fin
fin-io.bsky.social
fin
@fin-io.bsky.social
Data Journalism, freelance. Government Transparency in Austria, Forum Informationsfreiheit. https://fin.io
😵‍💫
November 14, 2025 at 1:33 PM
@kobuk.at hat als eine der ersten Organisationen 2013 unsere Forderungen im Rahmen der Kampagne „Transparenzgesetz.at“ unterstützt. Die Kampagne ging dann im Forum @infofreiheit.bsky.social auf. Und dass auch wir uns über neue Spender freuen würden ist meinen Followern eh hinlänglich bekannt 😅
November 4, 2025 at 2:53 PM
Wir können die Plattform aus Deutschland glücklicherweise (aktuell) 1:1 weiterverwenden, die Entwicklung zusätzlicher Ö-spezifischer Features ist nur schwer, da ich als der einzige Techniker auch Rechtsstreite führe, Interviews gebe und versuche, uns finanziell über Wasser zu halten (:
October 30, 2025 at 8:41 AM
darf ich mich ggf dazu nicht-öffentlich melden? (zb hier/follow?)
October 29, 2025 at 6:31 PM
Wenn eine Anfrage über FDS raus ging gibt es einen "Post hochladen"-Button (:
October 29, 2025 at 11:35 AM
PS: Eh klar, wir alle haben genug zu tun, aber wenn Zeit und Interesse vorhanden ist freuen wir uns über Unterstützung, zB bei der Weiterentwicklung der Software. Also falls Zeit und Lust vorhanden freu ich mich über Kontaktaufnahme (:
October 29, 2025 at 11:04 AM
Leider nein, FDS ist eine Plattform zur Kommunikation mit Behörden (:
October 29, 2025 at 11:02 AM
Das Hosting von FragDenStaat.at passiert bei uns rein ehrenamtlich, leider hatte ich noch kein freies Wochenende um die dafür nötigen Anpassungen zu machen. Neben meinem Bauchweh, so viele persönliche Daten zu speichern. Aber ID-Austria ist leider auch nicht einfach integrierbar.
October 29, 2025 at 10:41 AM
(Bei der ÖBB ist die Identität glaubhaft zu machen, da zeigen wir eine Warnung an und empfehlen out-of-band eine Ausweiskopie oder eine ID-Austria-Signierte Bestätigung zu schicken)
October 28, 2025 at 10:39 AM
Und ID-Austria verlangen wäre kreativ, das Recht auf Information ist ein Jedermannsrecht, also müssen auch Menschen ohne ID-Austria anfragen können.
October 28, 2025 at 10:19 AM
Art 13 AVG: „Etwaige technische Voraussetzungen oder organisatorische Beschränkungen des elektronischen Verkehrs zwischen der Behörde und den Beteiligten sind im Internet bekanntzumachen.“ - Solang man nicht explizit sagt, dass das Formular zwingend zu verwenden ist, ist es nur eine Option gesehen
October 28, 2025 at 10:19 AM
Betreiber von FragDenStaat.at hier, die ÖBB besteht nicht auf das Formular und auch das Wording auf der Kontaktseite der Stadt Linz lässt nicht darauf schließen, dass man Anfragen nicht rechtsgültig per E-Mail via FragDenStaat.at einbringen kann.
Homepage
FragDenStaat.at hilft Ihnen, Informationsanfragen an Behörden zu stellen
FragDenStaat.at
October 28, 2025 at 10:19 AM
ist doch super?!?!
October 27, 2025 at 10:17 PM
Gratulation! Wie gut, dass die Richterin am Verwaltungsgericht hier diese Klärung angestrengt hat.

Wir vom Forum Informationsfreiheit hatten den Versuch der Übernahme dieser Regelung in die neue Gesetzeslage auch schon kritisiert:
bsky.app/profile/info...
In Stellungnahmen zum Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz haben wir gewarnt, dass die Regelung und ihre inhaltlich gleiche Nachfolgeregelung verfassungswidrig sind. Wird das Bildungsministerium unter @chriswiederkehr.bsky.social bzw. der Nationalrat nun dieses Sonder-Amtsgeheimnis zurückziehen?
Der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass § 21 Abs 5 Bildungsdokumentationsgesetz verfassungswidrig war. Die aktuelle Bestimmung, die sich inhaltlich kaum unterscheidet, ist es damit wohl auch. Auslöser war mein Antrag an das BVwG.
vorarlberg.orf.at/stories/3326...
October 23, 2025 at 7:39 AM
"We have a Kaiserforum at home"
October 22, 2025 at 12:13 PM