Die Junge Akademie
banner
jungeakademie.bsky.social
Die Junge Akademie
@jungeakademie.bsky.social
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
Noch bis zum 30.11. sind Bewerbungen im #Hochschulwettbewerb 2026 möglich. Gesucht werden Kommunikationsprojekte zur #Medizin der #Zukunft. Zur Jury gehört in diesem Jahr auch unser Präsidiumsmitglied @haniharb.bsky.social.

🔗 www.hochschulwettbewerb.net/2026
Noch zehn Tage: Bis zum 30. November könnt ihr eure Skizzen beim Hochschulwettbewerb 2026 einreichen. Wir suchen Kommunikationsprojekte zur Medizin der Zukunft.
youtube.com/shorts/v98r7...

@jungeakademie.bsky.social
@bvhkom.bsky.social
Hochschulwettbewerb 2026: Kreative Ideen zur Medizin der Zukunft
YouTube video by Wissenschaft im Dialog
youtube.com
November 21, 2025 at 8:55 AM
Wir freuen uns sehr, dass unser Sprecher Philipp Rothemund von der Zeitschrift Capital in die "Top 40 unter 40" gewählt wurde! 🏆 Diese Auszeichnung würdigt herausragende junge Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise die Gesellschaft voranbringen.

Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an Philipp Rothemund zu den „Top 40 unter 40“!💐👏
Ausgezeichnet wurde Jun.-Prof. Philipp Rothemund vom Wirtschaftsmagazin #Capital für seine wegweisende Forschung im Zukunftsfeld #SoftRobotics am Institut für Adaptive Mechanische Systeme der #UniStuttgart👉 shorturl.at/vBWIQ
November 18, 2025 at 9:44 AM
Herzlichen Glückwunsch an die Physikerin Astrid Eichhorn (@uniheidelberg.bsky.social)! Sie wurde gestern mit dem Forum Wissen Award 2025 für ihr Engagement, junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern (u. a. mit dem Buch 'Young Scientists') ausgezeichnet.
🔗 www.forum-wissen.de/forum-wissen...
November 14, 2025 at 1:23 PM
Zu dieser Würdigung gratulieren wir herzlich!
Herzlichen Glückwunsch an unseren Präsidenten @markschies.bsky.social zur Aufnahme in den Orden Pour le mérite!

Der Orden ist eine der ältesten und angesehensten Ehrungen Deutschlands und würdigt herausragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst.

👉 buff.ly/dKTuJmE
@akademienunion.bsky.social
November 14, 2025 at 8:37 AM
Still relevant: The issue of academic freedom continues to occupy the members of Die Junge Akademie. The strategies they propose for protecting #academicfreedom can be found in the statement ‘Protecting academic freedom: strategies against anti-democratic forces’.

👉 lnkd.in/dyQmRZEY
November 13, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Die Junge Akademie
Heute Abend diskutieren wir im #Futurium Berlin über die Zukunft der Wissenschafskommunikation - mit Utopiemobil!
Im November macht das #Utopiemobil erneut Halt im #Futurium in #Berlin. Am 13.11. geht es im Rahmen eines 🌟Open Lab Abends🌟ab 17 Uhr um die Zukunft der #Wissenschaftskommunikation. U.a. mit @leoniewenz.bsky.social und @libuchauer.bsky.social

Alle Infos:🔗 www.diejungeakademie.de/de/veranstal...
November 13, 2025 at 8:03 AM
Warum bleibt das Sterben oft ein Randthema in Gesellschaft und Wissenschaft? Wie können Worte gefunden werden, um das Unsagbare des Todes zum Gegenstand des Dialogs zu machen? Diese und weitere Fragen bearbeitet in der Jungen Akademie die neue AG "Sterben".
🔗 www.diejungeakademie.de/de/arbeitsgr...
November 11, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Die Junge Akademie
„Einander Verstehen. Gemeinsam in die Zukunft“
Unter diesem Motto stand der Akademientag 2025 in Heidelberg. Wer nicht dabeisein konnte, kriegt hier eine prägnante Zusammenfassung:
youtu.be/KQAbV7LeQWQ
Einander Verstehen. Gemeinsam in die Zukunft – Der Akademientag 2025
YouTube video by Heidelberger Akademie der Wissenschaften
youtu.be
November 10, 2025 at 12:28 PM
Neugierig, wie es um die #Medienkompetenz in Deutschland steht? Dann gibt es auf dem Youtube-Kanal der Wübben Stiftung Wissenschaft @w-s-w.org Einblicke im Gespräch mit Bernhard Pörksen!

Aufzeichnung im Rahmen der Reihe #IrritierenSiemich vom 25.09.2025
🟢🟢🟢 Irritieren Sie mich - mit Bernhard Pörksen

„Wir glauben durch den Abwurf von ein paar Paletten mit iPads an einem regnerischen Morgen über den Schulgebäuden der Republik auf das magische Emporwachsen von Medienkompetenz warten zu können.“

👉 Zur Aufzeichnung
www.youtube.com/watch?v=nwlY...
Irritieren Sie mich #6: Zwischen Empörung und Erkenntnis - mit Bernhard Pörksen
YouTube video by Wübben Stiftung Wissenschaft
www.youtube.com
November 4, 2025 at 8:51 AM
Politikwissenschaftlerin und Mitglied des Präsidiums der Jungen Akademie @hannapfeifer.bsky.social ist am 29.10. in der @bbaw.bsky.social zu Gast mit einem Vortrag über die Zerstörung von Kulturgütern im Rahmen von bewaffneten Konflikten.
🔗Anmeldung: www.bbaw.de/veranstaltun...
#jahresthemabbaw
October 16, 2025 at 12:55 PM
Leopoldina-Lunchtalk zum Thema #KI am 1.10. verpasst? Dann gibt es auf dem Youtube-Kanal der @leopoldina.org die Möglichkeit, die Aufzeichnung anzuschauen. Mit dabei war auch unser Mitglied Niki Kilbertus @helmholtzmunich.bsky.social.
🔗 youtu.be/T2wv0YxOYK8?...
Vertrauen in generative #KI erfordert gesellschaftliche Teilhabe, ethische Einbettung und politische Regulierung. Der Lunchtalk von Leopoldina & @jungeakademie.bsky.social bringt am Mi, 1. Okt, um 12:30 Uhr ExpertInnen aus Politik & Wissenschaft zusammen, um beide Perspektiven zu diskutieren.
October 15, 2025 at 8:29 AM
Der #Hochschulwettbewerb im #Wissenschaftsjahr 2026 sucht die besten #Wisskomm-Projekte von Nachwuchsforschenden zum Thema #MedizinderZukunft. Jetzt bewerben & 10.000 € zur Umsetzung gewinnen. Wir freuen uns, wieder als Kooperationspartnerin dabei zu sein!
🔗 www.hochschulwettbewerb.net/2026
Der #Hochschulwettbewerb 2026 startet! Wir suchen Ideen zur Medizin der Zukunft: von KI und Telemedizin bis hin zu gesellschaftlichen und künstlerischen Perspektiven.
Die besten 10 Projekte erhalten je 10.000 €!
Ihr könnt euch bis zum 30.11.2025 bewerben.
Alle Infos: www.hochschulwettbewerb.net/2026
October 14, 2025 at 11:53 AM
Jahresversammlung der @leopoldina.org verpasst? Zum Glück gibt es die Aufzeichnung! Auch die Diskussion "KI im Dienste des Menschen – (Wie) Können wir das erreichen?" mit unserer Alumna Nadja Klein und unserem Mitglied Niki Kilbertus ist dabei: youtu.be/8X-xYTn6rqA?...
October 8, 2025 at 8:04 AM
Im November macht das #Utopiemobil erneut Halt im #Futurium in #Berlin. Am 13.11. geht es im Rahmen eines 🌟Open Lab Abends🌟ab 17 Uhr um die Zukunft der #Wissenschaftskommunikation. U.a. mit @leoniewenz.bsky.social und @libuchauer.bsky.social

Alle Infos:🔗 www.diejungeakademie.de/de/veranstal...
October 7, 2025 at 10:00 AM
Nächster Halt: #Futurium! Wir freuen uns sehr, am 4.10. beim Mitmachtag im Futurium mit unserem #Utopiemobil dabei sein zu können. Hier können die Gäste ihre Ideen teilen, sich verrückte Zukunftsgeschichten ausdenken und mit anderen darüber reden.
🔗Zum Programm: futurium.de/veranstaltun...
October 1, 2025 at 12:10 PM
Heute dreht sich europaweit alles um die #Wissenschaft - auch in der #KielRegion laden die wissenschaftlichen Einrichtungen zum Science Day ein. Vor dem SEALEVEL lädt ab 15 Uhr unser #Utopiemobil dazu ein, über die Lieblingszukunft nachzudenken!
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...
September 26, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Die Junge Akademie
Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach eröffnet in wenigen Minuten die zweitägige Leopoldina-Jahresversammlung zum Thema Künstliche Intelligenz. Zum Livestream auf YouTube: www.youtube.com/@nationalaka...
September 25, 2025 at 12:10 PM
Unser Mitglied Kerstin Maria Pahl wird an der Paneldiskussion "Freie und unabhängige Wissenschaft – eine Randnotiz der Geschichte?" (organisiert durch die Jungen Akademien und Kollegs) teilnehmen.

🔗Alle Infos zum #Akademientag am 27. September in #Heidelberg: www.akademienunion.de/akademientag...
🗓️ Am 27. September lädt der Akademientag in Heidelberg unter dem Motto „Einander verstehen – Gemeinsam in die Zukunft“ zum Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft ein. Spannende Panels, Performances, ein Poetry Slam und Mitmachstationen erwarten Sie. Zum Programm 🔗 shorturl.at/ddMES
September 19, 2025 at 10:06 AM
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Veranstaltung! Anmeldungen sind hier möglich: www.leopoldina.org/form/anmeldu...
Vertrauen in generative #KI erfordert gesellschaftliche Teilhabe, ethische Einbettung und politische Regulierung. Der Lunchtalk von Leopoldina & @jungeakademie.bsky.social bringt am Mi, 1. Okt, um 12:30 Uhr ExpertInnen aus Politik & Wissenschaft zusammen, um beide Perspektiven zu diskutieren.
September 18, 2025 at 10:48 AM
📣 Schon angemeldet? Im Rahmen der „Irritieren Sie mich“-Reihe spricht Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen mit Peter-André Alt über die Rolle der Medien in einer ver­un­si­cher­ten Öf­fent­lich­keit.📽️📰
📍 rbb Dachlounge
👉 Anmeldung: www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org/event/bernha...
🟢🟢🟢 Please Irritate Me! Between outrage & insight
📅 Sep. 25, 2025
How can we have a respectful dialog in times of polarization & disinformation? What do we need to usher in a new culture of constructive debate? Media studies professor Bernhard Pörksen will be our next guest.
👉 tinyurl.com/ycxuere3
September 17, 2025 at 6:59 AM
📘 Unser Mitglied Philipp Pilhofer ist mit dem Essay „Past Utopias“ im ersten Band des Jungen Netzwerks TransEuropa vertreten. Lesen lohnt sich!
🔗 www.bbaw.de/files-bbaw/p...
#TransEuropa #Utopien #ynt
September 10, 2025 at 11:50 AM
Die Junge Akademie hat einen neuen Rat ernannt. "Wir freuen uns auf die konstruktive und kritische Begleitung durch die Ratsmitglieder und danken den ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihre Expertise", erklärt Philipp Rothemund, Sprecher der Jungen Akademie.

🔗https://t1p.de/avcez

#Wissenschaft
September 10, 2025 at 8:37 AM
September 9, 2025 at 2:02 PM
Unsere Mitglieder Sanja Bauer Mikulović und Niki Kilbertus und haben einen ERC Starting Grant gewonnen! 🧠💥
Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 👏
🔗 erc.europa.eu/news-events/news/erc-2025-starting-grants-results
#ERC #Wissenschaft #Forschung
September 4, 2025 at 12:23 PM
📣 Nur noch 2 Wochen Bewerbungsfrist: Das Young Network TransEurope der @bbaw.bsky.social sucht neue Mitglieder!
🌍 Interdisziplinärer Austausch & europäischer Dialog für Wissenschaftler*innen in frühen bis mittleren Karrierestufen
🗓️ Bewerbung bis 12.09.2025
🔗 www.bbaw.de/en/young-net...
#Europa
August 29, 2025 at 7:05 AM