Aktuelles Buch:
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«: Politische Stile bei Hannah Arendt
(Campus Verlag, 2025)
Heute erscheint mein Buch über Politikstile bei Hannah #Arendt im Campus Verlag.
Worum geht’s?
Eine lebendige Demokratie braucht Personen, die das „Wagnis der Öffentlichkeit“ eingehen – aber mit welchen Erwartungen gehen wir an personalisierte Politik heran?
Ein Thread 1/9
am Deutschen Theater Berlin
gibt es jetzt auch als Podcast zum Nachhören.👇
www.deutschestheater.de/mediathek/de...
Kommt vorbei. Der Eintritt ist frei!
am Deutschen Theater Berlin
gibt es jetzt auch als Podcast zum Nachhören.👇
www.deutschestheater.de/mediathek/de...
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.
Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.
@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.
📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬
Details & Anmeldung hier 👇
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.
Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.
@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.
📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬
Details & Anmeldung hier 👇
Der #Theoriekongress findet vom 05.-07.10.2026 an der Universität #Passau statt.
Bis zum 6. November können Vorschläge für Panels eingereicht werden.👇
English version below.
Starke Empfehlung!
2.11., 18:30
www.deutschestheater.de/programm/pro...
Starke Empfehlung!
2.11., 18:30
www.deutschestheater.de/programm/pro...
Kommt vorbei. Der Eintritt ist frei!
Kommt vorbei. Der Eintritt ist frei!
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Debatte zum Buch „Das politische Gehirn" (@suhrkamp.de)
🗓️ Mi, 11.11., 18h
mit @leorzmigrod.bsky.social
👉 Wie verändern Ideologien unser Gehirn?
👉 Machen uns bestimmte neurobiologische Veranlagungen empfänglich für extreme Glaubenssätze?
@boell.de & online 👇
Debatte zum Buch „Das politische Gehirn" (@suhrkamp.de)
🗓️ Mi, 11.11., 18h
mit @leorzmigrod.bsky.social
👉 Wie verändern Ideologien unser Gehirn?
👉 Machen uns bestimmte neurobiologische Veranlagungen empfänglich für extreme Glaubenssätze?
@boell.de & online 👇
@stefanchristoph.bsky.social übernimmt noch einmal den Account für die #poloeff Tagung
@stefanchristoph.bsky.social übernimmt noch einmal den Account für die #poloeff Tagung
#poloeff
@dvpw.bsky.social
#poloeff
@dvpw.bsky.social
Mehr Infos zum Programm unter www.poloeff.de/programm-erl...
#poloeff
Mehr Infos zum Programm unter www.poloeff.de/programm-erl...
#poloeff
Heute:
„Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt“ (Campus, 2025)
📅 15.7.2025 | 19:00
Zum Ort 👇
Heute:
„Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt“ (Campus, 2025)
📅 15.7.2025 | 19:00
Zum Ort 👇
@rogerberkowitz.bsky.social @meinefeld.bsky.social
@rogerberkowitz.bsky.social @meinefeld.bsky.social
Contemporary Conversations with Hannah Arendt
📅 Heute | 19:00
📍 Diffrakt, Zentrum für politische Peripherie
Vorstellung aktueller Arendt-Bücher, u.a. meins:
„Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt“ (Campus 2025)
👇
Contemporary Conversations with Hannah Arendt
📅 Heute | 19:00
📍 Diffrakt, Zentrum für politische Peripherie
Vorstellung aktueller Arendt-Bücher, u.a. meins:
„Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt“ (Campus 2025)
👇
Via @republik.ch
www.republik.ch/2025/06/28/b...
Via @republik.ch
www.republik.ch/2025/06/28/b...
unsere Demokratie herausfordern
Mehr dazu in unserer Session auf der #innocracy25
📅 Do 24.6. 🕕 13:30h @dpzberlin.bsky.social
mit
@vanessavh.bsky.social
@kweissenbach.bsky.social
@mariamenzel.bsky.social
und Simon Morris-Lange
🫵 Wie hältst Du’s mit der Demokratie? Jetzt anmelden! innocracy.org
unsere Demokratie herausfordern
Mehr dazu in unserer Session auf der #innocracy25
📅 Do 24.6. 🕕 13:30h @dpzberlin.bsky.social
mit
@vanessavh.bsky.social
@kweissenbach.bsky.social
@mariamenzel.bsky.social
und Simon Morris-Lange
Vor Ort in Berlin und im Stream.
Erfahrungen aus 🇭🇺 & 🇺🇸
Gespräch mit
Reinhard #Bütikofer 🌻
@jwmueller-pu.bsky.social ( #Princeton U)
@kimlanelaw.bsky.social ( #Princeton U)
Petra #Thorbrietz (Autorin)
Mod.:
@herrmann.bsky.social
📅 24.6.
🕕 18-20 h
📍 boell.de oder Stream
Vor Ort in Berlin und im Stream.