Adrian Kammerer
akammerer.bsky.social
Adrian Kammerer
@akammerer.bsky.social
Postdoc Mittelalterliche Geschichte | Medieval History @ Uni Göttingen
Und die zweite Ausschreibung unbezahlter Praktika...man fragt sich, ob am IfZ jetzt systematisch Hilfskräfte eingespart werden?! #IchBinHanna www.hsozkult.de/job/id/job-1...
6 Praktikumsplätze "Edition der Reden Adolf Hitlers 1933-1945 (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, München)
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ) Dauer mind. vier bis sechs Wochen, max. drei Monate München, 01.04.2026-31.12.2026, Bewerbungsschluss: 15.12.2025
www.hsozkult.de
November 25, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Es ist soweit. Ich bin bereit für den Exit aus der (Geschichts)-Wissenschaft und den (Wieder)einstieg in die Soziale Arbeit. Ich möchte nicht mehr ständig bangen, ob es mit einer Anschlussanstellung/Anschlussfinanzierung klappt. #IchbinHanna #FirstGen (1/+)
Arbeitssuchend gemeldet✅

... wenn ich nicht durch und durch NS-Historikerin wäre, würde mir die Vorbereitung von Exitplänen aus diesem absurden Wissenschaftssystem ja leichter fallen...
November 7, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Adrian Kammerer
„Es gibt hohe Raten psychischer Gesundheitsprobleme unter jungen [Wissenschaftler_innen], und die Hälfte der Postdocs erwägt sogar, aufgrund von Stress und psychischer Belastung die akademische Laufbahn aufzugeben.“

Wichtiges Plädoyer fürs Grenzen-Setzen von @laraffington.bsky.social! #IchBinHanna
Leistungsdruck in der Wissenschaft: Setzt der Uni Grenzen!
Der akademische Betrieb fordert jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu viel ab. Das hemmt ihre Kreativität.
www.zeit.de
November 6, 2025 at 12:23 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Mir ging es ähnlich wie @ankahajkova.bsky.social. Ich konnte mir während meines Studiums ebenfalls kein Praktikum leisten. Das war einer - von vielen - Gründen, warum ich als first gen academic dachte, dass ich niemals dazu gehören würde und eine akademische Karriere für mich unerreichbar wäre.
Mischa @honeckmischa.bsky.social Du wirst Dich erinnern dass ich vor einigen Jahren auf der alten Platform erzählte, dass ich es mir während des Studiums nie leisten konnte Praktika zu machen. Ich habe die ganzen sieben Jahre gearbeitet. Auch ein Grund weswegen ich nicht in Deutschland promovierte.
November 1, 2025 at 11:19 AM
Sehr wichtiges Thema und viele gute Threads heute dazu!
Ich muss sagen, @leibniz-ifz.bsky.social , das ist eine schamlose Anzeige. Bezahlen Sie die Leute, die für Sie arbeiten! Ausbeutung und deutsche Geschichte, nein danke.
Job: 13x Praktikumsplätze (w/m/d) "Neuere/Neueste Geschichte / Politikwissenschaft" (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-158300

München, 01.04.2026-30.09.2026, Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ), Bewerbungsschluss: 15.11.2025
November 1, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Adrian Kammerer
Neue FWF-Studie (vorgestellt im Sept.) zu Postdocs bestätigt, was wir seit Jahren sagen:

- 82 % finden die Karriereperspektiven zu unsicher,
- 91 % fordern mehr unbefristete Stellen unterhalb der Professur.

Das Problem ist bekannt – wann wird es endlich gelöst? 🤷‍♀️

#IchBinHanna @nuwiss.bsky.social
October 31, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Adrian Kammerer
Heute erfahren, dass Peter Segl die Tage verstorben ist. Er leistete wichtige Beiträge zur Geschichte der Inquisition und der Hexenverfolgungen, auch für meine Diss waren seine Artikel eine Fundgrube. RIP ! #medievalsky
trauer.donaukurier.de/traueranzeig...
DONAUKURIER Trauerportal
trauer.donaukurier.de
October 27, 2025 at 7:59 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Der erste Aufsatz meiner Doktorandin ist erschienen. Ob ich vor Stolz platze? Vielleicht ein ganz klitzekleines bisschen...
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Die feinen Unterschiede zwischen einem Einsiedler und einem Apostel
Using the concept of the habitus, this article analyses the passage of the ‘Vita I S. Francisci’, written in 1228/1229 by Thomas of Celano, which deals with the conversion of Saint Francis. Thomas ass...
www.degruyterbrill.com
October 24, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Heute spricht Adrian Kammerer im FOVOG-Kolloquium über die Präsenz von Eremitinnen und Eremiten im Gebiet des mittelalterlichen Reiches von 900–1300.
Anmeldungen für eine Zoom-Teilnahme sind noch möglich.

Alle Infos hier: tud.link/wu6d
#FOVOGTUD #MedievalSky #HistMonast #Skystorians
Am 22. Oktober gibt Adrian Kammerer im FOVOG-Kolloquium einen Einblick zur Präsenz von Eremitinnen und Eremiten im Gebiet des mittelalterlichen Reiches von 900–1300. Eine Teilnahme per Zoom ist nach Anmeldung möglich. Alle Infos hier: tud.link/wu6d #MedievalSky #HistMonast #Skystorians
October 22, 2025 at 6:47 AM
Sehr spannender Thread,danke dafür! Mnn ist fehlendes Kapazitätsmanagement die größte Achillesverse des Wissenschaftsbetriebs, leider nur bedingt über das Stellensystem zu bekämpfen.
Liebe #IchBinHanna Community, 1 Frage: Wie viele Professuren werden in D in Eurem Bereich pro Jahr ausgeschrieben, auf die Ihr Euch bewerben könnt(et)? Laut #BuWiK2025 ist nur jede 21. Bewerbung erfolgreich (s. S. 183) & mich interessiert, wie oft es in Eurem Fach (gern nennen) diese 'Chance' gibt!
September 9, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Adrian Kammerer
/\/\_ ♥️🤍
Deutschlands fotogenste Bahnhofseinfahrt 💛
September 5, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Adrian Kammerer
+++BREAKING+++

Die Stadt Köln wird mit sofortiger Wirkung umbenannt in „wo Amrei immer Fotos macht“
September 5, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Adrian Kammerer
What can I say... Da war ich gerade! bsky.app/profile/amre...
GaLiGrü aus Köln #Pendeln
September 5, 2025 at 9:48 AM
Liebe #medievalsky, #skystorians hat jemand eine Idee, was auf diesem wunderbaren Bild aus St. Nikolai in Stralsund zu sehen ist und von wann es stammt? Im Kirchenführer stand leider nichts dazu. Christus mit M. Magdalena? Stehe irgendwie völlig auf dem Schlauch. #ArtHistory
August 1, 2025 at 7:59 PM
Reposted by Adrian Kammerer
🌟MOTHER IS CALLING! 🌟

Delighted to announce a new online research group, MATER: Medievalists Against The Extreme Right, under the @errnetwork.bsky.social umbrella! If you were at @themamoconf.bsky.social & enjoyed my workshop, you might find this new venture interesting. Do email me to sign up. 🗃️
July 31, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Reform auf halber Strecke
Der Wissenschaftsrat fordert eine Neugestaltung der Personalstrukturen in der Wissenschaft – liefert aber vor allem vage Kategorien, alte Konzepte und wenig Mut zur klaren Linie. Gastbeitrag von Mathias Kuhnt und Tilman Reitz im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
July 29, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Ok, für jeden Fav kriegt ihr ne Meinung von mir über die Brüder Grimm und die Philologiegeschichte
July 27, 2025 at 9:20 AM
Danke - das ist einer der Elefanten im wissenschaftspolitischen Raum, ich bin froh, mit diesem Eindruck nicht allein zu sein.
Nachtigall ick hör Dir trapsen, und es ist das verdächtige Getrippele einer ausgehöhlten Wissenschaft zugunsten eines stetig anwachsenden Wissenschaftsmanagement...
July 23, 2025 at 2:56 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Das umfangreiche, drei Bände umfassende Badische Klosterbuch ist nun erschienen und im Handel erhältlich. Es gab bereits erste Buchpräsentationen in Freiburg und in Karlsruhe, weitere werden im Oktober in Kontanz, Inzigkofen und an weiteren Orten folgen.

Zum Projekt:

www.kgl-bw.de/im-fokus/das...
July 22, 2025 at 2:45 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Dear #medievalsky and #skystorians. Does anyone know an image of a Dominican nun or prioress from the 15th or 16th century? Maybe a woodcarving, preferably the nun/prioress standing.
July 21, 2025 at 12:19 PM
Kleiner Schauerfund im Urlaub: Die "Judensau" am Colmarer Münster ist mit bloßem Auge bestens zu erkennen. Achte darauf, seit es mir am Kölner Dom aufgefallen ist...schade, dass medial immer nur Wittenberg präsent ist und mit Luther verknüpft wird.
July 20, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Adrian Kammerer
Here to spread the word that my book, 'The Sons of St Augustine', is now on OUP's site. 📕🎉 Forthcoming in November/December 2025: global.oup.com/academic/pro...
July 17, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Adrian Kammerer
A medieval job. And a saintly one...
Warsaw is fun!

historia.uw.edu.pl/en/job-offer...
July 4, 2025 at 7:53 AM
Reposted by Adrian Kammerer
Bis heute hatte ich mir nie die Frage gestellt, was eigentlich Zweitmittel sind.
July 1, 2025 at 2:41 PM