Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
banner
gender4dgs.bsky.social
Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
@gender4dgs.bsky.social
📢 Fachgesellschaft für Geschlechterforschung in der Soziologie; 📕 Buchreihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung"
📖 Neuerscheinung »Handbuch Queere Jugendarbeit – Was junge Queers stärkt und wie wir Offene Jugendarbeit gestalten«
🏳️‍🌈 Wie sieht Jugendarbeit aus, die queere Lebensrealitäten ins Zentrum rückt, ermöglicht und stärkt? Das Handbuch gibt Antworten: fundiert, praxisnah und empowernd.
November 14, 2025 at 10:33 AM
📖 Was schreibst du, Lena W.?
Mit Vanessa Boyle (Uni Hannover) schreibe ich an einem Beitrag über die Feminisierung von akademischer Sorgearbeit. Also ob eher Wissenschaftlerinnen akademische Sorgearbeit leisten und ob dies dazu beiträgt wissenschaftliche Karrieren von Frauen zu behindern. [1/2]
November 14, 2025 at 10:19 AM
📄Kurzbericht

👉 Ich war letzte Woche Netzwerktreffen Empirische Subjektivierungsforschung an der Goethe-Universität Frankfurt. [1/2]
November 11, 2025 at 6:48 PM
📊 Symbosium: Produktive Verwicklungen. Sozialwissenschaftliches Verstehen als explorativer Prozess
📅 06.02.2026
📍 Gießhaus Kassel
📝 Anmeldung bis 5. Dezember 2025 an:
📧 symposium_verstehen@uni-kassel.de
🔗 Mehr Infos und Programm: www.soziopolis.de/veranstaltun...
Produktive Verwicklungen. Sozialwissenschaftliches Verstehen als explorativer Prozess
Anmeldung bis 5. Dezember 2025 an: symposium_verstehen@uni-kassel.de, die Teilnahme ist kostenfrei
www.soziopolis.de
October 31, 2025 at 2:06 PM
⚠️ Tagung: Wissenschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Institutionen – Multidisziplinäre Perspektiven
📅 11.12.2025
❗ Anmeldung bis 31.10.2025
🔗 www.uni-kassel.de/fb02/infothe...
Tagung: Wissenschaftliche Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Institutionen – Multidisziplinäre Perspektiven
www.uni-kassel.de
October 31, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
🎓 Die Universität Siegen verleiht 2025 erneut den Helge-Pross-Preis
🏅 Preisträgerin: Prof.‘ em. Dr.‘ Andrea Maihofer, Philosophin und Soziologin, ehem. Leiterin des Zentrum Gender Studies, Universität Basel.
📅 11.11.2025, 18:00 Uhr
📍Campus Unteres Schloss, Siegen.
www.uni-siegen.de/foerderer/pr...
Helge-Pross-Preis | Freunde und Förderer
www.uni-siegen.de
August 6, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
Call for Papers der Zeitschrift GENDER 1|27
"Komplexe Körper"

www.gender-zeitschrift.de/fileadmin/me...

Wir freuen uns auf spannende Einreichungen!

Wendet euch bei Fragen gerne an die Redaktion über redaktion@gender-zeitschrift.de.
GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft bietet der Frauen- und Geschlechterforschung sowie den Gender Studies ein fachübergreifendes Forum für wissenschaftliche Debatten, aber auch...
www.gender-zeitschrift.de
October 17, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
Call for Papers: Digitalität und Subjekt https://soziologie.de/call-for-papers/news/digitalitaet-und-subjekt Netzwerktagung des AK Subjektivierungsforschung (Sektion Wissenssoziologie und Biographieforschung), 26. und 27. Februar 2026 an der Freien Universität Berlin
Deadline: 31. Oktober 2025
Netzwerktagung des AK Subjektivierungsforschung (Sektion Wissenssoziologie und Biographieforschung), 26. und 27. Februar 2026 an der Freien Universität Berlin
soziologie.de
August 6, 2025 at 4:31 PM
📢 Stellenausschreibung zum 01.12.2025
🧑‍🏫 Referent*in zur Umsetzung des Konzeptes für Parität (TV-L E13, 66%
👉 Mehr Infos und Bewerbung bis zum 10.112025 unter:
🔗 bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/e...
Referent*in zur Umsetzung des Konzeptes für Parität (m/w/d)
bewerbung.uni-hildesheim.de
October 31, 2025 at 1:48 PM
📊 Abschlusstagung zum Forschungsprojekt „Reichtum als soziale Beziehung – Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum
📅 05.02.2026
🕐 13:00 – 18:00 Uhr
📍 Dortmunder U
👉 Anmeldungen ab sofort bis zum 18.01.2026 unter:
📧 abschlusstagungreichtum.iso.sowi@tu-dortmund.de
October 31, 2025 at 1:35 PM
📚 #Forum Frauen und Geschlechterforschung ist die Schriftenreihe der #Sektion Frauen und Geschlechterforschung in der DGS und erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot.
Sie spiegelt aktuelle Debatten wider: [1/3]
October 30, 2025 at 12:42 PM
📢 CALL FOR PARTICIPANTS
💡 RESIST Conference: Intersectional Queer Feminist Resistances Against ‘Anti-Gender’ Politics
📍 Warsaw
📅 17-19 June, 2026
⚠️ Please submit your contributions by November 28, 2025.
🔗 More Information: theresistproject.eu/conference20...
RESIST Final Conference – RESIST
theresistproject.eu
October 24, 2025 at 10:37 AM
💡Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt zu der digitalen Lunch-Reihe „Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit“ ein.
🗓️ letzter Termin: 05.11.2025, 12-13 Uhr (via WEBEX)
🔗 Anmeldung: registration.dlr-pt.de/de/digitale-...
Digitale Lunch-Reihe „Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit“ des BMFTR in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
"Schutz von Perspektivenvielfalt in der Wissenschaft - Wissenschaft bewahren: Vielfalt schützen gegen antidemokratische Einflüsse"
registration.dlr-pt.de
October 24, 2025 at 10:29 AM
📢 Call for Participation in the international PhD Spring School Production of Migration
🏢 organized by the Collaborative Research Centre "Production of Migration" (SFB 1604)
📌 at Osnabrück University
🗓️ April 14–17, 2026
⚠️ CV+500-word abstract as one document to jullmann@uos.de by November 15, 2025
October 24, 2025 at 10:21 AM
📖 Was liest du, Corinna Schmechel?
📚 Das 2025 erschienene Einführungsbuch "Geschlechtersoziologie" von Eva Tolasch, Carolin Küppers, Sabine Grenz und Anna Buschmeyer: www.utb.de/doi/10.36198... [1/4]
October 24, 2025 at 9:32 AM
📄 Kurzbericht
⚧️ Gender 3.0 in der Schule - Geschlechterdiversität als Aufgabe pädagogischer Professionalisierung
📅 09.-10.10.2025
📍 Europa-Universität Flensburg
🔗 www.uni-flensburg.de/zebuss/gende... [1/6]
October 10, 2025 at 2:28 PM
🔎 Die AG „Care, Work & Gender“ ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um die thematische Schwerpunkte sowie die Planung der Aktivitäten und ggf. Publikationen zu besprechen und die nächste Schritte festzuhalten.

📧 Bei Interesse melden Sie sich gerne kurz per Mail: anne-laure.garcia@tu-dresden.de
October 6, 2025 at 11:19 AM
📖 was ließt du?
📚 MeeTooInScience
sehr wichtige Beiträge u.a. von @lipinskya.bsky.social und Ursula Müller.
👉 Über die Normalisierung von Gewalt & sexualisierter Belästigung im wiss. Alltag in der Wissenschaft, empirische Hürden und welche Konsequenzen nun gezogen werden müssen
✒️ lw
#Me Too in Science
Der Band diskutiert sexualisierte Diskriminierung an Hochschulen auch mit Fokus auf Historie, juristische Debatten und aktuelle Beispiele.
link.springer.com
October 2, 2025 at 12:57 PM
Genau! Wir freuen uns über Lesestoff und Nominierungen
#preis #award #dissertation
📣Ausschreibung des Dissertationspreises 🏆

Die @gender4dgs.bsky.social (Sektion Frauen- und #Geschlechterforschung) in der @dgsoziologie.bsky.social vergibt Preise für herausragende Dissertationen 2026 auf dem 43. Soziologie-Kongress in Mainz.
October 1, 2025 at 1:30 PM
✍️ Was schreibst du?
📝 Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Hazal Budak-Kim, Oktay Aktan und Elisabeth Tuider finalisiere ich gerade die Einleitung zum Band „Diversity and Difference – Perspectives on Subjectivation Research“, der Ende des Jahres bei Springer erscheint.
[1/2]
September 19, 2025 at 8:30 AM
📣 Welchen Vortrag hörst du?
👉 Demokratieresilienz – antifeministische Narrative. Antifeministische Diskursverschiebungen und ihr Einfluss auf Gleichstellung und Vielfalt in der Wissenschaft
📅 17.09.2025, 12–13 Uhr
[1/3]
September 12, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
„Hurra, die Welt geht unter!“ Zur Transformation und Gestaltung lebenswerter Zukünfte im Zeichen interdependenter Krisen

Tagung der Nachwuchsgruppe #Umweltsoziologie, 26./27. Februar 2026, TU Dortmund

⚠️Call for Papers bis 15.09.
Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie
Auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft
ngumweltsoziologie.wordpress.com
September 8, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
Mit freundlicher Unterstützung von @fixingfutures.bsky.social, @gender4dgs.bsky.social, Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie in der @dgsoziologie.bsky.social, Lehrstuhl Umweltsoziologie mit dem Schwerpunkt Transformationsforschung an der TU Dortmund
September 8, 2025 at 2:17 PM
✍️ Was schreibst du?
📝 Gemeinsam mit @jogruhl.bsky.social : Vortrag:
„Diversität in der Männlichkeitsfalle – wie Organisationen an der Androzentrik ihrer Strukturen scheitern“ – in Arbeit
👉 Teil der Ad-hoc-Gruppe „Das Ende der Vielfalt“ auf dem @dgsoziologie.bsky.social Kongress 2025
🪶 SektionFuG/nh
September 4, 2025 at 3:39 PM