GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
banner
gesis.org
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
@gesis.org

With more than 300 employees at two locations - Mannheim and Cologne - GESIS provides essential and internationally relevant research-based services for the social sciences.
https://www.gesis.org

Political science 40%
Sociology 23%
Pinned
#neuhier #introduction #newhere #newkidontheblock
Hi everyone at Bluesky, we just started here and would like to introduce us briefly: As the largest European infrastructure institute for the social sciences GESIS offers advice, expertise and services at all stages of scientists' research projects.

#jobs #stellenangebote #GESISjobs #jobfairy
Pursue your scientific career at GESIS!
youtu.be/zMY2zqYFIMg

Apply now for one of two jobs as Researchers (Postdocs) in #DataQuality and #AI (salary group 13 TV-L, working time up to 100%, limited until 14.11.2026):

www.gesis.org/en/ins...
Scientific career at GESIS
At GESIS, researchers work in various phases of their scientific careers: as student assistants, doctoral candidates, postdocs, senior researchers, team leaders, and department heads. The institute's goal is to provide its scientific staff with the best possible support in their various career phase
youtu.be
New to DDI? This year at the EDDI conference, there will be a special part just for you! 🫵

This all-day meeting will provide overview for organisations who would like to provide or know more about how to provide access to data using the DDI standard.
Learn more at events.geant.org/event/1879/p...

The Meet the Editors Special “MDA – Lessons learned: Exploring the Methodological Choices, Challenges and Solutions in working with New Data Sources” will take place on Thursday, December 18th, 3-4:30pm (!).

www.gesis.org/angebo...
2/2
Meet the Experts - Expert*innen geben Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
In unserem Format "Meet the Experts" geben unsere GESIS-Forscher*innen Einblick in aktuelle Forschungsthemen
www.gesis.org

#MeetTheExperts #mte
Check out those two specials of our GESIS Meet the Experts Series: Meet the Data and Meet the Editors

The Meet the Data Special “Introducing the Scientific Use File for PIAAC 2023 Germany” will take place Thursday, November 20th, 1-2:30pm.

1/2

Staunen, erforschen, begeistern lassen
Menschen jeden Alters sind willkommen zum Mitmachen und Mitdenken. Wie wollen wir miteinander leben? Diese Fragen möchten wir anhand vieler unterschiedlicher Themen gemeinsam mit Euch erforschen.
wissenschaftsfestiva... - Rautenstrauch-Joest-Museum
2/2

#wissenschaftsfestivalkoeln #koelnerwissenschaftsrunde #wissenschaftskommunikation
Zukunft. Gemeinsam. Denken: Das neue Wissenschaftsfestival Köln!
Vom 14. – 16. Nov 25 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK zu #Köln und die Stadt Köln ein zum Wissenschaftsfestival.
1/2

💡 Gemeinsam tragen diese Projekte dazu bei, Wissenslücken zu schließen, Forschungsperspektiven zu erweitern und eine belastbare Datengrundlage für Gleichstellung in der Wissenschaft zu schaffen.
✨ Weitere Informationen zu allen Projekten: www.gesis.org/cews/d...
6/6
#25Jahre25Highlights: Aktuelle Projekte des CEWS
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org

⚖️ SIGIS (2025–2026): In SIGIS analysieren wir strukturelle und kulturell-normative Rahmenbedingungen an Hochschulen aus intersektionaler Perspektive, um Wissen für die Entwicklung geschlechtergerechter Organisationskulturen zu schaffen.
5/6

📚 GendAReview (2024–2026): In diesem Projekt untersuchen wir, wie machtkritische Theoriemodelle aus der internationalen Geschlechterforschung in die Hochschul- und Wissenschaftsforschung einfließen – mit dem Ziel, deren Potenziale für die deutschsprachige Forschung aufzuzeigen.
4/6

🔍 UniSAFE (2021–24): UniSAFE ist die aktuell größte europaweite Erhebung von Daten zu geschlechtsbezogener Gewalt (Gender-Based Violence) in der Wissenschaft. Der daraus entstandene Datensatz liefert eine empirische Grundlage für wirksame Präventions- und Interventionsstrategien an Hochschulen.
3/6

Das CEWS forscht kontinuierlich zu Geschlechtergerechtigkeit in Hochschulen und Forschungseinrichtungen – immer mit dem Ziel, fundiertes Wissen für Gleichstellungspolitik und Organisationsentwicklung bereitzustellen. Drei aktuelle Drittmittelprojekte zeigen die Bandbreite unserer Arbeit:

2/6

🎉 Wir feiern #25JahreCEWS !
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: aktuelle Projekte des CEWS.
1/6

#GESISblog #blog #LoneCovid #COVID-19 #Einsamkeit
Neu im GESIS Blog: Theresia Ell und Dr. Lydia Repke beleuchten im dritten Teil der LoneCovid-Reihe, wie Veränderungen unserer sozialen Netzwerke in der Pandemie zu Einsamkeit beigetragen haben:
doi.org/10.34879/ges...

#jobs #stellenangebote #GESISjobs #jobfairy
Pursue your scientific career at GESIS!
youtu.be/zMY2zqYFIMg

Apply now for a job as #ResearchAssociate in Trusted Research Environments & Researcher Training (Salary group 13 TV-L, working time 100 %, 39,5 h/week)

www.gesis.org/en/ins...
Scientific career at GESIS
At GESIS, researchers work in various phases of their scientific careers: as student assistants, doctoral candidates, postdocs, senior researchers, team leaders, and department heads. The institute's goal is to provide its scientific staff with the best possible support in their various career phase
youtu.be

Besonders spannend: In dieser Ausgabe blicken wir auf 25 Jahre CEWS zurück. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe lautet: „25 Jahre Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft“ von Andrea Löther.

Hier lesen: www.gesis.org/cews/c...

2/2
CEWS/journal – Informationsmedium für Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft
Das CEWS/journal ist seit 2001 ein anerkanntes Informations- und Transfermedium im Bereich Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft. Es erscheint viermal jährlich mit vertiefenden Schwerpunktthemen.
www.gesis.org

#25JahreCEWS #Newsletter #CEWSjournal
Das CEWS/journal 2025|3 ist erschienen! 🎉

In dieser Publikation werden aktuellen Erkenntnisse und Daten aus Forschung und Politik zusammengetragen. Das CEWS/journal liefert Ihnen somit einen Überblick zu #Gleichstellung in der #Wissenschaft.
1/2

#gesisreport #news
The current gesis #newsletter is out now: Just read it online...

www.gesis.org/instit...

...or subscribe and get a monthly email newsletter:

lists.gesis.org/mail...

#jobs #stellenangebote #GESISjobs
Work at GESIS and benefit from many advantages.
youtu.be/YnPMagm0GWE

Apply now for a job as #ResearchAssistant #RDM training and consulting
(Salary group 13 TV-L, working time 100 %, until Sep. 30, 2026, parental leave replacement)

www.gesis.org/en/ins...
Working at GESIS
Benefit from many advantages! We provide attractive workplaces in Cologne or Mannheim and offer you generous home office arrangements. We attach great importance to work-life balance and our employees benefit from our company health management program. Get more information: https://www.gesis.org/
youtu.be

Inspect your data for implicit biases before using it as training material in machine learning:
➡️ doi.org/10.71627/weat

Or explore more at:
➡️ methodshub.gesis.org/
2/2

#GESISMethodsHub #ResearchTools #OpenScience #SocialMedia

Your data needs some pre-processing before analysis? Methods Hub has you covered.

Extract entities from social media posts such as hashtags or emojis that serve as indicators in further analysis:

➡️ doi.org/10.71627/ext...
1/2

🔍 2018: Unsere erste Forschungsfeldseite geht online: Gender Bias in der Wissenschaft. Sie bietet einen Forschungsüberblick sowie Materialien zur Sensibilisierung, die fortlaufend aktualisiert werden.

www.gesis.org/cews/d...
5/5
#25Jahre25Highlights: Angebote des CEWS
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org

⚖️ 2010: Premiere der Datenbank Gleichstellungsrecht, die eine umfassende Übersicht zu gleichstellungsrelevanten Regelungen in Hochschulgesetzen sowie zu Vorschriften in Bundes- und Landesgesetzen bereithält.
4/5

Diese drei Angebote zeigen unsere Vielfalt:

📚 2005: Unsere Literaturdatenbank Lit(at)CEWS geht online – basierend auf dem Forschungsüberblick „Aufstieg oder Ausstieg“. Heute umfasst sie über 13.000 Titel in 25 Kategorien!
3/5

CEWS bietet seit vielen Jahren wissenschaftlich fundierte Informationen, Datenbanken und Tools rund um Geschlecht und Wissenschaft – für Forschung, Praxis und Politik. Unsere Angebote entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Gleichstellung in der Wissenschaft sicht- und gestaltbar zu machen.

2/5

Reposted by Sabine Trepte

🎉 Wir feiern #25JahreCEWS !
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten zu zeigen.

Das Thema diese Woche: Wir stellen ein paar unserer Angebote vor!
1/5

#jobs #stellenangebote #GESISjobs #jobfairy #CSS
Pursue your scientific career at GESIS!
youtu.be/zMY2zqYFIMg

Apply now for a job as a #DoctoralResearcher in Computational Social Science (Salary group 13 TV-L, working time 75 %, limited for 3 years)!

www.gesis.org/en/ins...
Scientific career at GESIS
At GESIS, researchers work in various phases of their scientific careers: as student assistants, doctoral candidates, postdocs, senior researchers, team leaders, and department heads. The institute's goal is to provide its scientific staff with the best possible support in their various career phase
youtu.be

Diese dreiteilige Serie wird organisiert von Katrin Weller, Yannik Peters und Johannes Gruber (GESIS).

Infos zu den einzelnen Terminen:
events.gwdg.de/categ...
2/2
#DSA #SocialMediaDaten

Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe "Show & Tell – Social-Media-Daten in der Forschungspraxis" der #NFDI findet eine Serie von drei Sessions zum Thema „#Datenzugang für die Forschung im #DigitalServicesAct – neue Chancen, neue Herausforderungen“ statt.

1/2

In this study it is examined whether an extended core module that is answered by all respondents combined with single-topic modules can increase estimation quality after imputation compared with mixed-topic ones.
The evaluation is done by using data from the German Internet Panel.
3/3