Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
banner
bbaw.bsky.social
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
@bbaw.bsky.social
Die Hauptstadtakademie.
www.bbaw.de
Pinned
Katrin von Lehmanns Arbeiten sind bekannt für ihre präzise Methodik und die Vielfalt, die sie durch ihr künstlerisches Schaffen hervorbringt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an der innovativen Schnittstelle zwischen akademischem Denken und kreativem Ausdruck inspirieren zu lassen. buff.ly/Vz7s4rD
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
„Einander Verstehen. Gemeinsam in die Zukunft“
Unter diesem Motto stand der Akademientag 2025 in Heidelberg. Wer nicht dabeisein konnte, kriegt hier eine prägnante Zusammenfassung:
youtu.be/KQAbV7LeQWQ
Einander Verstehen. Gemeinsam in die Zukunft – Der Akademientag 2025
YouTube video by Heidelberger Akademie der Wissenschaften
youtu.be
November 10, 2025 at 12:28 PM
„Darf man Glauben in Formeln bringen? Und darf man falsche Lehre kriminalisieren?“

Akademiepräsident @markschies.bsky.social spricht in der hr2-Morgenfeier zum Thema 1700 Jahre Nicänum.

🎧Hören Sie den Beitrag als Podcast: www.hr2.de/podcasts/mor...
Iznik – wo das Glaubensbekenntnis herkommt
Was hat eine kleine Stadt in der Türkei mit dem christlichen Glauben zu tun? Die Reise von Autor Matthias Viertel nach Iznik führt zurück zu den Wurzeln des Glaubens - an den Ort, an dem vor 1700…
www.hr2.de
November 10, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Herzliche Einladung zur Hans-Lietzmann-Vorlesung am 5. Dezember 2025 um 18 Uhr im Einstein-Saal der @bbaw.bsky.social! Hans-Ulrich Wiemer (@fau.de) wird über „Kommunikation mit Ketzern. Religiöse Differenz im Reich Theoderichs des Großen“ sprechen. Anmeldung unter www.bbaw.de/veranstaltun....
Kommunikation mit Ketzern. Religiöse Differenz im Reich Theoderichs des Großen
Theoderich der Große herrschte in Italien als gotischer König und gestützt auf ein gotisches Heer über Untertanen, die seiner Kanzlei als Römer galten. Er selbst, seine Nachfolger und die große Mehrhe...
www.bbaw.de
November 7, 2025 at 1:59 PM
🎓 Einsteintag 2025 in Potsdam!

Was bedeutet kulturelles Erbe – und wem gehört es?
Welche Verantwortung tragen Wissenschaft & Museen?

Mit einem Bericht des Präsidenten, einer Podiumsdiskussion, Preisverleihungen und Musik der Barenboim-Said Akademie.

Zur Anmeldung: www.bbaw.de/veranstaltun...
November 6, 2025 at 10:40 AM
Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Ausstellung zum 200. Todestag von Jean Paul! Entdecken Sie rund 80 Exponate aus seinem handschriftlichen Nachlass, erstmals veröffentlichte Briefe und Originalausgaben seines Werkes.📅 Jetzt anmelden! www.bbaw.de/veranstaltun...
November 5, 2025 at 10:20 AM
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung stellt sich das interakademische Vorhaben „KIŠIB – Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings“, durchgeführt an der Berlin-Brandenburgischen und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften @badw.de, vor. Zur Anmeldung: buff.ly/zINBhPh
November 4, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jetzt online: Aufzeichnung des Lunchtalks zum Thema Emotionen in der #Wisskomm. Wir haben diskutiert, inwiefern Emotionen dabei helfen, Menschen zu erreichen und wie sie in Forschung und Praxis integriert werden können.

Zur Aufzeichnung:
www.youtube.com/watch?v=uYNB...

🤝 @bbaw.bsky.social
October 29, 2025 at 3:35 PM
Welche Botschaften stecken hinter römischen Münzprägungen? Wie versuchten die römischen Kaiser den Eindruck der Allmacht und Omnipräsenz zu erwecken? Eine Vorlesung mit Hartwin Brandt in Kooperation mit dem #Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 30, 2025 at 12:39 PM
Meet Nobel Laureate Katalin Karikó! She’ll share lessons from her journey in science and talk to representatives of the Young Academies. Perfect for early-career scientists!

📅 Part of #BerlinScienceWeek
✍️ Registration: science.ber@mfa.gov.hu
📍Embassy of Hungary, Unter den Linden 76
October 30, 2025 at 10:25 AM
Wie machen wir Wissenschaft populärer?

Christoph Markschies (@markschies.bsky.social) traf sich mit Ministerin Manja Schüle (@manjaschuele.bsky.social) und sprach bei Brandenburg aktuell @rbb24.de über genau diese Frage.

Minute 00:12:57👉 www.rbb-online.de/brandenburga...
rbb24 Brandenburg aktuell vom 27.10.2025
Neue Vogelgrippe-Verdachtsfälle +++ Steigen Eier- und Geflügelpreise? +++ Brandenburger sind glücklich wie nie +++ Dalli-Bus ausgezeichnet +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Marc Langebeck +++ ...
www.rbb-online.de
October 29, 2025 at 9:45 AM
Die Zukunft ist im letzten Jahrzehnt immer unsicherer geworden. Gibt es noch Hoffnung nach dem Ende des Fortschrittsglaubens? Eine Veranstaltung mit Aleida Assman, Yvonne Albers und Matthias Warstat im Rahmen des Jahresthema 2025|26 „Konflikte lösen!“. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 28, 2025 at 10:32 PM
Ever forgotten to do something really important? 🧠 Explore the science behind memory failures with Matthias Kliegel, as he discusses how prospective memory shapes autonomy from childhood to old age.🔗https://buff.ly/ozmJ6i9 @freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social
October 28, 2025 at 10:22 AM
#Stellenangebot: Sie kennen sich aus mit digitalen Formaten, Content-Management und Ausstellungskoordination? Sie sind Expert/in für Social Media? Bewerben Sie sich bis zum 06.11.2025! Mehr Infos: www.bbaw.de/stellenangeb...
October 23, 2025 at 3:30 PM
#Stellenangebot: Sie haben Erfahrung in Redaktion und Pressearbeit? Sie verfügen über eine große sprachliche Sensibilität und Präzision? Dann bewerben Sie sich als Redakteur/in und Pressereferent/in im Referat Kommunikation. Mehr Infos: www.bbaw.de/stellenangeb...
October 23, 2025 at 2:09 PM
How is AI reshaping our past, present, and future? Join leading researchers from Germany & Israel for a panel on AI's impact on humanities, science, and society.

📅 Part of @berlinscienceweek.bsky.social

🔗 Find out more: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 22, 2025 at 8:59 AM
Warum sind die Theaterstücke von August Wilhelm Iffland, einst ein Zentrum gesellschaftlicher und künstlerischer Debatten, heute fast niemandem bekannt? Ein Abend zu seinen vergessenen Werken mit Simon Strauß, Bettina Bartz, Klaus Gerlach und Michael Rotschopf. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 21, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Today at 6:00 — join us at @bbaw.bsky.social.
We will discuss how infrastructures have become targets, resources, and symbols of resilience in Russia’s war against Ukraine – and what Europe can learn.
In cooperation with the German Platform for the Reconstruction of Ukraine.
🔧 Panel discussion 'Fault Lines and Lines of Defence'
20 Oct, 18:00, @bbaw.bsky.social in cooperation with the German Platform for the Reconstruction of Ukraine: How infrastructures become targets & resources in Russia’s war against Ukraine – and what Europe can learn.

👉 Register: bit.ly/3KxiRT5
October 20, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Nächste Woche Do/Fr in der @bbaw.bsky.social:
Tagung "In der Wissenskrise? Eine Debatte über Wissensprobleme der Gegenwart". Mit dabei sind u.a. @juliareuschenbach.bsky.social, Michael Zürn, Nils Kumkar und meine UniBw-Kollegin Jenni Brichzin ✨. Ich rede über "Expertise und Demokratisierung".
October 17, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Ganz frisch unter den digitalisierten Findbüchern unseres Archivs: Der Nachlass von Barthold Georg Niebuhr - Kopenhagen, Königsberg, Berlin, Rom und Bonn und und und ... @bbaw.bsky.social:
www.archiv-bbaw.findbuch.net/php/main.php...
October 16, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
October 16, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Politikwissenschaftlerin und Mitglied des Präsidiums der Jungen Akademie @hannapfeifer.bsky.social ist am 29.10. in der @bbaw.bsky.social zu Gast mit einem Vortrag über die Zerstörung von Kulturgütern im Rahmen von bewaffneten Konflikten.
🔗Anmeldung: www.bbaw.de/veranstaltun...
#jahresthemabbaw
October 16, 2025 at 12:55 PM
Herzliche Gratulation an unser Akademiemitglied Volker Hauck zur Auszeichnung mit dem Ernst Schering Preis 2025! Seine Forschung zu Signallipiden trägt zu einem besseren Verständnis von Krankheiten wie Schlaganfall, neurodegenerativen Erkrankungen und Krebs bei.

Mehr dazu: buff.ly/86lkM2c
October 17, 2025 at 10:44 AM
Join us for a lunch talk with Yossi Yovel on how fruit bats use memory and experience to navigate their world – offering new insights into animal cognition and conservation.

📅 Part of @berlinscienceweek.bsky.social

🔗 Find out more: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 16, 2025 at 1:35 PM
Mehr als eine intellektuelle Biografie – Peter Schäfers Erinnerungen sind eine Reflexion über Wissenschaft, Inhalt und Identität. Ein Einblick in die Judaistik.
Peter Schäfer im Gespräch mit @markschies.bsky.social. @wallsteinverlag.bsky.social #KatholischeAkademie Zur Anmeldung: buff.ly/iYRrL5i
October 16, 2025 at 11:04 AM
In vielen bewaffneten Konflikten greifen Akteure nicht nur militärische Ziele an, sondern auch religiöse und kulturelle Stätten. Ein Vortrag über die Zerstörung von Kulturgütern von Hanna Pfeifer und Gespräch mit Michael Zürn. Moderiert von Anita Traninger. #jahresthemabbaw 🔗 buff.ly/lauEEEi
October 15, 2025 at 10:58 AM