Alexander Wohnig
@alexwohnig.bsky.social
Prof. Didaktik der Sozialwissenschaften | UniversitätSiegen | Leitung Forum Siegen | POLIS Siegen | Redaktion Journal für politische Bildung | Vorsitzender DVPB
Reposted by Alexander Wohnig
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Reposted by Alexander Wohnig
Das kommende #JournalFürPolitischeBildung reflektiert #Generationenverhältnisse und generative Verantwortung im Kontext einer krisenhaften, postmigrantischen und digitalisierten Gesellschaft.
www.journal-pb.de/Generationen...
#PolitischeBildung #Generationskonflikte #Demografiewandel
www.journal-pb.de/Generationen...
#PolitischeBildung #Generationskonflikte #Demografiewandel
November 6, 2025 at 9:26 AM
Das kommende #JournalFürPolitischeBildung reflektiert #Generationenverhältnisse und generative Verantwortung im Kontext einer krisenhaften, postmigrantischen und digitalisierten Gesellschaft.
www.journal-pb.de/Generationen...
#PolitischeBildung #Generationskonflikte #Demografiewandel
www.journal-pb.de/Generationen...
#PolitischeBildung #Generationskonflikte #Demografiewandel
Das Ergebnis unseres DFG Netzwerks kommt bald als gemeinsame Monografie bei Nomos.
🤩😍🥰
🤩😍🥰
November 4, 2025 at 3:23 PM
Das Ergebnis unseres DFG Netzwerks kommt bald als gemeinsame Monografie bei Nomos.
🤩😍🥰
🤩😍🥰
An alle Siegener:innen: Kommt zahlreich am 04.11. Um 18 Uhr in die Bücherkiste!!!
Ich freue mich!
Ich freue mich!
Morgen, 4.11.: Freue mich sehr, in Siegen mein Buch „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ @verbrecherverlag.bsky.social vorzustellen und mit @alexwohnig.bsky.social zu diskutieren!
November 3, 2025 at 4:04 PM
An alle Siegener:innen: Kommt zahlreich am 04.11. Um 18 Uhr in die Bücherkiste!!!
Ich freue mich!
Ich freue mich!
Reposted by Alexander Wohnig
Morgen, 4.11.: Freue mich sehr, in Siegen mein Buch „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ @verbrecherverlag.bsky.social vorzustellen und mit @alexwohnig.bsky.social zu diskutieren!
November 3, 2025 at 10:40 AM
Morgen, 4.11.: Freue mich sehr, in Siegen mein Buch „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ @verbrecherverlag.bsky.social vorzustellen und mit @alexwohnig.bsky.social zu diskutieren!
Reposted by Alexander Wohnig
Soeben vorfreudig zur Veranstaltung angemeldet! 🎉
November 2, 2025 at 4:36 PM
Soeben vorfreudig zur Veranstaltung angemeldet! 🎉
Reposted by Alexander Wohnig
Noch sechs Tage Zeit für Ihre/Deine Bewerbung #Joboffer #UniSiegen #Graduiertenkolleg #FolgenSozialerHilfen #Promotion #Promotionsförderung
Das interdiszipl. DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen" der Uni Siegen sucht fünf wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zum 01.04.2026. Intensiv unterstützend können eigene Promotionsvorhaben realisiert werden. Bewerbungsfrist 31.10.2025 #Folgenforschung jobs.uni-siegen.de/job/Wissensc...
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"
jobs.uni-siegen.de
October 25, 2025 at 8:52 AM
Noch sechs Tage Zeit für Ihre/Deine Bewerbung #Joboffer #UniSiegen #Graduiertenkolleg #FolgenSozialerHilfen #Promotion #Promotionsförderung
Reposted by Alexander Wohnig
Morgen geht es los mit großartigen Gästen und der Frage nach den Praktiken der Popularität: Unsere Jahrestagung „Doing Popularity".
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
Jahrestagung 2025 – Doing Popularity - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
15\. – 17. Oktober 2025
Universität Siegen
Obergraben 25
Raum US-S 002
57072 Siegen
sfb1472.uni-siegen.de
October 14, 2025 at 12:18 PM
Morgen geht es los mit großartigen Gästen und der Frage nach den Praktiken der Popularität: Unsere Jahrestagung „Doing Popularity".
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
Reposted by Alexander Wohnig
Nicht nur das Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ (Uni Siegen) freut sich auf die Evening Lecture von Francis Seeck (TH Nürnberg) am 29.10. #Klassismus #Ungleichheit #Klassismuskritik
October 10, 2025 at 1:20 PM
Nicht nur das Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ (Uni Siegen) freut sich auf die Evening Lecture von Francis Seeck (TH Nürnberg) am 29.10. #Klassismus #Ungleichheit #Klassismuskritik
Reposted by Alexander Wohnig
✨Neuerscheinung✨
„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt
Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.
Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt
Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.
Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
October 1, 2025 at 11:50 AM
✨Neuerscheinung✨
„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt
Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.
Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt
Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.
Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
Reposted by Alexander Wohnig
Nächste Woche bin ich in Siegen auf der Konferenz »Politics of Melancholia«, organisiert von Elisabeth Flucher und Nacim Ghanbari. Das Programm ist sehr vielversprechend und schaut mal, wie schön die Plakate geworden sind. 😍
September 30, 2025 at 1:55 PM
Nächste Woche bin ich in Siegen auf der Konferenz »Politics of Melancholia«, organisiert von Elisabeth Flucher und Nacim Ghanbari. Das Programm ist sehr vielversprechend und schaut mal, wie schön die Plakate geworden sind. 😍
Reposted by Alexander Wohnig
Werner Friedrichs rekonstruiert politische Bildung jenseits angestammter Denkfiguren als materiellen Vermittlungsapparat, der in einem maschinistischen Gefüge Zukunft produziert.
👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Post-Apokaly...
👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Post-Apokaly...
September 29, 2025 at 2:44 PM
Werner Friedrichs rekonstruiert politische Bildung jenseits angestammter Denkfiguren als materiellen Vermittlungsapparat, der in einem maschinistischen Gefüge Zukunft produziert.
👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Post-Apokaly...
👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Post-Apokaly...
Relativ neu, gerade erst als print in der Hand: Mein Beitragin der Zeitschrift "Die Deutsche Schule" zum Thema Mythos Neutralität.
www.waxmann.com/zeitschrift/...
www.waxmann.com/zeitschrift/...
September 29, 2025 at 10:11 AM
Relativ neu, gerade erst als print in der Hand: Mein Beitragin der Zeitschrift "Die Deutsche Schule" zum Thema Mythos Neutralität.
www.waxmann.com/zeitschrift/...
www.waxmann.com/zeitschrift/...
Reposted by Alexander Wohnig
Jetzt erhältlich: Die Widersprüche zum Thema Soziale Arbeit und Polizei.
Dabei auch der erste Beitrag meines alten Teams, an dem ich krankheitsbedingt nicht mehr mitarbeiten konnte.
Dabei auch der erste Beitrag meines alten Teams, an dem ich krankheitsbedingt nicht mehr mitarbeiten konnte.
Empirische Studien, praktische & aktivistische Perspektiven zu Macht, Alltag & Strukturen. Jetzt bestellen: www.dampfboot-verlag.de/de/buecher/s...
#SozialeArbeit #Polizei #Widersprüche #Forschung #Praxis
#Gesellschaft
#SozialeArbeit #Polizei #Widersprüche #Forschung #Praxis
#Gesellschaft
September 23, 2025 at 8:17 AM
Jetzt erhältlich: Die Widersprüche zum Thema Soziale Arbeit und Polizei.
Dabei auch der erste Beitrag meines alten Teams, an dem ich krankheitsbedingt nicht mehr mitarbeiten konnte.
Dabei auch der erste Beitrag meines alten Teams, an dem ich krankheitsbedingt nicht mehr mitarbeiten konnte.
Schonmal zum vormerken!
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
September 17, 2025 at 11:13 AM
Schonmal zum vormerken!
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
@alexstruwe.bsky.social
@christinaengelmann.bsky.social
@steffenpelzel.bsky.social
Weg isses! Knapp 260 Seite Manuskript. Erscheint demnächst bei Nomos.
#politischeBildung #Demokratiebildung
zusammen mit
@ffhambu.bsky.social @stkenner.bsky.social @kierotlara.bsky.social @steffenpelzel.bsky.social und vielen anderen!
#politischeBildung #Demokratiebildung
zusammen mit
@ffhambu.bsky.social @stkenner.bsky.social @kierotlara.bsky.social @steffenpelzel.bsky.social und vielen anderen!
September 11, 2025 at 1:33 PM
Weg isses! Knapp 260 Seite Manuskript. Erscheint demnächst bei Nomos.
#politischeBildung #Demokratiebildung
zusammen mit
@ffhambu.bsky.social @stkenner.bsky.social @kierotlara.bsky.social @steffenpelzel.bsky.social und vielen anderen!
#politischeBildung #Demokratiebildung
zusammen mit
@ffhambu.bsky.social @stkenner.bsky.social @kierotlara.bsky.social @steffenpelzel.bsky.social und vielen anderen!
Reposted by Alexander Wohnig
May und Hameister zeigen, wie sich wichtige politikdidaktische Theorien und Modelle über Jahrzehnte hinweg entwickelt haben. Zudem betrachten sie aktuelle Probleme des Felds und diskutieren neue Impulse für einen modernen Politikunterricht.
👉 www.wochenschau-verlag.de/Konzeptionen...
👉 www.wochenschau-verlag.de/Konzeptionen...
September 9, 2025 at 3:52 PM
May und Hameister zeigen, wie sich wichtige politikdidaktische Theorien und Modelle über Jahrzehnte hinweg entwickelt haben. Zudem betrachten sie aktuelle Probleme des Felds und diskutieren neue Impulse für einen modernen Politikunterricht.
👉 www.wochenschau-verlag.de/Konzeptionen...
👉 www.wochenschau-verlag.de/Konzeptionen...
Reposted by Alexander Wohnig
Gemeinnützige Organisationen unter Druck: Julika Bürgin zeigt, wie politischen Bildungsträgern der gemeinnützige Status wegen vermeintlich zu politischer Einflussnahme streitig gemacht wird.
👉Jetzt kostenfreien Beitrag lesen:
www.journal-pb.de/blog/gemeinn...
👉Jetzt kostenfreien Beitrag lesen:
www.journal-pb.de/blog/gemeinn...
September 8, 2025 at 3:16 PM
Gemeinnützige Organisationen unter Druck: Julika Bürgin zeigt, wie politischen Bildungsträgern der gemeinnützige Status wegen vermeintlich zu politischer Einflussnahme streitig gemacht wird.
👉Jetzt kostenfreien Beitrag lesen:
www.journal-pb.de/blog/gemeinn...
👉Jetzt kostenfreien Beitrag lesen:
www.journal-pb.de/blog/gemeinn...
Reposted by Alexander Wohnig
Heute ist mein Geburtstag und es wurde auch schon richtig viel gespendet.
Für unsere Awareness-Arbeit zu ME/cfs können wir jeden Cent gebrauchen. Daher teile ich es nochmal.
(Es gab/gibt Probleme mit PayPal. Das Geld soll aber trotzdem später ankommen).
Für unsere Awareness-Arbeit zu ME/cfs können wir jeden Cent gebrauchen. Daher teile ich es nochmal.
(Es gab/gibt Probleme mit PayPal. Das Geld soll aber trotzdem später ankommen).
Ich würde mich über eure Unterstützung für meinen Spendenaufruf auf GoFundMe freuen. Bitte teilt diesen Spendenaufruf, leistet eine Spende oder unterstützt ihn auf andere Weise. Der Erlös geht in die Arbeit von @emptystands.me und der ME/CFS Research Foundation. www.gofundme.com/f/mein-gebur...
Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS, organized by Fabian Fritz
-- English version below --
Moin,
ich heiße Fabian un… Fabian Fritz braucht deine Unterstützung für Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS
www.gofundme.com
August 31, 2025 at 8:50 AM
Heute ist mein Geburtstag und es wurde auch schon richtig viel gespendet.
Für unsere Awareness-Arbeit zu ME/cfs können wir jeden Cent gebrauchen. Daher teile ich es nochmal.
(Es gab/gibt Probleme mit PayPal. Das Geld soll aber trotzdem später ankommen).
Für unsere Awareness-Arbeit zu ME/cfs können wir jeden Cent gebrauchen. Daher teile ich es nochmal.
(Es gab/gibt Probleme mit PayPal. Das Geld soll aber trotzdem später ankommen).
Reposted by Alexander Wohnig
🚓🏠 Polizei & Heimerziehung – wie erleben junge Menschen dieses Verhältnis? Das erforscht unser DFG-Projekt HeiP an der Uni Siegen & HAW Hamburg. #Polizei #Jugendhilfe #Forschung
August 28, 2025 at 11:45 AM
🚓🏠 Polizei & Heimerziehung – wie erleben junge Menschen dieses Verhältnis? Das erforscht unser DFG-Projekt HeiP an der Uni Siegen & HAW Hamburg. #Polizei #Jugendhilfe #Forschung
Ein Kapitel und das Literaturverzeichnis sind noch in der Korrektur. Nöchste Woche geht das Manuskript zum Verlag.
🥰😍🙃🙂
🥰😍🙃🙂
August 29, 2025 at 8:26 AM
Ein Kapitel und das Literaturverzeichnis sind noch in der Korrektur. Nöchste Woche geht das Manuskript zum Verlag.
🥰😍🙃🙂
🥰😍🙃🙂
Reposted by Alexander Wohnig
Ich würde mich über eure Unterstützung für meinen Spendenaufruf auf GoFundMe freuen. Bitte teilt diesen Spendenaufruf, leistet eine Spende oder unterstützt ihn auf andere Weise. Der Erlös geht in die Arbeit von @emptystands.me und der ME/CFS Research Foundation. www.gofundme.com/f/mein-gebur...
Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS, organized by Fabian Fritz
-- English version below --
Moin,
ich heiße Fabian un… Fabian Fritz braucht deine Unterstützung für Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS
www.gofundme.com
August 23, 2025 at 2:01 PM
Ich würde mich über eure Unterstützung für meinen Spendenaufruf auf GoFundMe freuen. Bitte teilt diesen Spendenaufruf, leistet eine Spende oder unterstützt ihn auf andere Weise. Der Erlös geht in die Arbeit von @emptystands.me und der ME/CFS Research Foundation. www.gofundme.com/f/mein-gebur...
Gerade erschienen.
Von mir ein (kritischer) Beitrag zu Biografie und Werk von Theodor Wilhelm alias Friedrich Oetinger, der für viele am Anfang der Erfolgsgeschichte der Profession der politischen Bildung in der BRD steht.
Kooperation – Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Theodor Wilhelm
Von mir ein (kritischer) Beitrag zu Biografie und Werk von Theodor Wilhelm alias Friedrich Oetinger, der für viele am Anfang der Erfolgsgeschichte der Profession der politischen Bildung in der BRD steht.
Kooperation – Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Theodor Wilhelm
August 20, 2025 at 5:48 PM
Gerade erschienen.
Von mir ein (kritischer) Beitrag zu Biografie und Werk von Theodor Wilhelm alias Friedrich Oetinger, der für viele am Anfang der Erfolgsgeschichte der Profession der politischen Bildung in der BRD steht.
Kooperation – Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Theodor Wilhelm
Von mir ein (kritischer) Beitrag zu Biografie und Werk von Theodor Wilhelm alias Friedrich Oetinger, der für viele am Anfang der Erfolgsgeschichte der Profession der politischen Bildung in der BRD steht.
Kooperation – Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Theodor Wilhelm
Reposted by Alexander Wohnig
👉 zum Heft: www.journal-pb.de/Foerderung/J...
#PolitischeBildung #KinderUndJugendhilfe #JOURNAL
@alexwohnig.bsky.social
@jantschek.bsky.social
#PolitischeBildung #KinderUndJugendhilfe #JOURNAL
@alexwohnig.bsky.social
@jantschek.bsky.social
Förderung | Print | JpB3_25
Ob Gemeinnützigkeit, Jugendplan oder Landeszentralen – Wie steht es um die finanzielle Basis politischer Bildungsarbeit? Heft 3/2025 des Journals für politische Bildung wirft einen kritischen Blick au...
www.journal-pb.de
August 5, 2025 at 10:36 AM