Robert Roßmann
banner
robertrossmann.bsky.social
Robert Roßmann
@robertrossmann.bsky.social
So schlecht steht es um Merz jetzt also schon: dass er auf die Hilfe Söders angewiesen ist.

#Rente

www.sueddeutsche.de/meinung/deut...
Rentenstreit mit der Jungen Union: So schlecht steht’s um Merz – er braucht Söders Hilfe
Deutschlandtag der Jungen Union: Das Vertrauen in der CDU in Bundeskanzler Friedrich Merz schwindet.
www.sueddeutsche.de
November 16, 2025 at 6:32 PM
Neue Zahlen aus Allensbach zum Vertrauen in die Demokratie. #FAZ
November 14, 2025 at 6:03 AM
Herbst des Verdrusses: Eigentlich wollte Friedrich Merz mit einem Herbst der Reformen punkten, nun aber hat er es mit großem Unmut in seiner Unionsfraktion zu tun. Und das nicht nur wegen der Causa Wadephul.

www.sueddeutsche.de/politik/unio...
Ärger in der Union: Herbst des Verdrusses statt Herbst der Reformen
Eigentlich wollte Merz gerade mit Reformen punkten, nun aber hat er es mit Unmut in seiner Fraktion zu tun. Und das nicht nur wegen Wadephul
www.sueddeutsche.de
November 7, 2025 at 6:06 AM
Der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert gibt den Vorsitz der Konrad-Adenauer-Stiftung ab.

www.sueddeutsche.de/politik/norb...
Berlin: Norbert Lammert verlässt die politische Bühne
Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert gibt den Vorsitz der Konrad-Adenauer-Stiftung ab. Der Christdemokrat hatte einmal gute Chancen, Bundespräsident zu werden.
www.sueddeutsche.de
September 24, 2025 at 2:07 PM
Großer Zulauf bei den Kleinen: Die Mitgliederentwicklung bei den im Bundestag vertretenen Parteien

www.sueddeutsche.de/politik/part...
AfD, Grüne und Linke haben enorm viele Neumitglieder gewonnen - "Volksparteien" stagnieren
CDU, CSU und SPD entfernen sich weiter von ihrem Anspruch, Volksparteien zu sein. Der Zulauf für die kleinen Parteien ist dagegen groß.
www.sueddeutsche.de
August 11, 2025 at 5:13 PM
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist mit der Wahlrechtsreform der Ampel unzufrieden und verlangt einen neuen Anlauf. Wahlkreissieger ohne Mandat soll es nicht mehr geben. Doch andere Nachteile wären die Folge.

www.sueddeutsche.de/politik/wahl...
Wahlrecht: Bundestagspräsidentin Klöckner fordert eine Reform
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verlangt eine Reform des Wahlrechts. Das aktuelle System zeige Mängel in der Repräsentation und bei der Legitimation.
www.sueddeutsche.de
August 5, 2025 at 11:04 AM
Bundesjustizministerin Hubig zum Umgang mit Brosius-Gersdorf, zu Palantir und der elektronischen Fußfessel - sowie zu ihrer Haltung zum Abtreibungsrecht.

www.sueddeutsche.de/politik/stef...
Bundesjustizministerin Hubig zur Causa Brosius-Gersdorf: „Unglaublicher Vorgang“
Stefanie Hubig kritisiert den Umgang mit Frauke Brosius-Gersdorf, bezieht Stellung zum Abtreibungsrecht – und zur elektronischen Fußfessel für Gewalttäter.
www.sueddeutsche.de
August 2, 2025 at 9:52 AM