Iris Mayer
imayer.bsky.social
Iris Mayer
@imayer.bsky.social
Für die Süddeutsche Zeitung im Osten unterwegs // früher dpa, AP, Burda und Ringier
Reposted by Iris Mayer
Reposted by Iris Mayer
Der grosse Luis Muschetz, 89, geht in Rente, einer der feinsten Menschen der gesamten SZ. 2023 hat er sogar den Waldi nochmal zurückgeholt. Dem Blatt wird er sehr fehlen.

www.sueddeutsche.de/meinung/murs...
November 8, 2025 at 9:34 PM
Reposted by Iris Mayer
Diese scharrende Ungeduld, mit der jetzt allenthalben gefordert wird, die Brandmauer einzureißen, scheint mir bei denen, die nicht einfach vorauseilend gehorsam sind, maßgeblich die Unfähigkeit, auszuhalten, dass es keine schnelle Lösung gibt, sondern zähe Zumutung. Sehnsucht nach dem großen Knall.
November 6, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Iris Mayer
AfD-Russlandreise zu Medwedew:

"Voraus gingen @t-online.de-Recherchen zufolge monatelange Kontaktanbahnungen, in die auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verstrickt ist. Russland will demnach auf die Abgeordneten einwirken, damit sie zentrale Projekte von Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben."
AfD-Treffen mit Medwedew: Kreml organisiert Widerstand gegen Merz – auch BSW verstrickt
Russland baut Kontakte zu Abgeordneten aus AfD und BSW auf. Sie sollen Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben. AfD-Politiker treffen Dmitri Medwedew in Russland.
www.t-online.de
November 6, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Iris Mayer
November 5, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Iris Mayer
„November is for Reading.“ open.substack.com/pub/naomiald...
November is for reading
or: a month of sheer luxurious intellectual pleasure
open.substack.com
November 2, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Iris Mayer
Andere Fragestellung, andere Ergebnisse:

"Merz verknüpft das Unsicherheitsgefühl vieler Menschen mit den Folgen ungeregelter Migration. Das Echo darauf fällt im RTL/ntv Trendbarometer durchwachsen aus. Merz selbst profitiert nicht und verliert deutlich an Ansehen." www.n-tv.de/politik/Merz...
October 28, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Iris Mayer
Diese zwei Ergebnisse des #Politbarometer sollten nicht untergehen, doch genau das passiert gerade...
October 24, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Iris Mayer
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
October 20, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Iris Mayer
Zum Thema "Das war und ist nicht unser Sprachgebrauch":
"Wir sind nicht die XYZ-Partei, die mit jedem kann. Wir sind die CDU. Mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben. Da werde ich sehr konsequent sein."
Friedrich Merz in Der Spiegel, 24.12.21
October 20, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Iris Mayer
Friedrich Merz sagte heute, am 20.10.25: »Brandmauer ist nicht unser Sprachgebrauch. War es nicht, wird es nicht.«

Friedrich Merz sagte am 14.10.: »Wir sind die Brandmauer.«

Jens Spahn sagte gestern, am 19.10.: »Wir sind die Brandmauer.«

Quatsch erzählen wird nicht helfen.
October 20, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Iris Mayer
Das Dilemma Merz in einer PK: Erst grenzt er sich klar von der AfD ab, dann vergleicht er sie mit den Grünen, die man ja auch erfolgreich bekämpft hätte.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
October 20, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Iris Mayer
Merz zum Umgang mit der AfD in der FAZ:
www.faz.net/aktuell/poli...
October 17, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Iris Mayer
Der Titel der letzten werktäglich gedruckten taz.
🎉 Uns gibt es natürlich weiterhin digital auf taz.de
October 17, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Iris Mayer
Wieder ein schlechter Tag für die AfD im Osten.
Deklassiert in der OB-Stichwahl in Frankfurt (Oder) und sogar in Eisenhüttenstadt - wo sie sich echte Hoffnung machte - deutlich verloren.
October 12, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Iris Mayer
Neben ganz vielen netten Nachrichten gab es vor allem eine Frage rund um die Stephan Brandner-Sache. Ich hab versucht sie hier zu beantworten. Danke auf jeden Fall für den Support, der ist sehr viel Wert bei all dem Mist!
October 11, 2025 at 4:16 PM
Wie vier Typen aus Ostberlin ohne ihr Wissen in Griechenland zu Stars wurden und warum „Am Fenster“ von City dort immer noch ein Radio-Klassiker ist - Geschichte des Wochenendes #SZ www.sueddeutsche.de/projekte/art...
"Am Fenster" von "City": Sieben Minuten für die Ewigkeit - SZ.de
Ein Freiheitsliedchen, über die Mauer nach Süden geflogen: Wie vier Typen aus Ostberlin ohne ihr Wissen in Griechenland zu Stars wurden
www.sueddeutsche.de
October 11, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Iris Mayer
Meinen Film über den Mord an Michèle Kiesewetter könnt ihr nun auch in der Mediathek sehen. Ein Jahr Arbeit, ein paar zehntausend Seiten an Unterlagen, viele Gespräche. Dicken Dank an Peter Fink, Katharina König-Preuss, an @tanjev.bsky.social , C. Binninger u.v.m. www.daserste.de/information/...
Warum starb Michèle Kiesewetter? | Dokumentation & Reportage
Die Polizistin Michèle Kiesewetter wird 2007 am helllichten Tag erschossen, mitten in einer Großstadt. Kaum ein Mord wird in Deutschland mit so viel Aufwand untersucht – und doch bleiben seither Frage...
www.daserste.de
October 10, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Iris Mayer
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
October 10, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Iris Mayer
Vor genau 80 Jahren erschien die erste Ausgabe der SZ. Der Auftrag der US-Militärregierung an die Journalisten damals lautete, den Deutschen „den Nazi-Geist auszumerzen“. Deutscher Journalismus als Antifaschismus - das war die Idee, aus der diese Zeitung entstand. Mein Text über die ersten Jahre.
Gründung der SZ im Oktober 1945: Demokratie als Auftrag
Vor genau 80 Jahren erscheint die erste Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“. Gedruckt und gearbeitet wird in einem zerstörten Verlagshaus. Der Auftrag der US-Militärregierung an die Journalisten lautet...
www.sueddeutsche.de
October 5, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Iris Mayer
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
October 5, 2025 at 5:05 AM
Reposted by Iris Mayer
Vor 35 Jahren hatte Deutschland die Chance, sich neu zu erfinden. Die damit verbundene Hoffnung ist vielerorts verflogen. Zeit ein neues Zukunftsbild zu erschaffen.
Deutsche Einheit: Wie kommen wir da wieder raus?
Vor 35 Jahren hatte Deutschland die Chance, sich neu zu erfinden. Die damit verbundene Hoffnung ist vielerorts verflogen. Zeit ein neues Zukunftsbild zu erschaffen.
www.zeit.de
October 3, 2025 at 7:00 PM
Deutsche Einheit, repräsentiert von neun Westdeutschen
October 3, 2025 at 3:25 PM
Die entscheidenden Worte zu 35 Jahre deutsche Einheit kommen von Merkel, nicht von Merz. #Wiedervereinigung
October 3, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Iris Mayer
Die Niederlagenserie der AFD im Osten setzt sich fort. Nach den vergeigten Wahlen in Meißen, Wolmirstedt, Nauen, Wriezen und Diera-Zehren konnte die AFD heute auch in Potsdam, Frankfurt (Oder), Velten und Glienicke/Nordbahn keinen Wahlsieg verbuchen. Sie wird hier keinen Bürgermeister stellen.🧵
September 21, 2025 at 5:19 PM