Literaturforum im Brecht-Haus
banner
lfbrecht.bsky.social
Literaturforum im Brecht-Haus
@lfbrecht.bsky.social
Das Literaturforum im Brecht-Haus ist ein Literaturhaus in Berlin-Mitte. Lesungen, Diskussionen, Workshops und mehr. Vor Ort und im (Live-)Stream.
www.lfbrecht.de
Jetzt noch schnell anmelden✨ Alle Infos gibt es hier: lfbrecht.de/event/histor...
October 29, 2025 at 11:01 AM
October 23, 2025 at 11:42 AM
Creative Writing workshop on the topic of »restrictions« with Sivan Ben Yishai

Language: English and/or German

Date: 1.11.2025, 10:00–18:00

Free entry!
Application (due 25.10.) via mail to: campus@lfbrecht.de

*Limited capacities*

For more info see lfbrecht.de/event/write-...
October 21, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Wobei wir ja nicht die einzigen sind, die jetzt ganz neu einen Podcast haben. Hier die auto:montage des Literaturforums im Brecht-Haus, in der ersten Folge (Merkur-Autor) Roman Widder im Gespräch mit der Autorin Ulrike Edschmid.
auto:montage 🎧
Der Podcast zur Gegenwartsliteratur ist jetzt online!
www.podcaster.de/webplayer/?i...
October 7, 2025 at 12:40 PM
Die neue Literaturliste von Esther Grüne von @otherlandbookshop ist da! „Horror - jenseits von Poe, Lovecraft und King“

lfbrecht.de/literaturlis...
October 8, 2025 at 11:55 AM
Die neue Literaturliste „Internationalismus –
Bücher zu einem Sozialismus ohne Grenzen“ von Gabriel Kuhn ist jetzt online! 👉 lfbrecht.de/literaturlis...
Internationalismus | Literaturforum im Brecht-Haus
lfbrecht.de
October 8, 2025 at 11:35 AM
auto:montage 🎧
Der Podcast zur Gegenwartsliteratur ist jetzt online!
www.podcaster.de/webplayer/?i...
September 30, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Heute @verbrecherverlag.bsky.social - Party im @lfbrecht.bsky.social . Wird Mega. Zu viele tolle Leute. Aba kann bitte jemand Tonne und Holz mitbringen? Isja voll kalt heute. Mäh! Zieht Euch warm an, Kinners.
September 26, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Lese an freien Abenden in diesem Band über Thomas #Harlan. Sara Bergers Vortrag hatte ich im @lfbrecht.bsky.social damals gehört, aber ihr Beitrag ist schlicht grundlegend. Jetzt gerade Hannes Heer: Entsetzlich, der Holocaust by Bullets in #Litauen. Ich muss endlich Harlans “Wundkanal” selbst sehen!
August 17, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
„Arno Schmidt: Das Kotzbrocken­monument“ – Thomas Blums schöne Besprechung der Arno-Schmidt-Tage im @lfbrecht.bsky.social: www.nd-aktuell.de/artikel/1192698.brecht-haus-in-berlin-arno-schmidt-das-kotzbrockensmonument.html
Arno Schmidt: Das Kotzbrocken­monument
Im Berliner Brecht-Haus fanden die »Arno-Schmidt-Tage« statt: Drei Abende lang beschäftigten sich Schriftsteller und Literaturwissenschaftler mit dem Werk des kauzigen deutschen Nachkriegsautors.
www.nd-aktuell.de
July 19, 2025 at 3:00 PM
Am 3.7. ist Jonas Lüscher mit seinem neuen Roman »Verzauberte Vorbestimmung« zu Gast. Im Gespräch mit Joseph Vogl✨

Tickets gibt es hier: tickets.lfbrecht.de/produkte/382...
June 25, 2025 at 3:41 PM
Am Samstag ist Sommerfest!
Mit Lesungen, Führungen, offenem Archiv, Konzert und Catering ✨
June 11, 2025 at 4:20 PM
Morgen, 5.6.: Seitenrauschen 2025! Das Lesefestival mit Berliner Verlagen. Mit dabei: Blumenbar/Aufbau Verlag, etece, Matthes & Seitz Berlin, MÄRZ, Mikrotext, Suhrkamp, claassen/Ullstein, Voland & Quist, Wagenbach Verlag, weissbooks.
June 4, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Am Dienstag sprechen @nschniederjann.bsky.social und Gisela Notz mit dem Autor der »Edition Marximsen« Ingar Solty über Clara Zetkin und ihren »Feminismus der 99%«. Wer in Berlin ist, kann beim @lfbrecht.bsky.social‬ vorbeischauen. Infos und Tickets über den Link👇
Programm | Literaturforum im Brecht-Haus
Clara Zetkin steht an der Wiege eines marxistischen Feminismus und eines »Feminismus der 99%«. Ihr Ansatz ist gekennzeichnet durch eine materialistische Herangehensweise an die Frage der weiblichen Emanzipation, die sich nicht im Versuch erschöpft, sexistische Stereotype und Geschlechterungleichheit durch eine Veränderung des Bewusstseins und der Repräsentation zu überwinden, sondern die Veränderung von Bewusstsein auf dem Weg der Veränderung von gesellschaftlichen Strukturen verfolgt. Zugleich steht sie für einen Feminismus, der die Frage der Überwindung des Patriarchats – im Unterschied zum bürgerlichen Feminismus – in den Kampf zur Aufhebung des Kapital-Arbeit-Gegensatzes einreiht. Zetkins materialistischen Feminismus im Lichte späterer feministischer Debatten zu rekonstruieren, bildet den Schwerpunkt der Veranstaltung.
lfbrecht.de
May 23, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Klassenpolitik vs. Autonome Zonen: Im Rahmen des Roten Mai diskutiere ich heute Abend in Berlin mit den Autor*innen zweier aktueller Bücher über linke Perspektiven auf die Klimakrise.

21.5., 20:00 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus (@lfbrecht.bsky.social)

lfbrecht.de/event/oekolo...
May 21, 2025 at 11:35 AM
Alle Veranstaltungen im Juni findet ihr auf www.lfbrecht.de 💛✨
May 20, 2025 at 3:24 PM
Am 11. Mai 2025 haben wir den 125. Geburtstag der großen Theaterschauspielerin Helene Weigel gefeiert!

Mit freundlicher Unterstützung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
May 13, 2025 at 4:25 PM
Morgen Abend, 14.05. 20:00: Linke Theorie – Wofür braucht es sie? Mit Lea und Yannic von linketheorie (»entweder/oder
Warum Marx bleibt« @editionassemblage.bsky.social)
Moderation: @sebfriedrich.bsky.social
Tickets: vvk.link/68a02q
May 13, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Wäre ich am Sonntag in Berlin, wüsste ich, wo ich um 15 Uhr wäre: Im wunderbaren Brecht-Haus, das anlässlich von Helene Weigels 125. Geburtstag endlich auch mal als Weigel-Haus gefeiert wird. Gerüchten zufolge gibt’s sogar Kuchen!

@lfbrecht.bsky.social

lfbrecht.de/event/ein-kl...
May 9, 2025 at 10:51 AM
Heute Abend ✨ Hier geht es zu den Tickets: tickets.lfbrecht.de/produkte/376...
May 7, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
😍 Neu 😍 — Wir freuen uns sehr, ab 1. Juli 2025 drei kostenfrei nutzbare Arbeitsplätze für Autor·innen, Übersetzer·innen und Comic-Künstler·innen mit Lebensmittelpunkt in Berlin und Brandenburg in unserem frisch sanierten Ateliergebäude anbieten zu können!

Bewerbungsfrist: 20.05.2025
Atelier LCB
Ab Juli 2025 kostenfrei nutzbare Arbeitsräume für Autor·innen, Übersetzer·innen und Comic-Künstler·innen mit Lebensmittelpunkt in Berlin und Brandenburg im sanierten Ateliergebäude. Bewerbungsfrist: 2...
lcb.de
May 7, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Wie gelingt internationale Solidaität? Was bedeutet eigentlich Internationalismus? Was wird aus ihm? Ebru Taşdemir spricht am Mittwoch mit dem Soziologen Jens Kastner.

Mi. 07.05. 20 Uhr Brecht-Haus Berlin

@lfbrecht.bsky.social
@unrastverlag.bsky.social
@freitag.de

lfbrecht.de/event/intern...
May 5, 2025 at 9:44 AM
Der rote Mai 2025 ✨
Alle Infos & Tickets gibt es hier: lfbrecht.de/projekte/rot...
April 30, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Literaturforum im Brecht-Haus
Die Kulturkneipe WATT im Prenzlauer Berg ist akut von Schließung bedroht. Die Initiative "Watt retten", gegründet von Freund*innen und Gästen des WATT, Veranstalter*innen und Auftretenden, ruft nun dazu auf, die Petition zur Erhaltung dieses wichtigen Kulturorts zu unterzeichnen:
Initiative Watt retten
+++ Kulturkneipe von Schließung bedroht +++
initiative-watt-retten.de
April 15, 2025 at 1:40 PM