Philipp Sälhoff
banner
saelhoff.bsky.social
Philipp Sälhoff
@saelhoff.bsky.social
Geschäftsführer von @polisphere.bsky.social – Freund von Demokratie und Kaffee – Foto von @carlinemohr.bsky.social
Reposted by Philipp Sälhoff
Desinformation und Diffamierungskampagnen zerstören den demokratischen Diskurs.

Der @tspbackground.bsky.social hat mit @saelhoff.bsky.social über unsere Analysen zu FBG und Hayali gesprochen – und darüber, was Staat und Plattformen dagegen tun können.

🗞️ background.tagesspiegel.de/digitalisier...
September 30, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Philipp Sälhoff & the kings and queens at @polisphere.bsky.social doing the lord's work.
Der Hass gegen Dunja Hayali in Zahlen

Von knapp 21.000 analysierten X-Posts zwischen dem 12. und 19.9. waren 84 % negativ gegenüber Hayali ausgerichtet. Nur 3,6 % zeigten Zustimmung, während 13 % neutral waren.
September 23, 2025 at 8:12 PM
Der Hass gegen Dunja Hayali in Zahlen

Von knapp 21.000 analysierten X-Posts zwischen dem 12. und 19.9. waren 84 % negativ gegenüber Hayali ausgerichtet. Nur 3,6 % zeigten Zustimmung, während 13 % neutral waren.
September 23, 2025 at 7:43 PM
Mittlerweile ein untrüglicher Indikator für bevorstehende Verfassungsrichterwahlen: Plagiatsprüfungen aus Österreich.

Jetzt geht es also um die Doktorarbeit von Emmenegger. Bisher zwar noch "kein Verdacht", aber "diese eine Stelle".
September 23, 2025 at 7:22 AM
Jetzt fängt wahrscheinlich die MAGA-Bubble an, ihre Disney+ Abos zu kündigen.
Jimmy Kimmel kehrt mit Late-Night-Show zurück
Mit der Absetzung von »Jimmy Kimmel Live« schien sich Disney dem Druck der Trump-Regierung zu beugen, nun macht das Unternehmen einen Rückzieher. Bereits am Dienstag soll der Moderator zurückkehren.
www.spiegel.de
September 22, 2025 at 8:48 PM
Die Anatomie einer Hasswelle: Unsere Analyse zu Hayali, Theveßen und Ruhs

Der Mord an Kirk ist ein Brandbeschleuniger für Angriffe auf Meinungsfreiheit und für die politische Polarisierung. In den USA und hier.

Seit mehr als einer Woche tobt der Furor in den Feeds. Besonders um Hayali & Theveßen.
September 20, 2025 at 12:44 PM
Damit wären wir noch genau anderthalb Schritte von den Echsenmenschen entfernt.
September 9, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Philipp Sälhoff
Nach Brosius-Gersdorf nun Kaufhold?

Trotz eindeutiger Kampagnenaufrufe war die Kommunikation gegen die zweite SPD-Kandidatin in Qualität und Quantität bisher nicht vergleichbar mit der gegen Brosius-Gersdorf.

@saelhoff.bsky.social mit Insights aus unserem Monitoring: www.br.de/nachrichten/...
August 28, 2025 at 7:55 AM
Rechte Medien bauen eine perfekte Projektionsfläche für anti-woke Empörungsreflexe auf.

Und framen es dann als gerechten Zorn der Mehrheit.

Nein, es geht nicht um das Bundesverfassungsgericht.
How the Right Shaped the Debate Over the Sydney Sweeney Ads
www.nytimes.com
August 8, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
August 7, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Was bedeutet der Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf?

Über die Kampagne, die darauf hingewirkt hat, sprach polisphere-Geschäftsführer Philipp @saelhoff.bsky.social heute Morgen mit dem Hessischen Rundfunk.

🎙️ Der Podcast zum Nachhören -> www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
August 8, 2025 at 11:29 AM
📊 240.000 Interaktionen, 46.000 Accounts und 41.000 Tweets

Zum vorläufigen Abschluss unserer Analyse der Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf (FBG) ein Blick auf die Akteure und Netzwerkdynamiken auf X in den Tagen vor der Wahl.
July 26, 2025 at 8:55 AM
Genau darum geht es mittel- und langfristig: Den Diskurs so aufzuheizen, dass Kandidaturen unattraktiv werden.

Ob für das Bundesverfassungsgericht oder das Rathaus um die Ecke ist dabei zweitrangig.

Unter Populisten und Extremisten wird sich schon jemand finden.

Karikatur von Thomas Plaßmann.
July 20, 2025 at 2:34 PM
FT: „An analysis by the political consultancy polisphere found that the social media campaign was initiated by a news outlet linked to the far-right AfD and amplified by other outlets including a site run by a former editor of the conservative tabloid Bild.“

@polisphere.bsky.social
Friedrich Merz condemns ‘unacceptable’ backlash against liberal judge in Germany
Conservative rebellion over supreme court nominee raises fears that process is becoming politicised
www.ft.com
July 19, 2025 at 3:42 PM
„Noch schlimmer als Brosius-Gersdorf“: Update zur Kandidatin Ann-Katrin Kaufhold

Kommunikation zu Kaufhold ist im Vergleich zu Brosius-Gersdorf deutlich geringer, hat aber jüngst neue Dynamik bekommen. Kaufhold wird u.a. als „Gefährlichere“ von beiden gezeichnet, die man „nicht vergessen sollte“. 🧵
July 19, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Morgen 8.10 Uhr im #DLF:

"Frauke Brosius-Gersdorf vorerst nicht ins BVerfG gewählt – Welchen Einfluss hatten rechtsextreme und -populistische Portale? – Interview mit @saelhoff.bsky.social, Geschäftsführer des Thinktanks @polisphere.bsky.social in Berlin"
Programm
Das Programm des Deutschlandfunks mit Links zu Beiträgen und Audios aus allen Sendungen.
www.deutschlandfunk.de
July 16, 2025 at 7:33 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
TikTok-Follower Race zur Bundestagswahl 🏁

Die Follower-Entwicklung der politischen Key Accounts im Wahlkampf. Zwar gerade auf TikTok nicht so entscheidend wie z.B. Interaktionen, aber lassen Rückschlüsse auf Erfolg & User-Bindung der Kommunikation zu. Analysen unseres Datenteams um Richard Schwenn.
February 28, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
630 Mitglieder hat der neue Bundestag. Wer davon auf Bluesky ist, steht auf dieser Liste: bsky.app/profile/did:.... Wird laufend aktualisiert. #Bundestagswahl2025
February 24, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Philipp Sälhoff
Aus der Union haben nicht abgestimmt:

Helge Braun
Monika Grütters
Thomas Heilmann
Roderich Kiesewetter
Yvonne Magwas
Martin Plum
Antje Tillmann
Astrid Timmermann-Fechter
Marco Wanderwitz
Sabine Weiss
Annette Widmann-Mauz
Elisabeth Winkelmeier-Becker

Alle anderen haben zugestimmt.
January 31, 2025 at 5:11 PM
Wenigstens eine Brandmauer hat gehalten.
January 31, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Wir vertiefen die Diskussion über
„Verlust. Ein Grundproblem der Moderne"
mit Andreas #Reckwitz

👉 Wie umgehen mit den Verlusterfahrungen in Zeiten des Populismus?

👉 Was bedeutet ein nüchternes Verhältnis zum modernen Fortschritt?

🗓️ Mi, 22.1., 18h
@boell.de & online

zus. mit @suhrkamp.de
Andreas Reckwitz: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne Buch im Gespräch
Die westliche Moderne lebt von einem Paradox: Sie vermag Verluste zu reduzieren und verstärkt diese zugleich. Dieses austarierte Gleichgewicht bricht in der Spätmoderne zusammen. Verlusterfahrungen do...
calendar.boell.de
January 15, 2025 at 6:20 PM
Reposted by Philipp Sälhoff
Froh um alle, die Widerspruch leisten, entsetzt ob dieses widerlichen Döpfner-Opportunismus.

www.spiegel.de/kultur/elon-...
Wahlwerbung für die AfD: »Welt«-Meinungschefin kündigt wegen Gastbeitrags von Elon Musk
Die »Welt am Sonntag« veröffentlicht einen Gastbeitrag, in dem Techmilliardär Elon Musk für die AfD wirbt. Mitarbeitende der Redaktion sind empört. Meinungschefin Eva Marie Kogel reicht ihre Kündigung...
www.spiegel.de
December 28, 2024 at 12:05 PM
Kaffeezusätze, Kanzlerkochkünste und KI-Eklat.

15 #Vertrauensfrage‎ (n) für Politiknerds: Auch dieses Jahr gibt es wieder unser politisches @polisphere.bsky.social-Jahresendquiz!

-> forms.gle/Man2bTpYpHDX...
December 16, 2024 at 4:33 PM
Dass die BILD mit in die "D-Day"-Kritik einstimmt, scheint mir das deutlichste Anzeichen zu sein, dass die #FDP da wirklich was gegen die Wand gefahren hat.
November 29, 2024 at 5:15 PM