Antje Schmidt
banner
antjeschmidt.bsky.social
Antje Schmidt
@antjeschmidt.bsky.social
Literatur- und Kulturwissenschaft // Postdoc @ PoetryDA, Uni HH // Lyrik im Technozän, Posthumanismus, Ecocriticism, Vanitas

(she/her)
Pinned
Ein verspäteter Gruß aus der Redaktionssitzung für den Sammelband "Posthumane Verflechtungen: Lyrik im Technozän", zusammen mit @annahofman.bsky.social im Rahmen des PoetryDA-Projekts (@poetryda.bsky.social).
Reposted by Antje Schmidt
Critical Drone Studies: Drones in Society, Politics, and Culture
25-26 June 2026 at University of Cambridge.

CFP Link: www.centrefordronesandculture.com/blog/confere...
November 10, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Antje Schmidt
Die Studierenden aus meinem Praxisseminar kuratieren die Ausstellung „The Art of Energy“, die in der nächsten Woche beginnt. Herzliche Einladung zur Vernissage am 18.11. in der Stadtbibliothek Erlangen! @w-i-d.de @fauphil.bsky.social
November 10, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Antje Schmidt
"Kritische Theorien im Anthropozän" - eine wichtige und toll besetzte Veranstaltung am 12. und 13.11. an der HFBK in Hamburg! Mit Christine Hentschel, Eva Horn, Katharina Hoppe, Juliane Rebentisch, Eva von Redecker und Cornelia Zumbusch.
hfbk-hamburg.de/de/aktuelles...
HFBK: „Denken müssen wir. Wir müssen denken!“ Kritische Theorien im Anthropozän
12. November, 18 Uhr, Aula<br> 13. November 10-18 Uhr, Extended Library
hfbk-hamburg.de
October 30, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Antje Schmidt
Ssve the Date:
Conference “The Many Meanings of Flora: Re-Evaluating the Aesthetics and Politics of Plants”, December 11-12, University of Applied Arts, Vienna
Co-organized by my fantastic colleague Anita Hosseini and yours truly
November 6, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Antje Schmidt
Schöner als der beachtliche Mond und sein geadeltes Licht,
November 5, 2025 at 11:29 PM
Reposted by Antje Schmidt
Wann gründet sich ein Dorothee-Elmiger-Dechiffrier-Syndikat? 🤓
ich wünschte Leute würden Dorothee Elmiger von nun an langfristig so abkulten wie z.B. Leif R.
November 6, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Antje Schmidt
Heute ist Welttag des unzuverlässigen Erzählens. Vielleicht auch erst morgen.
November 5, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Antje Schmidt
🥂Eine freudige Nachricht! Unser Sammelband zum kolonialen Erbe der Stadt Hamburg ist nun auch als Open Access erhältlich und kann unter nachfolgender Adresse kostenlos heruntergeladen werden. 🥂
Wir hoffen, dass dies zur Debatte beiträgt

www.wallstein-open-library.de/978383535018...
November 6, 2025 at 9:56 AM
ich wünschte Leute würden Dorothee Elmiger von nun an langfristig so abkulten wie z.B. Leif R.
November 6, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Antje Schmidt
Das sollte in den kommenden Tagen oder Wochen dann erscheinen

dampfboot-verlag.de/de/bucher/do...
November 6, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Antje Schmidt
Hörtipp für heute: Dieses sehr schöne Radiofeature über Utopien und Dystopien in der Gegenwartsliteratur (ich komme ebenfalls zu Wort)

www.deutschlandfunkkultur.de/no-future-di...
No Future? - Die bange Zukunft der jungen Gegenwartsliteratur
Ständig scheint es neue Katastrophenmeldungen zu geben. Junge Autorinnen und Autoren stellen sich trotzdem die Zukunft vor. Hoffnung spielt eine zentrale Rolle.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 5, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Antje Schmidt
TV-Empfehlung für 12 Uhr, hoffentlich übertragen mit Frageteil.
Nach der Einigung im EU-Ministerrat: Was haben Deutschland und Europa zur #COP30 im Gepäck? Bundesminister Carsten Schneider und Bundesministerin Reem Alabali Radovan vom @bmz.de stellen die Themen vor.
Um 12:00 in der Bundespressekonferenz und live im Stream hier:
www.youtube.com/live/G8jGFKu...
Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz mit Carsten Schneider und Reem Alabali Radovan
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
November 5, 2025 at 10:20 AM
einziger Weihnachtsschmuck, den ich so früh im Jahr schon akzeptieren kann
November 5, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Antje Schmidt
Am 9.12.25 stellen wir ab 18 Uhr das von Claudia Benthien, Vadim Keylin und Henrik Wehmeier herausg. Buch „Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook” vor. Die öffentl. Veranstaltung ist zudem das Abschlussevent unseres Projekts und es werden zentrale Forschungsergebnisse vorgestellt.
October 30, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Antje Schmidt
Das Handbuch Comicforschung, an dem wir lange gearbeitet haben, erscheint im Dezember!
4 Herausgebende, 37 Beiträge, 600 Seiten, ein halbes Kilo Buch mit einem fantastischen Cover von Alice Sokal.
www.degruyterbrill.com/document/isb...
November 1, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Antje Schmidt
🌛 H A L L 🎃 W E E N 🌜
✨🌚 Q U E S T 🌝✨
🪦🌲🪦🕸️🪾🪦🦇🌲🪦
⛩️➕👻➕➕🪦⚰️🧛🏻‍♀️🗝️
🪦🪦➕🪦➕🕯️➕🪾🌲
🪾🪓➕🪦🪦🌲🌲🪦🪦
🌲➕⛲️➕🧟‍♂️➕➕🔒🍬
🪦➕🩸➕🪦➕🥀🐈‍⬛🪦
🕸️🪦🪾🪦🪦🌲🕸️🪾🪦
October 31, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Antje Schmidt
A scoop that I’m not happy to report:

CBS News has gutted its climate change reporting team, one of the best in the business, and one of the only ones on cable news that consistently called out fossil fuels as the main source of climate pollution.

heated.world/p/cbs-news-k...
CBS News kills its climate unit
David Ellison, the new pro-Trump chief executive of Paramount Skydance, has dismantled the best climate change reporting team in cable news.
heated.world
October 31, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Antje Schmidt
Über die Praxis der Kritik referieren im Rahmen des Workshops "Germanistik im Beruf" der Literaturkritiker und Lyriker Nico Bleutge und die Filmserienkritikerin Marie-Sofia Trautmann.
Wir freuen uns auf Eure und Ihre Anmeldungen:
juergen.gunia@uni-muenster.de
October 31, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Antje Schmidt
Wolke auf Wolke entschwebt
October 31, 2025 at 11:29 AM
ein Dokument mit dem Zusatz "final" wurde abgespeichert
October 30, 2025 at 5:59 PM
Reposted by Antje Schmidt
Und schon nähert sich unser PoetryDA-Projekt seinem Ende... Man kann sich übrigens auch via Zoom zuschalten!
Am 9.12.25 stellen wir ab 18 Uhr das von Claudia Benthien, Vadim Keylin und Henrik Wehmeier herausg. Buch „Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook” vor. Die öffentl. Veranstaltung ist zudem das Abschlussevent unseres Projekts und es werden zentrale Forschungsergebnisse vorgestellt.
October 30, 2025 at 2:51 PM
Und schon nähert sich unser PoetryDA-Projekt seinem Ende... Man kann sich übrigens auch via Zoom zuschalten!
Am 9.12.25 stellen wir ab 18 Uhr das von Claudia Benthien, Vadim Keylin und Henrik Wehmeier herausg. Buch „Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook” vor. Die öffentl. Veranstaltung ist zudem das Abschlussevent unseres Projekts und es werden zentrale Forschungsergebnisse vorgestellt.
October 30, 2025 at 2:51 PM
"Kritische Theorien im Anthropozän" - eine wichtige und toll besetzte Veranstaltung am 12. und 13.11. an der HFBK in Hamburg! Mit Christine Hentschel, Eva Horn, Katharina Hoppe, Juliane Rebentisch, Eva von Redecker und Cornelia Zumbusch.
hfbk-hamburg.de/de/aktuelles...
HFBK: „Denken müssen wir. Wir müssen denken!“ Kritische Theorien im Anthropozän
12. November, 18 Uhr, Aula<br> 13. November 10-18 Uhr, Extended Library
hfbk-hamburg.de
October 30, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Antje Schmidt
Der Dorsch ist verloren, der Hering wird verloren gehen. Die Fischereipraxis und die jetzt beschlossenen EU-Fangquoten für die Ostsee besiegeln ihr Ende, sagt der Meeresbiologe Rainer Froese im DLF.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Meeresbiologe Froese - „Den Dorsch haben wir verloren“
Der Ostsee-Dorsch ist vom Aussterben bedroht: Meeresbiologe Froese warnt, doch trotz gefährdeter Bestände gibt es Widerstand gegen strengere Fangquoten.
share.deutschlandradio.de
October 30, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Antje Schmidt
Neben den literarisch unfassbaren Mengen an Strom, Wasser und Geld, werden die Infrastrukturprojekte für AI mittel-langfristig Hardwarekomponenten und damit Rechenleistung für Nutzer*innen in der Breite erheblich verteuern.
OpenAI's Stargate project to consume up to 40% of global DRAM output — inks deal with Samsung and SK hynix to the tune of up to 900,000 wafers per month
Working at scale.
www.tomshardware.com
October 29, 2025 at 11:46 AM