Margot
banner
seencooking.bsky.social
Margot
@seencooking.bsky.social
Sprachverliebt, tierlieb, musikverrückt, kocht gerne und gut und schreibt schon mal drüber: https://aufgetischtundangehoert.cadabra.blog/
All about communication, animal lover, music buff, heart of a noble punk, ardent home cook
Mark her words. I do. (I cannot remember Andrea @strandjunker.com being wrong once.)
Marjorie Taylor Greene was hired, trained, and paid by tech oligarchs & others from the very beginning to be a political troublemaker. With Trump’s downfall looming, Greene is now being strategically groomed to be JD Vance’s vice president.

Mark my words.
November 15, 2025 at 9:57 PM
Unbedingt! ⬇️
„Erinnerung ist kein Geschäftsmodell.“ – IAK verurteilt die geplante Versteigerung bei Felzmann (17.11., Neuss): Dokumente der Verfolgung gehören in Familien & Gedenkstätten. Menschlichen Anstand bewahren und Versteigerung absagen. Jetzt! #NieWieder #History #Erinnerungskultur
November 15, 2025 at 9:45 PM
Reposted by Margot
Das Internationale Auschwitz-Komitee hat nun auch dazu aufgerufen, diese unerträglichen Versteigerungen von Dokumenten des Holocaust zu stoppen:
Auktionshaus Felzmann in Neuss: Dokumente von NS-Opfern sollen versteigert werden
Ein Judenstern, Briefe von KZ-Häftlingen – das sind Dokumente, die normalerweise in Gedenkstätten zu sehen sind. Nun will ein Auktionshaus Holocaustzeugnisse zum Verkauf anbieten. Das Auschwitz-Komite...
www.spiegel.de
November 15, 2025 at 7:52 PM
Liebe Nachbarin, nachdem sie dies gelesen hat: Wusste gar nicht, wie anstrengend für Dich jeder Tag bei der Arbeit ist! Nein, nicht jeder Tag, aber es gibt solche Tage. Und dann kann Abendessen einfach Komfort sein und wie eine Umarmung.
November 15, 2025 at 7:36 PM
Dieses Jahr hatte ich schon viele Anlässe dankbar zu sein, aber auch viel zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit gefunden für andere Dinge. Nun steht fest: ab 2026 arbeite ich nur noch drei Tage pro Woche, Montag bis Mittwoch. Wie ich mich darauf freue! Keine 40 bis 50 Wochenstunden mehr, hach. 😊
November 15, 2025 at 4:48 PM
Zynisch und grausam beschreibt es nicht ansatzweise.
Originaldokumente aus Ghettos und Konzentrationslagern sollen versteigert werden. Mit diesen Quellen des Holocaust Geschäfte machen zu wollen, ist widerwärtig.
www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
Institut für Zeitgeschichte: Keine Geschäftemacherei mit Holocaust und NS-Verfolgung
www.ifz-muenchen.de
November 15, 2025 at 1:55 PM
Ach, Sahra. Da könnte ich auch das Siebengebirge im Rheinland neu auszählen lassen - nichts würde sich ändern. Immer noch sieben Hügel nach der dritten Neuauszählung.
November 14, 2025 at 10:56 PM
Reposted by Margot
Incredibly sad news about Rachel Cooke. She will be so missed.
Wonderful tribute here by her longstanding colleague and friend @timadamswrites.bsky.social in @theobserveruk.bsky.social observer.co.uk/news/nationa...
Remembering Rachel Cooke | The Observer
observer.co.uk
November 14, 2025 at 7:48 PM
So very sad. A wonderful food (and so much more) writer, such a great interviewer, thoroughly Journalist. Lovely tribute, indeed.
November 14, 2025 at 9:07 PM
"Die DFB-Auswahl ist sehr bemüht" im SZ Liveticker find ich lustig (sorry, hab zufällig heute Arbeitszeugnisse gelesen...) #LUXGER
November 14, 2025 at 8:17 PM
Empfehle sehr das Gespräch mit Martyna Linartas über den demokratischen Sozialstaat, warum wir ihn uns leisten müssen und wie wir ihn uns leisten können. #wdr5 #neugiergenuegt ⬇️
Wie lässt sich der deutsche Sozialstaat in Zukunft finanzieren? – Redezeit mit Martyna Linartas
Der deutsche Sozialstaat kostet jedes Jahr mehr als eine Billion Euro. Wie lässt sich das in Zukunft finanzieren?
www1.wdr.de
November 14, 2025 at 12:34 PM
Frau Büüsker @uedio.bsky.social Wertschätzungspost für unermüdliches Berichten, generell fürs Er- und Aufklären. Danke!
November 13, 2025 at 8:52 PM
Vor meinem inneren Auge - ich stehe in einem Meeting-Raum und muss 100 mal aufs Whiteboard schreiben: Ich darf keine Kollegen hauen, auch wenn sie es verdient haben.
November 13, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Margot
November 13, 2025 at 4:24 PM
Man reiche mir das Kissen zum Reinschreien, bitte. Bisschen viel gerade.
November 13, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Margot
Wir haben da übrigens etwas für alle, die über den Wehrdienst diskutieren möchten:
Fr., 14.11., 18 Uhr, T-Werk Potsdam
live bei #phoenix und im Stream
Noch mehr Infos und Anmeldungen hier:
www.phoenix.de/sendungen/ge...
November 13, 2025 at 11:43 AM
Nicht in meiner Küche! (Aber ansonsten bin ich aufgeschlossen...)
Pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (Wasser, WEIZENPROTEIN, Salz), Wasser, Aromen (mit WEIZEN), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat), Salz, Zucker.
November 11, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Margot
Wie wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
Wie wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
taz.de
November 11, 2025 at 6:19 PM
Möge seine Erinnerung ein Segen sein und die Erde ihm leicht.🕯
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 2:53 PM
Kurze Mittagspause mit Herbst, ohne rheinischen Karneval.
November 11, 2025 at 12:45 PM
Auch nach 35 Jahren im Rheinland immer noch nicht assimiliert: Ich hasse Karneval.
November 11, 2025 at 11:09 AM
Mir geht's Herz auf. Meine Chefin ruft mich von unterwegs an, ist auf Dienstreise: sie wollte mir nur einen Gruß aus Berlin schicken, weil ich doch so gern in Berlin wär. Noch im Frühjahr wollte ich wegen schlechter Führungskräfte aufgeben, dann hat sie hier angefangen und es ist wieder menschlich.
November 10, 2025 at 5:42 PM
Auf meinem Bildschirm steht ein Satz, an dem alles falsch ist. Da außer mir niemand hier ist, muss ich den wohl geschrieben haben. Vielleicht besser Feierabend jetzt.
November 10, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Margot
Die Nazis haben den jüdischen Friedhof von Thessaloniki zerstört. Bis heute sind die Grabsteine überall in der Stadt verstreut. Ein Fotograf dokumentierte die Orte.
Nazi-Verbrechen in Thessaloniki: Stadt aus Grabsteinen
Die Nazis haben den jüdischen Friedhof von Thessaloniki zerstört. Bis heute sind die Grabsteine überall in der Stadt verstreut. Ein Fotograf dokumentierte die Orte.
taz.de
November 9, 2025 at 7:20 PM