Ebenso Gewalt gegen migrantisch gelesene Menschen. Und die Ursachen für Armut, Suchterkrankungen, Obdachlosigkeit, die im Übrigen vor allem auch Männer betreffen.
Macht Ursachen zur Schlagzeile, berichtet Lösungen. Nicht rassistische Takes.
3/3
Ebenso Gewalt gegen migrantisch gelesene Menschen. Und die Ursachen für Armut, Suchterkrankungen, Obdachlosigkeit, die im Übrigen vor allem auch Männer betreffen.
Macht Ursachen zur Schlagzeile, berichtet Lösungen. Nicht rassistische Takes.
3/3
2/3
2/3
1/2
1/2
Bitte setzt euch damit auseinander, dass „dunkelhäutig“ eine Fremdbezeichnung ist, die von vielen Betroffenen abgelehnt wird. Schwarz, PoC oder BIPoC sind Eigenbezeichnungen.
www.amnesty.de/glossar-fuer...
Bitte setzt euch damit auseinander, dass „dunkelhäutig“ eine Fremdbezeichnung ist, die von vielen Betroffenen abgelehnt wird. Schwarz, PoC oder BIPoC sind Eigenbezeichnungen.
www.amnesty.de/glossar-fuer...
Google soll künftig als Chatbot funktionieren, der alle Fragen direkt beantworten kann.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
Google soll künftig als Chatbot funktionieren, der alle Fragen direkt beantworten kann.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
Darüber sprechen der parlamentarische Staatssekretär Thomas Jarzombek und Netzaktivist @netzpolitik.bsky.social. @gmknet.bsky.social Fachgruppe Netzpolitik.
Welche Vorhaben u Ziele gibt’s und wie sieht’s mit der Umsetzung aus?
16.09.25 18:30
Das sagte Charlie Kirk in einem seiner Debattier-Formate
Dementsprechend kann ich der These nicht zustimmen, Charlie Kirk hätte „Politik auf die richtige Weise“ betrieben
Dazu mein neuer Newsletter:
Das sagte Charlie Kirk in einem seiner Debattier-Formate
Dementsprechend kann ich der These nicht zustimmen, Charlie Kirk hätte „Politik auf die richtige Weise“ betrieben
Dazu mein neuer Newsletter:
Darüber sprechen der parlamentarische Staatssekretär Thomas Jarzombek und Netzaktivist @netzpolitik.bsky.social. @gmknet.bsky.social Fachgruppe Netzpolitik.
Welche Vorhaben u Ziele gibt’s und wie sieht’s mit der Umsetzung aus?
16.09.25 18:30
Darüber sprechen der parlamentarische Staatssekretär Thomas Jarzombek und Netzaktivist @netzpolitik.bsky.social. @gmknet.bsky.social Fachgruppe Netzpolitik.
Welche Vorhaben u Ziele gibt’s und wie sieht’s mit der Umsetzung aus?
16.09.25 18:30
Mit Erklärungen, wie Demokratien zu autokratischen Systemen werden, und mit Tipps für persönlichen Widerstand
Hier zitiere ich daraus - und gebe 7 Tipps für digitale Sicherheit wieder
Mit Erklärungen, wie Demokratien zu autokratischen Systemen werden, und mit Tipps für persönlichen Widerstand
Hier zitiere ich daraus - und gebe 7 Tipps für digitale Sicherheit wieder
Wir sagen nicht: Alles darf.
Aber ein pauschales Verbot greift zu kurz.
Positionspapier und Informationen der @gmknet.bsky.social und des Verbands für Sonderpädagogik SH
Wir sagen nicht: Alles darf.
Aber ein pauschales Verbot greift zu kurz.
Positionspapier und Informationen der @gmknet.bsky.social und des Verbands für Sonderpädagogik SH
Es ermöglichte Teilhabe durch Mobilität und ist dabei recht sicher und sauber.
Die Regierung will es der Bevölkerung wegnehmen, weil die Regierung offenbar nicht unseren Interessen dient.
Anders kann ich es mir nicht mehr erklären.
Es ermöglichte Teilhabe durch Mobilität und ist dabei recht sicher und sauber.
Die Regierung will es der Bevölkerung wegnehmen, weil die Regierung offenbar nicht unseren Interessen dient.
Anders kann ich es mir nicht mehr erklären.
„Es spricht viel dafür, dass Schulen den Umgang mit Handys regeln. Gleichzeitig spricht viel dagegen, dass die Politik Schulen vorschreibt, wie sie das tun müssen.“
„Es spricht viel dafür, dass Schulen den Umgang mit Handys regeln. Gleichzeitig spricht viel dagegen, dass die Politik Schulen vorschreibt, wie sie das tun müssen.“
netzpolitik.org/2025/degital...
netzpolitik.org/2025/degital...
www.br.de/nachrichten/...
www.br.de/nachrichten/...
📍 Online aus dem @medienkulturdd.bsky.social im Stream am 20.05. 18:00 Uhr
Was, wenn Desinformation nicht nur „falsche Informationen“ sind, sondern ein Ausdruck politischer Identität, des Misstrauens und bewusster Abgrenzung? Mit @jeah.bsky.social
📍 Online aus dem @medienkulturdd.bsky.social im Stream am 20.05. 18:00 Uhr
Was, wenn Desinformation nicht nur „falsche Informationen“ sind, sondern ein Ausdruck politischer Identität, des Misstrauens und bewusster Abgrenzung? Mit @jeah.bsky.social