Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
banner
bbaw.bsky.social
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
@bbaw.bsky.social
Die Hauptstadtakademie.
www.bbaw.de
„Akademien stellen mit ihrer Forschung zentrale Bausteine für das historische Hintergrundwissen zur Verfügung, das eine Gesellschaft braucht, um Krisen präzise zu analysieren [...].“

@markschies.bsky.social beim Jahresempfang der @akademienunion.bsky.social – jetzt online lesen: buff.ly/AjqC82b
November 18, 2025 at 10:00 AM
Wie verändert K.I. die Arbeit an digitalen Editionen?

Es gibt neue Wege zur Transkription, Annotation und Analyse – aber auch große Fragen zu Transparenz, Autorschaft und der Zukunft der Grundlagenforschung. Mit Ulrike Henny-Krahmer, Eliese-Sophia Lincke & @markschies.bsky.social
🔗 buff.ly/lWnl2NS
November 18, 2025 at 7:45 AM
📖 Ausstellungseröffnung in der BBAW

Kuratorin Angela Steinsiek führte heute durch die neue Ausstellung „Becoming Jean Paul: Eine Ausstellung der Jean Paul Edition zum 200. Todestag“.

Noch bis zum 9. Januar 2026 können Sie Exponate im Akademiegebäude entdecken.

🔗 www.bbaw.de/veranstaltun...
November 14, 2025 at 7:00 PM
Die Zeit ist gekommen 🕰️⌛ Zum Abschluss der Zusammenarbeit im Einstein Center Chronoi bietet die letzte Chronoi Lecture einen Rückblick auf sieben Jahre interdisziplinäre Zeitforschung.

Zur Anmeldung: www.bbaw.de/veranstaltun...
November 14, 2025 at 10:45 AM
Sehr herzliche Glückwünsche auch an unser Akademiemitglied Antje Boetius zur Aufnahme in den Orden Pour le mérite!

Antje Boetius ist Polar- und Tiefseeforscherin und seit Mai 2025 Präsidentin des @mbarinews.bsky.social in Kalifornien.

👉 Mehr dazu unter buff.ly/0Jmf5Pb
@markschies.bsky.social
November 13, 2025 at 12:40 PM
Herzlichen Glückwunsch an unseren Präsidenten @markschies.bsky.social zur Aufnahme in den Orden Pour le mérite!

Der Orden ist eine der ältesten und angesehensten Ehrungen Deutschlands und würdigt herausragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst.

👉 buff.ly/dKTuJmE
@akademienunion.bsky.social
November 13, 2025 at 12:06 PM
🎓 Einsteintag 2025 in Potsdam!

Was bedeutet kulturelles Erbe – und wem gehört es?
Welche Verantwortung tragen Wissenschaft & Museen?

Mit einem Bericht des Präsidenten, einer Podiumsdiskussion, Preisverleihungen und Musik der Barenboim-Said Akademie.

Zur Anmeldung: www.bbaw.de/veranstaltun...
November 6, 2025 at 10:40 AM
Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Ausstellung zum 200. Todestag von Jean Paul! Entdecken Sie rund 80 Exponate aus seinem handschriftlichen Nachlass, erstmals veröffentlichte Briefe und Originalausgaben seines Werkes.📅 Jetzt anmelden! www.bbaw.de/veranstaltun...
November 5, 2025 at 10:20 AM
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung stellt sich das interakademische Vorhaben „KIŠIB – Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings“, durchgeführt an der Berlin-Brandenburgischen und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften @badw.de, vor. Zur Anmeldung: buff.ly/zINBhPh
November 4, 2025 at 3:46 PM
Welche Botschaften stecken hinter römischen Münzprägungen? Wie versuchten die römischen Kaiser den Eindruck der Allmacht und Omnipräsenz zu erwecken? Eine Vorlesung mit Hartwin Brandt in Kooperation mit dem #Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 30, 2025 at 12:39 PM
Meet Nobel Laureate Katalin Karikó! She’ll share lessons from her journey in science and talk to representatives of the Young Academies. Perfect for early-career scientists!

📅 Part of #BerlinScienceWeek
✍️ Registration: science.ber@mfa.gov.hu
📍Embassy of Hungary, Unter den Linden 76
October 30, 2025 at 10:25 AM
Die Zukunft ist im letzten Jahrzehnt immer unsicherer geworden. Gibt es noch Hoffnung nach dem Ende des Fortschrittsglaubens? Eine Veranstaltung mit Aleida Assman, Yvonne Albers und Matthias Warstat im Rahmen des Jahresthema 2025|26 „Konflikte lösen!“. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 28, 2025 at 10:32 PM
Ever forgotten to do something really important? 🧠 Explore the science behind memory failures with Matthias Kliegel, as he discusses how prospective memory shapes autonomy from childhood to old age.🔗https://buff.ly/ozmJ6i9 @freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social
October 28, 2025 at 10:22 AM
#Stellenangebot: Sie kennen sich aus mit digitalen Formaten, Content-Management und Ausstellungskoordination? Sie sind Expert/in für Social Media? Bewerben Sie sich bis zum 06.11.2025! Mehr Infos: www.bbaw.de/stellenangeb...
October 23, 2025 at 3:30 PM
#Stellenangebot: Sie haben Erfahrung in Redaktion und Pressearbeit? Sie verfügen über eine große sprachliche Sensibilität und Präzision? Dann bewerben Sie sich als Redakteur/in und Pressereferent/in im Referat Kommunikation. Mehr Infos: www.bbaw.de/stellenangeb...
October 23, 2025 at 2:09 PM
How is AI reshaping our past, present, and future? Join leading researchers from Germany & Israel for a panel on AI's impact on humanities, science, and society.

📅 Part of @berlinscienceweek.bsky.social

🔗 Find out more: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 22, 2025 at 8:59 AM
Warum sind die Theaterstücke von August Wilhelm Iffland, einst ein Zentrum gesellschaftlicher und künstlerischer Debatten, heute fast niemandem bekannt? Ein Abend zu seinen vergessenen Werken mit Simon Strauß, Bettina Bartz, Klaus Gerlach und Michael Rotschopf. Mehr dazu: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 21, 2025 at 4:59 PM
Herzliche Gratulation an unser Akademiemitglied Volker Hauck zur Auszeichnung mit dem Ernst Schering Preis 2025! Seine Forschung zu Signallipiden trägt zu einem besseren Verständnis von Krankheiten wie Schlaganfall, neurodegenerativen Erkrankungen und Krebs bei.

Mehr dazu: buff.ly/86lkM2c
October 17, 2025 at 10:44 AM
Join us for a lunch talk with Yossi Yovel on how fruit bats use memory and experience to navigate their world – offering new insights into animal cognition and conservation.

📅 Part of @berlinscienceweek.bsky.social

🔗 Find out more: www.bbaw.de/veranstaltun...
October 16, 2025 at 1:35 PM
Mehr als eine intellektuelle Biografie – Peter Schäfers Erinnerungen sind eine Reflexion über Wissenschaft, Inhalt und Identität. Ein Einblick in die Judaistik.
Peter Schäfer im Gespräch mit @markschies.bsky.social. @wallsteinverlag.bsky.social #KatholischeAkademie Zur Anmeldung: buff.ly/iYRrL5i
October 16, 2025 at 11:04 AM
In vielen bewaffneten Konflikten greifen Akteure nicht nur militärische Ziele an, sondern auch religiöse und kulturelle Stätten. Ein Vortrag über die Zerstörung von Kulturgütern von Hanna Pfeifer und Gespräch mit Michael Zürn. Moderiert von Anita Traninger. #jahresthemabbaw 🔗 buff.ly/lauEEEi
October 15, 2025 at 10:58 AM
Wir gratulieren unserem Akademiemitglied Klaus-Robert Müller (@tuberlin.bsky.social @bifold.berlin) herzlich zur Auszeichnung mit dem IEEE CIS Neural Network Pioneer Award 2026! Eine wohlverdiente Anerkennung seiner herausragenden Leistungen im Bereich Maschinelles Lernen. 🔗 buff.ly/xO3fin5
October 14, 2025 at 1:22 PM
Wer Verzicht anmahnt, erntet massiven Widerspruch. Doch ob persönliches Wohlergehen, Rücksicht auf andere, die Herausforderungen der Klimakrise – ein zentrales Konzept religiösen Denkens lohnt die nähere Betrachtung. Mit Thomas Biebricher und Gabriele von Arnim 🔗 www.bbaw.de/veranstaltun...
October 14, 2025 at 10:52 AM
Join us for this panel on how Ukraine's critical infrastructure is targeted and how local solutions drive resilience.
With: Oleg Nivievsky, Oleksandra Shumilova, Stefan Greiving, Viktor Zagreba
Hosted by BBAW, Plattform Wiederaufbau Ukraine and
@kiu-network.bsky.social

🔗 buff.ly/h4FvG9o
October 9, 2025 at 3:01 PM
Wie groß darf der Einfluss der Wissenschaft auf die Politik sein? Und was passiert, wenn politische Debatten zunehmend als wissenschaftliche Fragen geführt werden? Eine Diskussion mit Alexander Bogner, Julia Reuschenbach und Alena Buyx, moderiert von Nicola Kuhrt.

🔗 www.bbaw.de/veranstaltun...
October 9, 2025 at 10:43 AM