanintheLoop team at HIIG in Berlin on 3 November from 3:30 to 5 pm for a gallery walk exploring (semi-)automated content moderation. With guest speaker @mophatokinyi.bsky.social!
👉 Register here: www.hiig.de/en/events/hu...
👉 Register here: www.hiig.de/en/events/hu...
October 24, 2025 at 8:48 AM
Who decides what we see online: humans or machines? Join our #HumanintheLoop team at HIIG in Berlin on 3 November from 3:30 to 5 pm for a gallery walk exploring (semi-)automated content moderation. With guest speaker @mophatokinyi.bsky.social!
👉 Register here: www.hiig.de/en/events/hu...
👉 Register here: www.hiig.de/en/events/hu...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Have you received increasing emails that present as impersonal, and border on rude? This article spoke volumes to me and is worthy of the read. Polished yet impersonal: The unintended consequences of writing your emails with AI www.hiig.de/en/unintende... via @hiigberlin.bsky.social
The unintended consequences of writing your emails with AI – Digital Society Blog
AI-written emails can save workers time and improve clarity – but are we losing connection, nuance, and communication skills in the process?
www.hiig.de
October 23, 2025 at 3:19 PM
Have you received increasing emails that present as impersonal, and border on rude? This article spoke volumes to me and is worthy of the read. Polished yet impersonal: The unintended consequences of writing your emails with AI www.hiig.de/en/unintende... via @hiigberlin.bsky.social
KI-basierte Systeme treffen Entscheidungen basierend auf historischen Daten. Wie #Bias entsteht und was #KünstlicheIntelligenz deshalb mit Diskriminierung zu tun hat, erklärt @kmosene.bsky.social in ihrem neuen Blogartikel für die @fesonline.bsky.social.
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
October 23, 2025 at 11:04 AM
KI-basierte Systeme treffen Entscheidungen basierend auf historischen Daten. Wie #Bias entsteht und was #KünstlicheIntelligenz deshalb mit Diskriminierung zu tun hat, erklärt @kmosene.bsky.social in ihrem neuen Blogartikel für die @fesonline.bsky.social.
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
👉 Hier lesen: www.fes.de/news/warum-k...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Work!! 🚨
We are looking for a #postdoc in our AI, media and Democracy Lab @aimediademlab.bsky.social
Dynamic position, great team, nice colleagues 💥
Profile: communication/ poli sci/ computational social sci
🗓️ DL November 1
Spread the word 📣
werkenbij.uva.nl/en/vacancies...
We are looking for a #postdoc in our AI, media and Democracy Lab @aimediademlab.bsky.social
Dynamic position, great team, nice colleagues 💥
Profile: communication/ poli sci/ computational social sci
🗓️ DL November 1
Spread the word 📣
werkenbij.uva.nl/en/vacancies...
Vacancy — Postdoctoral researcher Communication Science at AI, Media & Democracy Lab
Do you want to be part of the AI, Media & Democracy Lab? We are looking for a postdoctoral researcher with a profile in communication science.
werkenbij.uva.nl
October 19, 2025 at 6:33 AM
Work!! 🚨
We are looking for a #postdoc in our AI, media and Democracy Lab @aimediademlab.bsky.social
Dynamic position, great team, nice colleagues 💥
Profile: communication/ poli sci/ computational social sci
🗓️ DL November 1
Spread the word 📣
werkenbij.uva.nl/en/vacancies...
We are looking for a #postdoc in our AI, media and Democracy Lab @aimediademlab.bsky.social
Dynamic position, great team, nice colleagues 💥
Profile: communication/ poli sci/ computational social sci
🗓️ DL November 1
Spread the word 📣
werkenbij.uva.nl/en/vacancies...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Am 18. November diskutieren wir bei der Weizenbaum Debate über #KI im Klassenzimmer. Im Interview erzählt uns Stefan Schönwetter, einer der beiden Speaker, was gute Debattenkultur für ihn ausmacht und wofür er Künstliche Intelligenz nie nutzen würde. Zum ganzen Interview 👉 buff.ly/XwRc6iz
October 20, 2025 at 12:48 PM
Am 18. November diskutieren wir bei der Weizenbaum Debate über #KI im Klassenzimmer. Im Interview erzählt uns Stefan Schönwetter, einer der beiden Speaker, was gute Debattenkultur für ihn ausmacht und wofür er Künstliche Intelligenz nie nutzen würde. Zum ganzen Interview 👉 buff.ly/XwRc6iz
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für den Aufbau des Forschungsschwerpunktes Demokratischer Wandel und Wissen.
www.hiig.de
October 22, 2025 at 6:42 PM
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Es ist so weit! Die ersten Videos der LABOR.A® 2025 sind hochgeladen und unser „Archiv“ zur Plattformkonferenz zur Arbeit der Zukunft ist online: www.labora.digital/archiv
Schaut unbedingt vorbei!
📸: Gerngross + Glowinski
Schaut unbedingt vorbei!
📸: Gerngross + Glowinski
October 22, 2025 at 11:41 AM
Es ist so weit! Die ersten Videos der LABOR.A® 2025 sind hochgeladen und unser „Archiv“ zur Plattformkonferenz zur Arbeit der Zukunft ist online: www.labora.digital/archiv
Schaut unbedingt vorbei!
📸: Gerngross + Glowinski
Schaut unbedingt vorbei!
📸: Gerngross + Glowinski
Researchers who communicate their work publicly often face #hatespeech, trolling or threats. How can institutions step in to protect & support them? Join our next Train-the-Trainer workshop on 4 Nov! With @berlinschool-pe.bsky.social & #ScicommSupport.
👉 Sign up here: www.hiig.de/en/events/tr...
👉 Sign up here: www.hiig.de/en/events/tr...
October 22, 2025 at 11:57 AM
Researchers who communicate their work publicly often face #hatespeech, trolling or threats. How can institutions step in to protect & support them? Join our next Train-the-Trainer workshop on 4 Nov! With @berlinschool-pe.bsky.social & #ScicommSupport.
👉 Sign up here: www.hiig.de/en/events/tr...
👉 Sign up here: www.hiig.de/en/events/tr...
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Du wolltest uns schon immer mal sagen, welche Themen rund um KI und Algorithmen du super spannend findest? Du hast Ideen, in welchen Formaten wir diese Themen am besten rüberbringen können?
Hilf uns zu verstehen, was dich bewegt – in nur 5–10 Minuten: algorithmwatch.org/de/community...
Hilf uns zu verstehen, was dich bewegt – in nur 5–10 Minuten: algorithmwatch.org/de/community...
October 14, 2025 at 6:11 AM
Du wolltest uns schon immer mal sagen, welche Themen rund um KI und Algorithmen du super spannend findest? Du hast Ideen, in welchen Formaten wir diese Themen am besten rüberbringen können?
Hilf uns zu verstehen, was dich bewegt – in nur 5–10 Minuten: algorithmwatch.org/de/community...
Hilf uns zu verstehen, was dich bewegt – in nur 5–10 Minuten: algorithmwatch.org/de/community...
Debates around #AI are dominated by the companies designing and investing in these systems – while labour, resource use, and social costs remain hidden. Join Jan Distelmeyer & @thezueger.bsky.social on 29 October to shine a spotlight on these issues.
Register by 27 Oct: www.hiig.de/en/events/om...
Register by 27 Oct: www.hiig.de/en/events/om...
October 21, 2025 at 1:08 PM
Debates around #AI are dominated by the companies designing and investing in these systems – while labour, resource use, and social costs remain hidden. Join Jan Distelmeyer & @thezueger.bsky.social on 29 October to shine a spotlight on these issues.
Register by 27 Oct: www.hiig.de/en/events/om...
Register by 27 Oct: www.hiig.de/en/events/om...
Immer mehr ältere Menschen nutzen #SocialMedia & werden anfälliger für #Desinformation. Wie #Medien Vertrauen wieder herstellen können, diskutieren @jeah.bsky.social, Sarah Pohl & Sophie Timmermann I @correctiv.org bei @medientage-mtm.bsky.social.
👉 24. Okt, 11:15 Uhr: medientage.de/programm/pan...
👉 24. Okt, 11:15 Uhr: medientage.de/programm/pan...
October 20, 2025 at 2:26 PM
Immer mehr ältere Menschen nutzen #SocialMedia & werden anfälliger für #Desinformation. Wie #Medien Vertrauen wieder herstellen können, diskutieren @jeah.bsky.social, Sarah Pohl & Sophie Timmermann I @correctiv.org bei @medientage-mtm.bsky.social.
👉 24. Okt, 11:15 Uhr: medientage.de/programm/pan...
👉 24. Okt, 11:15 Uhr: medientage.de/programm/pan...