elias kreuzmair
@krzmr.bsky.social
literatur, theorie, geschichte des lesens
dfg-projekt „lesen schreiben. poetologien des wissens über lektüre“
lesen.hypotheses.org
eliaskreuzmair.de
dfg-projekt „lesen schreiben. poetologien des wissens über lektüre“
lesen.hypotheses.org
eliaskreuzmair.de
Pinned
elias kreuzmair
@krzmr.bsky.social
· Jul 1
Mein Blog ist umgezogen. Jetzt zu erreichen unter: lesen.hypotheses.org.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
Reposted by elias kreuzmair
Und natürlich der ganze Band❗📖 Mit Beiträgen von Matthias Bickenbach, Nicole Brandstetter, Nicolai Busch, Charlotte Coch, Susanne Düwell, Livia Kleinwächter, Elias Kreuzmair (@krzmr.bsky.social), Nicolas Pethes, Kathrin Schuchmann, Tobias Unterhuber (@letobili.bsky.social) und Franziska Wilke.
Neu❗ Was weiß #GPT von Mark Twain, Alice Munro und überhaupt von #Literatur? 📚 Mein aktueller Versuch, etwas herauszufinden: 🔍 "Was liest #ChatGPT? Vom Take Off der Token", in: Digitales Lesen, hg. von Susanne Düwell u. Nicolas Pethes, Metzler 2025. #LLM #Lesen #Digital
Was liest ChatGPT? Vom Take Off der Token
Der Beitrag untersucht, welche literarischen Texte für das Training von OpenAIs Generative Pre-Trained Transformer (GPT) verwendet wurden. Über öffentlich zugängliche Informationen...
link.springer.com
October 16, 2025 at 9:36 AM
Und natürlich der ganze Band❗📖 Mit Beiträgen von Matthias Bickenbach, Nicole Brandstetter, Nicolai Busch, Charlotte Coch, Susanne Düwell, Livia Kleinwächter, Elias Kreuzmair (@krzmr.bsky.social), Nicolas Pethes, Kathrin Schuchmann, Tobias Unterhuber (@letobili.bsky.social) und Franziska Wilke.
Reposted by elias kreuzmair
auch auf das Panel zum Verhältnis von #Litwiss und Gesellschaft von @krzmr.bsky.social und Eva Stubenrauch, mit @marcellepper.bsky.social, Helene Kraus und @mortenpaul.bsky.social
September 8, 2025 at 9:06 AM
auch auf das Panel zum Verhältnis von #Litwiss und Gesellschaft von @krzmr.bsky.social und Eva Stubenrauch, mit @marcellepper.bsky.social, Helene Kraus und @mortenpaul.bsky.social
„The question of the political novel in the digital age, then, is not only about how novels thematise digital media, but also about how literature itself functions within a digitally networked public sphere.”
www.caponeu.eu/cdp/material...
www.caponeu.eu/cdp/material...
Elias Kreuzmair: Response to Sophie Salvo’s Contribution
www.caponeu.eu
July 30, 2025 at 9:41 AM
„The question of the political novel in the digital age, then, is not only about how novels thematise digital media, but also about how literature itself functions within a digitally networked public sphere.”
www.caponeu.eu/cdp/material...
www.caponeu.eu/cdp/material...
July 22, 2025 at 5:04 PM
Reposted by elias kreuzmair
#IVG2025 zum Thema Krise. In meinem Vortragstitel kommt sogar auch eine vor: "Vampirismus und verlorene Unschuld. Die Krise des Geschlechterverhältnisses in Theodor Hildebrandts Roman 'Der Vampyr, oder Die Todtenbraut' (1828)"
July 22, 2025 at 5:42 AM
#IVG2025 zum Thema Krise. In meinem Vortragstitel kommt sogar auch eine vor: "Vampirismus und verlorene Unschuld. Die Krise des Geschlechterverhältnisses in Theodor Hildebrandts Roman 'Der Vampyr, oder Die Todtenbraut' (1828)"
Ich sammle fleißig generische und schlechte Powerpoint-Folien, um meine Slides weiterzuentwickeln. Mein Ziel sind Folien, die schlecht gemacht sind, das aber markieren, und dabei noch gut lesbar sind.
July 21, 2025 at 3:41 PM
Ich sammle fleißig generische und schlechte Powerpoint-Folien, um meine Slides weiterzuentwickeln. Mein Ziel sind Folien, die schlecht gemacht sind, das aber markieren, und dabei noch gut lesbar sind.
Reposted by elias kreuzmair
ich bin heute im fernsehen. zusammen mit tollen anderen künstlerInnen. wir reden wir zu und über ernst jandl.
tv.orf.at/program/orf2...
tv.orf.at/program/orf2...
Ernst Jandl - Der Sprachformer - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Die Dokumentation von Regisseurin Heidi Neuburger-Dumancic zeichnet das vielschichtige Porträt eines Sprachkünstlers, dessen Werk bis heute überrascht, provoziert und inspiriert.
tv.orf.at
July 21, 2025 at 10:11 AM
ich bin heute im fernsehen. zusammen mit tollen anderen künstlerInnen. wir reden wir zu und über ernst jandl.
tv.orf.at/program/orf2...
tv.orf.at/program/orf2...
Reposted by elias kreuzmair
Über das Thema Sprachwandel und Mehrsprachigkeit in der Literatur habe ich auch im Bayerischen Rundfunk gesprochen:
#LitWiss
#LitWiss
Gerade ist mein Gespräch mit dem Radiosender BR2 über Sprachverfallsangst und vielsprachige Lyrik gesendet worden.
Die Sendung kann hier nachgehört werden:
"Wer hat Angst vorm Sprachverfall? Der Germanist Philip Kraut im Gespräch"
www.ardaudiothek.de/episode/sozu...
Die Sendung kann hier nachgehört werden:
"Wer hat Angst vorm Sprachverfall? Der Germanist Philip Kraut im Gespräch"
www.ardaudiothek.de/episode/sozu...
July 21, 2025 at 3:04 PM
Über das Thema Sprachwandel und Mehrsprachigkeit in der Literatur habe ich auch im Bayerischen Rundfunk gesprochen:
#LitWiss
#LitWiss
Reposted by elias kreuzmair
@krzmr.bsky.social mit praxeologischen Betrachtungen zum digitalen Lesen.
July 21, 2025 at 1:02 PM
@krzmr.bsky.social mit praxeologischen Betrachtungen zum digitalen Lesen.
Reposted by elias kreuzmair
Die bsky-crowd ist ready! #IVG2025 @krzmr.bsky.social
July 21, 2025 at 10:34 AM
Die bsky-crowd ist ready! #IVG2025 @krzmr.bsky.social
Reposted by elias kreuzmair
Eröffnungsveranstaltung im Gange: Wieder mal an der schönen Karl-Franzens-Universität in Graz, zum IVG-Kongress.
July 21, 2025 at 7:22 AM
Eröffnungsveranstaltung im Gange: Wieder mal an der schönen Karl-Franzens-Universität in Graz, zum IVG-Kongress.
XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik, Universität Graz
July 21, 2025 at 7:07 AM
XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik, Universität Graz
Reposted by elias kreuzmair
Lest Remberts Texte. Kauft das Buch. – fin –
Ein Goldbarren im Bücherhaufen: "Geht doch" von Rembert Hüser (hg. v. Hanna Engelmeier und Ekkehard Knörer) über Pop, Film, Kunst oder Bücher(design).
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/geht-do...
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/geht-do...
Geht doch – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
July 17, 2025 at 11:40 AM
Lest Remberts Texte. Kauft das Buch. – fin –
Profanierungen des Lesens
Neuer Blogpost mit einem Vortragsabstract: Warum hat eigentlich Praxeologie in der Leseforschung Konjunktur? Und brauchen wir einen neuen Mythos des Lesens?
lesen.hypotheses.org/162
Neuer Blogpost mit einem Vortragsabstract: Warum hat eigentlich Praxeologie in der Leseforschung Konjunktur? Und brauchen wir einen neuen Mythos des Lesens?
lesen.hypotheses.org/162
July 16, 2025 at 12:05 PM
Profanierungen des Lesens
Neuer Blogpost mit einem Vortragsabstract: Warum hat eigentlich Praxeologie in der Leseforschung Konjunktur? Und brauchen wir einen neuen Mythos des Lesens?
lesen.hypotheses.org/162
Neuer Blogpost mit einem Vortragsabstract: Warum hat eigentlich Praxeologie in der Leseforschung Konjunktur? Und brauchen wir einen neuen Mythos des Lesens?
lesen.hypotheses.org/162
Reposted by elias kreuzmair
[Odyssee]
[in der Ferne: Sirenen]
[in der Ferne: Sirenen]
July 15, 2025 at 8:48 AM
[Odyssee]
[in der Ferne: Sirenen]
[in der Ferne: Sirenen]
Reposted by elias kreuzmair
Bewerbungssschluss 15.07.2025!
MA Schriftmedienkultur und Digitale Transformation
@fauphil.bsky.social @fau.de
MA Schriftmedienkultur und Digitale Transformation
@fauphil.bsky.social @fau.de
Institut für Buchwissenschaft
www.buchwissenschaft.phil.fau.de
July 14, 2025 at 10:25 AM
Bewerbungssschluss 15.07.2025!
MA Schriftmedienkultur und Digitale Transformation
@fauphil.bsky.social @fau.de
MA Schriftmedienkultur und Digitale Transformation
@fauphil.bsky.social @fau.de
Reposted by elias kreuzmair
Literaturwissenschaftliche Sorgearbeit – eine Bibliotheksszene
Eine Literaturwissenschaftlerin und eine Autorin stehen nahe beisammen, an ein Geländer gelehnt. Die Literaturwissenschaftlerin hört der Autorin zu, bestätigt ernst die Unerhörtheit dessen, …
1/2
Eine Literaturwissenschaftlerin und eine Autorin stehen nahe beisammen, an ein Geländer gelehnt. Die Literaturwissenschaftlerin hört der Autorin zu, bestätigt ernst die Unerhörtheit dessen, …
1/2
July 8, 2025 at 2:34 PM
Literaturwissenschaftliche Sorgearbeit – eine Bibliotheksszene
Eine Literaturwissenschaftlerin und eine Autorin stehen nahe beisammen, an ein Geländer gelehnt. Die Literaturwissenschaftlerin hört der Autorin zu, bestätigt ernst die Unerhörtheit dessen, …
1/2
Eine Literaturwissenschaftlerin und eine Autorin stehen nahe beisammen, an ein Geländer gelehnt. Die Literaturwissenschaftlerin hört der Autorin zu, bestätigt ernst die Unerhörtheit dessen, …
1/2
Schon im Aufzug diskutiert man Gedichte von Günderrode
July 7, 2025 at 10:07 AM
Schon im Aufzug diskutiert man Gedichte von Günderrode
neues Wort: lackadaisical
July 2, 2025 at 11:26 AM
neues Wort: lackadaisical
Mein Blog ist umgezogen. Jetzt zu erreichen unter: lesen.hypotheses.org.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
July 1, 2025 at 10:07 AM
Mein Blog ist umgezogen. Jetzt zu erreichen unter: lesen.hypotheses.org.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
Einen neuen Beitrag gibt es übrigens auch.
texte lu/texte vu
Paul Valéry: Les deux vertus d’un livre (1926)
Paul Valéry: Les deux vertus d’un livre (1926)
June 30, 2025 at 1:58 PM
texte lu/texte vu
Paul Valéry: Les deux vertus d’un livre (1926)
Paul Valéry: Les deux vertus d’un livre (1926)
Was weiß die Buchseite übers Lesen? Was kann sie wissen?
Das fragte ich mich heute.
Das fragte ich mich heute.
June 26, 2025 at 3:23 PM
Was weiß die Buchseite übers Lesen? Was kann sie wissen?
Das fragte ich mich heute.
Das fragte ich mich heute.