Leuphana Universität Lüneburg
banner
leuphana.bsky.social
Leuphana Universität Lüneburg
@leuphana.bsky.social
Hier postet die Social-Media-Redaktion der Abteilung Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.
Leuphana News: www.leuphana.de/news
Leuphana Impressum: www.leuphana.de/impressum
Leuphana Datenschutz: www.leuphana.de/datenschutz
Pinned
Moin moin Bluesky!
"Nur wer in der Chemie selbst im Labor gearbeitet hat, begreift, wie Daten entstehen und was sie wirklich bedeuten", sagt Prof. Dr. Dr. Vania Zuin Zeidler im Interview über Laborarbeit, künstliche Intelligenz und die Verantwortung der Wissenschaft.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Vania Zuin Zeidler über Laborarbeit, künstliche Intelligenz und die Verantwortung der Wissenschaft. Gerade kommentierte sie zu dem Thema in Nature Reviews Chemistry.
www.leuphana.de
November 10, 2025 at 3:29 PM
Erinnerungskultur gemeinsam neugestalten - im interdisziplinären Vorhaben „Zukünfte des Erinnerns“ forschen Wissenschaftler*innen der Leuphana zu Erinnerungskulturen in der Postmigrationsgesellschaft.
www.leuphana.de/institute/if...
Erinnerungskultur gemeinsam neugestalten
Was prägt eine postmigrantische Gesellschaft? Welche Erfahrungen geraten in Vergessenheit? Worüber singen wir Lieder und schreiben Geschichten? Wovon hören Kinder im Schulunterricht? Im interdisziplin...
www.leuphana.de
November 6, 2025 at 12:01 PM
Wie KI den Journalismus verändert - darüber diskutierten Medienexpert*innen im Zentralgebäude der Leuphana im Rahmen der 3. Hamburger Woche der Pressefreiheit.
www.leuphana.de/universitaet...
Wie KI den Journalismus verändert
Bei der 3. Hamburger Woche der Pressefreiheit diskutierten Medienexpert*innen im Zentralgebäude der Leuphana über die Macht künstlicher Intelligenz – und ihre Risiken für Glaubwürdigkeit, Sprache und ...
www.leuphana.de
November 5, 2025 at 9:57 AM
KI als Chance und Risiko für den Journalismus - Die Woche der Pressefreiheit Hamburg Hamburg 2025 „macht Station“ in Lüneburg: Welche Chancen und Risiken bringt Künstliche Intelligenz (KI) für den Journalismus?
3. November um 18 Uhr im Forum des Zentralgebäudes.
www.leuphana.de/news/termine...
Zwischen Innovation und Manipulation
Die Woche der Pressefreiheit der Metropolregion Hamburg 2025 „macht Station“ in Lüneburg: Welche Chancen und Risiken bringt generative Künstliche Intelligenz (KI) für den Journalismus? Und wie steht e...
www.leuphana.de
November 3, 2025 at 10:19 AM
Wie können verhaltensökonomische Experimente zu wirksamer Umweltpolitik beitragen?
Beim Workshop „Experiments for the Environment“ diskutierten Forschende aus Europa an der Leuphana Universität mit Prof. Dr. Johannes Lohse innovative Ansätze für Klimaschutz.
www.leuphana.de/news/meldung...
Leuphana-Workshop mit Prof. Dr. Johannes Lohse zeigt: Versuche helfen, Klimapolitik realistisch zu gestalten
Wie können verhaltensökonomische Experimente zu wirksamer Umweltpolitik beitragen? Beim Workshop „Experiments for the Environment“ diskutierten Forschende aus Europa an der Leuphana Universität Lünebu...
www.leuphana.de
November 1, 2025 at 1:45 PM
Der Leuphana Professor für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung ist neuer Vorsitzender der European Society of International Law. Im Interview erklärt Prof. Dr. Christian Tams, warum es ohne Völkerrecht keinen Frieden geben kann:
www.leuphana.de/einrichtunge...
Völkerrechtler Christian Tams zum Vorsitzenden renommierter Fachgesellschaft gewählt
Der Professor für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung ist neuer Vorsitzender der European Society of International Law. Im Interview erklärt Prof. Dr. Christian Tams, warum es ohne Völkerrecht k...
www.leuphana.de
October 30, 2025 at 11:43 AM
Studierende fördern Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen - Die Leuphana startet mit NetzWerkSprache ein neues Projekt. Ziel ist es, Lehramtsstudierende praxisnah auf den Unterricht in vielfältigen Klassenzimmern vorzubereiten.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Studierende fördern Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen
Die Leuphana startet mit NetzWerkSprache ein neues Projekt, das an das erfolgreiche Forschungs- und Praxisvorhaben „Studierende stützen Sprachenlernen (S3)“ anknüpft. Ziel ist es, sprachliche Heteroge...
www.leuphana.de
October 28, 2025 at 11:30 AM
Leuphana Studierende begegnen indigenen Stimmen bei der UN - Ein Seminar zur Rolle indigener Sprachen und Kulturen führte Studierende der Leuphana nach Genf – und mitten hinein in persönliche Begegnungen mit Menschen unter anderem aus Lateinamerika.
www.leuphana.de/studium/aktu...
Komplementärstudium: Studierende begegnen indigenen Stimmen bei der UN
Ein Seminar zur Rolle indigener Sprachen und Kulturen führte Studierende der Leuphana nach Genf – und mitten hinein in persönliche Begegnungen mit Menschen unter anderem aus Lateinamerika.
www.leuphana.de
October 27, 2025 at 2:12 PM
Leuphana Universität Lüneburg beliebt auf Social Media - Ein Ranking der Influencer-Agentur „Netzschreier“ zeigt, dass die Leuphana auf Platz 6 unter den 100 größten deutschen Universitäten und Hochschulen liegt, wenn es um die Reichweite geht.
www.leuphana.de/news/meldung...
Leuphana Universität Lüneburg beliebt auf Social Media
Lüneburg. Die Leuphana Universität Lüneburg findet in den sozialen Medien viel Zuspruch. Ein Ranking der Influencer-Agentur „Netzschreier“ zeigt, dass die Leuphana auf Platz 6 unter den 100 größten de...
www.leuphana.de
October 24, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
In diesem Semester darf ich an der @leuphana.bsky.social meine erste Vorlesung halten: "The German System of Government in the European Context". Heute geht's los - ich freue mich auf den Austausch mit den Studierenden!
October 24, 2025 at 8:12 AM
"Ich finde es sehr reizvoll, in Lüneburg die Zukunft der juristischen Ausbildung in unserem innovativen Modellstudiengang Master Rechtswissenschaft mitzugestalten", sagt Prof. Dr. Stefan Klingbeil - Er ist neu berufener Professor an der Leuphana Universität:
www.leuphana.de/universitaet...
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) – Der Zauber des Rechts
Die Welt des Rechts ist weder ein graues Reich aus Paragrafen noch eine staubtrockene Bürokratenwelt. Vielmehr handelt es sich um einen wundersamen Ort voller Magie und Zauber. Wir haben mit dem neu b...
www.leuphana.de
October 23, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
Stefan Klingbeil ist seit diesem Wintersemester Professor für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie und spricht im Interview über den Zauber des Rechts. Willkommen an der @leuphana.bsky.social!

www.leuphana.de/universitaet...
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) – Der Zauber des Rechts
Die Welt des Rechts ist weder ein graues Reich aus Paragrafen noch eine staubtrockene Bürokratenwelt. Vielmehr handelt es sich um einen wundersamen Ort voller Magie und Zauber. Wir haben mit dem neu b...
www.leuphana.de
October 23, 2025 at 8:31 AM
Movers of Tomorrow: Leuphana-Studentin Alina Reize gewinnt Jurypreis für Engagement - Die 22-Jährige überzeugte mit ihrem Mut, ihrer Vision – und ihrem unermüdlichen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft.
www.leuphana.de/universitaet...
Movers of Tomorrow: Leuphana-Studentin Alina Reize gewinnt Jurypreis für Engagement
Für ihren langjährigen Einsatz für Jugendbeteiligung und Klimagerechtigkeit wurde die Studentin Alina Reize von der Allianz Foundation ausgezeichnet. Die 22-Jährige überzeugte mit ihrem Mut, ihrer Vis...
www.leuphana.de
October 22, 2025 at 8:09 AM
Bildungsregion Lüneburg will Schule verändern - daran arbeitet die Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership gemeinsam dem Landkreis Lüneburg. Expertin Prof. Dr. Simone Abels erklärt im Interview, warum es dafür einen Perspektivwechsel braucht:
www.leuphana.de/kooperatione...
Innovation Community Schulentwicklung und Leadership
Gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg arbeitet die Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership an der Bildungsregion Lüneburg. Anhand empirischer Forschungsergebnisse soll das System ...
www.leuphana.de
October 20, 2025 at 10:04 AM
Was sind gute Campus- und Universitätsschulen? Wie lassen sie sich weiterentwickeln? - Über diese Fragen referiert Prof. Dr. em. Urban Fraefel (Zürich) am Am Montag, den 20. Oktober 2025 um 16 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich. www.leuphana.de/news/termine...
Lehrerbildung: Core Practices, Praktika und Partnerschulen
Am Montag, den 20. Oktober 2025, findet im Rahmen des Projektbandseminars „Was sind gute Campus- und Universitätsschulen? Wie lassen sie sich weiterentwickeln?“ ein hochschulöffentlicher Vortrag von P...
www.leuphana.de
October 17, 2025 at 10:10 AM
Fachkräfte in Sozialarbeit und Sozialpädagogik sehen sich mit wachsenden Anforderungen konfrontiert. Der berufsbegleitende Master Sozialmanagement an der Leuphana bietet Qualifikation für Leitungsaufgaben im Sozialwesen. Der Masterstudiengang startet im April 2026.
www.leuphana.de/news/meldung...
Qualifikation für Leitungsaufgaben im Sozialwesen
www.leuphana.de
October 16, 2025 at 9:08 AM
„Klimaregulierung spielt mittlerweile in nahezu allen Rechtsbereichen eine Rolle" findet die Leuphana Professorin Jelena Bäumler. Sie ist an der Gründung der European Association of Climate Law beteiligt. Im Interview betont sie die Wichtigkeit dieser Vereinigung:
www.leuphana.de/einrichtunge...
European Association of Climate Law gegründet
Klimarecht setzt den Rahmen für wirksamen Klimaschutz und sichert die Umsetzung von internationalen Verpflichtungen, Klimagerechtigkeit und wirtschaftlicher Transformation. Prof. Dr. Jelena Bäumler, P...
www.leuphana.de
October 15, 2025 at 9:02 AM
Was man von einem kopflosen Roboter lernen kann - das erfuhren die gut 1500 Erstsemesterstudierenden in der Startwoche der Leuphana von dem
niederländischen Performer Daniel Simu und seinen Bühnenpartner Robin, einem akrobatischem Roboter:
www.leuphana.de/college/vera...
Startwoche 2025: Was man von einem kopflosen Roboter lernen kann
Die gut 1500 Erstsemesterstudierenden wollen den niederländischen Performer Daniel Simu und seinen Bühnenpartner Robin kaum gehen lassen. Über ungewöhnliche Akrobatik, einen Bauch voller Technik und e...
www.leuphana.de
October 14, 2025 at 8:39 AM
In der Reihe „Wie kommt Wissenschaft in die Politik?“ stellen wir Forschende der Leuphana vor, die ihre Expertise in Politikbeiräten weitergeben. Prof. Dr. Vicky Temperton ist seit eineinhalb Jahren Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz.
www.leuphana.de/news/meldung...
Reihe: "Wie kommt Wissenschaft in die Politik?"
In der Reihe „Wie kommt Wissenschaft in die Politik?“ stellen wir Forschende der Leuphana vor, die ihre Expertise in Politikbeiräten weitergeben. Prof. Dr. Vicky Temperton ist seit eineinhalb Jahren M...
www.leuphana.de
October 10, 2025 at 9:56 AM
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“ sagt Prof. Dr. Philipp Sandermann in der Reihe „Wie kommt Wissenschaft in die Politik?“ Er ist Mitglied in der Kommission des 17. Kinder- und Jugendberichts. www.leuphana.de/forschung/ak...
Reihe „Wie kommt Wissenschaft in die Politik?“: Prof. Dr. Philipp Sandermann
In der Reihe „Wie kommt Wissenschaft in die Politik?“ stellen wir Forschende der Leuphana vor, die ihre Expertise in Politikbeiräten weitergeben. Prof. Dr. Philipp Sandermann hat seine Expertise in di...
www.leuphana.de
October 9, 2025 at 11:09 AM
Unter dem Motto „Research >> Cooperation“ stehen bei den diesjährigen Graduate School Opening Days 2025 der interdisziplinäre Dialog und der Diskurs über Kooperation in der Wissenschaft im Vordergrund. Die Begrüßung ist am 9. Oktober 2025, ab 14 Uhr: www.leuphana.de/graduate-sch...
Opening Days 2025: Willkommen in der Graduate Community
Unter dem Motto „Research >> Cooperation“ stehen bei den diesjährigen Graduate School Opening Days 2025 der interdisziplinäre Dialog und der Diskurs über Kooperation in der Wissenschaft im Vordergrund...
www.leuphana.de
October 8, 2025 at 12:18 PM
Studierende des Leuphana-Seminars „Jazz in Lüneburg“ haben eine Ausstellung zur Geschichte dieses Musik-Genres in der Hansestadt Lüneburg erarbeitet. Im Zeitraum des 27.09. bis zum 29.11.2025 ist die Schau in der Kulturbäckerei Lüneburg zu begutachten.
www.leuphana.de/news/meldung...
Eröffnung am 27.9. in der Kulturbäckerei
In Kooperation mit dem JazzIG-Verein und der Sparkassenstiftung Lüneburg erarbeiteten Studierende des Leuphana-Seminars „Jazz in Lüneburg“ eine Ausstellung zur Geschichte dieses Musik-Genres in der Ha...
www.leuphana.de
October 7, 2025 at 7:08 AM
Das Studienmodell der Leuphana Universität sieht vor, dass sich alle 1500 Erstsemesterstudierende zu Beginn ihres Studiums intensiv mit einem gesellschaftlich relevanten Thema auseinandersetzen. In diesem Jahr steht das Thema „Cooperating“ im Mittelpunkt.
www.leuphana.de/college/vera...
Eröffnung der Startwoche 2025: „Change your perspective“
Das einzigartige Studienmodell der Leuphana Universität sieht vor, dass sich alle 1.500 Erstsemesterstudierende zu Beginn ihres Studiums intensiv mit einem gesellschaftlich relevanten Thema auseinande...
www.leuphana.de
October 6, 2025 at 7:27 AM
Vor 15 Jahren setzte die Leuphana Universität Lüneburg ein Zeichen: Mit der Gründung der School of Sustainability entstand die erste und bis heute einzige Fakultät für Nachhaltigkeitswissenschaften im deutschsprachigen Raum.
www.leuphana.de/news/meldung...
Pionierarbeit fester Bestandteil der internationalen Nachhaltigkeitsforschung
Lüneburg, 26. September 2025. Vor 15 Jahren setzte die Leuphana Universität Lüneburg ein Zeichen: Mit der Gründung der School of Sustainability entstand die erste und bis heute einzige Fakultät für Na...
www.leuphana.de
October 2, 2025 at 5:20 PM
Heute startet die College-Opening Week 2025 unter dem Motto "Cooperating"! Die Studierenden starten dabei mit großen Fragen in ihre Studienzeit: Wie können wir gemeinsam leben, handeln und Probleme lösen?
www.leuphana.de/college/stud...
Startwoche
www.leuphana.de
October 1, 2025 at 7:53 AM