Helge Fahrnberger
banner
helge.at
Helge Fahrnberger
@helge.at
Business: maptoolkit.com, Passion: kobuk.at, Burkina Faso: laafi.at, co-founder bikemap.net. Born 330 ppm. @helge on Twitter (RIP). Signal: helge.01
Pinned
Wenn's in deiner Timeline wieder einen Beef gibt, aber du 17 Jahre auf Twitter warst
Reposted by Helge Fahrnberger
Die aktuellen PR-Beiträge über Sebastian Kurz, die offenbar von der Dream Group (mit-)finanziert wurden, sind ein weiterer Grund, warum ihr @kobuk.at unterstützen solltet: Der Watchblog hat bereits 2024 umfassend untersucht, welche Medien bezahlte Pressereisen kennzeichnen. kobuk.at/2024/03/kaum...
Pressereisen in der österreichischen Politik sind intransparent
Die Bundesregierung hat seit 2020 über 480 Pressereisen organisiert und bezahlt. In nur 17,5 Prozent der Artikel wird das deutlich gemacht.
kobuk.at
November 11, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Antenne Kärnten interviewt das ehemalige SOS-Kinderdorf-Kind B. über Gewalt und Missbrauch.

Das Gespräch ist freiwillig – zeigt aber, wie schnell der Opferschutz in den Hintergrund geraten kann:

kobuk.at/2025/11/fra...
1/6
Fragwürdiges Antenne-Kärnten-Interview mit Missbrauchsopfer •
Antenne Kärnten interviewt ein ehemaliges SOS-Kinderdorf-Kind über Missbrauch. Das Gespräch ist freiwillig – aber es zeigt, wie schnell der Opferschutz in den Hintergrund geraten kann.
kobuk.at
November 10, 2025 at 3:15 PM
Ein Bürokollege hat seinen Rechner unversperrt gelassen.

Also hab ich seinem ChatGPT eine Custom Instruction verpasst.
November 10, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Durch großflächiges #Tempo30 deutlich mehr #Radverkehr in Bologna, weniger Autoverkehr und starker Rückgang tödlicher Verkehrsunfälle. Tempo 30 = #Klimaschutz + #Verkehrssicherheit
November 9, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Dieser bemerkenswerte Satz steht im jüngsten Bericht des Rechnungshofes zu Medienförderungen.

Wer sind diese Einzelpersonen, die 2024 über fast 100 Millionen Medienförderungen entscheiden durften?

Das wird jetzt länger. 🧵 1/6
November 8, 2025 at 2:32 PM
Dieser bemerkenswerte Satz steht im jüngsten Bericht des Rechnungshofes zu Medienförderungen.

Wer sind diese Einzelpersonen, die 2024 über fast 100 Millionen Medienförderungen entscheiden durften?

Das wird jetzt länger. 🧵 1/6
November 8, 2025 at 2:32 PM
Wie TikTok die Politik verzerrt
November 8, 2025 at 1:45 PM
Schön, wenn die größten Verfechter von freiem Markt und schlankem Staat einen reichen Onkel haben, der sie durchfüttert.
Der Bilanzverlust ist beim eXXpress im Jahr 2024 um 2,5 Mio. € angewachsen, auf nunmehr 6,9 Mio. €.
November 8, 2025 at 12:59 PM
Eignet sich übrigens nicht nur für Medien, sondern für alle spendenfinanzierten Vereine, die wegkommen wollen von unberechenbaren Einzelspenden und die sich eine Community von Spendern mit Daueraufträgen aufbauen wollen.
Paying forward:

Wir haben uns ein System ausgedacht, mit dem wir die Kosten für Zahlungen von Mitgliedern um 86% verringert haben, so dass 95%+ bei uns ankommen.

Und weil es Medien (+ spendenfinanzierte Vereine) in der gleichen Lage gibt, haben wir das dokumentiert.

Der Kobuk-Medienbaukasten:
Unser Medienbaukasten - eine Alternative zu Steady •
Wie man sich als kleines Medium ein vollautomatisches und professionelles Mitglieder- und Newsletter-System einrichten kann, mit minimalen Kosten. Wir haben uns für unsere Kampagne im Herbst 2025 ein ...
kobuk.at
November 7, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Neuer spannender Artikel auf #jetzt 👇🏾
Gesendet von meinem Smartphone, mit einem Daumen, der noch nicht verformt ist.

www.jetzt.at/artikel/sQBg...
Von der Smartphone-Revolution zur Evolution? Eine hypothetische Spurensuche in unserem Genom
Nach knapp 19 Jahren bestimmt das Smartphone unseren Alltag. Bestimmt es auch unsere Entwicklung?
www.jetzt.at
November 7, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Und in den großen Zeitungen des Landes ist es natürlich nicht anders, wie @kobuk.at belegt:

kobuk.at/2023/02/in-o...
In Österreichs Zeitungen erklären noch immer Männer die Welt
68 Prozent aller Kommentare, Glossen und Kolumnen werden von Männern geschrieben; bei Leitartikeln sind es noch mehr.
kobuk.at
November 7, 2025 at 7:34 AM
Die "Zeit" hält mich für linksextrem. Nur weil ich ein paar Steuern (und Tempolimits) für zu niedrig halte..

www.zeit.de/politik/deut...
November 6, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
10 Tage noch und wir sind bald bei der Hälfte! Danke an alle, die uns bereits unterstützen ❤️

Wer das noch nicht tut: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt!

kobuk.at/unterstuetzen/
November 6, 2025 at 10:06 AM
Willkommen Stefan Niggemeier in Wien @niggi.bsky.social
Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at
November 6, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Supporting Kobuk dringend aus Gründen; immer hier lang ➡️ kobuk.at/unterstuetzen/
Servus TV: Wo ein Politiker direkt mit den Terroranschlägen von 9/11 in Verbindung gebracht wird, nur weil er muslimisch ist:
November 5, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Servus TV: Wo ein Politiker direkt mit den Terroranschlägen von 9/11 in Verbindung gebracht wird, nur weil er muslimisch ist:
November 5, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Journalistin Ann-Katrin Müller vom Spiegel stellt während der Eröffnungsmatinee der dritten Hamburger Woche der Pressefreiheit im NDR die wichtige Frage, die medial zu kurz kommt: Welchen Zweck haben denn die vielen rechten Lügen?
November 4, 2025 at 4:41 PM
Ich hab „Verländerung“ gelesen. 🙈 Gelernter Österreicher.
Kommt die Verlängerung des Wehrdienstes? Die Politik diskutiert dieses umstrittene Thema, die aktuellen Rekruten sind da unterschiedlicher Meinung #orfreport
November 4, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit. Der politische Wind hat sich in der EU gedreht. Mein Kommentar zum heutigen Umweltgipfel im @derstandard.at

www.derstandard.at/story/300000...
Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit
Die EU-Staaten weichen zunehmend ihre einst so ehrgeizigen Klimapläne auf. Der ÖVP-Klimaminister sucht Schlupflöcher und fährt dabei einen Zickzackkurs
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Real-Satire ist, wenn die Spaß-Nachrichten von echten Menschen geschrieben und die vermeintlich echten Nachrichten von der KI verfasst werden.
MEDIEN-HAMMER – Beliebtes Satiremagazin @dietagespresse.com hat keinen ChatGPT Account!
November 4, 2025 at 5:23 PM
Beeindruckender Start von @jetzt.at.
Super Geschichte von @jetzt.at zum Auftakt. Ein russischer Abwasserspion mit Verbindung zu einem Ingenieur in Oberösterreich. Wunderbar erzählt von Eva Plank & @natefie.bsky.social Sie haben sich die Latte hoch gelegt. www.jetzt.at/artikel/sP7V...
Schmutziges Wasser Was macht ein mutmaßlicher russischer Geheimdienstagent in einem Dorf in Oberösterreich?
www.jetzt.at
November 4, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 in Österreich 💸

Wer bekommt am meisten Geld aus der öffentlichen Hand – und wie hat sich das im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wir haben uns das für 2024 angesehen:

kobuk.at/2025/11/so-...
1/7
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 •
So viel öffentliches Geld bekamen die größten Medien in Österreich 2024 - Inserate und Förderungen zusammen gerechnet.
kobuk.at
November 3, 2025 at 3:05 PM
Die Zahl der Arbeitsplätze in Zeitungen ist in den USA seit 2005 um fast 75% geschrumpft!

(Quelle: The State of Local News Report 2025 - Northwestern University) 1/2
November 3, 2025 at 12:42 PM
Die Dichands und Fellners mögen @andibabler.at nicht, spätestens seit er Steuern vorgeschlagen hat, die Reiche besonders betreffen.

Und jetzt stellt er als Medienminister auch noch ihre Futtertröge in Frage.
Die eine Regierungspartei steht bei Minus 5 Prozentpunkten.
Die andere bei Minus 4.

Eine von beiden hat einen Parteichef, der keine Inserate mehr schaltet und Förderungen mehr nach Qualität vergeben will.

Drei Mal dürft ihr raten.
November 3, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Wenn kritischer Journalismus und eine gemeinsame Faktenbasis wegbrechen, gefährdet das unsere Demokratie.

„Die Dunkelkammer“-Host @mnikbakhsh.bsky.social unterstützt Kobuk. Und du?
November 3, 2025 at 10:19 AM