Helge Fahrnberger
banner
helge.at
Helge Fahrnberger
@helge.at
Business: maptoolkit.com, Passion: kobuk.at, Burkina Faso: laafi.at, co-founder bikemap.net. Born 330 ppm. @helge on Twitter (RIP). Signal: helge.01
Könnte aus dem Buch „Lügen mit Statistik“ stammen:

17.600 ist bei Oe24 weniger als die Hälfte von 22.600.
November 19, 2025 at 3:38 PM
Das Schüren der Kopftuch-Angst durch den Boulevard wird mit einer Inseratenkampagne belohnt.

So funktioniert Österreich.
November 18, 2025 at 4:08 PM
Unbestritten. Aber das hätte keine bis zu 6spurige, autobahnähnliche Straße mit dieser Dimensionierung sein müssen.
November 17, 2025 at 2:39 PM
Teheran hat 9 Millionen Einwohner, so viele wie Österreich. #Klimakrise
November 16, 2025 at 6:23 PM
Ein Bürokollege hat seinen Rechner unversperrt gelassen.

Also hab ich seinem ChatGPT eine Custom Instruction verpasst.
November 10, 2025 at 3:01 PM
Klassisches österreichisches Powerplay: Job-Ausschreibung maßschneidern, nicht alle zum Hearing einladen, steuerbare Hearing-Kommission.

Und schon hat man dort wen sitzen, der einem verpflichtet ist. 3/6
November 8, 2025 at 2:32 PM
Einer davon ist RTR-Chef Wolfgang Struber. Er entschied im Alleingang über €59 Millionen an Förderungen.

Seinen Job hat er bekommen, weil ihn die ÖVP mit m.E. höchst unlauteren Methoden dorthin gehievt hat.

Hab ich damals auf Twitter dokumentiert. 2/6 OP
November 8, 2025 at 2:32 PM
Dieser bemerkenswerte Satz steht im jüngsten Bericht des Rechnungshofes zu Medienförderungen.

Wer sind diese Einzelpersonen, die 2024 über fast 100 Millionen Medienförderungen entscheiden durften?

Das wird jetzt länger. 🧵 1/6
November 8, 2025 at 2:32 PM
Wie TikTok die Politik verzerrt
November 8, 2025 at 1:45 PM
Die "Zeit" hält mich für linksextrem. Nur weil ich ein paar Steuern (und Tempolimits) für zu niedrig halte..

www.zeit.de/politik/deut...
November 6, 2025 at 12:11 PM
Die Zahl der Arbeitsplätze in Zeitungen ist in den USA seit 2005 um fast 75% geschrumpft!

(Quelle: The State of Local News Report 2025 - Northwestern University) 1/2
November 3, 2025 at 12:42 PM
Hahaha.

Musks neue #Grokipedia erfindet im Artikel zu Helmut Qualtinger eine Zeitschrift von ihm namens "Kobuk (1959-1960)", die "dafür gelobt wurde, die Komplizenschaft der Medien bei der Konformität aufzudecken", deren "aggressiver Ton" aber "gemischte Reaktionen" hervorgerufen habe.

1/2
October 29, 2025 at 11:14 AM
Interessant, was die neue "Grokipedia" für gute Quellen hält:

Im Artikel "Russian invasion of Ukraine" kommt die Kreml-Website gezählte 9x als Quelle vor.
October 29, 2025 at 10:48 AM
Dieses Selfie von @yilmazgulum.bsky.social und mir entstand 2018, in einer Kobuk-Lehrveranstaltung.

(Sorry, das wird kurz länger.)

Die Uni Wien fragte mich vor 15 Jahren, ob ich eine Journalismus-Lehrveranstaltung halten möchte - so entstand @kobuk.at, Österreichs einziger Medienwatchblog. 1/8
October 22, 2025 at 2:16 PM
Done.
October 22, 2025 at 12:09 PM
Show your support - mit diesem Tool geht das.

Zeigt her eure Profilfotos! kobuk.at/kobukizer/
October 22, 2025 at 5:38 AM
Du machst eine Umfrage, bei der das Gleiche rauskommt wie bei der Umfrage davor, bis auf minimale Unterschiede klar innerhalb der Schwankungsbreite.

Welchen Artikel schreibst du?
October 17, 2025 at 12:14 PM
Wenn das bedeutet, dass ich mit meinem E-Lastenrad (mit dem ich in den letzten Jahren in Wien 26.000km gefahren bin - habe 2004 mein Auto verkauft) nicht mehr auf Radwegen fahren darf, dann werde ich es verkaufen.

Und mir ein E-Auto kaufen.

wien.orf.at/stories/3325...
October 16, 2025 at 2:26 PM
Journalismus ist, wenn nicht die Geschichte, die jemand gerne erzählt haben möchte, erzählt wird, sondern die Geschichte, die der Realität entspricht.

Schönes Beispiel:
- Der Kurier ordnet nahe an der Realität ein.
- MeinBezirk gibt die Geschichte wieder, die Rathaus + Bezirk gerne erzählen wollen.
October 16, 2025 at 11:47 AM
Der Bund fördert wieder E-Lastenräder (€900) und Falträder (bis zu €500) für Private.

Aber man muss schnell sein: www.umweltfoerderung.at/e-mob-2025
October 9, 2025 at 2:32 PM
„Die Evidenz nach zwei Jahren Pandemie gibt den Schwurblern Recht.“
(Herbert Kickl im Mai 2022)

Die Evidenz:
October 8, 2025 at 10:14 AM
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:

Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
October 3, 2025 at 1:09 PM
Was @klenkflorian.bsky.social auf FB sagt. 💯
September 30, 2025 at 9:55 AM
Immer wenn man glaubt, man hätte schon alles gesehen… 🙈
September 29, 2025 at 5:11 PM
Im Bundesstraßengesetz standen auch schon mal (10 Jahre lang) Autobahnen (auf Stelzen) am Gürtel, am Donaukanal und auf der Wienzeile.

Deswegen muss man so einen Mist nicht zwingend bauen.
September 26, 2025 at 4:23 AM