BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
banner
bfrde.bsky.social
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
@bfrde.bsky.social
Hier postet die Pressestelle des Bundesinstituts für Risikobewertung | Impressum: http://t1p.de/yxww | Newsletter abonnieren: http://t1p.de/tszf
Das 6. BfR-Symposium „Lebensmittel-assoziierte Viren“ findet am 27.11. in Berlin am BfR-Standort Marienfelde statt & richtet sich an Interessierte aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Untersuchungsämtern & Überwachungsbehörden im deutschsprachigen Raum.

www.bfr.bund.de/presseinform...
November 13, 2025 at 3:56 PM
Künstliche Intelligenz und globaler Austausch für mehr Lebensmittelsicherheit: BfR-Delegation bei der China International Food Safety & Quality (CIFSQ) Conference

Die Hintergründe: www.bfr.bund.de/mitteilung/k...
November 13, 2025 at 3:30 PM
Selten, aber vermeidbar: Das BfR hat Fragen und Antworten zu #Botulismus zusammengestellt: www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

@dgewissen.bsky.social
November 12, 2025 at 2:27 PM
Besuch aus Namibia von Prof. Kenneth Kamwi Matengu, Vizekanzler der Universität von Namibia (UNAM) & Dr. Anna Marais, Gründungsdekanin Veterinärmedizinische Fakultät der UNAM. Mit Prof. Marc Drillich (FU Berlin) ging es um fachliche Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der veterinärmed. Forschung.
November 12, 2025 at 1:20 PM
Das Verbraucherschutzforum bietet eine Plattform, um unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen, mögliche Schlussfolgerungen zu ziehen und Sorgen in der Bevölkerung zu adressieren.

Infos: www.bfr.bund.de/presseinform...

Anmeldung (bis 25.11.): www.bfr-akademie.de/deutsch/mikr...
November 11, 2025 at 2:12 PM
Was sind eigentlich PFAS, wofür braucht man sie & warum sollten sie nicht in die Umwelt gelangen? Das und auch, was gegen die Verbreitung dieser „Ewigkeitschemikalien“ unternommen wird, erklärt Dr. Janine Kowalczyk in der 9. BfR-Forschperspektive.

📺 www.youtube.com/watch?v=igOs...
November 10, 2025 at 10:41 AM
Besorgte Personen fragen sich, ob sie sich über Geflügelfleisch, Geflügelprodukte oder andere Lebensmittel mit dem Vogelgrippe-Virus infizieren können. Dazu nimmt das BfR in seinen FAQ Stellung.

www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

#Geflügelpest #Vogelgrippe
November 7, 2025 at 4:28 PM
Am 21.11.2025 findet das Bf3R-Seminar mit Dr. Jesse Veenvliet statt. Die Bf3R-Seminare adressieren Themen im Bereich der 3R (Reduce, Replace, Refine), wie Alternativen zum #Tierversuch in Grundlagenforschung & Toxikologie.

Infos & Anmeldung: www.bfr-akademie.de/english/even...

@tvvde.bsky.social
November 7, 2025 at 11:50 AM
Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) bedrohen die Lebensmittel- & Ernährungssicherheit vor allem in den afrikanischen Ländern der Süd-Sahara. Das BfR & weitere Kooperationspartner wollen mit dem Projekt "Mycotoxins Ghana" die Datenlage verbessern.

Mehr Infos: service.ble.de/ptdb/index2....
November 6, 2025 at 9:42 AM
10 Jahre Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) am BfR. Beim Symposium mit dem Korea Institute of Toxicology am 5.11.2025 zum Thema Organoide würdigten @bmleh.de-Staatssekretär Markus Schick & BfR-Vizepräsident Tewes Tralau die Verdienste des Bf3R.

Mehr zum Bf3R: www.bf3r.de
November 5, 2025 at 2:04 PM
Lebensmittelinfektionen, Desinformationen & Vertrauen: Ein Workshop von BfR mit der englischen & schottischen Food Standards Agency zu Risikobewertung, Risikokommunikation & internationalen Standards. Ein Ziel: zielgruppenspezifische Formate entwickeln, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen.
November 4, 2025 at 3:47 PM
Eine BfR-Studie zur Nutzung und Wahrnehmung von Nahrungsergänzungsmitteln im Kontext sozialer Medien ist einer von zahlreichen Beiträgen, die im aktuellen Bundesgesundheitsblatt unter dem Schwerpunkt „Mikronährstoffe“ veröffentlicht sind.

Mehr erfahren: www.bfr.bund.de/presseinform...

@rki.de
November 4, 2025 at 9:30 AM
Reposted by BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
Das Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen durch die per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) wird intensiv erforscht.

Das BfR hat Fragen und Antworten zusammengestellt: www.bfr.bund.de/fragen-und-a...
October 8, 2025 at 12:32 PM
In Wildvögeln und Nutzgeflügel in Deutschland wurden Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (Geflügelpest, oft auch als Vogelgrippe bezeichnet) festgestellt.

Zur Mitteilung: www.bfr.bund.de/mitteilung/v...
October 31, 2025 at 12:17 PM
Lupinensamen gewinnen in der Lebensmittelherstellung an Bedeutung. Das liegt u. a. daran, dass viele Menschen auf tierische Lebensmittel verzichten oder deren Anteil an der Ernährung reduzieren und deshalb nach pflanzlichen Alternativen zu tierischen Proteinquellen suchen.
October 30, 2025 at 3:25 PM
Besorgte Personen fragen sich, ob sie sich über Geflügelfleisch, Geflügelprodukte oder andere Lebensmittel mit dem Vogelgrippe-Virus infizieren können. Dazu nimmt das BfR in seinen FAQ Stellung.

www.bfr.bund.de/fragen-und-a...

#Geflügelpest #Vogelgrippe @bmleh.de @rki.de @bvlbund.bsky.social
October 24, 2025 at 2:31 PM
Am 2.12.2025 richten das BfR & @ages.at das BfR-Forum Verbraucherschutz zum Thema Mikroplastik aus.

Teilnahme vor Ort (Bundespresseamt, Presse- und Besucherzentrum, Reichstagufer 14, 10117 Berlin) & online möglich.

Programm & Anmeldung (bis 19.11.)➡️ www.bfr-akademie.de/deutsch/mikr...
October 24, 2025 at 2:25 PM
Ein starkes wissenschaftliches Netzwerk zwischen Deutschland und Lettland - BfR und lettische Partnerorganisation erneuern Kooperationsvereinbarung in Riga

Die Hintergründe: www.bfr.bund.de/mitteilung/e...
October 24, 2025 at 2:10 PM
Innovative Ansätze in der Risikobewertung von Chemikalien - WHO und BfR richten gemeinsam jährliche ILMERAC Wissenschaftskonferenz aus

Mehr Hintergründe: www.bfr.bund.de/mitteilung/i...
October 23, 2025 at 1:57 PM
Organoide sind hilfreich, um Krankheiten zu untersuchen oder den Einfluss von Medikamenten & Chemikalien zu prüfen. Sie können helfen, Tierversuche einzusparen. Das Symposium beschäftigt sich mit Fragen rund um Organoide.

Anmeldung (bis 31.10.): www.bfr.bund.de/mitteilung/o...

@tvvde.bsky.social
October 22, 2025 at 1:35 PM
Forschungs-Schnüffler: Die Hunde Leo, Siri, Suri, Käthe, Hilde und Barni arbeiten seit Kurzem für das BfR. Sie sollen dabei helfen, Futtermittel sicherer zu machen. Dazu lernen sie, Verunreinigungen von Heu mit Frühlings-Greiskraut zu erschnüffeln.

Mehr: www.bfr.bund.de/mitteilung/f...

@bmleh.de
October 20, 2025 at 1:27 PM
Wissenschaft kompakt, leicht verständlich, unterhaltsam vermittelt – das bietet die BfR-Comicreihe „Was sagt die Wissenschaft? Erschienen sind bereits Comics zu Knopfzellen, alternativen Proteinquellen, Tattoo-Farben, rohen Lebensmitteln & E-Zigaretten

www.bfr.bund.de/veroeffentli...
October 17, 2025 at 1:25 PM
BfR-Mentoringprogramm – wir starten ins 6. Jahr🎉

Gemeinsamer Abschluss und Auftakt des BfR-Mentoringprogramms. Während unsere Kolleginnen des Durchgangs 2024 gestärkt und dankbar auf ihre Zeit zurückblickten, starten nun zehn neue Kolleginnen voller Neugier in ihr Mentoringjahr.
October 14, 2025 at 8:58 AM
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Daten aus verschiedenen Laboratorien für die Authentizitätsprüfung nutzen zu können? Dieser Frage ist Dr. Mona Hanf in ihrer Promotion am BfR und der @unistuttgart.bsky.social erfolgreich nachgegangen. Wir gratulieren!💐
October 13, 2025 at 3:17 PM
Delegationsbesuch aus Japan: Am 7. Oktober trafen sich das BfR & die Food Safety Commission of Japan (FSCJ) zu einem strategischen Austausch. Seit 2016 besteht eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der Risikobewertung von Lebensmitteln. Im Fokus diesmal: Epidemiologie.
October 13, 2025 at 7:56 AM