banner
minimamoralia.bsky.social
@minimamoralia.bsky.social
Reposted
Julian Kamps ist Model und Influencer. Nun hat er mit einem viralen Video eine breite Debatte angestoßen, in der er die 40-Stunden-Woche infrage stellt. Ist das nur Mimimi der Gen Z? (F+)
Influencer Julian Kamps: Ein neuer Held der Arbeiterklasse?
Julian Kamps ist Model und Influencer. Nun hat er mit einem viralen Video eine breite Debatte angestoßen, in der er die 40-Stunden-Woche infrage stellt. Ist das nur Mimimi der Gen Z?
www.freitag.de
November 14, 2025 at 12:00 PM
Reposted
„Ich finde es sehr problematisch von Hendrik Streeck, von einem familiären Einzelfall auf Millionen andere zu schließen und daraus Grundsätze abzuleiten. Und ich finde es grundsätzlich falsch, als Außenstehender zu entscheiden, wann für einen Menschen ein lebenswertes, nützliches Leben endet.“
(S+) Geriater widerspricht Streeck: »Zuerst geht es um den Wunsch des Patienten«
Einer der einflussreichsten Fachärzte für Altersmedizin kontert CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck: Nicht die Kosten, sondern der Wunsch des aufgeklärten Patienten soll über die Therapie im Alte...
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 6:39 PM
Reposted
Reposted
bei der bürgergeld-diskussion hat schwarz-rot die ganze zeit auf einsparungen gedrängt und jetzt schenkt die privatjet-regierung der luftverkehrslobby 350 millionen euro.

da gibt es nichts zu entschuldigen. was für ein dreck

www.spiegel.de/politik/deut...
Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer
Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Außerdem soll Fliegen wieder günstiger werden.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 7:07 PM
Reposted
Sog #Sozialreformen, sich verschärfender #Klimawandel + die anhaltende #Care-Krise sind der Hintergrund dafür, dass Attac-AG Genug für alle + das Netzwerk Grundeinkommen zu einer öffentlichen Abendveranstaltung am 22. November 2025 nach Hannover einladen.
www.grundeinkommen.de/08/09/2025/g...
Grundeinkommen in der Diskussion – mit Vertreter*innen der Erwerbslosenbewegung, der Neuen Generation, der Care- und Attac-Bewegung - Netzwerk Grundeinkommen
Vor dem Hintergrund der Debatten über sogenannte Sozialreformen, des sich verschärfenden Klimawandels und der anhaltenden Care-Krise lädt das Netzwerk Grundeinkommen zu einer öffentlichen Abendveranst...
www.grundeinkommen.de
November 13, 2025 at 7:36 PM
Reposted
Streeck. PFUI!
Jede Art von Selektionsvorschlag verbitte ich mir in aller Form von diesem Typen!
Streeck hinterfragt teure Medikamente für alte Menschen
CDU-Politiker Hendrik Streeck hat eine Debatte über den Umgang mit teuren Medikamenten bei sehr alten Patienten und Patientinnen angestoßen.
www.gmx.net
November 13, 2025 at 7:00 AM
Reposted
Richtig so: @achimtruger.bsky.social fordert eine gerechtere #Erbschaftssteuer.

"Es geschieht häufig, dass gigantische Betriebsvermögen mit lächerlich niedrigen Sätzen besteuert werden – oder gar nicht. (...) Es wird Zeit, dass die Regierung endlich handelt."

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
„Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt, so die Wirtschaftsweisen. Achim Truger fordert, reiche Firmenerben steuerlich zu belasten – wobei es einen Konflikt mit Veronika Grimm gibt.
www.sueddeutsche.de
November 13, 2025 at 7:43 AM
Reposted
Wehrpflicht: Union und SPD einigen sich auf Musterungspflicht für junge Männer: Wochenlang stritt die schwarz-rote Koalition über den neuen Wehrdienst. Nun einigten sich Union und SPD auf eine Musterungspflicht für junge Männer. Das angedachte Losverfahren ist zunächst vom Tisch.
Wehrpflicht: Union und SPD einigen sich auf Musterungspflicht für junge Männer
Wochenlang stritt die schwarz-rote Koalition über den neuen Wehrdienst. Nun einigten sich Union und SPD auf eine Musterungspflicht für junge Männer. Das angedachte Losverfahren ist zunächst vom Tisch.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 9:04 AM
Reposted
Heute will das Europaparlament erneut über Lockerungen des Lieferkettengesetzes abstimmen. Den Konservativen ist der »Bürokratieabbau« wohl wichtiger als die Einhaltung der Menschenrechte: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Flucht vor der Verantwortung: Lieferkettengesetze am Ende?
Der 11. September erinnert nicht nur an den Einsturz des World Trade Centers in New York, sondern auch an eine der schwersten Katastrophen in der Textilindustrie: den Brand in der Fabrik Ali…
www.blaetter.de
November 13, 2025 at 8:30 AM
Reposted
Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.
Pläne des Tech-Giganten: Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland
Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.
www.wiwo.de
November 11, 2025 at 4:55 PM
Reposted
Harte Kritik der Sachverständigen an Merz:

Weniger als 50% der Ausgaben aus dem Sondervermögen Infrastruktur & Klimaneutralität seien "zusätzlich".

Merz trickst, pampert die CSU, aber investieren nicht in Infrastruktur, Wirtschaft, Zukunft. Katastrophal.
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte "Chancen nicht verspielen"
In den kommenden Jahren macht die Politik Sonderschulden in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro. Doch die Wirkung für das Wachstum dürfte gering ausfallen, fürchtet der Sachverständigenrat Wirts...
www.tagesschau.de
November 12, 2025 at 1:56 PM
Reposted
Die Bundesregierung folge einem internationalen „Trend zum strafenden Sozialstaat“, warnt der UN-Sonderberichterstatter für Armut und Menschenrechte, Olivier de Schutter.
„Damit bereiten die etablierten Parteien den Boden für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte.“
www.fr.de/wirtschaft/r...
Hartes Urteil an Merz-Regierung: Bürgergeld-Reform erhöht soziale Spaltung – und stärkt Rechtsaußen
UN-Experte warnt: Härtere Sanktionen bei Bürgergeld erhöhen soziale Spaltung und befeuern Rechtspopulismus in Deutschland.
www.fr.de
November 12, 2025 at 7:09 AM
Reposted
Olaf Scholz warnt vor »purer Ideologie« bei Sozialabbau: Statt auf der Regierungsbank sitzt Olaf Scholz inzwischen auf der Hinterbank des Bundestags. Von dort aus will er sich künftig wieder häufiger äußern, sagt er in einem »Zeit«-Interview. Es gehe ihm um Gerechtigkeit.
Olaf Scholz warnt vor »purer Ideologie« bei Sozialabbau
Statt auf der Regierungsbank sitzt Olaf Scholz inzwischen auf der Hinterbank des Bundestags. Von dort aus will er sich künftig wieder häufiger äußern, sagt er in einem »Zeit«-Interview. Es gehe ihm um Gerechtigkeit.
www.spiegel.de
November 12, 2025 at 8:58 PM
Reposted
Jetzt scheint die Trendwende zu kommen: In Deutschland wird wieder mehr investiert und konsumiert. Die Wirtschaft geht bergauf. Was den Umschwung verhindern könnte, erfahrt ihr in der neuesten Analyse des IMK. www.boeckler.de/de/pressemit...
Deutsche Wirtschaft nach der Rezession: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,4 Prozent für 2026
Deutsche Wirtschaft nach der Rezession: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,4 Prozent für 2026
www.boeckler.de
October 2, 2025 at 10:01 AM
Reposted
2 Prozent auf Haushalte mit mehr als 100 Millionen Euro Vermögen: Das ist die Idee der Zucmann-Steuer. Die Idee dahinter: Riesensteuern auf Riesenvermögen. Aber ist das auch sinnvoll? Eine neue Arte-Doku hat sich diese Frage angeschaut. www.arte.tv/de/videos/11...
October 20, 2025 at 6:07 PM
Reposted
Gesundheitsversorgung, Lebensmittel, Wohnen: All das gehört zur Alltagsökonomie - die vom VWL-Mainstream allzu oft ausgeblendet wird. Exploring Economics hat jetzt einen Grundlagentext über die Ökonomie des Alltäglichen herausgebracht. buff.ly/hvmR3Kb
The foundational economy: Focusing on what matters | Exploring Economics
The foundational economy is a concept which describes the infrastructure of everyday life, encompassing all essential services like utilities or healthcare that people require for wellbeing. This…
buff.ly
October 23, 2025 at 10:01 AM
Reposted
"Die zunehmende ... Relevanz der @pluraleoek.bsky.social sollte auch in der Wiss. zu einer ... Entwicklung von weiterführenden Konzepten und wirtschaftspolitischen Vorschlägen führen. Die Politik kann dies fördern..."
(@achimtruger.bsky.social) #economyiscare
www.surplusmagazin.de/okonomie-bip...
Die Ökonomie muss ihre BIP-Fixierung aufgeben
Das BIP ist kein guter Indikator für den gesellschaftlichen Wohlstand. Das sehen auch die meisten Ökonomen so. In der Praxis spielt diese Einsicht leider kaum eine Rolle.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 3:01 PM
Reposted
The world isn't short of climate targets or commitments. What's missing is the ability to turn investments into tangible outcomes: state capacity to implement and coordinate action.

That’s why this week’s COP30 must be a Solutions COP focused on delivery, not just declarations.

Link in next post.
November 11, 2025 at 5:21 PM
Reposted
Nach Kritik an einer Dokumentation über Donald Trump sind der Generaldirektor und die Nachrichtenchefin der BBC zurückgetreten. Hat die BBC ihre Unparteilichkeit verletzt oder führen rechte Medien einen Feldzug gegen die britische Rundfunkanstalt? (F+)
Manipulierte Redeauswahl? BBC-Führung tritt nach Kritik an Trump-Bericht zurück
Hat die BBC ihre Unparteilichkeit verletzt oder führen rechte Medien einen Feldzug gegen die britische Rundfunkanstalt? Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah geben in einem…
www.freitag.de
November 11, 2025 at 10:00 AM
Reposted
Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel: Einer Gruppe von Grünen aus beiden Parteiflügeln geht ein Antrag des Bundesvorstands zum Schutz vor hohen CO₂-Kosten nicht weit genug: Sie wollen einen bundesweiten Mietendeckel nach Berliner Vorbild.
Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel
Einer Gruppe von Grünen aus beiden Parteiflügeln geht ein Antrag des Bundesvorstands zum Schutz vor hohen CO₂-Kosten nicht weit genug: Sie wollen einen bundesweiten Mietendeckel nach Berliner Vorbild.
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 11:02 AM
Reposted
Ministerin Hubertz in der Presse: "Mietwucher bekämpfen!"

Ministerin letzte Woche im Plenum: "Mietwucher NICHT bekämpfen!"

In der Presse fordern, aber einen konkreten Gesetzentwurf ablehnen: genau mein Humor.
November 11, 2025 at 11:08 AM
Reposted
Der #EuGH hat zur EU- #Mindestlohnrichtlinie entschieden. Trotz einiger Abschwächungen wurde die Richtlinie im Kern bestätigt, die soziale Dimension gehört zur DNA der #EU. Unsere Expert*innen haben das Urteil eingeordnet. (🧵1/3) @arbeitsrechthsi.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM
Reposted
Der #EuGH hat keine Einwände dagegen, dass die Mitgliedsländer einen Referenzwert zur Beurteilung des Mindestlohns anwenden müssen. In Deutschland sind das 60% des Medianlohns der Vollzeitbeschäftigten. Der Gesetzgeber sollte das jetzt im #Mindestlohngesetz verankern. (🧵2/3) @wsiinstitut.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM