Kathrin Rothemund
banner
rothemund.bsky.social
Kathrin Rothemund
@rothemund.bsky.social
Medien | Kultur | Bildung

(she/her)
Reposted by Kathrin Rothemund
Wenn wir in diesem Land Gender-Verbote aussprechen können, um so „Erzwungenes Gendern“ zu verhindern, bin ich dafür, ein AfD-Verbot auszusprechen, um „Erzwungenen Faschismus“ zu verhindern.
August 4, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
🫂 Unterstützung von Menschen im eigenen Umfeld, die von Kriegen und Konflikten betroffen sind

➡️ Weltweit nimmt die Zahl von Kriegen und Konflikten immer mehr zu. Das bedeutet auch, dass auch hier viele Menschen um ihre Angehörigen bangen.
Die Sorgen beeinflussen oft große Teile des Alltags.
June 22, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Wenn das nicht die Grafik der Woche ist:
May 23, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
On the anniversary of the sinking of the Titanic, we thought we'd answer a question that's often asked,

"If they raised the Mary Rose, why not raise the Titanic?"

Allow our scaled diagram to explain...
April 15, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Rechtsextreme inszenieren sich immer als Opfer. Egal ob sie verurteilt oder nur angeklagt werden. Es reicht sogar, Funktionären im TV kritische Fragen zu stellen. Niemand kann doch ernsthaft wollen, das als Konsequenz daraus für Rechtsextreme die normalen Regeln des Rechtsstaats nicht mehr gelten.🤷🏻‍♀️
March 31, 2025 at 2:45 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Ohne das Informationsfreiheitsgesetz (#IFG) hätte ich in den vergangenen Jahrzehnten nicht den illegalen Drohnenkrieg der USA aufdecken, Ex-Minister des Lobbyismus überführen oder über Korruption in Ministerien berichten können.

Darum jetzt Petition unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/sp...
March 28, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Forsa hat nach den wichtigsten Wahlkampfthemen gefragt. Ergebnis:
1. Schutz der Demokratie/ Bekämpfung des Rechtsextremismus (62 %)
2. Wirtschaftliche Entwicklung (55 %)
3. Kriminalität/innere Sicherheit (49 %)
4. Äußere Sicherheit (44 %)
5. Zuwanderung/Geflüchtete (36 %)

(Forsa, 30./31.1.25)
Bundestagswahl: Union fällt in neuer Umfrage auf 28 Prozent
Nach Friedrich Merz' umstrittenem Vorstoß zur Migrationspolitik büßt die Union im neuen Trendbarometer an Zuspruch ein. Grüne und Linke profitieren.
www.zeit.de
February 5, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
#Höcke wollte heute in #Jena sprechen. Das ging richtig schief. Um die 3000 Gegendemonstrant*innen blockierten die Zugänge. Nach mehreren Versuchen durchzukommen, verließ er #Jena und fuhr ohne zu reden wieder ab ✊🏼❤️✊🏼
#j2008 #jenableibtstabil

www.otz.de/lokales/jena...
Liveticker: AfD-Mann Höcke sagt Auftritt in Jena wegen Gegenprotest mit 2000 Teilnehmern ab
Gegen einen Auftritt von AfD-Mann Björn Höcke am Dienstag gibt es Proteste in Jena. Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen im Liveticker.
www.otz.de
August 20, 2024 at 8:00 PM
Als ich 11 oder 12 war, habe ich "Die Wolke" von Gudrun Pausenwang gelesen und das Buch hat mich tief beeindruckt. 2010 habe ich mich dann bei Straßenblockaden gegen den Castortransport im Wendland beteiligt. Und heute morgen sehe ich dann die Bilder der gesprengt Kühlwassertürme in Grafenrheinfeld.
August 17, 2024 at 7:36 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Wenn Pottwale ein Nickerchen brauchen, atmen sie tief ein, tauchen etwa 45 Fuß runter und ordnen sich in perfekt ebene, vertikale Muster ein. Sie schlafen ruhig und immer noch bis zu zwei Stunden zwischen Atemzug, in Kapseln von 5 oder 6 Walen, vermutlich zum
1/3
May 23, 2024 at 2:58 PM
The early bird catches the worm - oder so... Bin heute morgen um 6 Uhr in den Zug gestiegen, um nach Wittstock zu fahren. Ich freu mich sehr, dass ich da heute mal wieder den Desinfopoint der mabb präsentieren darf. Denn der ist mein Lieblingsarbeitsprojekt und ein super Beispiel dafür, dass... /1
May 23, 2024 at 5:30 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Der Guardian hat die renommiertesten Klima-Experten gefragt, von welchem Temperaturanstieg sie inzwischen ausgehen, und plus 2,7 Grad war der Schnitt der Vorhersagen. Das wird ganz schön Scheiße!
May 10, 2024 at 11:35 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Laut Recherchen der Süddeutschen Zeitung arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz daran, neben der Jungendorganisation und den Landesverbänden aus Thüringen, Sachsen und Brandenburg, die gesamte AfD als "gesichert extremistische Bestrebung" einzustufen. www.sueddeutsche.de/politik/afd-...
AfD "gesichert rechtsextremistisch"? Verfassungsschutz bereitet Gutachten vor
Bislang wird die AfD als Verdachtsfall geführt. Interne Mails deuten an, dass der Geheimdienst zu einem schärferen Urteil kommen könnte.
www.sueddeutsche.de
February 26, 2024 at 4:26 PM
Say their names:

Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili-Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
February 19, 2024 at 8:05 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Alarmierende Zahlen: 57 % der Internetnutzer*innen ziehen sich aus Angst vor Hass aus dem Netz zurück. 

Unsere Pressemitteilung zur Studie „Lauter Hass – leiser Rückzug” mit Das NETTZ, ndmedienmacher.bsky.social und GMK e. V.: hateaid.org/neue-bundesw...
February 13, 2024 at 9:02 AM
Reposted by Kathrin Rothemund
Über 50 % ziehen sich wegen Hass von Social Media zurück. Ein ziemliches Problem für unsere Demokratie.
Das ist ein Ergebnis der neuen Studie “Lauter Hass – leiser Rückzug” von @dasnetz.bsky.social, @gmknet.bsky.social, @hateaid.bsky.social u @ndmedienmacher.bsky.social. kurzelinks.de/Studie-hin
Lauter Hass – leiser Rückzug | Studie zu Hass im Netz 2024
Die repräsentative Studie zur Wahrnehmung, Betroffenheit und Folgen von Hass im Netz für den demokratischen Diskurs – veröffentlicht von vier Trägern des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz.
kurzelinks.de
February 13, 2024 at 3:23 PM
Ich bin heute schon zum 2. Mal in Folge an der Selbstoptimierung gescheitert. Es scheint so, als würde mein Körper sofort zu Granit werden in dem Moment, in dem mir bei der Massage gesagt wird: "Entspannen Sie sich!" (1/2)
February 7, 2024 at 7:40 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Sagen darf man vieles — entscheidend ist aber oftmals die Frage, ob man es auch sagen sollte.
February 6, 2024 at 6:56 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Was als Thread begann und auf dem Blog ausgeführt wurde, ist nun als Kolumne auf t-online zu lesen:

Influencer mit radikalen Positionen:
Gift für die Jugend
www.t-online.de/leben/kolumn...
Libertäre Finanz-Podcasts verleiten Jugendliche zum Rechtsruck
Wie Finanz-Influencer eine ganze Generation vergiften: Eine Allianz aus libertärem Denken, Esoterik und scheinbar objektivem Finanzwissen lockt immer mehr Jugendliche an – weitgehend unbemerkt von ...
www.t-online.de
January 30, 2024 at 5:22 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
In Ostdeutschland regionalisieren sich die Proteste gegen AfD & Faschismus jetzt. Selbst in kleineren Städten kommen Hunderte zusammen. Neue Bündnisse entstehen. Bitte jetzt endlich aufhören mit dem Gequatsche "Der Osten ist doch lost!", supportet lieber die Zivilgesellschaft.
January 28, 2024 at 6:54 PM
Manchmal kann nur noch Meeresrauschen den Tag retten.
January 25, 2024 at 7:47 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
Hunderte Demonstranten gegen Rechtsextremismus in Spremberg (AfD-Ergebnis bei letzter Landtagswahl: 36%) und in Luckenwalde (AfD: 25%) sind mindestens so bemerkenswert wie die Hunderttausenden im ganzen Land.
January 20, 2024 at 5:57 PM
Lasst uns doch bitte möglichst viele Demonstrationen gegen Nazis maximal überfüllen. Mehr davon in allen Städten.
www.tagesschau.de/inland/regio...
Hamburg: Demo gegen Rechtsextremismus wegen Überfüllung beendet
Unter dem Motto "Hamburg steht auf" haben Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Kundgebung wurde von den Organisatoren wegen Überfüllung vorzeitig beendet.
www.tagesschau.de
January 19, 2024 at 5:45 PM
Es ist höchste Zeit, dass ein Parteiverbot angegangen wird!
innn.it/afdverbot
January 14, 2024 at 2:20 PM
Reposted by Kathrin Rothemund
"Wer sich nicht traut, Stimmungen und Affekten zu widersprechen, nur weil sie laut sind, verwechselt Volumen mit Wahrheit. Wer glaubt, die Prinzipien des Grundgesetzes seien "normalen Leuten" nicht zumutbar, zelebriert lediglich zynische Gleichgültigkeit." www.sueddeutsche.de/meinung/caro...
Wer wollen wir sein? Gedanken über die Zukunft der Demokratie, von Carolin Emcke
Wer wollen wir sein? Verteidigen wir unsere Demokratie gegen Hass und Ressentiment? Kolumne von Carolin Emcke
www.sueddeutsche.de
January 13, 2024 at 8:14 AM