Matthias Becker
banner
matthiasbecker.bsky.social
Matthias Becker
@matthiasbecker.bsky.social
Politischer Beobachter,
Amateurastronom,
Elektromobilität⚡
#EuropeUnited
"Laut aktueller Umfrage des Stadtwerkeverbands will mit 19 % fast jedes fünfte Stadtwerk sein Gasnetz in den kommenden 20 Jahren stilllegen und stattdessen auf Fernwärme und Wärmepumpen setzen."

Gas UND Gasnetz werden immer teurer.

Gas hat keine Zukunft.

www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Wie teuer das warme Wohnzimmer noch wird
Der Winter könnte für viele Haushalte wieder steigende Heizkosten bringen. Aber es gibt Unterschiede. Gas, Öl, Holzpellets, Fernwärme oder Wärmepumpe: Was lohnt sich? Von Lilli-Marie Hiltscher.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 10:06 AM
Das stimmt!
Deutschland Ticket wird teurer und Flugtickets werden billiger...😬
Die ständigen Spar- und Kürzungsdebatten führen wir übrigens nur, weil sich unsere Regierung weigert, fossile Subventionen abzubauen, Finanzkriminalität konsequent zu bekämpfen und Steuerprivilegien für Superreiche abzuschaffen. Das kann man nicht oft genug wiederholen.
November 16, 2025 at 7:31 AM
Wenn Gas Lobbyismus auf Realität trifft:
Reiche wollte 20 GW Gaskraft zubauen, jetzt bekommt sie gerade mal 8 GW...
Es geht der Union aber NICHT um Versorgungssicherheit!
Dann hätte man auch vor einem Jahr Habeck zustimmen können!

Habeck hatte recht! Schon wieder...

www.n-tv.de/politik/poli...
Sie nennen es Strategie, es ist das Gegenteil
Nach dem Koalitionsausschuss loben Union und SPD ihre Beschlüsse, auch die nun geeinte Kraftwerksstrategie. Tatsächlich aber hat CDU-Wirtschaftsministerin Reiche mit ihrem Vorgehen die Energiewende bi...
www.n-tv.de
November 15, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Matthias Becker
Ist das Klima ein linkes Thema? Darf es das sein? Oder muss es sogar? Immer wieder kommt diese Frage auf. Manchmal als Vorsatz. Und manchmal als Vorwurf. Auch diese Woche wieder. Ich finde diese Frage ziemlich abstrakt; und ablenkend. Und auch ... aus der Zeit gefallen. Dazu heute ein paar Gedanken.
November 7, 2025 at 10:55 PM
Reposted by Matthias Becker
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
November 3, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Matthias Becker
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
November 2, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Matthias Becker
ICE is finished in China.

Sales of petrol & diesel cars peaked in 2017 — the same year EVs started their takeoff. In 2020, only 1 in 18 new cars was electric. By 2024, it’s 1 in 2. This year it’s tracking for 60%.

This isn’t a fad — it’s the world’s biggest industrial shift in motion. #EV #Lithium
October 27, 2025 at 12:09 AM
Reposted by Matthias Becker
🚗⚡ #Elektroautos sind nach 2 Jahren sauberer als #Verbrenner – selbst mit Kohle-Strommix! 🌍
Über das Autoleben blasen #Verbrenner 2–3,5x mehr Emissionen und #CO2 raus.
Doch der #Mythos der „dreckigen“ #EAutos lebt weiter. Warum nur?
Elektroauto-Klimabilanz: Studie zeigt CO₂-Vorteil nach zwei Jahren Nutzung
Wissenschaftler haben den Emissionsausstoß bei batterieelektrischen Fahrzeugen und Benzinern in den USA verglichen. Das Ergebnis: In den ersten beiden Jahren verursachen Elektroautos mehr CO₂-Ausstoß. Danach kippt die Bilanz.
www.spiegel.de
October 31, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Matthias Becker
20% Elektro!
Wichtig:
Denke das #Verbrennerverbot wird bald egal sein. Wichtiger wird es CO2 Preise und Brennstoffsteuern hochzuhalten.

www.spiegel.de/wirtschaft/e...
E-Autos: Ein Fünftel aller Neuwagen weltweit ist bereits rein elektrisch
Auf den 40 weltweit wichtigsten Absatzmärkten sind laut einer Analyse von PwC knapp 21 Prozent der neu verkauften Wagen bereits elektrisch. In zehn Jahren, heißt es, werden Verbrennungsmotoren eine Ni...
www.spiegel.de
October 29, 2025 at 6:34 AM
Reposted by Matthias Becker
Einige Einträge auf Grokipedia basieren scheinbar auf Wikipedia-Inhalten
October 28, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Matthias Becker
Die #EU weitet das erfolgreiche Prinzip der CO₂-Bepreisung ab 2027 auf den Verkehrs- und Gebäudebereich aus. Die Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, dass diese mit einem verlässlichen Preispfad startet und ein sozialer Ausgleich durch gezielte Förderung erfolgt – wie durch ein #Klimageld.
CO₂-Bepreisung für faire Märkte
Die EU wird das erfolgreiche Prinzip der CO₂-Bepreisung ab 2027 ausweiten. Wir haben Vorschläge erarbeitet, wie das wirksam und gerecht gelingen kann.
www.ews-schoenau.de
October 28, 2025 at 9:56 AM
"...die deutsche Debatte hat einen Denkfehler: Man nimmt an, man rettet Arbeitsplätze, wenn man die Energiewende hinauszögert. Damit erreicht man das Gegenteil. Es wird nichts modernisiert und keine neue Wertschöpfung geschaffen."

Gilt auch für E-Autos.
October 27, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Matthias Becker
»Mit fairen Preisen wären fossile Brennstoffe und die dazugehörige Technik schon lange absolut nicht mehr konkurrenzfähig. Wir subventionieren die Katastrophe herbei.«

- Beitrag von @christianstoecker.de zu der derzeit laufenden absurden Diskussion.

www.spiegel.de/wissenschaft...
Meinung: Emissionshandel: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf
In der EU wächst der Widerstand gegen die marktwirtschaftliche Bekämpfung der Klimakrise. Setzen sich die Fossil-Fans dabei durch, heißt das: Europa subventioniert die Katastrophe herbei.
www.spiegel.de
October 26, 2025 at 2:31 PM
Es gibt keine Renaissance der Atomkraft.
Ich finde es wirklich besorgniserregend, wie viele, insbesondere “konservative” Menschen hierzulande das Märchen von der “Renaissance der #Atomkraft” glauben. Das ist einfach nachweislich eine Fiktion. Und gewisse Medienhäuser arbeiten hart an ihrem Erhalt.
October 26, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Matthias Becker
Kolumne: In der Europäischen Union gibt es offenbar massive Bestrebungen bestimmter Staaten und Industrieverbände, die gigantischen Subventionen für das schädlichste Geschäftsmodell der Menschheitsgeschichte - CO2 - fortzuschreiben.Das wäre auch ökonomisch extrem schädlich.

1/2
October 26, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Matthias Becker
Diese zwei Ergebnisse des #Politbarometer sollten nicht untergehen, doch genau das passiert gerade...
October 24, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Matthias Becker
Wenn Merz mit seiner Stadtbild-Aussage nur "illegale Arbeitslose, die sich nicht an Regeln halten" gemeint hätte, warum hat er dann 4 Tage und zehntausende Demonstranten gebraucht, um das richtigzustellen? Kleine Paschas, Zahnärzte – das ist doch nicht das erste Mal. Stellt euch nicht dumm.
October 24, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Matthias Becker
Auf Basis des neuen ZDF-Politbarometers titeln nun mehrere Medien "Mehrheit stimmt Merz’ Stadtbild-Äußerungen zu". Dazu muss man den Fragetext der Umfrage kennen. Er bezieht sich auf Merz differenziertere Erläuterung, die er acht Tage nach seiner ersten pauschalen "Stadtbild-Aussage" tätigte:
October 24, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Matthias Becker
Es ist schon bitter, dass @volksverpetzer.de inzwischen selbst wissenschaftliche Umfragen des ZDF prüfen muss. Ich bin ein großer Fan des ÖRR, aber so geht es nicht.
ZDF manipuliert Umfrage: Mehrheit widerspricht Merz
Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen kein Problem mit Geflüchteten hat und sich sicher fühlt. Das ZDF berichtet das Gegenteil.
www.volksverpetzer.de
October 25, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Matthias Becker
Es wäre eigentlich sehr einfach. Man spricht von Kriminalität, die in Städten ein Problem ist, wenn es einem wirklich um Kriminalität ginge.

Aber nein, Merz verknüpft Kriminalität unmittelbar mit Migration. Immer und immer wieder.

Alle haben gehört, was sie hören sollten. Immer und immer wieder.
Merz zu Stadtbild-Aussage: Migranten unverzichtbarer Bestandteil
Kanzler Merz konkretisiert seine "Stadtbild"-Aussage: Migration sei nötig und bereichernd, Probleme sieht er bei Menschen ohne Aufenthaltsrecht.
www.zdfheute.de
October 22, 2025 at 7:44 PM
Reposted by Matthias Becker
Ja, wir haben Probleme in vielen Innenstädten: Obdachlosigkeit, Verelendung, Drogenkranke, leere Geschäfte. Hat alles nur nichts mit Migration zu tun, sondern mit chronisch unterfinanzierten Kommunen und unserem Kaufverhalten.
October 23, 2025 at 8:56 AM
"Anhand von Messdaten der Europäischen Umweltagentur (EEA) konnte die T&E-Analyse nachweisen, dass die CO2-Emissionen der in 2023 zugelassenen Hybridfahrzeuge im Realbetrieb fast fünfmal so hoch sind wie nach Labortests angegeben."

www.n-tv.de/auto/So-drec...
So dreckig sind Plug-in-Hybridfahrzeuge wirklich
Plug-in-Hybride gelten als solide Kompromisslösung: Hersteller bewerben sie als saubere Alternative zum reinen Diesel- oder Benzinmotor und als Antwort auf begrenzte Batteriereichweiten. Eine Studie w...
www.n-tv.de
October 16, 2025 at 5:34 AM
Dudenhöffer:
"Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus rettet die Autoindustrie nicht."
Da hat er recht.
#Elektromobilität ist die Zukunft.

www.n-tv.de/wirtschaft/E...
"Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus rettet die Autoindustrie nicht"
Der Kanzler lädt die Industrie zum Auto-Gipfel. Zentraler Punkt sind mögliche Lockerungen beim für 2035 geplanten Verbrenner-Aus. Ferdinand Dudenhöffer hält die Debatte für "unsinnig". ntv.de spricht ...
www.n-tv.de
October 10, 2025 at 12:42 PM