Ann-Kristin Tlusty
banner
nouvellewagnis.bsky.social
Ann-Kristin Tlusty
@nouvellewagnis.bsky.social
Journalistin @zeit.de | Autorin @hanserliteratur
Yousef el-Qedra floh aus Gaza, jetzt schreibt er in Frankreich über Wunden und Trümmer. Was macht ein Lyriker, der seine Sprache an einen Krieg verloren hat? Ich habe ihn in Marseille getroffen:

www.zeit.de/kultur/2025-...
Yousef el-Qedra: "Es gibt keine Schönheit mehr"
Der Dichter Yousef el-Qedra floh aus Gaza, jetzt schreibt er in Frankreich über Wunden und Trümmer. Was macht ein Lyriker, der seine Sprache an einen Krieg verloren hat?
www.zeit.de
November 19, 2025 at 6:21 PM
Tonight!
Am 05. November stellen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social ihr neues Buch ZERSTÖRUNGSLUST @suhrkamp.de in Berlin vor. Ich moderiere und freue mich sehr!
November 5, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Glaubt man Trumps Propaganda, wird Portland «von der #Antifa und anderen inländischen Terroristen» belagert. Unser Reporter @lukastobler.bsky.social hat sich vor Ort von Szenegrössen erklären lassen, wie man mit einer Situation umgeht, wie es sie so noch nie gegeben hat.
Antifaschismus: Militant, vernetzt und erfolgreich | WOZ Die Wochenzeitung
Die Antifa von Portland macht nicht erst seit Donald Trumps jüngstem Angriff auf die linke Stadt immer wieder Schlagzeilen. Begegnung mit einer Bewegung.
www.woz.ch
November 2, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Heute vor 125 Jahren wurde Leo Löwenthal geboren.

»Dieser ganze Mißbrauch des Unbehagens ist nur möglich, solange die Menschen sich nicht über seine Wurzeln in der modernen Gesellschaft klarwerden.« Leo Löwenthal 1949
November 3, 2025 at 7:38 AM
Die neue Grundsicherung garantiert nicht nur soziales Elend, sondern höhlt die Idee dessen aus, was eine Grundsicherung sein sollte

www.zeit.de/kultur/2025-...
Grundsicherung: Diese Grundsicherung verdient ihren Namen nicht
Die Bundesregierung will aus dem Bürgergeld eine Grundsicherung machen. Das ist nicht nur rechtlich schwierig. Sie vergisst dabei, was der Sinn des Sozialstaats ist.
www.zeit.de
November 2, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Nächste Woche ist die offizielle Premiere von Zerstörungslust in Berlin. Kommt vorbei!
October 29, 2025 at 5:00 PM
Ich habe mit Mithu Sanyal darüber gesprochen, ob Friedrich Merz versehentlich eine feministische Debatte losgetreten hat

www.zeit.de/kultur/2025-...
Stadtbild-Debatte: "Dann nehmen wir den Kanzler doch mal beim Wort"
Ein offener Brief wendet sich gegen die Stadtbild-Äußerungen von Friedrich Merz. Die Autorin Mithu Sanyal hat ihn unterzeichnet. Was läuft für sie falsch in der Debatte?
www.zeit.de
October 29, 2025 at 6:31 PM
Mit diesem Interview ist eigentlich alles zur Stadtbild-Debatte gesagt

www.faz.net/aktuell/feui...
October 24, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
October 21, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Es ist so mühsam, gegen die immer gleichen Vorurteile und Klischees anzugehen: Vom Fremden auf der Straße als Bedrohung für die Töchter unseres Landes. Als sei es nicht vor allem der Bekannte und Verwandte in den eigenen vier Wänden, der Frauen misshandelt, verprügelt und vergewaltigt.
October 21, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Anstatt die Gelegenheit für Konkretisierung und Differenzierung zu nutzen, raunt der Kanzler noch vager und pauschalisierender. Die Signalwirkung seiner Worte und das Schüren rassistischer Ressentiments sind ihm entweder nicht bewusst oder vollkommen egal.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Mit der @taz.de habe ich über die Krise der Klimapolitik gesprochen. Es ging darum, wie sich soziale Blockaden der Klimapolitik überwinden lassen, warum die derzeit dominante Weise, das Klima zu politisieren, in eine Sackgasse führt und wie Zohran Mamdani es besser macht.

taz.de/Soziologe-ue...
Soziologe über Klima als Klassenfrage: „Die Grünen haben Fehler gemacht“
Wenn Klimapolitik gesellschaftlich breiter akzeptiert werden soll, muss die Verteilungsfrage in den Fokus rücken, sagt der Soziologe Linus Westheuser.
taz.de
October 20, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Es ist ein Armutszeugnis: Der migrationspolitische Diskurs wurde von den rechten und konservativen Kräften Europas derart ins Repressive verschoben, dass sich dem auch sozialdemokratische Parteien nicht mehr entziehen wollen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Zehn Jahre »Wir schaffen das!«
Der migrationspolitische Diskurs wurde von den rechten und konservativen Kräften Europas derart ins Repressive verschoben, dass sich dem auch sozialdemokratische Parteien nicht mehr entziehen wollen.
www.blaetter.de
October 20, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Berliner - vielleicht sehen wir uns dort!
Am 05. November stellen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social ihr neues Buch ZERSTÖRUNGSLUST @suhrkamp.de in Berlin vor. Ich moderiere und freue mich sehr!
October 18, 2025 at 2:17 PM
Am 05. November stellen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social ihr neues Buch ZERSTÖRUNGSLUST @suhrkamp.de in Berlin vor. Ich moderiere und freue mich sehr!
October 17, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Was haben "blockierte Leben" mit dem Aufstieg rechter "Gefühlsgemeinschaften zu tun? Und warum brauchen moderne Gesellschaften "Oberlehrer"?

Ich habe ausführlich mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social über ihr neues Buch "Zerstörungslust" gesprochen

www.zeit.de/kultur/2025-...
Oliver Nachtwey und Carolin Amlinger: "Grausamkeit gegen alle, die nichts leisten"
Woher kommt die Zerstörungslust der Rechten? Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sagen: Der Liberalismus bricht seine Versprechen – und gibt es nicht zu.
www.zeit.de
October 14, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Depuis octobre 2023, les journalistes internationaux ne peuvent pas accéder librement à la bande de Gaza - ils le pouvaient avant, avec plus ou moins de facilités.

Pour @larevuedesmedias.bsky.social je me suis demandé si un tel huis-clos informationnel avait déjà été observé.

Réponse courte : non.
À Gaza, un huis clos informationnel d’une ampleur et d’une durée inédites
L’histoire du journalisme de guerre est faite de contrôles et de censures. Pourtant, ce qui se joue à Gaza depuis octobre 2023 est sans précédents : un huis clos imposé, inédit par sa durée et meurtri...
larevuedesmedias.ina.fr
October 7, 2025 at 9:38 AM
Was ist passiert zwischen "Wir schaffen das" und gemeinsamen Mehrheiten von CDU und AfD? Ein Dokumentarfilm geht der Frage nach, wie die deutsche Migrationspolitik innerhalb eines Jahrzehnts derart eskalieren konnte. Ich habe ihn rezensiert:

www.zeit.de/kultur/film/...
"Kein Land für Niemand": Es ist gekippt
Was ist passiert zwischen "Wir schaffen das" und gemeinsamen Mehrheiten von CDU und AfD? Ein Dokumentarfilm zeigt, wie die deutsche Migrationspolitik eskaliert ist.
www.zeit.de
October 7, 2025 at 12:13 PM
Dass Böhmermann das Chefket-Konzert abgesagt hat, ist mehr als beunruhigend. Guter Kommentar von Jens Balzer, ohne Paywall:

www.zeit.de/kultur/musik...
Jan Böhmermann und Chefket: Jan Böhmermann knickt ein
Der Rapper Chefket darf nach recht fadenscheinigen Antisemitismusvorwürfen doch nicht im Berliner HKW auftreten. Über eine besorgniserregende Entscheidung
www.zeit.de
September 30, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Warum wir beim Klima zwar alle in einem Boot sitzen, es aber entscheidend ist, dass manche im halbgefluteten Maschinenraum mitfahren und andere auf dem Sonnendeck:

Neuer Artikel zu Klima, Klasse und Konflikt, mit @steffenmau.bsky.social und @thomaslux.bsky.social

link.springer.com/article/10.1...
Das Klima der Ungleichheit. Zur sozialen Struktur von Klimakonflikten - Berliner Journal für Soziologie
The article maps how political conflicts over climate change are intertwined with social inequality. Building on studies of Dörre et al. on industrial transformation conflicts, four forms of social in...
link.springer.com
September 12, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/politik/deut...
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
www.zeit.de
August 30, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Sehr scharf -- und vor allem: sehr richtig -- gesehen:
Kulturkampf von rechts gehört ausgetragen? Wer das fordert, überschätzt die Ernsthaftigkeit seiner Verursacher. Was sich als Debatte tarnt, ist in Wahrheit substanzlos und Teil der rechtspopulistischen Strategie. @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
Politischer Diskurs: Was den "Kulturkampf" so gefährlich macht
Alle reden von Kulturkampf, die Rechten genauso wie die Linken. Muss man eben ausdiskutieren? Wer das fordert, vergisst, mit welcher Strategie Rechte arbeiten.
www.zeit.de
August 24, 2025 at 5:48 PM
Kulturkampf von rechts gehört ausgetragen? Wer das fordert, überschätzt die Ernsthaftigkeit seiner Verursacher. Was sich als Debatte tarnt, ist in Wahrheit substanzlos und Teil der rechtspopulistischen Strategie. @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
Politischer Diskurs: Was den "Kulturkampf" so gefährlich macht
Alle reden von Kulturkampf, die Rechten genauso wie die Linken. Muss man eben ausdiskutieren? Wer das fordert, vergisst, mit welcher Strategie Rechte arbeiten.
www.zeit.de
August 24, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
EXKLUSIV @t-online.de: Wenige Tage vor der Kampagne bearbeitete ein renommierter Rechtswissenschaftler gezielt den Wikipedia-Eintrag von Frauke Brosius-Gersdorf: Ekkehart Reimer.

2018 verantwortete er als Dekan die Honorarprofessur des angehenden BVerfG-Präsidenten Stephan Harbarth (CDU).
Brosius-Gersdorf: Dekan des Präsidenten des Verfassungsgerichts stieß Affäre an
Vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht wurde ihr Wikipedia-Artikel gezielt bearbeitet.
www.t-online.de
July 16, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
July 2, 2025 at 2:29 PM