Tierversuche verstehen
banner
tvvde.bsky.social
Tierversuche verstehen
@tvvde.bsky.social
Eine Informationsinitiative der deutschen Wissenschaft zum Thema #Tierversuche, koordiniert von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.
https://www.tierversuche-verstehen.de
Pinned
👋 Hallo blauer Himmel!
Wir sind " #Tierversuche verstehen", eine Informationsinitiative, die über Tierversuche aufklärt - koordiniert von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen in Deutschland.
Reposted by Tierversuche verstehen
Unser Heft 11/2025 ist raus!
Titelthema: Kunst trifft Wissenschaft

Außerdem:
- Serien Premiere des Elfenbeinwurms❗
- Methoden Special #RNA-Sequenzierung
- #Tierversuchspolitik;
- Pathologie;
- Forschungsförderung;
- tRNA-#Chaperone;
- …
Das ganze Heft online: www.laborjournal.de/rubric/aktue...
November 10, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Am 21.11.2025 findet das Bf3R-Seminar mit Dr. Jesse Veenvliet statt. Die Bf3R-Seminare adressieren Themen im Bereich der 3R (Reduce, Replace, Refine), wie Alternativen zum #Tierversuch in Grundlagenforschung & Toxikologie.

Infos & Anmeldung: www.bfr-akademie.de/english/even...

@tvvde.bsky.social
November 7, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Short, noncoding YRNA can activate pathological variants of the innate sensor RIG-I, causing autoinflammation and #lupus nephritis in mouse models.

Learn more in #ScienceImmunology: https://scim.ag/43ewTiV
Local activation of mutant RIG-I by short noncoding Y-RNA in the kidney triggers lethal nephritis
Y-RNA activates RIG-I gain-of-function mutants in the kidney, causing lethal autoimmune diseases including lupus nephritis.
scim.ag
November 6, 2025 at 10:01 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
The @eara.eu Conference 2025: “Shaping the Future of Animal Research Communication” is underway at #mdcBerlin!

Our Scientific Director, Maike Sander, welcomed participants to #CampusBuch, and Fiona Fox, Chief Executive of the UK Science Media Centre, just finished today's first keynote. #EARA2025
November 6, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Researchers have combined 3D ultrasound localization microscopy with a multi-lens array method to image blood flow dynamics in entire organs with micrometric resolution. 🧪⚛️
physicsworld.com/a/ultrasound...
Ultrasound probe maps real-time blood flow across entire organs – Physics World
Multi-lens array probe visualizes the micro-vasculature of entire large organs without compromising image resolution or frame rate
physicsworld.com
November 6, 2025 at 9:56 AM
Die @eara.eu Konferenz startet! Die europäische Dachorganisation für Kommunikation zum Thema Tierversuche hat @mdc-berlin.bsky.social als Venue ausgesucht und bringt damit die internationale Community nach #Berlin. Spannender Austausch!
November 6, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
👻 Auch ohne Halloween-Kostüm furchteinflößend: multiresistente Keime.

🦂 Hilfe kommt aus unerwarteter Richtung – dem Bücherskorpion!

🧪 Forschende am Fraunhofer IME entdecken darin Giftstoffe, die gefährliche Krankenhauskeime ausschalten können.

👉 Mehr Info: s.fhg.de/HPx9

#HalloweenScience
October 31, 2025 at 8:15 AM
Spannendes Symposium! Und auf diesem Wege auch schon einmal ganz herzliche Glückwünsche zum 10. Jubiläum!! 🎉😀
Organoide sind hilfreich, um Krankheiten zu untersuchen oder den Einfluss von Medikamenten & Chemikalien zu prüfen. Sie können helfen, Tierversuche einzusparen. Das Symposium beschäftigt sich mit Fragen rund um Organoide.

Anmeldung (bis 31.10.): www.bfr.bund.de/mitteilung/o...

@tvvde.bsky.social
October 22, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Wie groß darf der Einfluss der Wissenschaft auf die Politik sein? Und was passiert, wenn politische Debatten zunehmend als wissenschaftliche Fragen geführt werden? Eine Diskussion mit Alexander Bogner, Julia Reuschenbach und Alena Buyx, moderiert von Nicola Kuhrt.

🔗 www.bbaw.de/veranstaltun...
October 9, 2025 at 10:43 AM
Oh, the irony! 😉
For totally understandable #scicomm reasons these exciting new results are illustrated with a cat.
However, the findings were actually made using mice (well, mouse cells to be specific) 🧫
#CatContent is great, but we think #MouseContent matters, too 😀 🐭 🐈
New paper! In female mammals, one X-chromosome is inactive in each cell. In some cats, this causes typical color patterns, depending on which X is active and the color it codes for. The @eddaschulz.bsky.social lab found a new regulatory principle behind X-inactivation. 1/2 Note: AI generated image
October 8, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Emotionen prägen, wie wir Informationen aufnehmen und verarbeiten – auch in der #Wisskomm und der Wissenschaft selbst. Der neue Forschungsüberblick der Transfer Unit erscheint am 13. Oktober und beleuchtet Potenziale und Herausforderungen von Emotionen und emotionalisierenden Inhalten. 1/3
October 8, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
🦇💤Unerwartete Reaktion auf Klimawandel: Biolog*innen der Uni Greifswald, belegen dass Wasserfledermäuse (Myotis daubentonii) ihren Winterschlaf fast einen Monat früher beginnen als noch vor einem Jahrzehnt, aber nicht früher aus diesem aufwachen: https://ugreif.de/j7epq
October 8, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Before Jürgen Knoblich became known for his groundbreaking brain organoid research, he studied asymmetric cell division in Drosophila at the @impvienna.bsky.social.

📖 Read the full milestone essay: https://www.imp.ac.at/achievements/research-milestones/knoblich-asymmetric-cell-division
October 8, 2025 at 12:20 PM
Wir werden ihn schmerzlich vermissen, den Wissenschaftsnarren @dirnagl.bsky.social !
Der 77. und leider letzte Streich unseres „Wissenschaftsnarren“
Dirnagl vorab online:

„Der Narr tritt ab!“ — Ein letztes Mal noch spießt er die Schwächen und Probleme im Wissenschaftssystem auf, vor allem dessen pervertierte Bewertungs- und Karrierepraxis.

👉 www.laborjournal.de/editorials/3...
October 8, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Wie können wir #Tierversuche verstehen, Herr Treue?
Start in die neue Staffel des @tvvde.bsky.social-Podcasts mit dem Vorsitzenden der Steuerungsgruppe @stefantreue.bsky.social vom @primatenzentrum.bsky.social.
www.tierversuche-verstehen.de/s5e1-wie-koe...
#Wisskomm #Forschung #Biomedizin
October 6, 2025 at 12:08 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
“Anyone who does not have an autoimmune disease, that’s because of these regulatory T cells,” says Markus Feuerer, an immunologist at the Leibniz Institute for Immunotherapy.

www.science.org/content/arti...
Medicine Nobel for researchers who identified immune system’s security guards
Mary Brunkow, Fred Ramsdell, and Shimon Sakaguchi discovered regulatory T cells that prevent autoimmune disease
www.science.org
October 6, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Am 14.10.2025 findet das Bf3R-Seminar mit @ruhr-uni-bochum.de-Professor Onur Güntürkün statt. Die Seminare adressieren Themen im Bereich der 3R, etwa Alternativen zum #Tierversuch in Grundlagenforschung & Toxikologie.

Infos & Anmeldung: www.bfr-akademie.de/deutsch/vera...

@tvvde.bsky.social
October 6, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
#NobelPrizeashtag/NobelPrizeWeek" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#NobelPrizeWeek starts today! If you want to follow the action, there's a livestream on the official @nobelprize.bsky.social website 👇

The #NobelPrize in "Physiology or Medicine" will be announced in less than two hours at 11:30 a.m. (CEST). #mdcBerlin
The official website of the Nobel Prize - NobelPrize.org
The Nobel Prize rewards science, humanism and peace efforts. This is one of the central concepts in the will of Alfred Nobel, and it also permeates the outreach activities that have been developed for the purpose of engaging, inspiring and spreading knowledge about the Nobel Prize as well as the discoveries and achievements of the laureates.
www.nobelprize.org
October 6, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
📘 New #publication. The group of Veronika Lukacs-Kornek recently published a research article titled "Global matrisome changes in obese lung are linked to fibroblastic stroma and premature aging" in Cell Reports.

Read more on our website: www.immunosensation.de/news/obesity...
Obesity causes lungs to age prematurely
What effects does severe obesity have on the lungs? A research team led by Prof. Dr. Veronika Lukacs-Kornek from the ‘ImmunoSensation2’ Cluster of Excellence…
www.immunosensation.de
October 6, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
🏅 Die Nobelpreiswoche 2025 startet!
Seit 1901 werden Preise in Medizin, Physik, Chemie, Literatur, Frieden und Wirtschaft (seit 1986) verliehen.
Drei RKI-Forscher erhielten den Nobelpreis für Medizin: Emil von Behring, Robert Koch und Paul Ehrlich. Weitere RKI-Forscher wurden nominiert.
Mehr im 📽️
October 6, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Heute ist Tag des Tierpflegers- ein großes Dankeschön an über 40 engagierte Kolleg*innen am Deutschen Primatenzentrum! 💚

Neben der täglichen Versorgung bringen sie immer wieder handwerkliches Geschick und neue Ideen ein, etwa beim Bau der Tipis. 🛖🐒
Schaut selbst: youtube.com/shorts/tt7Oq...
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
October 4, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Weiterhin fordert #Tbc mehr Menschenleben als jede andere Infektionskrankheit. Bei @tvvde.bsky.social sprach Stefan Kaufmann @mpiib-berlin.mpg.de über die Entwicklung eines neuen Tuberkulose-Impfstoffs & die Bedeutung von Tierversuchen bei diesem Prozess www.tierversuche-verstehen.de/tuberkulose-...
Tuberkulose-Impfstoff: Zebrafische und Mäuse liefern neue Erkenntnisse
Prof. Stefan H. E. Kaufmann und sein Team haben einen Impfstoff gegen die Tuberkulose entwickelt, der nicht nur für Kinder einsetzbar ist.
www.tierversuche-verstehen.de
October 2, 2025 at 2:21 PM
Endlich ist es soweit! 🎉 Die 5. Staffel unseres Podcasts 🎧 "Fabeln, Fell und Fakten" gestartet: In Folge 1 sprechen Johannes & Roman in eigener Sache: Was ist eigentlich "Tierversuche verstehen"? Zu Gast ist @stefantreue.bsky.social Sprecher der Initiative: www.tierversuche-verstehen.de/3f-podcast/
Fabeln, Fell und Fakten – der Podcast über Tierversuche
Brauchen wir noch Tierversuche? Gibt es Alternativen? Mit diesen und vielen anderen Fragen befasst sich der Podcast „Fabeln, Fell und Fakten".
www.tierversuche-verstehen.de
October 2, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Tierversuche verstehen
Was denkt eine Maus? Schon ein bisschen gruselig: Mit KI werten Forscher die Mimik von Mäusen aus und lesen so deren Gedanken. #Gedankenlesen #Mindreading #repost
Mind reading: Mimik verrät, was Mäuse denken
Gedankenlesen per KI-gestützter Gesichtsanalyse.
www.spektrum.de
October 1, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Tierversuche verstehen
Zur Empfehlung des Nationalen Ausschusses zum
Schutz von für wissenschaftliche Zwecke
verwendeten Tieren: www.bfr.bund.de/assets/01_Ve...

@tvvde.bsky.social
October 1, 2025 at 1:26 PM