Martin Thür
martinthuer.at
Martin Thür
@martinthuer.at
Journalist • Reisender • I've got opinions. Facts, too. Foto: Thomas Wunderlich
Reposted by Martin Thür
Wenn ein Unternehmer zu einer Wirtschaftsreise nach Israel ausschließlich Politik-Journalisten einlädt, beantwortet das eine zuletzt vielfach gestellte Frage.
November 11, 2025 at 9:05 AM
Entzückend.
Sieht er sich als rechtmäßigen Kaiser? Karl Habsburg über Juwelen und Anreden bei @arminwolf.at
Das Familienoberhaupt der Habsburger über Juwelen als Privateigentum und seine Rolle als "Großmeister" des St.-Georgs-Orden www.derstandard.at/story/300000...
Sieht er sich als rechtmäßigen Kaiser? Karl Habsburg über Juwelen und Anreden bei Wolf
Das Familienoberhaupt der Habsburger über Juwelen als Privateigentum und seine Rolle als "Großmeister" des St.-Georgs-Orden
www.derstandard.at
November 11, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Martin Thür
one of the weirdest things that people believe on a website where the collective mood changes every thirty-six hours is that events completely unknown to 60% of the population, where 90% have the facts wrong, will have persistent effects eighteen months later
November 11, 2025 at 5:55 AM
Der Anwalt, der für die "erste" OGH-Rückweisung wegen offensichtlicher KI-Halluzinationen verantwortlich war, kam aus Wien.

Wir wollten von der Wiener Rechtsanwaltskammer wissen, ob man für seine "Arbeit" disziplinarrechtlich belangt wird.

Eher nein.
November 10, 2025 at 7:42 PM
Das gesamtstaatliche Defizit gerät aus den Fugen. Es liegt vor allem an den Ländern und hier offenbar vor allem an Wien.

www.derstandard.at/story/300000...

www.diepresse.com/20289374/bud...
November 10, 2025 at 4:09 PM
Harald Mahrer tritt als OeNB-Präsident zurück.
November 10, 2025 at 10:23 AM
Spannend. Österreichs enger Pickerl-Intervall ist Golden Plating einer EU-Verordnungen. newsletter.falter.at/nBY2XM0tPBA2hY
November 9, 2025 at 6:42 PM
Reposted by Martin Thür
was ein bisschen untergeht: das sind alles keine Jobs, sondern Funktionen, die EHRENAMTLICH ausgeübt werden (§ 50 WKG); eine Funktionsentschädigung (bei Mahrer € 15.000) kann nur bei "erheblicher Inanspruchnahme durch die Funktion" gewährt werden. Selten ein so gut dotiertes Ehrenamt gesehen!
November 9, 2025 at 3:28 PM
Faszinierend ist ja, dass die Wirtschaftskammer zugleich die Höchstgrenze im Bezügebegrenzungsgesetz heranzieht, wenn es darum geht, die Erhöhung der LänderpräsidentInnen zu rechtfertigen, beim Doppelbezug des Präsidenten ist das Gesetz aber nicht anwendbar.

Praktisch.
November 9, 2025 at 11:49 AM
Reposted by Martin Thür
Der Wirtschaftsbund fällt nicht unter das BezügebegrenzungsBVG. Weshalb hingegen die Bezüge von der Wirtschaftskammer keine solche nach „Bezügerechtlichen Vorschriften des Bundes“ sein sollen, wie die Nationalbank sagte, kann ich nicht nachvollziehen.
November 8, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Martin Thür
A List of Things Said to Have Been Ruined by Women

🧵
November 6, 2025 at 8:43 PM
Was für eine tolle Recherche über die letzten Tage des Krieges in Wien und eine Art Bürgermeister, von @danielretschit.bsky.social

www.derstandard.at/story/300000...
Hatte Wien 1945 für wenige Tage einen kommunistischen Bürgermeister?
Am Ende des Zweiten Weltkriegs soll der Installateur Rudolf Prikryl für drei Tage als Wiener Bürgermeister gewaltet haben. Heute ist er nahezu in Vergessenheit geraten
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Martin Thür
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Startseite | Archiv der Arbeiter-Zeitung
www.arbeiterzeitung.at
November 6, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Martin Thür
Im ORF ist nicht alles perfekt, aber es ist mir ein Rätsel, dass irgendwer ernsthaft glaubt, ZiB-Journalist·innen würden gekündigt, wenn sie einem Minister „unabgesprochene Fragen“ stellen.
Wäre es so, hätte ich seit 23 Jahren nach jedem Minister-Interview in der #ZiB2 gekündigt werden müssen. /1
November 6, 2025 at 5:02 PM
NEU: Der Rechnungshof kündigt nach dem #zib2 Bericht gestern, eine Prüfung der Doppelbezüge von Harald Mahrer an.

orf.at#/stories/341...
November 6, 2025 at 11:18 AM
Guter Text. Wenn es weniger Journalismus gibt, ist dann die Demokratie wirklich in Gefahr?
Seit Dienstag gibt es @jetzt.at, ein spannendes Projekt, das versucht, ein paar Dinge im Journalismus anders zu machen. Und ich bin als Autor an Bord und habe heute über Informationswüsten und Nachrichtenozeane geschrieben. Mit diesem Link frei zu lesen (und zu hören!): www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at
November 6, 2025 at 8:04 AM
Die #zib2 berichtet heute darüber, dass Harald Mahrer 88.000 Euro jährlich von der Nationalbank erhält, eine Summe auf die er in seiner ersten Amtszeit in der OeNB verzichtet hat. Den Betrag erhält er zusätzlich zu seiner Funktionsentschädigung als WKÖ-Präsident von 15.158,60 Euro monatlich.
November 5, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Martin Thür
Mein Praxistipp, wenn sie sich die Prüfung, die extrem viel Praxisfachwissen erfordert und daher, finde ich, unzumutbar ist, nicht antun wollen, teilen Sie keine Artikel mehr, vor allem nicht vom Boulevard. Besser nur Liken, das löst in der Regel keine Haftung aus! www.falter.at/maily/202511...
Klagsfalle Social-Media-Posting: Fünf Tipps, damit HC Strache Sie nicht zur Kasse bitten kann
Wer Zeitungartikel auf Facebook teilt, kann böse Überraschungen erleben. Hier ein paar Tipps, wie Sie Geldstrafen und Anwaltskosten entgehen
www.falter.at
November 5, 2025 at 9:32 AM
Ich sehe das ja nicht so kritisch wie Florian Klenk. Wir alle betreiben Medien, angeblich soziale, aber jedenfalls Medien.

Diese Tipps sind sehr gut und richtig.
November 4, 2025 at 8:52 PM
So hat die KPÖ 1970 um die Stimmen von Frauen geworben.
November 3, 2025 at 7:23 PM
Hat jemand eine Liste aller Landtagsabgeordneten Österreichs seit zumindest ca. 1960 -1965 mit deren Amtszeiten lagernd?
November 3, 2025 at 3:09 PM
Reposted by Martin Thür
Der dänische Außenminister überreicht seinem ägyptischen Amtskollegen zur Eröffnung des Grand Egyptian Museum in Kairo ein Lego-Pyramiden-Set, und der freut sich wie ein Kind darüber, und alles daran ist schön.
November 3, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Martin Thür
Habt ihr eh alle mitbekommen, dass das mit dem Tempolimit für Fußgänger in der Slowakei eine Falschmeldung war? Nur damit sich das jetzt nicht ewig als blöder Running Gag (no pun intended) hält. euractiv.de/news/kein-te...
Kein Tempolimit für Fußgänger in der Slowakei | Euractiv DE
Zahlreiche Internetnutzer und internationale Medienberichte hatten fälschlicherweise angenommen, ein neues Gesetz schreibe auch Fußgängern eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor.
euractiv.de
November 3, 2025 at 9:47 AM
Thier nicht Thür.
November 2, 2025 at 2:42 PM