fin
fin-io.bsky.social
fin
@fin-io.bsky.social
Data Journalism, freelance. Government Transparency in Austria, Forum Informationsfreiheit. https://fin.io
Reposted by fin
Kobuk kann und sollte man unterstützen: kobuk.at/unterstuetzen/
November 15, 2025 at 1:36 PM
Reposted by fin
Der Countdown läuft!
Wir suchen noch rund 500 Mitglieder – und haben nur mehr drei Tage Zeit.

Wer uns im Endspurt unterstützen will: Ab 3 Euro im Monat bist du dabei!
👉 www.kobuk.at/unterstuetzen
November 13, 2025 at 4:53 PM
Reposted by fin
Unter der Ampel-Koalition sollte es eigentlich ein Transparenzgesetz geben. Aber das Vorhaben wurde im Bundesinnenministerium blockiert. Eines der Argumente der Beamten: Kontrolle der Exekutive dürfe nur durch den Bundestag, nicht durch die Öffentlichkeit erfolgen.

fragdenstaat.de/artikel/klag...
November 10, 2025 at 10:08 AM
Reposted by fin
@kobuk.at sind langjährige Mitstreiter: schon im Rahmen unserer Kampagne „Transparenzgesetz.at“ unterstützte Kobuk unsere Forderungen nach mehr Transparenz. Mit einer Kampagne zur Suche von zahlenden Mitgliedern versuchen sie nun, eine Stelle dauerhaft zu finanzieren: kobuk.at/unterstuetzen/
November 6, 2025 at 3:15 PM
Reposted by fin
10 Tage noch und wir sind bald bei der Hälfte! Danke an alle, die uns bereits unterstützen ❤️

Wer das noch nicht tut: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt!

kobuk.at/unterstuetzen/
November 6, 2025 at 10:06 AM
Wer ein paar Euro im Monat übrig hat sollte die Kolleg:innen von @kobuk.at unterstützen: Ihr kritischer Blick auf Medien und Kampagnen macht Österreich ganz einfach besser. Ich hab viel zu lange gewartet, unterstütze das Projekt aber seit dem Wochenende endlich auch: kobuk.at/unterstuetzen/
Kobuk unterstützen
Kobuk ist unabhängig, werbefrei und kostenlos. Damit das so bleiben kann, und es uns auch in Zukunft noch gibt, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
kobuk.at
November 4, 2025 at 2:53 PM
Reposted by fin
Eine der 1. Verhandlungen vor einem Landesverwaltungsgericht: Mittwoch, 5. November um 13:00 Uhr werden vor dem Kärntner LVwG 2 Fälle behandelt: KLVwG-1828/2/2025 und KLVwG-1830/2/2025.

Für uns wäre die Anreise etwas lang. Gibt es hier jemanden, der teilnehmen und für uns etwas mitschreiben will?
November 4, 2025 at 9:02 AM
October 24, 2025 at 3:37 PM
Reposted by fin
Gestern haben wir zum vierten Mal den Demokratie-Index präsentiert. Während sich negative und positive Entwicklungen in den letzten Jahren die Waage hielten, gibt es diesmal einen eindeutigen Trend: Es geht abwärts. Der Wert des Index ist um 0,6 Prozentpunkte gesunken.
October 23, 2025 at 11:59 AM
Wir befinden uns im Jahre 2025. Alle Ministerien schaffen auf die gleiche Frage eine erste Antwort nach 4 Wochen. Alle Ministerien? Nein, ein von unbeugsamen Landesverteidigern bevölkertes Ministerium … fragdenstaat.at/anfrage/leit...
September 30, 2025 at 11:41 AM
Reposted by fin
Wir haben vor Beschluss des Gesetzes im Verfassungsausschuss vor dieser Regelung gewarnt. www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
September 29, 2025 at 12:30 PM
Reposted by fin
Es ist eingetreten, was ich immer befürchtet habe: Die AWS (eine ausgelagerte Gesellschaft des Wirtschaftsministeriums) sieht mich nicht als Public Watchdog im Sinne der EMRK (anders als der VfGH) und informiert nun entgegen der gesetzlichen Grundlage Firmen, dass ich zu Ihnen recherchiere.
September 29, 2025 at 11:54 AM
Reposted by fin
Happy 28. September, Happy „Right to Know Day“! Zu diesem Anlass vergeben wir den Amtsgeheimnis-Award „Mauer des Schweigens“ für „besondere Verdienste um die Verweigerung amtlicher Antworten“. Alle Details auf unserer Website, hier im 🧵 stellen wir die Gewinner vor
www.informationsfrei...
1/6
September 28, 2025 at 9:57 AM
Reposted by fin
Darum ist Journalismus wichtig. Erst Öffenlichkeit führt zur Überprüfung von Missständen, die seit 10 Jahren bekannt sein müsssen.
"Sonderkommission" zu SOS-Kinderdorf in Moosburg. Das Land Kärnten hätte mindestens 2015 von den Gewaltvorwürfen (später bestätigt) wissen müssen.

www.ktn.gv.at/Service/News...
www.ktn.gv.at
September 24, 2025 at 12:27 PM
Reposted by fin
Yep, that was me again
September 23, 2025 at 8:27 AM
Reposted by fin
In der neuen Folge des DOSSIER-Podcast spricht DOSSIER-Redakteurin Julia Herrnböck über einen besonders skurrilen Fall staatlicher Bespitzelung und Datenjournalist @fin-io.bsky.social über die Chancen und Lücken der neuen Informationsfreiheit.
Neue Informationsfreiheit – neue Ära?
dossier-hinterzimmer.podigee.io
September 20, 2025 at 6:40 AM
Reposted by fin
Beim laut Wolfgang Rosam eigentlich "pro bono" und "selbständig" agierenden Personenkomitee "Wir. Die Mitte." zur Wahl (www.ots.at/presseaussen...) handelte es sich laut ÖVP also doch um "Wahlkampftätigkeiten beauftragter Agenturen bzw. von Parteiangestellten" – nicht um eine unabhängige Initiative.
September 19, 2025 at 1:15 PM
Reposted by fin
DOSSIER und @fin-io.bsky.social stellen gemeinsam die herausgeklagten Corona-Daten auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene in einer eigens erstellten Datenbank zur Verfügung. Hier geht es zur Suchmaske: 🔗 www.dossier.at/dossiers/inf...
DOSSIER · Wie viele Corona-Fälle gab es in Ihrer Gemeinde?
Wir haben die Daten aller in Österreich gemeldeten Corona-Infektionen vom ersten bis zum letzten registrierten Fall ­herausgeklagt und ausgewertet. Vergleichen Sie die Infektions­zahlen auf Gemeinde-,...
www.dossier.at
September 11, 2025 at 4:32 PM
Was hatten Vorarlberg, Tirol, Salzburg und die Steiermark während der Pandemie, das der Rest Österreichs nicht hatte? Infektionszahlen auf Ebene der Gemeinden.

Gemeinsam mit @infofreiheit.bsky.social habe ich geschafft, dass das Ministerium die Zahlen herausrücken musste. Jetzt auf @dossier.at.
Nach dreijährigem Rechtsstreit mit dem Gesundheitsministerium hat unser Kollege @fin-io.bsky.social erstmals Corona-Infektionszahlen auf Gemeindeebene für ganz Österreich erhalten. Was kann man aus den Daten herauslesen und warum wehrte sich die Behörde so dagegen? 🔗 www.dossier.at/dossiers/inf...
DOSSIER · Fehlende Fallzahlen – Der lange Weg zu den Corona-Daten
DOSSIER hat nach einem dreijährigen Rechtsstreit mit dem Gesundheitsministerium erstmals Corona-Infektionszahlen auf Gemeindeebene für ganz Österreich erhalten. Was kann man aus den Daten herauslesen?...
www.dossier.at
September 11, 2025 at 7:45 AM
Reposted by fin
Nach dreijährigem Rechtsstreit mit dem Gesundheitsministerium hat unser Kollege @fin-io.bsky.social erstmals Corona-Infektionszahlen auf Gemeindeebene für ganz Österreich erhalten. Was kann man aus den Daten herauslesen und warum wehrte sich die Behörde so dagegen? 🔗 www.dossier.at/dossiers/inf...
DOSSIER · Fehlende Fallzahlen – Der lange Weg zu den Corona-Daten
DOSSIER hat nach einem dreijährigen Rechtsstreit mit dem Gesundheitsministerium erstmals Corona-Infektionszahlen auf Gemeindeebene für ganz Österreich erhalten. Was kann man aus den Daten herauslesen?...
www.dossier.at
September 11, 2025 at 6:00 AM
Flashbacks an die "Transparenzdatenbank", in der Förderempfänger lange Jahre eingemeldet wurden – zur internen Verwendung und ohne Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, die Daten einzusehen.

web.archive.org/web/20200804...
September 10, 2025 at 9:13 AM
Reposted by fin
Ein optimaler Anlass, eine Dossier-Mitgliedschaft abzuschließen!
Investmentbanker Heinrich Pecina zerrt DOSSIER vor Gericht. Grund ist ein Porträt aus dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie«. Wie unsere Recherchen zu »Österreichs Orbánisierer« abgelaufen sind und was sie zur Folge haben? (1/2) 🔗 crowdfunding.dossier.at/index.php?id=2137
DOSSIER · Crowdfunding: Behind the Scenes of DOSSIER: Die Recherche zu »Österreichs Orbánisierer«
crowdfunding.dossier.at
September 5, 2025 at 8:01 AM
Reposted by fin
Tag 2: Auch das Justizministerium akzeptiert keine Anfragen nach Informationsfreiheitsgesetz per E-Mail. Zwei SPÖ-geführte Ministerien bauen aus nicht nachvollziehbaren Gründen Hürden vor das neue Grundrecht auf Information.

(Gestern haben wir diesen Hinweis nicht gesehen, vielleicht übersehen?)
September 2, 2025 at 8:33 AM
Reposted by fin
Das neue DOSSIER-Magazin »Akten auf! Schwerpunkt Informationsfreiheit« handelt vom neuen Grundrecht auf freien Zugang zu Informationen. Hier geht es zu unseren Recherchen. Jetzt bestellen: Crowdfunding.dossier.at
DOSSIER · Crowdfunding
Unterstützen Sie kritischen Journalismus beim DOSSIER-Crowdfunding und helfen Sie dabei, ein investigatives Magazin in Österreich zu etablieren – werbefrei und einzig von Leserinnen und Lesern abhängi...
Crowdfunding.dossier.at
September 1, 2025 at 6:45 AM