Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
banner
dvpwtheoriesektion.bsky.social
Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
@dvpwtheoriesektion.bsky.social
Section for Political Theory and History of Ideas in the German Political Science Association (DVPW) |
https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/politische-theorie-und-ideengeschichte
Pinned
Wir haben ein Starter Pack für Politische Theorie und Ideengeschichte begonnen. Wer auf die Liste möchte, bitte kurz melden 🙋.
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Wer DVPW-Mitglied ist, hat gerade die Einladung zu dieser wichtigen Umfrage erhalten 👇. Bitte nehmt teil!
‼️ #Mitglieder aufgepasst: Heute startet der Vorstand seine Mitgliederbefragung zu Erfahrungen mit #Anfeindungen und #Bedrohungen in der #Politikwissenschaft, die Zugangsdaten kommen per Mail. Bitte nehmt Euch 10 Minuten für die #Umfrage!

👉 www.dvpw.de/informatione...
November 18, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
📢 CfP for #ECPRJS26 in Innsbruck
We invite papers advancing methods that bridge empirical political science and normative theory
🗓️ Deadline 10 Dec 2025
👉 shorturl.at/rdzGZ
@jonathanfloyd.bsky.social @jleadermaynard.bsky.social
@adrianblau.bsky.social @svenjaahlhaus.bsky.social
Pls join and share!
Between Norms and Evidence: Connecting Normative Political Theory and Political Science
European Consortium for Political Research
shorturl.at
November 17, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
‼️ #Mitglieder aufgepasst: Heute startet der Vorstand seine Mitgliederbefragung zu Erfahrungen mit #Anfeindungen und #Bedrohungen in der #Politikwissenschaft, die Zugangsdaten kommen per Mail. Bitte nehmt Euch 10 Minuten für die #Umfrage!

👉 www.dvpw.de/informatione...
November 18, 2025 at 8:21 AM
Liebe Sektionsmitglieder - macht bitte mit bei dieser wichtigen Umfrage!👇
‼️ #Mitglieder aufgepasst: Heute startet der Vorstand seine Mitgliederbefragung zu Erfahrungen mit #Anfeindungen und #Bedrohungen in der #Politikwissenschaft, die Zugangsdaten kommen per Mail. Bitte nehmt Euch 10 Minuten für die #Umfrage!

👉 www.dvpw.de/informatione...
November 18, 2025 at 9:26 PM
#CfP Interessanter Call. 👇
Für die Konferenz „Enabling Democracy“, die vom 30.09-02.10.2026 an der Universität Bonn stattfinden wird, lädt das Tagungsteam um Prof. Laura Münkler zu Beiträgen ein, die sich mit den sozialen, institutionellen und normativen... https://www.theorieblog.de/?p=30195
November 18, 2025 at 9:24 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
An der Professur für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur (Prof.in Dr. Paula Diehl) im Bereich Politikwissenschaft der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel ist zum 01. April 2026 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in... https://www.theorieblog.de/?p=30191
November 12, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Call for Papers for Early-Career Research Workshop „History of Political Thought, Cambridge Contextualism and Political Theory: Judgment, Normativity, and Crisis“ with Prof. John Dunn (Cambridge) and PD Dr. Martin Baesler (Freiburg) on Saturday, January... https://www.theorieblog.de/?p=30186
November 12, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
⏳ t-2 days: Get your panels & papers together and submit proposals for our joint conference today or tomorrow!

👉 meine.dvpw.de/einreichungen/

#CfP 11/14 #PolSci #PoliticalScience @oegpw.bsky.social #SVPW #ASSP #Future #Europe #Dreiländertagung #3LT2026
The #Call for Proposals for the joint #Dreiländertagung #3LT2026 of DVPW, @oegpw.bsky.social & SVPW/ASSP is open. We are looking forward to panel and paper proposals until 14 November 2025!

👉 www.dvpw.de/veranstaltun...

#CfP 11/14 #PolSci #PoliticalScience #Europe #Future #SpreadTheWord
November 13, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
November 13, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
⏳ t-5 days: The countdown is on! Submit your panel & paper proposals for the #Dreiländertagung #3LT2026 by Friday!

👉 meine.dvpw.de/einreichungen/

#CfP 11/14 #PolSci #PoliticalScience #Europe #Future @oegpw.bsky.social #SVPW #ASSP
The #Call for Proposals for the joint #Dreiländertagung #3LT2026 of DVPW, @oegpw.bsky.social & SVPW/ASSP is open. We are looking forward to panel and paper proposals until 14 November 2025!

👉 www.dvpw.de/veranstaltun...

#CfP 11/14 #PolSci #PoliticalScience #Europe #Future #SpreadTheWord
November 10, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
⏳ t-5 Tage: Der Countdown läuft! Noch bis Freitag könnt Ihr Eure Vorschläge für Panels & Papers bei der #Dreiländertagung #3LT2026 einreichen!

👉 meine.dvpw.de/einreichungen/

#CfP 14.11. #PoWi #Politikwissenschaft #DACH #Europa #Zukunft @oegpw.bsky.social #SVPW #ASSP
Der #Call for Proposals für die #Dreiländertagung #3LT2026 von DVPW, @oegpw.bsky.social & SVPW/ASSP ist offen. Wir freuen uns auf Vorschläge für Panels & Papers bis zum 14.11.2025!

Alle Infos 👉 www.dvpw.de/veranstaltun...

#CfP 14.11. #PoWi #Politikwissenschaft #DACH #Europa #Zukunft #SpreadTheWord
November 10, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Patrick Samtlebe, Lennart Riebe und Jonas von Bockel veranstalten am 19. und 20. Februar in Hamburg den Workshop "Kämpfe um den Liberalismus: Zur Theorie, Geschichte und Kritik liberalen Denkens" und laden vor allem Promovierende und (frühe) PostDocs zur... https://www.theorieblog.de/?p=30154
November 6, 2025 at 5:59 PM
Nicht vergessen: In einer Woche läuft die Deadline für den #CfP zur #Dreiländertagung der #DACH -Politikwissenschaft 2026 ab! 👇
Der #Call for Papers & Panels für die #Dreiländertagung #3LT2026 von DVPW, @oegpw.bsky.social & SVPW/ASSP ist noch bis zum 14.11.2025 offen!

Alle Infos 👉 meine.dvpw.de/einreichungen/

#CfP 14.11. #PoWi #Politikwissenschaft #DACH #Europa #Zukunft #SpreadTheWord
Der #Call for Proposals für die #Dreiländertagung #3LT2026 von DVPW, @oegpw.bsky.social & SVPW/ASSP ist offen. Wir freuen uns auf Vorschläge für Panels & Papers bis zum 14.11.2025!

Alle Infos 👉 www.dvpw.de/veranstaltun...

#CfP 14.11. #PoWi #Politikwissenschaft #DACH #Europa #Zukunft #SpreadTheWord
November 7, 2025 at 7:30 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
📢 CfP 2026 ECPR Joint Sessions!
Curious how normative theory and empirical research can inform each other — and keen for thorough feedback?
Join our #ECPRJS26 workshop “Between Norms and Evidence” in beautiful Innsbruck, 7–10 April 2026 🌄
🔗 shorturl.at/BZbC0
📬 Deadline: 3 Dec 2025
@ecpr.bsky.social
Between Norms and Evidence: Connecting Normative Political Theory and Political Science
European Consortium for Political Research
ecpr.eu
November 5, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Für den Zeitraum vom 01.06.-15.07.2026 schreibt das Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung in Sachsen (@efbisachsen.bsky.social) das "Leipziger Ernst-Bloch-Fellowship" zu den Arbeitsschwerpunkten Autorität und Utopie aus.

Mehr Informationen: efbi.de/files/efbi/p...
efbi.de
November 6, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Der Q-Ausschuss lädt am 10.12. zum nächsten #Stammtisch für Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase ein. Diesmal mit einem sensiblen Thema: #Machtmissbrauch in der (Politik-)Wissenschaft

Infos & Anmeldung bis 8.12. 👉 www.dvpw.de/informatione...

#PoWi #Politikwissenschaft #QStammtisch
November 4, 2025 at 9:04 AM
Über diese Webseite können noch bis Donnerstag Vorschläge für offene, halmoffene und geschlossene Panels für den #Theoriekongress in #Passau eingereicht werden:👇
November 4, 2025 at 9:20 PM
Spannendes Format für theorieaffine Docs und Postdocs:

"Im Rahmen des Theorielabors wollen wir eine Atmosphäre
ermöglichen, in der theoretisches Denken gerade in seiner Unfertigkeit entfaltet, irritiert und
weitergetrieben werden kann." 👇
🚨 EXTENDED DEADLINE!! 🚨
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!

soziologie.de/fileadmin/se...
November 4, 2025 at 1:12 PM
Die Universität Zürich schreibt eine Professur für Politische Philosophie aus.👇
November 3, 2025 at 7:45 PM
Endspurt für den #CfP zum zweiten Theoriekongress. Bis zum 6. November können noch Panels eingereicht werden.👇
#CfP: Call for Panels für den Zweiten Internationalen Kongress für Politische Theorie.
Der #Theoriekongress findet vom 05.-07.10.2026 an der Universität #Passau statt.
Bis zum 6. November können Vorschläge für Panels eingereicht werden.👇

English version below.
November 1, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Am @gei.bsky.social in Braunschweig werden 2 WiMi-Stellen (65 %, E13 TV-L, 36 Monate) zur Promotion im Bereich digitale Bildungsmedien und Demokratiebildung ausgeschrieben.
Mehr Infos unter jobs.gei.de/jobposting/5...
zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Promotion im Bereich digitale Bildungsmedien und Demokratiebildung
E13 TV-L, TZ mit 65 %, befristet für 36 Monate, Abteilung „Didaktik der Bildungsmedien“
jobs.gei.de
October 24, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:01 AM
Das dürfte auch für politische Theoretiker:innen mit Interesse an Demokratie im digitalen Wandel spannend sein. 👇
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für den Aufbau des Forschungsschwerpunktes Demokratischer Wandel und Wissen.
www.hiig.de
October 22, 2025 at 6:59 PM
Reposted by Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für den Aufbau des Forschungsschwerpunktes Demokratischer Wandel und Wissen.
www.hiig.de
October 22, 2025 at 6:42 PM