Andreas Hövermann
@andreashoev.bsky.social
Sociologist & SocPsychologist @boeckler-stiftung.bsky.social & @WSIinstitut.bsky.social -- Work and Democracy -- resarch on Transformation, Prejudice, ConspiracyMyths, Anomie & Right-Wing Populism/Extremism
https://andreas-hoevermann.com
https://andreas-hoevermann.com
Reposted by Andreas Hövermann
Der #EuGH hat zur EU- #Mindestlohnrichtlinie entschieden. Trotz einiger Abschwächungen wurde die Richtlinie im Kern bestätigt, die soziale Dimension gehört zur DNA der #EU. Unsere Expert*innen haben das Urteil eingeordnet. (🧵1/3) @arbeitsrechthsi.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM
Der #EuGH hat zur EU- #Mindestlohnrichtlinie entschieden. Trotz einiger Abschwächungen wurde die Richtlinie im Kern bestätigt, die soziale Dimension gehört zur DNA der #EU. Unsere Expert*innen haben das Urteil eingeordnet. (🧵1/3) @arbeitsrechthsi.bsky.social
Reposted by Andreas Hövermann
“Und wie sich so eine Normalisierung von vorher geächteten Positionen vollzieht, das kann man auch ganz gut an der Einstellung zur AfD ablesen. Vor vier Jahren sagten nur 13 Prozent, das ist eine ganz normale Partei. Heute sagen es mehr als 30 Prozent.”
November 6, 2025 at 7:53 PM
“Und wie sich so eine Normalisierung von vorher geächteten Positionen vollzieht, das kann man auch ganz gut an der Einstellung zur AfD ablesen. Vor vier Jahren sagten nur 13 Prozent, das ist eine ganz normale Partei. Heute sagen es mehr als 30 Prozent.”
Gerade wurde die neue Mitte-Studie vorgestellt, die den Titel „die angespannte Mitte“ trägt und Einstellungen in der Bevölkerung seit 2014 fortschreibt.
Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:
1/🧵
Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:
1/🧵
November 6, 2025 at 10:44 AM
Gerade wurde die neue Mitte-Studie vorgestellt, die den Titel „die angespannte Mitte“ trägt und Einstellungen in der Bevölkerung seit 2014 fortschreibt.
Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:
1/🧵
Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:
1/🧵
Reposted by Andreas Hövermann
Crazy support numbers for Zohran Mamdani among young women: 84% (!) of women aged 18-29 voted for Mamdani in the NYC Mayoral Election.
But also important: young men voted MUCH MORE STRONGLY (67%) for Mamdani than old men (37%).
But also important: young men voted MUCH MORE STRONGLY (67%) for Mamdani than old men (37%).
November 5, 2025 at 8:49 PM
Crazy support numbers for Zohran Mamdani among young women: 84% (!) of women aged 18-29 voted for Mamdani in the NYC Mayoral Election.
But also important: young men voted MUCH MORE STRONGLY (67%) for Mamdani than old men (37%).
But also important: young men voted MUCH MORE STRONGLY (67%) for Mamdani than old men (37%).
"More than 2 million New Yorkers cast their ballots. That figure was almost double the 1.1m people who voted for mayor 4yrs ago. Mamdani drove the surge. He was the first candidate since Lindsay in 1969 to win >1 million votes in a mayoral election in the 5 boroughs."
www.nytimes.com/live/2025/11...
www.nytimes.com/live/2025/11...
N.Y.C. Mayor Live Updates: ‘This City Belongs to You,’ Mamdani Says as He Celebrates Victory
www.nytimes.com
November 5, 2025 at 7:47 AM
"More than 2 million New Yorkers cast their ballots. That figure was almost double the 1.1m people who voted for mayor 4yrs ago. Mamdani drove the surge. He was the first candidate since Lindsay in 1969 to win >1 million votes in a mayoral election in the 5 boroughs."
www.nytimes.com/live/2025/11...
www.nytimes.com/live/2025/11...
Reposted by Andreas Hövermann
Mamdani: "New York will remain a city of immigrants, a city built by immigrants, powered by immigrants, and as of tonight, led by an immigrant."
November 5, 2025 at 4:40 AM
Mamdani: "New York will remain a city of immigrants, a city built by immigrants, powered by immigrants, and as of tonight, led by an immigrant."
Reposted by Andreas Hövermann
“if you want to win the next election focus on the bread and butter issues, repeat what exactly you are for, not against. Build an inclusive ‘we’ and speak to the things that make people’s lives better.”
Not sure on strength of evidence, but I do know voters prefer far-right original over copy!
Not sure on strength of evidence, but I do know voters prefer far-right original over copy!
Any party that wants to win the next election must avoid the far-right trap
Catherine Connolly garnered 914,000 first preference votes, the highest number ever recorded for any presidential candidate in Irish history, by explicitly rejecting far-right narratives throughout th...
www.irishexaminer.com
November 2, 2025 at 2:15 PM
“if you want to win the next election focus on the bread and butter issues, repeat what exactly you are for, not against. Build an inclusive ‘we’ and speak to the things that make people’s lives better.”
Not sure on strength of evidence, but I do know voters prefer far-right original over copy!
Not sure on strength of evidence, but I do know voters prefer far-right original over copy!
Reposted by Andreas Hövermann
🚨 JOB ALERT 🚨
The Hannah-Arendt Institute in Dresden is looking for an Assistant Director. (In German)
The Hannah-Arendt Institute in Dresden is looking for an Assistant Director. (In German)
October 31, 2025 at 9:29 PM
🚨 JOB ALERT 🚨
The Hannah-Arendt Institute in Dresden is looking for an Assistant Director. (In German)
The Hannah-Arendt Institute in Dresden is looking for an Assistant Director. (In German)
Reposted by Andreas Hövermann
Neue Gruppe in der CDU: "Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mithilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist ... Es darf deshalb keinerlei politische Zusammenarbeit der CDU mit der rechtsextremistischen AfD geben." www.zeit.de/politik/deut...
Kritik an Merz: Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 7:49 AM
Neue Gruppe in der CDU: "Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mithilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist ... Es darf deshalb keinerlei politische Zusammenarbeit der CDU mit der rechtsextremistischen AfD geben." www.zeit.de/politik/deut...
Reposted by Andreas Hövermann
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 8:57 AM
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted by Andreas Hövermann
Auf Basis des neuen ZDF-Politbarometers titeln nun mehrere Medien "Mehrheit stimmt Merz’ Stadtbild-Äußerungen zu". Dazu muss man den Fragetext der Umfrage kennen. Er bezieht sich auf Merz differenziertere Erläuterung, die er acht Tage nach seiner ersten pauschalen "Stadtbild-Aussage" tätigte:
October 24, 2025 at 9:19 AM
Auf Basis des neuen ZDF-Politbarometers titeln nun mehrere Medien "Mehrheit stimmt Merz’ Stadtbild-Äußerungen zu". Dazu muss man den Fragetext der Umfrage kennen. Er bezieht sich auf Merz differenziertere Erläuterung, die er acht Tage nach seiner ersten pauschalen "Stadtbild-Aussage" tätigte:
Reposted by Andreas Hövermann
"Umwelt- und Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat zu einer spontanen Demonstration vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin aufgerufen. Anlass sind die jüngsten Äußerungen von CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz."
Heute um 17:30!
www.zeit.de/news/2025-10...
Heute um 17:30!
www.zeit.de/news/2025-10...
October 21, 2025 at 12:01 PM
"Umwelt- und Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat zu einer spontanen Demonstration vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin aufgerufen. Anlass sind die jüngsten Äußerungen von CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz."
Heute um 17:30!
www.zeit.de/news/2025-10...
Heute um 17:30!
www.zeit.de/news/2025-10...
Reposted by Andreas Hövermann
Dieses Raunen. Dieses absichtsvolle Offenhalten des Gemeinten. Dieses Lächeln.
Was bringt die Abgrenzung zur AfD, wenn der Bundeskanzler so redet?
Was bringt die Abgrenzung zur AfD, wenn der Bundeskanzler so redet?
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 11:42 AM
Dieses Raunen. Dieses absichtsvolle Offenhalten des Gemeinten. Dieses Lächeln.
Was bringt die Abgrenzung zur AfD, wenn der Bundeskanzler so redet?
Was bringt die Abgrenzung zur AfD, wenn der Bundeskanzler so redet?
Reposted by Andreas Hövermann
Die #Brandmauer ist ein Schutzmechanismus des demokratischen Systems – und keine Strategie zur Steigerung der Wahlergebnisse.
@pauljuergensen.bsky.social und Wolfgang Schroeder über die analytischen Fehlschlüsse der Union.
🧷 table.media/berlin/table...
@pauljuergensen.bsky.social und Wolfgang Schroeder über die analytischen Fehlschlüsse der Union.
🧷 table.media/berlin/table...
Standpunkt: Die Fehlschlüsse in der Debatte um die Brandmauer
Die Forderung, die strikten Grenzen zur AfD zu überwinden, beschäftigt die Union. Doch wer glaubt, so die politische Blockade zu lösen, verkennt Wesen und Zweck der Brandmauer. Es geht nicht um rechts...
table.media
October 20, 2025 at 12:44 PM
Die #Brandmauer ist ein Schutzmechanismus des demokratischen Systems – und keine Strategie zur Steigerung der Wahlergebnisse.
@pauljuergensen.bsky.social und Wolfgang Schroeder über die analytischen Fehlschlüsse der Union.
🧷 table.media/berlin/table...
@pauljuergensen.bsky.social und Wolfgang Schroeder über die analytischen Fehlschlüsse der Union.
🧷 table.media/berlin/table...
Reposted by Andreas Hövermann
Mit der @taz.de habe ich über die Krise der Klimapolitik gesprochen. Es ging darum, wie sich soziale Blockaden der Klimapolitik überwinden lassen, warum die derzeit dominante Weise, das Klima zu politisieren, in eine Sackgasse führt und wie Zohran Mamdani es besser macht.
taz.de/Soziologe-ue...
taz.de/Soziologe-ue...
Soziologe über Klima als Klassenfrage: „Die Grünen haben Fehler gemacht“
Wenn Klimapolitik gesellschaftlich breiter akzeptiert werden soll, muss die Verteilungsfrage in den Fokus rücken, sagt der Soziologe Linus Westheuser.
taz.de
October 20, 2025 at 9:42 AM
Mit der @taz.de habe ich über die Krise der Klimapolitik gesprochen. Es ging darum, wie sich soziale Blockaden der Klimapolitik überwinden lassen, warum die derzeit dominante Weise, das Klima zu politisieren, in eine Sackgasse führt und wie Zohran Mamdani es besser macht.
taz.de/Soziologe-ue...
taz.de/Soziologe-ue...
8 auf den Punkt gebrachte Empfehlungen, wie die demokratische Zivilgesellschaft wieder in die Offensive kommen kann und was sie gegen das Erstarken der extremen Rechten tun kann. ⬇️
Was können wir aus dem autoritären Playbook von Ungarn, Polen, Italien & den USA für Deutschland lernen? Dieser Frage sind Victoria Gulde & ich beim TTRex nachgegangen. Eine ausführliche Analyse folgt - hier schon mal 8 Schlüsse für demokratische Zivilgesellschaft, um erfolgreich entgegenzuhalten.
October 18, 2025 at 9:40 AM
8 auf den Punkt gebrachte Empfehlungen, wie die demokratische Zivilgesellschaft wieder in die Offensive kommen kann und was sie gegen das Erstarken der extremen Rechten tun kann. ⬇️
Reposted by Andreas Hövermann
Why do rustbelts vote radical right? Studying the German Ruhr area, @nilsblossey.bsky.social, @lstoetze.bsky.social and I show: it’s not just about deindustrialization, but also about the original industrialization. Where coal is buried deeper and mining started later, the AfD is stronger today 1/12
October 17, 2025 at 2:29 PM
Why do rustbelts vote radical right? Studying the German Ruhr area, @nilsblossey.bsky.social, @lstoetze.bsky.social and I show: it’s not just about deindustrialization, but also about the original industrialization. Where coal is buried deeper and mining started later, the AfD is stronger today 1/12
Reposted by Andreas Hövermann
In der #Brandmauer-Debatte heißt es oft, dass bestimmte Ansätze im Umgang mit der AfD noch nicht probiert wurden und andere gescheitert wären. Tatsächlich manövriert die Union seit längerem unstrategisch zwischen Annäherung und Abgrenzung. Ohne konsequente Abgrenzung, entsteht keine Glaubwürdigkeit.
October 17, 2025 at 1:03 PM
In der #Brandmauer-Debatte heißt es oft, dass bestimmte Ansätze im Umgang mit der AfD noch nicht probiert wurden und andere gescheitert wären. Tatsächlich manövriert die Union seit längerem unstrategisch zwischen Annäherung und Abgrenzung. Ohne konsequente Abgrenzung, entsteht keine Glaubwürdigkeit.
Reposted by Andreas Hövermann
Für den RND-US-Newsletter habe ich auf die Frage geschaut, ob sich langsam Widerstand gegen die Regierung regt. Dazu passt dieser Blick auf die Demokraten in der Fläche von The Downballot.
www.rnd.de/politik/wach...
www.rnd.de/politik/wach...
October 16, 2025 at 3:59 PM
Für den RND-US-Newsletter habe ich auf die Frage geschaut, ob sich langsam Widerstand gegen die Regierung regt. Dazu passt dieser Blick auf die Demokraten in der Fläche von The Downballot.
www.rnd.de/politik/wach...
www.rnd.de/politik/wach...
Reposted by Andreas Hövermann
New article with Jacqueline Kalbermatter and @onachtwey.bsky.social in Economic and Industrial Democracy journal.
We asked union officials on all continents about their strategies in facing digitalization in the post and logistics sector.
doi.org/10.1177/0143...
We asked union officials on all continents about their strategies in facing digitalization in the post and logistics sector.
doi.org/10.1177/0143...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
doi.org
October 16, 2025 at 11:09 AM
New article with Jacqueline Kalbermatter and @onachtwey.bsky.social in Economic and Industrial Democracy journal.
We asked union officials on all continents about their strategies in facing digitalization in the post and logistics sector.
doi.org/10.1177/0143...
We asked union officials on all continents about their strategies in facing digitalization in the post and logistics sector.
doi.org/10.1177/0143...
Reposted by Andreas Hövermann
Wer Ungleichheit als hoch empfindet, zweifelt eher an der eigenen politischen Selbstwirksamkeit. @mbusemeyer.bsky.social & @felixja.bsky.social zeigen, inwiefern das negative Auswirkungen auf das Vertrauen in den Sozialstaat und Politik hat.
👉 Hier lesen: www.progressives-zentrum.org/publication/...
👉 Hier lesen: www.progressives-zentrum.org/publication/...
Sinkendes Vertrauen, zunehmende Ungleichheit? Die Performanz des deutschen Sozialstaats im Spiegel der öffentlichen Meinung
Dieses Policy Paper präsentiert die neuesten Ergebnisse zur Ungleichheit Deutschland und deren Auswirkungen auf die politische Mitbestimmung.
www.progressives-zentrum.org
October 14, 2025 at 12:13 PM
Wer Ungleichheit als hoch empfindet, zweifelt eher an der eigenen politischen Selbstwirksamkeit. @mbusemeyer.bsky.social & @felixja.bsky.social zeigen, inwiefern das negative Auswirkungen auf das Vertrauen in den Sozialstaat und Politik hat.
👉 Hier lesen: www.progressives-zentrum.org/publication/...
👉 Hier lesen: www.progressives-zentrum.org/publication/...
Reposted by Andreas Hövermann
OUT NOW Artikel von Magdalena Polloczek, Sarah Mewes und mir "Konflikte um eine sozial gerechte Klimawende" für die Blogserie zu Transformationskonflikten @wsiinstitut.bsky.social @nexteconomylab.bsky.social . Wir besprechen Gefühle von Ohnmacht und Entmündigung bei Klimapolitik. Link in thread.
October 9, 2025 at 10:21 AM
OUT NOW Artikel von Magdalena Polloczek, Sarah Mewes und mir "Konflikte um eine sozial gerechte Klimawende" für die Blogserie zu Transformationskonflikten @wsiinstitut.bsky.social @nexteconomylab.bsky.social . Wir besprechen Gefühle von Ohnmacht und Entmündigung bei Klimapolitik. Link in thread.
"To face truth with open eyes, to accept fragility and to incorporate loss into the democratic imagination could, in fact, be the precondition of its vitality. If we once dreamed of abolishing loss, we must now learn how to live with it." Reckwitz in @nytimes.com
www.nytimes.com/2025/10/05/o...
www.nytimes.com/2025/10/05/o...
Opinion | The West Is Lost
www.nytimes.com
October 5, 2025 at 10:39 AM
"To face truth with open eyes, to accept fragility and to incorporate loss into the democratic imagination could, in fact, be the precondition of its vitality. If we once dreamed of abolishing loss, we must now learn how to live with it." Reckwitz in @nytimes.com
www.nytimes.com/2025/10/05/o...
www.nytimes.com/2025/10/05/o...
Reposted by Andreas Hövermann
Such a timely and important paper! (especially for the German audience on this platform)
🚨New article🔥
▶️The Impact of Holocaust Survivors' Testimonies and Politicians' Framings on Political Attitudes in Germany, at @nationsnationalism.bsky.social with Julian M. Hoerner.
We show how political framings of Holocaust memory shape attitudes today onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/... 🧵
▶️The Impact of Holocaust Survivors' Testimonies and Politicians' Framings on Political Attitudes in Germany, at @nationsnationalism.bsky.social with Julian M. Hoerner.
We show how political framings of Holocaust memory shape attitudes today onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/... 🧵
The Impact of Holocaust Survivors' Testimonies and Politicians' Framings on Political Attitudes in Germany
How do politicians' framings of the need to remember the past shape contemporary political attitudes? This research note addresses this question by focusing on the case of the memory of the Holocaust...
onlinelibrary.wiley.com
October 4, 2025 at 6:12 AM
Such a timely and important paper! (especially for the German audience on this platform)