Christina Engelmann
banner
christinaengelmann.bsky.social
Christina Engelmann
@christinaengelmann.bsky.social
Social Philosophy, Critical Theory, Feminist Materialism, Political Education | Research on Clara Zetkin & PhD @ifsfrankfurt.bsky.social
Reposted by Christina Engelmann
This Friday, we will discuss with Kristen R. Ghodsee and Lou Zucker how Alexandra Kollontai and Clara Zetkin analyzed gender relations under capitalism – the link between the economic inequality of the sexes, patriarchal kinship relations and the control of women's sexuality. Join us 7:30pm at Pixi!
November 3, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Christina Engelmann
Am 27.10. werden wir den in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social erschienenen Band in Darmstadt vorstellen und diskutieren, wie sich die Dominanz und Ungleichheit im Geschlechterverhältnis zu anderen Herrschafts- und Widerspruchskonstellationen kapitalistischer Gesellschaften verhalten.
October 24, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Christina Engelmann
+++Nueva publicación+++
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
October 13, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Christina Engelmann
September 17, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Christina Engelmann
„Im Schatten der Tradition“, hrsg. von @christinaengelmann.bsky.social, @lenareichardt.bsky.social‬, Bea Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel, ist ein Fundus an bisher unbekannten Informationen zum @ifsfrankfurt.bsky.social. Heike Kahlert hat das Buch gelesen.

www.soziopolis.de/im-licht-der...
September 2, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Christina Engelmann
Eine feministische Geschichte des IfS – Bookrelease von »Im Schatten der Tradition«
3. April 2025, 19 Uhr, Café KoZ (Studierendenhaus)
Mit Veronika Duma, Christina Engelmann, Sarah Speck, Barbara Umrath und Stephan Voswinkel
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/e...
March 17, 2025 at 3:31 PM
Über Ein- und Ausschlüsse, (Un-)Sichtbarkeiten und ungenutzte feministische Wissenbestände in der Geschichte des @ifsfrankfurt.bsky.social habe ich gestern mit Lena Ulrich im Radio Corax gesprochen: www.freie-radios.net/134133
March 13, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Christina Engelmann
Das @RadioCORAX.social.anoxinon.de.ap.brid.gy hat mit einer der Herausgeber:innen, Christina Engelmann, über den Band gesprochen. Das Interview kann hier nachgehört werden: radiocorax.de/im-schatten-...
March 13, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Christina Engelmann
+++ Neuerscheinung aus dem IfS +++
»Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive«
Bei @bertz-fischer.bsky.social erschienen.
March 10, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Christina Engelmann
es war immer klar, dass es die entrechtung von geflüchteten sein wird, für die konservative eines tages der AfD die hand reichen. keine brandmauer so groß wie ihr gemeinsamer hass. und SPD und grüne, eben noch mit abschiebezahlen und EU-asylverschärfung beschäftigt, sind ganz bestürzt
January 29, 2025 at 8:48 PM
Reposted by Christina Engelmann
Es ist ein Grundrecht von "Profitmaximierung" zu sprechen, aber es ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz, jemanden dafür nicht zum öffentlichen (Vorbereitungs-)Dienst zuzulassen. Das Problem für das Grundgesetz ist Bayern und seine rechtsbrüchigen Behörden - nicht eine aktivistische Referendarin.
January 27, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Christina Engelmann
Am Donnerstag sind wir in Berlin! Mit den Autor*innen sprechen wir darüber, wie ein materialistischer Feminismus dazu beitragen kann, den Wandel der Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus zu analysieren - und welche praktischen Schlüsse sich daraus für feministische Politik heute ziehen lassen.
January 20, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Christina Engelmann
In Germany, social background has a greater impact on educational success than in almost any other country in the world. That is the scandal here! www.sueddeutsche.de/politik/timm...
Timss-Studie: Nach Pisa der nächste Schock für deutsche Schüler?
Die Leistungen deutscher Viertklässler liegen in Mathe und Naturwissenschaften im internationalen Durchschnitt.
www.sueddeutsche.de
December 4, 2024 at 9:38 AM
Reposted by Christina Engelmann
Neuerscheinung
IfS Aus der Reihe #3
»Handeln in einer schlechten Welt. Zur Kritik im Handgemenge«
Herausgegeben von Mirko Broll und Eva Fleischmann
www.ifs.uni-frankfurt.de/publikations...
November 18, 2024 at 10:59 AM
Reposted by Christina Engelmann
BOOK RELEASE: Nächsten Dienstag werden wir in der FemBib FfM unseren Sammelband zusammen mit einigen Autor:innen vorstellen und die darin präsentierten materialistisch-feministischen Gesellschaftsanalysen diskutieren. Danach gibt es Sekt – kommt vorbei und stoßt mit uns an!
November 5, 2024 at 8:06 PM
Reposted by Christina Engelmann
Wir, eine Gruppe von Lehrenden am FB03 der Uni FFM, haben gemeinsam mit der Ini Studierende of Color einen Leitfaden zur Diskriminierungssensibilität in der Lehre entwickelt. Wir arbeiten an dem Leitfaden kontinuierlich weiter. Also diskutiert mit uns: www.fb03.uni-frankfurt.de/160112595.pdf
www.fb03.uni-frankfurt.de
November 7, 2024 at 1:27 PM
Reposted by Christina Engelmann
Neuerscheinung
»Materialistischer Feminismus. Gegenwartsanalysen zu Geschlecht im Kapitalismus«
Herausgegeben von Christina Engelmann und Lisa Yashodhara Haller unter Mitarbeit des Forum kritischer Wissenschaften
Der Band ist im Campus-Verlag open access verfügbar: www.campus.de/e-books/wiss...
October 17, 2024 at 2:51 PM