Diego León-Villagrá
banner
dlv.bsky.social
Diego León-Villagrá
@dlv.bsky.social
Irgendwo zwischen Literatur, Medien, Medizingeschichte & Anthropologie am GRK 2558 "Medienanthropologie" @Bauhaus-Universität Weimar | Berlin | 🏳️‍🌈 | Krebs-Metaphern | @undercurrentsforum.bsky.social | Paul Celan | 🇦🇶
Pinned
Soeben ist der fünfte Band der Celan-Perspektiven erschienen, den ich gemeinsam mit Friederike F. Günther, Markus May und Bernd Auerochs herausgeben durfte: "Celan in der Kunst der Gegenwart"! – mit @annaspener.bsky.social, Camilla Miglio, einem Aufsatz von mir über Paul Celan und Arno Schmidt – 1/2
Heute vor 130 Jahren entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen ‚eine neue Art von Strahlung‘.
November 8, 2025 at 9:56 AM
Beim Zhang-Ziyi-Forum 2025 diskutieren wir heute und morgen in Hangzhou über Literatur und (Natur-)Wissenschaft – mit dabei sind u.a. Andrea Albrecht, Liu Yongquiang und Norbert Schappacher. Ich spreche über frühe literarische Texte zur Röntgenstrahlung (1896–1901) und ihre „X-Strahlen-Phantasien“.
November 7, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Diego León-Villagrá
I killed an 18th century printer (and I didn’t even have to use a time machine). An #EarlyModern #BookHistory 🧵
📚💙 📜
July 21, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Diego León-Villagrá
auto:montage 🎧
Der Podcast zur Gegenwartsliteratur ist jetzt online!
www.podcaster.de/webplayer/?i...
September 30, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Diego León-Villagrá
Die erste Folge ist sehr gut! Ganz konzentriert und genau und zugleich leicht und zugewandt im Gespräch.
(Und Ulrike Edschmid eh äußerst sympathisch.)
Endlich ist es so weit: Unser Podcast "auto:montage" geht an den Start. Die erste Folge mit der unfassbar tollen Ulrike Edschmid war bezaubernd und sehr aufschlussreich.
Vielen Dank fürs Mithelfen an Eva Blome, Iuditha Balint, Barbara Bausch und Diego León-Villagrá.
lfbrecht.de/projekte/aut...
October 3, 2025 at 6:42 AM
Gemeinsam mit @ibalint.bsky.social , Barbara Bausch, Eva Blome, @romanw.bsky.social und dem @lfbrecht.bsky.social habe ich einen Podcast initiiert – und die erste Folge ist jetzt online: Roman Widder spricht mit Ulrike Edschmid! Weiter geht’s alle acht Wochen: lfbrecht.de/projekte/aut...
auto:montage | Literaturforum im Brecht-Haus
lfbrecht.de
October 2, 2025 at 8:17 PM
Mein Ehemann hat Höhenangst. Mein Ehemann ist mit mir hier hochgefahren, aus Liebe. Preisfrage: Wie kommen wir wieder runter? 🫠🫠🫠
October 1, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Diego León-Villagrá
Not even a week after academia.edu's new TOS claiming the right to use all content to create AI slop (negating the former opt-out), they "cite" me on an SCSC panel w/ which I had nothing to do. My paper existed. The panel existed. The panel organizer did not mention me.

Account deleted.
September 21, 2025 at 11:31 AM
Sehe das hier immer wieder, jetzt bin ich mal an der Reihe: ngl.link/diegoleonvil...
Anonyme Nachrichten
Anonyme Nachrichten
ngl.link
September 29, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Diego León-Villagrá
Ganz frisch erschienen sind die "Celan-Perspektiven 2023", hrsg. von Bernd Auerochs, Friederike Felicitas Günther, Markus May & Diego León-Villagrá. Der neue Band stellt im Forum die Vielfalt bildnerischer Anverwandlungen und Fortschreibungen Celans in der Gegenwartskunst vor: buff.ly/7VClpJ8
August 14, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Diego León-Villagrá
in den von Bernd Auerochs, Friederike Felicitas Günther, Markus May und @dlv.bsky.social herausgegebenen »Celan-Perspektiven 2023« (out now!) bin ich im Forum zu »Celan in der Kunst der Gegenwart« auch vertreten - mit einem Text zur Celan-Rezeption in Frédéric Brenners Fotoessay »ZERHEILT«.
August 19, 2025 at 12:28 PM
Qt this post with someone you wish was still alive
August 16, 2025 at 9:15 AM
Soeben ist der fünfte Band der Celan-Perspektiven erschienen, den ich gemeinsam mit Friederike F. Günther, Markus May und Bernd Auerochs herausgeben durfte: "Celan in der Kunst der Gegenwart"! – mit @annaspener.bsky.social, Camilla Miglio, einem Aufsatz von mir über Paul Celan und Arno Schmidt – 1/2
August 11, 2025 at 12:28 PM
Soeben erschienen: SPRACHKUNST 55 (2024) "Was macht der Schnee im Gedicht? Beispielanalysen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart", hrsg. von Christine Frank – mit einem Aufsatz von mir über die Poetik des Schnees in der "kleinen Eiszeit" bei Georg Philipp Harsdörffer: austriaca.at/5068-8inhalt 🫶
July 31, 2025 at 2:19 PM
Es ist immer traurig, verlorene Bücher zu entdecken – heute Paul Grasemann: Im Zeichen der X-Strahlen. Schwank in einem Akt. Berlin: Kühling & Güttner 1896 [=Album für Liebhaber-Bühnen, Bd. 314]. Kriegsverlust in der Stabi, kein Theaterzensurexemplar – jemand eine Idee? Will es wirklich lesen! 😢
July 30, 2025 at 9:38 PM
Am 21. August um 19 Uhr im Lichthaus Kino Weimar: Filmabend („Unrest“, 2017) und Gespräch zu ME/CFS mit meinen Kolleginnen Jasmin Degeling und Lilli Hallmann – die auch im ME/CFS-Netzwerk Thüringen aktiv ist – sowie Bruno Kolterer, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Einritt frei!
July 24, 2025 at 9:10 AM
Die bsky-crowd ist ready! #IVG2025 @krzmr.bsky.social
July 21, 2025 at 10:34 AM
„Arno Schmidt: Das Kotzbrocken­monument“ – Thomas Blums schöne Besprechung der Arno-Schmidt-Tage im @lfbrecht.bsky.social: www.nd-aktuell.de/artikel/1192698.brecht-haus-in-berlin-arno-schmidt-das-kotzbrockensmonument.html
Arno Schmidt: Das Kotzbrocken­monument
Im Berliner Brecht-Haus fanden die »Arno-Schmidt-Tage« statt: Drei Abende lang beschäftigten sich Schriftsteller und Literaturwissenschaftler mit dem Werk des kauzigen deutschen Nachkriegsautors.
www.nd-aktuell.de
July 19, 2025 at 3:00 PM
Montag startet der #IVG2025 Kongress in Graz – das Programm ist online: ivgkongress2025.sched.com! Ich darf zwei Vorträge halten: (1) in der Sektion „Schibboleth Czernowitz: Das Utopische einer großen Kleinstadt im Blick aufs Detail“ einen Vortrag über Celans Czernowitz in Fidel Martínez’ … (1/2)
IVG-Kongress 2025 Schedule
Check out the schedule for IVG-Kongress 2025
ivgkongress2025.sched.com
July 19, 2025 at 11:49 AM
Noch bis Donnerstag finden im @lfbrecht.bsky.social die Arno-Schmidt-Tage statt: www.literatur.hu-berlin.de/de/aktuelles...
July 15, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Diego León-Villagrá
👋⏰️ Der Call für die Jubiläumsausgabe von undercurrents zu Politischer KJL endet am 15. Juni (übermorgen!) Please spread wide and far 👇
June 13, 2025 at 7:20 PM
Übernächste Woche findet das erste „Bauhaus-Hopkins Summer Lab on Comparative Thought“ statt – „Nature Thinking“. Neben Jane Bennett und Kolleg:innen aus Weimar und Baltimore bin auch ich mit einem Vortrag dabei: www.uni-weimar.de/de/medien/in...
June 7, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Diego León-Villagrá
In der 20. Ausgabe von undercurrents fragen wir nach dem Politischen in der Kinder- und Jugendliteratur. Wir bitten um die Zusendung von Abstracts bis zum 15. Juni 2025: networks.h-net.org/group/announ.... Willkommen sind sowohl systematische Beiträge zur Frage, was politische ... (1/2)
CFP: undercurrents 20 (2025): "Was ist das Politische in der Kinder- und Jugendliteratur?" (15.6.2025) | H-Net
„Are you an activist?“, fragt Innosanto Nagara in dem 2013 publizierten Bilderbuch A is for activist, das der Autor ursprünglich für den eigenen Sohn verfasst und illustriert hat, um ihm das eigene re...
networks.h-net.org
May 19, 2025 at 7:03 PM
Wonderful 🧵 on footnotes:
If you ask someone today to name the builder of Hadrian's Wall, they would give you a funny look. But historical memory is odd, and right up to the 1800s we forgot who built it.

Until in 1840 John Hodgson, an obscure Northumbrian clergyman, published the LONGEST footnote in history... 1/22
May 7, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Diego León-Villagrá
Am 22.& 23.05. findet unsere Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken" im @lfbrecht.bsky.social statt.
www.temporal-communities.de/events/2025/...

thx @temporal-communities.de für die tolle Unterstützung🫶
u.a. mit @ibalint.bsky.social, @ttw1984.bsky.social, Ela Gezen & Nacim Ghanbari
May 7, 2025 at 6:02 AM