Harald Koberg
banner
derkoberg.bsky.social
Harald Koberg
@derkoberg.bsky.social
Forscht, lehrt, schreibt, organisiert und fast immer geht's um Digitalisierung, Gaming und Gesellschaft.

Bücher
Sachbuch: https://www.buechner-verlag.de/buch/streitpunkt-games
Fachbuch: https://www.buechner-verlag.de/buch/freies-spiel

Ich halte Self-Tracking für ein zu wenig beleuchtetes Thema, wenn es um den Einfluss von Digitalisierung auf Individuen und Gesellschaft geht. Deshalb habe ich mich in den vergangenen Jahren intensiver damit beschäftigt und jetzt auch ein bisschen zu diesem Artikel von Flo Born beitragen dürfen.
Wenn die Smartwatch das Kommando übernimmt: Schaden Fitnesstracker mehr, als sie nützen?
Sie sollen helfen, ein gesünderes Leben mit mehr Bewegung zu führen. Doch nicht immer gelingt das. Manche fühlen sich davon unter Druck gesetzt und ignorieren ihre Grenzen
www.derstandard.at
November 10, 2025 at 1:44 PM
Ich hab letzte Woche mit einigem Unwohlsein die Tradwive-Folge von „Die sogenannte Gegenwart“ gehört und bin hier dann dankenswerterweise über diese fundierte Kritik der Folge gestolpert.

Zentraler Punkt: Eloquent vorgetragenes Bauchgefühl wird zunehmend zum Problem.
Woher kommen die Tradwives? Was ist das ideologische Projekt dahinter? Was hat das mit Arbeitskampf und Feminismus zu tun? Und warum sollten sich alle Medien sehr genau überlegen, warum und wenn ja, wie sie über diese Frauen berichten wollen - darüber sprechen und lesen wir in der neuen Episode:
Die Tradwives der sogenannten Gegenwart
Podcast-Folge · Feminist Shelf Control · 03.11.2025 · 1 Std. 33 Min.
podcasts.apple.com
November 7, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Harald Koberg
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
October 11, 2025 at 6:07 PM
Growing up in a nutshell.
#JIMStudie2024
October 9, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Harald Koberg
Die Tragödie der amerikanischen Demokratie.

Share, verbreite, unterstütze meine Steady-Site. Vielen Dank!

steady.page/de/vernunft-...
Die Tragödie der amerikanischen Demokratie
Die USA versinken in atemberaubender Rasanz in die Tyrannei. Dieses Verhängnis sollte uns eine Warnung sein.
steady.page
October 2, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Harald Koberg
Gewaltambulanzen bundesweit einrichten, Prozessbegleitung finanziell aufrüsten, Frauenhäuser stärken, die Kinderpsychiatrie stärken,
Männerberatung und Bubenarbeit an Schulen forcieren: all das könnte man als ÖVP tun.
Oder so einen Tweet als „Mutter“ und Verteidigungsministerin raushauen.
October 1, 2025 at 3:55 AM
Reposted by Harald Koberg
Ich möchte kurz auf etwas Wichtiges hinweisen:

Die steirische Antidiskriminierungsstelle steht vor dem Aus - aufgrund der Kürzungen der FPÖ-geführten Landesregierung

Die Antidiskriminierungsstelle hat sich bisher übrigens auch gegen Hass im Netz eingesetzt, man konnte ihnen Hasskommentare melden
Antidiskriminierungsstelle droht das Aus
Aufgrund der Förderkürzungen der steirischen Landesregierung bei vielen Sozialeinrichtungen droht der Antidiskriminierungsstelle die Schließung. Alle Mitarbeiter sind derzeit nur noch für 20 Stunden b...
steiermark.orf.at
September 17, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Harald Koberg
I would be grateful for your help! I agreed to write an overview of political studies in digital games for the @akgwds.bsky.social. Apart from usual suspects (Bevc and Sicart), I find extremely little. Which (of your) texts do you think I should definitely consider? #GameStudies #PoliticalStudie
August 6, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Harald Koberg
One like, one #anthropology opinion.

1. our relationship with #sociology is modelled after Schopenhauer‘s porcupine dilemma. We’re so close, it hurts, so we overemphasise our differences.
July 28, 2025 at 5:50 PM
Heute unterrichte ich an der Donau-Uni Krems „Educational Perspectives on Gaming Culture(s) & Identity“ und näher an meiner eigenen Forschung war meine Lehre noch nie. 😍
July 19, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Harald Koberg
Weil ihr es seid - und weil ich wirklich gerne will, dass ihr nicht abgehört werdet: Hier ein Geschenklink zu meinem Artikel über die Millionen Bluetooth-Kopfhörer, die sich in Wanzen verwandelt haben. Problem zudem: Viele werden für immer angreifbar bleiben, weil sie ein Fix nicht erreichen kann.
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
www.zeit.de
July 2, 2025 at 5:48 AM
Ich war vorsichtig optimistisch, dass dieser Take uns diesmal erspart bleibt.

Dass ein 21jähriger Shooter spielt, ist so gewöhnlich, dass es nicht berichtenswert wäre, wenn die faktenfremde Killerspieldebatte nicht so herrlich die Notwendigkeit überdecken würde, über echte Probleme zu reden.
Am Dienstag tötete ein 21 Jahre alter Mann neun Schüler und eine Lehrerin an einem Grazer Gymnasium. Den Ermittlern zufolge war der Täter, der früher selbst auf die Schule ging, introvertiert und zog sich in die virtuelle Welt zurück.
Graz nach dem Amoklauf: Täter war introvertiert und spielte Egoshooter
Am Dienstag tötete ein 21 Jahre alter Mann neun Schüler und eine Lehrerin an einem Grazer Gymnasium. Den Ermittlern zufolge war der Täter, der früher selbst auf die Schule ging, introvertiert und zog sich in die virtuelle Welt zurück.
www.spiegel.de
June 12, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Harald Koberg
Aus keinem anderem Buch hab ich so viel über Faschismus, soziale Medien & Alltagsaffekte sowie ihren Zusammenhang gelernt wie aus «Rechte Gefühle» von @unddieregel.bsky.social. Wer den digitalen Faschismus verstehen will, der nicht erst gestern über uns hereingebrochen ist, muss Simons Buch lesen
1/
gut dass "Digitaler Faschismus" grosse aufmerksamkeit auf der #re:publika bekommt. Hier gibts lektüren dazu:
May 27, 2025 at 10:12 AM
Der Kampf gegen alternative Fakten muss mittlerweile selbst in Pädagog*innenschulungen geführt werden. (1/8)
#FakeNews #Medienkompetenz
May 14, 2025 at 5:23 PM
„Was ist der Unterschied zwischen den USA und einem Joghurt?“
Die Zwölfjährigen im Bus erzählen sich Amerikawitze. Ist das diese Zeitenwende?
April 24, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Harald Koberg
Bitte gerne teilen, dieses Thema erscheint mir wichtig:

Die österreichische Polizei ermittelt wegen Hate Crimes gegen Schwule: Sie wurden in die Falle gelockt, erniedrigt und teils schwer verletzt

Und ich find wichtig: Es ist nicht hinzunehmen, wie wenig jetzt darüber gesprochen wird
Jagd auf Schwule: Die Stille nach dem Hate-Crime
Es ist nicht hinzunehmen, dass schwule Männer in die Falle gelockt, erniedrigt und attackiert worden sind – und es ist auch nicht hinzunehmen, wie wenig jetzt darüber gesprochen wird
www.derstandard.at
March 27, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Harald Koberg
Warum Wissenschaftler*innen nicht mit Verschwörungsideolog*innen „debattieren“ sollten – ein Thread 🧵 #ScienceCommunication #FalseBalance #Journalismus
March 16, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Harald Koberg
Unser Stand am #buttonfestival
Vielen Dank an alle die uns besucht haben! :D

#gaming #esports #fallguys #minecraft
Song: Rob Gasser - Happy [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds
Free Download/Stream: ncs.io/Happy
Watch: youtu.be/f1bsZkXP24k##
March 10, 2025 at 8:51 PM
Jetzt werden sie heim geholt, diese Vorkämpfer für Frauenhass und maskuline Allmachtsfantasien. 🤮
February 27, 2025 at 2:02 PM
Es ist 2025 und Qualitätsmedien veröffentlichen noch immer Beiträge, in denen digitale Spiele ohne jede Relativierung als Suchtmittel diskutiert werden. Die undifferenzierte Debatte ist eine Ursache der im Beitrag behandelten Probleme!
oe1.orf.at/player/20250...
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
oe1.orf.at
February 20, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Harald Koberg
Spiel studieren?! 👩‍🎓🎮

Am 7.3. könnt ihr euch wieder am wunderbaren button Festival in Graz über unsere berufsbegleitenden Weiterbildungprogramme an der @unikrems.bsky.social informieren. 💡 Nächster Start der Programme im April 2025!

#gamestudies #GameDesign #gamebasedlearning #buttonfestival
February 18, 2025 at 11:42 AM
Die wunderbare Seite parlament.fyi analysiert KI-basiert parlamentarische Reden und Beschlüsse.

Die Bestenlisten in Sachen Destruktivität und Unhöflichkeit erwecken den Eindruck, es gäbe nur eine Partei im Hohen Haus.
February 13, 2025 at 11:24 AM
#FROG_Vienna Vibes bei der Safe Democracy Convention im Wiener Rathaus. Hier bin ich irgendwie öfter als in Grazer Pendant.
February 13, 2025 at 10:13 AM
Am Donnerstag halte ich meinen seit längerem ersten öffentlich zugänglichen Online-Elternvortrag zu digitalen Spielen.
us06web.zoom.us/j/8498205261...
February 4, 2025 at 10:58 AM