Marieke Reimann
banner
riemreim.bsky.social
Marieke Reimann
@riemreim.bsky.social
Journalist & Author
Former deputy editor in chief of SWR (ARD) and editor in chief of ze.tt (ZEIT).
expert in digital media, east germany&diversity.
Studied Media Scientist.
Funnier in real life.
Vor 36 Jahren fiel die #Mauer. Grund genug darauf zu schauen, wie wir die #Wiedervereinigung feiern. Für die @bpb.de habe ich deshalb aufgeschrieben, was dabei am 3. Oktober dieses Jahr schieflief – und wie es in Zukunft besser laufen könnte. #ostdeutschland
➡️ www.bpb.de/themen/deuts...
November 12, 2025 at 8:21 PM
Ihr braucht noch einen guten Podcast zum Wochenstart morgen? Dann hört den Apokalpyse und Filterkaffee Presseklub mit mir, @mfeldenkirchen.bsky.social, Sabine Rennefanz und Antje Hildebrandt.
Presseklub: Deutsche Zweiheit - Was läuft schief zwischen Ost und West?
open.spotify.com
October 5, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Marieke Reimann
Guten Morgen deutsche Medien:

Diese Studie zeigt:
a) dass die AfD unverhältnismäßige mediale Aufmerksamkeit erhält (=mehr als ihre elektorale Größe suggerieren könnte).
b) dass diese Aufmerksamkeit mit der strategischen Störung des politischen Prozesses durch die AfD an sich zusammenhängt.
July 13, 2025 at 10:47 AM
Interessantes Seating in der ersten Reihe bei der Trauerfeier Margot Friedländers heute: Mathias Döpfner zwischen Merkel und Merz.
May 15, 2025 at 11:50 AM
„Abgeschrieben? – Der #Osten in den Medien" heute 22.50 Uhr im Ersten. Und danach in der ARD Mediathek. Durch die Darstellung Ostdeutschlands werden oft Stereotype reproduziert. Freue mich deshalb sehr, zusammen mit Josa Mania-Schlegel, Fränzi Kühne, Dr. Hajo Schumacher u.a. Teil der Doku zu sein.
April 22, 2025 at 6:24 PM
Zwar wird Ostdeutschland bereits in der Präambel des neuen Koalitionsvertrages mit warmen Worten erwähnt – bislang scheint es aber genau dabei zu bleiben. Noch vor Kurzem forderten die Ost-Ministerpräsident*innen eine 1/5 Besetzung der neuen Minister*innenposten mit ostdeutschen Biografien, … 1/4
April 10, 2025 at 2:01 PM
Thomas Friedman mit deutlichen Worten in der @nytimes.com zum Clash zwischen #Selenskyj und Trump.
March 1, 2025 at 12:35 AM
Reposted by Marieke Reimann
In diesem Land werden eher die „Omas gegen Rechts“ verboten als die AfD.
February 26, 2025 at 10:24 AM
So sehen 35 Jahre Wiedervereinigung aus.
February 24, 2025 at 10:37 AM
Ich leg mich wieder hin.
February 20, 2025 at 8:42 AM
Zur Demokratie gehört, gegenteilige Meinungen aushalten zu können. Das darf und muss man gerade von einem potenziellen Kanzler erwarten. Das hier ist eine Drohung gegen zivilgesellschaftliches Engagement, die abschrecken soll. Ein verstörendes Signal.
February 13, 2025 at 4:42 PM
Bin entsetzt, dass so viele Medien in diversen Artikeln heute erstmal überlegen mussten, ob das, was Musk gezeigt hat, ein Hitlergruß oder „ne freundliche Geste" war.
Man kann objektiven Journalismus machen und Faschisten trotzdem Faschisten nennen. Fangt endlich damit an.
January 21, 2025 at 7:54 PM
Threads, X, TikTok, Insta, Snapchat – @socialmediawatchblog.de mit ein paar interessanten Prognosen zur Zukunft von Social Media, Creator und Paid Content.
30 Prognosen für 2024 – von realistisch bis utopisch
Zehn Jahre lang haben wir Jahresrückblicke und Vorhersagen gemieden. Jetzt geben wir unseren Widerstand auf.
socialmediawatchblog.de
December 20, 2023 at 8:27 AM
Eine Ära geht zu Ende! Heute Abend läuft zum letzten Mal Report Mainz mit Fritz Frey. Wie immer 21.45 Uhr im Ersten. Ich stell schon mal Popcorn bereit 🍿 📺
November 21, 2023 at 12:14 PM
Bis heute Nacht können sich junge Leute noch bei „Voices of Brandenburg“ der Medienanstalt Berlin/Brandenburg bewerben. Sie erhalten Praxiserfahrung, vollfinanziert, inkl. Mentoringprogramm, an dem ich mich (ehrenamtl.) bei Auswahl&Betreuung der Kandidat*innen beteilige. www.mabb.de/foerderung/v...
November 20, 2023 at 8:52 PM
Tschüss „Coladose“! Die Berliner Ost-Sbahn, Baureihe 485, fuhr heute ein letztes Mal durch die Hauptstadt. Wieder ein kleines bisschen Ost-Geschichte, die verschwindet.
November 12, 2023 at 9:43 PM
Reposted by Marieke Reimann
Toller Gegenprotest in Dresden gegen Höcke und Kalbitz. Endlich gehen die Menschen zahlreich gegen Nazis auf die Straße. Danke dafür.
November 6, 2023 at 7:58 PM
Seit 2023 hat der SWR den ARD-Vorsitz inne, was mich als 2. Chefredakteurin des SWR dazu führt, die Runde der ARD-Chefredakteur*innen mit ARD-CR Olli Köhr zu konzipieren&zu leiten. 1x im Monat treffen sich alle CRs der einzelnen Rundfunkanstalten, der Deutschen Welle, Phoenix&des Deutschlandfunks.
November 6, 2023 at 8:44 PM
Reposted by Marieke Reimann
Jakob Biazza in der SZ, 2.11. über die gezielte Gewalt der Hamas gegen Frauen.

CN: Sexualisierte Gewalt, extreme Brutalität
November 2, 2023 at 7:25 AM
Reposted by Marieke Reimann
Es ist kein Eklat, dass @gildasahebi.bsky.social in der Sendung gesagt hat, dass das was Merz gesagt hat rassistisch war. Es ist ein Eklat, dass daraus folgt, dass nicht Merz sondern Gilda Sahebi einen Shitstorm bekommt. Volle Solidarität mit Gilda und Danke für das benennen von Rassismus!
November 1, 2023 at 2:19 PM
Reposted by Marieke Reimann
lol
October 2, 2023 at 12:02 PM
„Aus dem Vorschlag trieft nur so die lineare Medienwelt der Vergangenheit, die sogar noch ausgebaut und zementiert werden soll“ – kaum Digitalkompetenz&Mitbestimmung der Politik bei der Besetzung entscheidender Führungsposten. Dieser Staatsvertrag wird den rbb ganz sicher nicht modernisieren. ⬇️
Berlin und Brandenburg verhandeln aktuell einen neuen rbb-Staatsvertrag.

Dabei wird die alte Medienwelt zementiert und politische Entscheidungen dürften eine Reform Richtung Digitalisierung massiv erschweren.

Dazu Bauern statt Internet. Meine Kolumne dazu:

netzpolitik.org/2023/irgendw...
Irgendwas mit Internet: Reform des rbb-Staatsvertrags zementiert die alte Medienwelt – netzpolitik...
Die Bundesländer Berlin und Brandenburg verhandeln aktuell einen neuen rbb-Staatsvertrag. Dabei wird die alte Medienwelt zementiert und politische Entscheidungen dürften eine Reform Richtung Digital...
netzpolitik.org
October 18, 2023 at 11:40 AM
"Reicht uns Vielfalt oder muss guter Journalismus jetzt unsere Demokratie verteidigen?" – das diskutierten @hadijaho.bsky.social, Mo Asumang, Mohamed Amjahid, Ebru Taşdemir und ich auf der Jahreskonferenz der Neuen deutschen Medienmacher*innen vergangene Woche.
October 17, 2023 at 7:21 AM
Reposted by Marieke Reimann
AfD vorauss./ggf. zweitstärkste Kraft in Bayern und Hessen. Und man kann diesmal gar nicht Ossis blamen dafür. Ärgerlich.
October 8, 2023 at 4:34 PM