banner
heidevolkening.bsky.social
@heidevolkening.bsky.social
Reposted
#Fellowships: Academy in Exile invites 5 international scholars at risk for a 12-month fellowship. The fellowship opens up the opportunity to pursue a career in the humanities, social sciences, or law in a secure environment.
@mellon.org
📍KWI Essen/ TU Dortmund
⏱️15 Nov 25
🔗 tinyurl.com/mwv3amzb
October 28, 2025 at 11:07 AM
Reposted
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Literaturvermittlung. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 17.10.2025. Bei Fragen gerne dm, da ich nicht vor Ort bin.
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung | dortmund.de
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung
https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-überblick/wissenschaftliche-n-mitarbeiter-in-m-w-d-fuer-forschung-und-vermittlung.html?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic
September 23, 2025 at 7:09 AM
Reposted
Freu mich über alle, die jetzt merken, dass nicht Feminist_innen Sprachverbote erlassen, sondern rechtsautoritäre Akteure. Wäre schön, wenn nun endlich verstanden wird, dass Feminismus eine Demokratie-Bewegung ist, die alle Demokrat_innen unterstützen sollten.

www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-o...
Kulturstaatsminister - Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für di...
www.deutschlandfunk.de
August 8, 2025 at 1:38 PM
Reposted
Das letzte Mal, dass mir jemand vorschreiben wollte, wie ich zu sprechen habe, waren es DDR-Bonzen. 1989 bin ich auch für die freie Rede! auf die Straße gegangen. Wenn jetzt sogar öffentliche Förderung daran hängen soll, ob Herrn Weimer die Sprache gefällt, schränkt das Freiheit massiv ein. 1/2
August 8, 2025 at 2:51 PM
Reposted
Humiliating the supposedly weaker: For a long time, such behaviour was morally & politically unacceptable. In the meantime, it has become a source of ✨pleasure✨ for some - without shame or guilt. Listen to David Keen @lsepress.bsky.social on the power of shame next Thursday:
🔔 tinyurl.com/2uh5mp9u
July 10, 2025 at 10:42 AM
Reposted
Interested but can't be in Heidelberg? Follow the talks via Zoom:
uni-greifswald-de.zoom.us/j/8852412941...

Meeting-ID: 885 2412 9418
Kenncode: 077194

Program and schedule:
uebercringe.de/tagung-ueber...
UEBER CRINGE: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
1751886000  days  hours  minutes  secondsuntilTagung 07. – 09. Juli *** English Version below *** WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Theresa Heyd (Heidelberg), Heide Volkening (Gr…
uebercringe.de
July 2, 2025 at 9:13 AM
Reposted
🚨 Alfried Krupp Fellowships – Jetzt bewerben!

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt Fellowships für das akademische Jahr 2026/27. Besonders gesucht: interdisziplinäre Forschungsprojekte, u. a. zur Erforschung des Ostseeraums.
Infos: www.wiko-greifswald.de/fellows/alfr...
June 16, 2025 at 1:11 PM
Reposted
We are hiring 14 early-career researchers!
In the programme “Embracing Transformation” researchers investigate what transformation is and how it can be successfully shaped.

Find out more: www.leuphana.de/en/portals/e...
June 13, 2025 at 11:32 AM
Reposted
Cringe goes Radio: am 13.6. um kurz nach neun plaudert @theresaheyd.bsky.social auf Bayern 2 über ambivalente Affekte, Jugendsprache und Social Media! 📻
June 11, 2025 at 1:06 PM
Reposted
Bald ist es soweit: vom 7.-9. Juli findet am Internationalen Wissenschaftsforum der @uniheidelberg.bsky.social unsere interdisziplinäre Tagung statt:
UEBER CRINGE: Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics.
June 6, 2025 at 9:39 AM
Reposted
Wir hatten heute Abend im Trierer CePoG-Kolloquium 1 Austausch zu Gefährdungen der Wissenschaftsfreiheit, in den ich diesen AfD-Antrag mitgenommen habe. Er schlug ein. Gleichzeitig kann ich von meiner Uni Trier berichten, dass es nun 1 Statement zur Wissenschaftsfreiheit gibt:
Statement zur Wissenschaftsfreiheit
Senatserklärung der Universität Trier zur Freiheit der Wissenschaft.
www.uni-trier.de
June 5, 2025 at 9:34 PM
Reposted
Maren Ade 2005 im Gespräch über ihre Hauptfigur und die Ambivalenzen von Scham, Peinlichkeit und Distanz. (lesenswertes Interview von Claudia Lenssen mit Maren Ade und Eva Löbau, taz vom 27. Januar 2005: taz.de/!649146/)
June 5, 2025 at 6:29 AM
Reposted
Endlich wieder Cringe!

In unserem heutigen Arbeitstreffen:
Der Wald vor lauter Bäumen, Maren Ades grandioses Erstlingswerk aus dem Jahr 2003. Ein Film, der Cringe thematisch auslotet und als Stilprinzip einsetzt, lange bevor das Diskursphänomen einen Namen hatte.
June 5, 2025 at 6:25 AM
Reposted
Der Film beweist auch variationslinguistisches Gespür für die sprachlichen Mechanismen von Cringe als Abgrenzungsphänomen: Provinzialität als stilistische Praxis, die Feinheiten des Schwäbischen und Badischen und die Konsequenzen des sprachlichen Nicht-Ganz-Dazugehörens. "Bissle 'n Wegschaudialekt"!
June 5, 2025 at 6:41 AM
Reposted
Diese Doku wird heute Abend um 19:20 auf 3Sat ausgestrahlt, ist aber auch in der Mediathek verfügbar: www.3sat.de/kultur/kultu...

U.a. mit Stefanie Sargnagel, Verena Brakonier, Christiane Rösinger und mir.

#Klassismus #Klasse #Kultur
Reicht Talent aus, um in der Kultur erfolgreich zu sein? Wie wichtig ist die soziale Herkunft?
Reicht Talent aus, um in der Kultur erfolgreich zu sein? Wie wichtig ist die Herkunft? Betroffene erzählen in der Doku von ihrem Kampf gegen Klassismus.
www.3sat.de
May 31, 2025 at 9:04 AM
Reposted
#jobs @unigreifswald.bsky.social in der Hochschulkommunikation. Ich kann es nur immer wieder sagen: Wir haben es schön hier 🤗
#BLinguistik

stellen.angebote.uni-greifswald.de/jobposting/0...
May 19, 2025 at 7:05 PM
Heute im @wikogreifswald.bsky.social und digital überall, wo das Netz reicht: GESCHLECHT IN DER MEDIZIN - ein Podium mit Mathias Grote, Rebecca Sänger und Birgit Stammberger of @sfb1665.bsky.social - dank an Graduiertenakademie Greifswald und InkE. www.wiko-greifswald.de/programm/all...
May 16, 2025 at 7:23 AM
Reposted
Heute, 18.15 Uhr, Hörsaal 2, Universität Greifswald: Vortrag von Kristine von Soden zum "Aufstieg des Bäderantisemitismus an der Ostsee im Wilhelminischen Deutschland". - Auch vor Ort immer noch wenig bekannt, wie früh und wie offensiv sich der Antisemitismus in den Ostseebädern breit gemacht hat.
May 15, 2025 at 10:30 AM
May 14, 2025 at 1:03 PM
Reposted
Wer morgen vormittags bei der Feministischen Buchmesse Berlin ist, bitte Hallo sagen. Ich bin am Stand von #VerlageGegenRechts. Nehmt euch dann gleich eine Plakatzeitung vom Stand mit. Und fragt mich auch gern Sachen zur Performativen Buchmesse Hamburg, da bin nächste Woche.

febumebe.noblogs.org
Feministische Buchmesse Berlin – 9.–11. Mai 2025
febumebe.noblogs.org
May 9, 2025 at 3:56 PM
Reposted
Endlich wieder cringe!
In der heutigen Cringe-Lektüresitzung geht es um shame und queerness.
Büttner (2020): Theorising Andy Warhol's Shame.
May 9, 2025 at 7:13 AM
Reposted
🥤Stanley Cups, Gefäße für weiblichen Exzess? Morgen analysiert @theresaheyd.bsky.social, wie ein Trinkbecher zum Symbol für Konsumlust & Momfluencer-Ästhetik wurde. @heidevolkening.bsky.social bringt "All Fours" ins Spiel.
🎤 @ancaleth.bsky.social
🎫 tinyurl.com/27ctcf9b
@uebercringe.bsky.social
May 5, 2025 at 11:34 AM
Reposted
Wir hätten für diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an redaktion@merkur-zeitschrift.de. (Gerne weiterverbreiten.)
April 24, 2025 at 7:45 AM
Reposted
✨Guilty Pleasure✨ Stanley Cup: Über das gefeierte TikTok-Accessoire, #Cringe, Geschlecht & Klasse diskutieren die Cringe-Expertinnen @theresaheyd.bsky.social & @heidevolkening.bsky.social von @uebercringe.bsky.social am 6.5. mit @ancaleth.bsky.social, vor Ort & online.
INFO: tinyurl.com/27ctcf9b
April 24, 2025 at 6:40 AM
Reposted
Masterarbeit/Promotionsprojekt zur Gegenwartsliteratur?

In Greifswald ist eine Promotionsstelle (65 %, 4 Jahre) in der Neueren deutsche Literatur ausgeschrieben. Besonders geeignet für literaturtheorie- und gegenwartsaffine Menschen:

www.uni-greifswald.de/universitaet...

Gerne Repost!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut für Deutsche Philologie 25/E05
Stellenausschreibung Institut für Deutsche Philologie
www.uni-greifswald.de
April 15, 2025 at 8:56 AM