Marie Baumann
mariebaumann.bsky.social
Marie Baumann
@mariebaumann.bsky.social
Schweiz
Reposted by Marie Baumann
I feel like the initial point "why learn to draw when" is a deeper problem than LLMs as it's something that's been groomed into us for decades: the idea that learning things or making things is only valuable if and when it can subsequently be commodified. It's easier to fall into that logic now...
I spotted this on Mastodon and I find it horrible, not least for the speed with which this has happened.
November 10, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Marie Baumann
"I developed this habit at the start of the pandemic. I learned how not to get sick and how not to get others sick. What did you learn?"
Sometimes when people ask me why I’m wearing a mask I say I’m traveling or have some important thing soon and can’t afford to get sick and miss it and that’s pretty much always true but I think it would be nice if it were more normalized to just say “I don’t want to get sick” and leave it at that
November 8, 2025 at 7:43 PM
«Wer oder was ist ein Deutscher?» fragt irgend so ein Berliner NZZ-Boy in diesem Artikel + es ist kein Zufall, dass der ganze Artikel nicht gegendert ist, weil der ganze nationalistische Kackscheiss ein Männerproblem ist von Dudes die sich nicht spüren und irgendeinen Halt suchen.
(Macht Therapie!)
November 7, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Marie Baumann
bürgerliche definieren politische „gemäßigtheit“ als „mit dem kann man abendessen“ und in solchen momenten wird einem die ganze nazizeit plausibel.
Ironie der Geschichte: Der Kronzeuge Rödder nennt Seidl am Telefon seinerseits einen Kronzeugen fürs bürgerliche Potential der AfD, mit dem man „zivilisiert streiten“ könne – Alexander Gauland. 10/12
November 6, 2025 at 9:08 PM
Schweizer Version «und nach der Session gehen sie zusammen ein Bier trinken» und das erklärt, warum es in der Wahrnehmung der Schweizer·innen in der Schweiz keine rechtsradikale Partei gibt, weil das sind doch alles «nette Kollegen».
bürgerliche definieren politische „gemäßigtheit“ als „mit dem kann man abendessen“ und in solchen momenten wird einem die ganze nazizeit plausibel.
Ironie der Geschichte: Der Kronzeuge Rödder nennt Seidl am Telefon seinerseits einen Kronzeugen fürs bürgerliche Potential der AfD, mit dem man „zivilisiert streiten“ könne – Alexander Gauland. 10/12
November 7, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Marie Baumann
Ich glaube, wir Männer müssen viel lauter gegen diesen Wahnsinn von Andrew-Tate-Toxizität und Tradwife-Backlash auftreten. Die Fortschritte, die Feministinnen - auch für uns Männer! - erkämpft haben, dürfen wir uns nicht wegnehmen lassen. Was sind das für verrückte Zeiten.
November 6, 2025 at 12:48 PM
SKOS-Präsidium traf sich mit BR Baume-Schneider und befürwortet Erhöhung des IV-Rentenalters. Die sei aber «so auszugestalten, dass es nicht zu einer Verschiebung von Lasten zur Sozialhilfe komme»
skos.ch/aktuell/arti...

Keine Sorge, Dank SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard zahlen künftig die Eltern:
November 6, 2025 at 12:07 PM
BSV Studie (2025): «Vielen Jungen mit psych. Erkrankungen gelingt es nicht, nach Integrationsmassnahmen eine Anschlusslösung im ersten Arbeitsmarkt zu finden/absolvieren.»
Neue BSV-Direktorin Bianchi: Lasst uns die IV mit Rentenverweigerungen bei Jungen sanieren!
sozialesicherheit.ch/de/die-finan...
November 6, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Marie Baumann
Looking forward to learning all about how the right should move left to win elections tomorrow. They should maybe dye their hair pink, learn to love pronouns.
November 5, 2025 at 1:48 AM
Ach, schau an:
«Der Anteil von Patienten, die mit Kleinigkeiten auf Notfallstationen landen, geht seit Jahren zurück. Das zeigen neue Abrechnungsdaten der Helsana.»
Zu viele Bagatellfälle im Notfall? Spitäler haben laut Helsana-Zahlen ein anderes Problem
Der Anteil von Patienten, die mit Kleinigkeiten auf Notfallstationen landen, geht seit Jahren zurück. Das zeigen neue Abrechnungsdaten der Helsana. Spitäler sehen dennoch keine Entlastung.
www.tagesanzeiger.ch
November 5, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Marie Baumann
"I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain." This James Baldwin quote is hitting harder than ever.
November 2, 2025 at 7:00 PM
November 1, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Marie Baumann
Gujer:
«Jeden Tag kommt es in Deutschland zu zwei Gruppenvergewaltigungen (...) Niemand demonstriert auf den Strassen, niemand unterschreibt eine Petition. Weder die Grünen noch die Linken sind aufgebracht, nicht einmal die Unionsparteien.»

Diese Frauen sind für Gujer offenbar *niemand*:
October 31, 2025 at 2:29 PM
Noch deutlicher kann man(n) nicht zeigen, dass für einem Gewalt gegen Frauen nichts anderes als ein Spielball ist, den man sich zwischen rechten Männer mal lustig zukickt. höhöhö.
Gujer:
«Jeden Tag kommt es in Deutschland zu zwei Gruppenvergewaltigungen (...) Niemand demonstriert auf den Strassen, niemand unterschreibt eine Petition. Weder die Grünen noch die Linken sind aufgebracht, nicht einmal die Unionsparteien.»

Diese Frauen sind für Gujer offenbar *niemand*:
October 31, 2025 at 2:35 PM
Alte weisse Männer, die angeblich «nichts mehr sagen dürfen»:
October 30, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Marie Baumann
Man darf ja bei diesen ganzen LLM-Debatten nicht vergessen, dass "Fake it 'til you make it!" Generationen von Business-Kaspern als legitime persönliche und produktorientierte Entwicklungsstrategie gepredigt wurde.
October 28, 2025 at 11:59 AM
Eventuell hängt der Geschlechtergap beim Einkommen auch damit zusammen, dass Männer felsenfest behaupten, dass sie all die Hintergrundarbeit (Planung, Organisation, Ideenentwickeln) die eigentlich ihre Kolleginnen, Sekretärinnen usw. übernehmen, selbst machen?
www.tagesanzeiger.ch/wohnen-in-de...
October 28, 2025 at 11:49 AM
Mit der Aussschaffungsinitiative schuf die SVP Art. 148a StGB wonach auch unabsichtlich(!) falsche Angaben von Versicherten als «Sozialmissbrauch» gelten + strafbar sind

Umgekehrt gehen die PMEDA-Ärzte, die nachweislich unkorrekte Gutachten erstellten, straffrei aus:
www.bluewin.ch/de/news/schw...
IV-Ärzte gehen trotz Fehlern straffrei aus – dem Richter bleiben Fragezeichen
Nach einem langen Verhandlungstag am Bezirksgericht Zürich endete der Prozess gegen zwei frühere IV-Gutachter der umstrittenen Firma PMEDA mit einem Freispruch. Der Richter sah zwar Fehler, aber keine...
www.bluewin.ch
October 28, 2025 at 11:32 AM
Wenn man den immer nonchalanteren Umgang mit Fakten einer einst international renommierten Schweizer Zeitung beobachtet, könnte man auf die Idee kommen, dass sich die Kritik der Rechten am «Staatsfernsehen» nicht gegen «linke», sondern gegen faktenbasierte Berichterstattung richtet.
October 25, 2025 at 11:37 AM
All die mittelalten Männer, die in einst renommierten Zeitungen täglich ihre gehässigen Lügen verbeiten.

Lügen über alle, die nicht männlich, weiss, hetero usw. sind.

Wenn das nicht Faschismus ist, was ist es dann?
October 24, 2025 at 11:05 AM
Gujer: «Die meisten Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien+Afghanistan sowie die Armutsmigranten aus EU-Staaten wie Bulgarien + Rumänien leben ganz oder teilweise von Sozialleistungen.»
www.nzz.ch/der-andere-b...
Liest der seine eigene Zeitung?
NZZ, 27.8.25: «(...) liegt die Beschäftigungsquote bei 64%»
Berliner NZZ-Büro titelt «So hat sich Deutschland seit der Flüchtlingskrise 2015 verändert» (www.nzz.ch/visuals/so-h...), beginnt mit «enormer Zahl» der eingewanderten «Syrer, Iraker, Afghanen» (absichtlich nicht gegendert), Kriminalität blabla... und versteckt dann weit unten im Artikel folgendes:
October 24, 2025 at 10:58 AM
Solange ein Mann meint, aus seiner männlichen Weltsicht definieren zu müssen, was für Frauen (k)ein Fortschritt bedeutet, sollte er für Kritik an «patriarchalischen Kulturen» vielleicht einfach mal in den Spiegel gucken.
Es reißt nicht ab. Heute: Paul Ziemiak. Als Person, die im Sauerland aufgewachsen ist, kann ich über die Verschiebung von sexualisierten Übergriffen als »Großstadtproblem« nur müde lachen. Patriarchale und sexistische Kultur auf Schützenfesten haben meine Jugend geprägt. www.zeit.de/politik/deut...
October 21, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Marie Baumann
"We didn't even consider a slowdown as a possibility."

Genau darin liegt das Problem.
Überschätzte KI:

In einer Studie sollten Programmierer:innen mit KI oder ohne KI arbeiten - Fachleute schätzten vorab: Mit KI würden sie um 40% schneller sein

Nach dem Coden schätzten die Programmierer:innen selbst, sie waren mit KI 20% schneller

Es stellte sich heraus: Sie waren um 20% langsamer
October 21, 2025 at 7:25 AM
Menschen, die dagegen demonstrieren, dass der deutsche Bundeskanzler einen Keil zwischen unterschiedlich aussehende Menschen treibt, sollten sich fragen, ob sie *checks notes* «möglicherweise den Keil in unsere Gesellschaft treiben.»

Wie. aus. dem. Abuser. Lehrbuch.
«wer meint, dagegen demonstrieren zu müssen, der soll es tun», ergänzte der CDU-Chef + fügte hinzu: «Der setzt sich dann allerdings der Frage aus, ob er ein Interesse daran hat, ein Problem zu lösen oder ob er eher ein Interesse daran hat, möglicherweise den Keil in unsere Gesellschaft zu treiben.»
Streit über Migrationspolitik – Kanzler Merz will »Stadtbild«-Aussage nicht zurücknehmen
Friedrich Merz macht den Handlungsdruck bei der Migration am »Stadtbild« fest – eine Äußerung, die heftige Kontroversen ausgelöst hat. Doch der Kanzler denkt gar nicht daran, den Satz zurückzunehmen. ...
www.spiegel.de
October 21, 2025 at 10:33 AM
«wer meint, dagegen demonstrieren zu müssen, der soll es tun», ergänzte der CDU-Chef + fügte hinzu: «Der setzt sich dann allerdings der Frage aus, ob er ein Interesse daran hat, ein Problem zu lösen oder ob er eher ein Interesse daran hat, möglicherweise den Keil in unsere Gesellschaft zu treiben.»
Streit über Migrationspolitik – Kanzler Merz will »Stadtbild«-Aussage nicht zurücknehmen
Friedrich Merz macht den Handlungsdruck bei der Migration am »Stadtbild« fest – eine Äußerung, die heftige Kontroversen ausgelöst hat. Doch der Kanzler denkt gar nicht daran, den Satz zurückzunehmen. ...
www.spiegel.de
October 21, 2025 at 10:32 AM