En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
www.soziopolis.de/im-licht-der...
www.soziopolis.de/im-licht-der...
3. April 2025, 19 Uhr, Café KoZ (Studierendenhaus)
Mit Veronika Duma, Christina Engelmann, Sarah Speck, Barbara Umrath und Stephan Voswinkel
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/e...
3. April 2025, 19 Uhr, Café KoZ (Studierendenhaus)
Mit Veronika Duma, Christina Engelmann, Sarah Speck, Barbara Umrath und Stephan Voswinkel
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/e...
»Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive«
Bei @bertz-fischer.bsky.social erschienen.
»Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive«
Bei @bertz-fischer.bsky.social erschienen.
IfS Aus der Reihe #3
»Handeln in einer schlechten Welt. Zur Kritik im Handgemenge«
Herausgegeben von Mirko Broll und Eva Fleischmann
www.ifs.uni-frankfurt.de/publikations...
IfS Aus der Reihe #3
»Handeln in einer schlechten Welt. Zur Kritik im Handgemenge«
Herausgegeben von Mirko Broll und Eva Fleischmann
www.ifs.uni-frankfurt.de/publikations...
»Materialistischer Feminismus. Gegenwartsanalysen zu Geschlecht im Kapitalismus«
Herausgegeben von Christina Engelmann und Lisa Yashodhara Haller unter Mitarbeit des Forum kritischer Wissenschaften
Der Band ist im Campus-Verlag open access verfügbar: www.campus.de/e-books/wiss...
»Materialistischer Feminismus. Gegenwartsanalysen zu Geschlecht im Kapitalismus«
Herausgegeben von Christina Engelmann und Lisa Yashodhara Haller unter Mitarbeit des Forum kritischer Wissenschaften
Der Band ist im Campus-Verlag open access verfügbar: www.campus.de/e-books/wiss...