Universitätsverlag Winter
banner
winterverlag.bsky.social
Universitätsverlag Winter
@winterverlag.bsky.social
Wissenschaftsverlag aus Heidelberg für Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Komparatistik, Romanistik, Slavistik, Indogermanistik, Philosophie, Theologie, Judaica, Klassische Philologie, Geschichte & Medienwissenschaft. https://www.winter-verlag.de
Stellenangebot: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hersteller*in (m/w/d).
Alle Infos finden Sie auch auf unserer Website: buff.ly/dF2WOCo

Wir freuen uns auf Sie!
November 17, 2025 at 4:30 PM
Am zurückliegenden Freitag war der 200. Todestag von Jean Paul (21.03.1763–14.11.1825).
Auch bei uns finden sich Publikationen und Beiträge zu Jean Paul. Schauen Sie gerne einmal auf unserer Homepage vorbei!
www.winter-verlag.de/de/detail/97...
November 17, 2025 at 11:42 AM
Eine Neuerscheinung in der Buchreihe "Beihefte zum Euphorion":
"Gelegenheitsdichter im Sog der Geschichte. Problemgeschichtliche Studien zu den Schlesiern Balthasar und Elias Wesselius" von Theodor Verweyen und Wolfgang Srb.
www.winter-verlag.de/de/detail/97...
November 7, 2025 at 2:46 PM
Die "Reden zum Gadamer-Preis 2025" sind erschienen! Herzstück des Bandes ist die sehr persönliche Dankesrede der diesjährigen Preisträgerin Barbara Cassin, emeritierte Forschungsdirektorin am Pariser CNRS und seit 2018 Mitglied der Académie française.
buff.ly/SEHQ8im
#barbaracassin #gadamerpreis
November 5, 2025 at 4:11 PM
Die aktuelle Ausgabe der "Beiträge zur Namenforschung" widmet sich mit dem Themenheft "Namen und Politik | Names and Politics" den politischen Dimensionen von Namensgebung, Umbenennungen, Namenswechseln, -verwendungen und -verboten. Ein spannender Themenkomplex! buff.ly/FiMgj3x
November 2, 2025 at 5:02 PM
Der Sangspruch ist ein faszinierendes literarisches Phänomen des Mittelalters, das über Jahrhunderte fortbesteht & dabei unterschiedliche Formen entwickelt.
"Abseits der großen Meister: Die Sangspruchdichtung kleinerer Dichter des 13. und 14. Jahrhunderts" von Marie Ann Fleischmann: buff.ly/vHH8JKb
October 30, 2025 at 6:03 PM
Eine unserer germanistischen #Neuerscheinung|en im Oktober: "Wie Informationsdichte Extraposition beeinflusst. Eine Korpusuntersuchung an wissenschaftlichen Texten des frühen Neuhochdeutschen" von Sophia Voigtmann.
🪜 Hier geht's zum Buch: buff.ly/tGfuHbp
October 29, 2025 at 5:40 PM
In der Reihe "Germanisch-Romanische Monatsschrift" erschienen: "Sterbbegier und Todesangst. Literarischer Umgang mit dem Tod in Briefen des Barock" von Christian Wiebe. 🍂 buff.ly/1on1lCj
October 25, 2025 at 1:46 PM
In unserer Reihe "Germanistische Bibliothek" erschienen: "Sprachenerhalt und Sprachenwechsel. Die Geschichte der Mehrsprachigkeit in Friedrichstadt und der remonstrantischen Gemeinde 1620–1940" von Jan Niklas Heinrich-Augenstein.
In Print & #openaccess : buff.ly/KHINf4W
October 22, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Universitätsverlag Winter
Die #Wieland-Studien 12 sind da! @winterverlag.bsky.social Der Band widmet sich u.a. dem Jubiläumsjahr 2022, das Wielands Ankunft in Weimar vor 250 Jahren feierte. In den Nachträgen zu Wielands Briefwechsel werden zwei bisher unbekannte und 2023 vom #GSAWeimar angekaufte Briefe erstmals publiziert.
October 21, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Universitätsverlag Winter
Die Stempel-Rallye auf der @buchmesse.de
zu 6 unabhängigen Wissenschaftverlagen war ein voller Erfolg! 65 abgestempelte Kärtchen wurden abgegeben! Vielen Dank an @mohrsiebeck.bsky.social @winterverlag.bsky.social @vernarrtinwissen.bsky.social @harrassowitz-v.bsky.social & Erich Schmidt Verlag
October 20, 2025 at 1:41 PM
Die "Wieland-Studien" widmen sich Leben, Werk, Umfeld und Wirkungsgeschichte des Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland (1733–1813). Herausgegeben wird die Buchreihe von Klaus Manger, der Christoph Martin Wieland-Stiftung und dem Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt.
t1p.de/i6k50
October 19, 2025 at 4:45 PM
Die Buchmesse ist in vollem Gange & Temine mit neuen & alten Bekannten füllen die Kalender. Wir haben uns heute besonders über das Treffen mit unseren lieben Kolleg*innen aus dem Memminger Mediencentrum gefreut, unserem geschätzten Partner in Sachen Druck & Buchbinderei. 📖 😊
October 17, 2025 at 4:26 PM
Noch bis zum Ende der @buchmesse.de läuft unsere Aktion zusammen mit fünf weiteren unabhängigen Wissenschaftsverlagen! Schauen Sie bei uns (Halle 3.1, B136) und den Kolleg*innen vorbei und holen Sie sich Ihre Stempel ab – Gemeinsam für die Wissenschaft!
#fbm25 #gemeinsamfuerdiewissenschaft
Sechs unabhängige Verlage laden zu einer Verlags-Ralley auf der @buchmesse.de ein – wir sind mit dabei!
Sammeln Sie Stempel und erhalten Sie ein Überraschungspaket per Post nach Hause: t1p.de/7bdqa.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beschenken! 1/2
October 17, 2025 at 9:24 AM
Sechs unabhängige Verlage laden zu einer Verlags-Ralley auf der @buchmesse.de ein – wir sind mit dabei!
Sammeln Sie Stempel und erhalten Sie ein Überraschungspaket per Post nach Hause: t1p.de/7bdqa.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beschenken! 1/2
October 15, 2025 at 7:20 AM
Morgen geht es für uns auf die Frankfurter Buchmesse! All diese Novitäten aus den vergangenen Wochen und viele Titel mehr sind natürlich mit im Gepäck und warten auf Sie in Halle 3.1, Stand B 136. 📚
Alle Neuerscheinungen finden Sie auch online:
buff.ly/rPrV7ce.
#fbm25
October 14, 2025 at 4:15 PM
Gleich zwei Novitäten dürfen wir Ihnen in der parallelen Buchreihe "Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien | Oßmannstedter Texte" vorstellen!
„mein lieber deutscher Horaz“, hrsg. von David E. Lee & John C. Osborne und "Literatur als Existenzweise?" von Ulrike Schiefelbein. 👉 t1p.de/znnpo
October 11, 2025 at 3:30 PM
Das "Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte" feiert seinen 10. Geburtstag! 🎉
Im September erschien Bd. 10/2025, hrsg. v. Uwe Jochum, Bernhard Lübbers, Armin Schlechter & Bettina Wagner. 📙👉 buff.ly/x8mEu2U
Auf noch viele Jahre voller Buch- und Bibliotheksgeschichte(n)!
October 4, 2025 at 4:15 PM
Reposted by Universitätsverlag Winter
New monograph: Thorsten Ries."Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier", Universitätsverlag Winter (2025). tinyurl.com/25235hh6 #utgermanic #digitalhumanities
July 17, 2025 at 2:16 AM
Der Countdown für die @buchmesse.de läuft! Von Mittwoch, den 15. Oktober bis zum Sonntag, den 19. Oktober finden Sie unseren Messestand in Halle 3.1, Stand B 136. ✨
Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen! #fbm25
October 2, 2025 at 1:20 PM
Unsere Neuerscheinungen sind online! 🌺 Wir freuen uns, Ihnen die Neuheiten aus unserem Verlagsprogramm 2025 und für den bevorstehenden Bücherherbst vorzustellen. Schauen Sie mal rein: t1p.de/1yojr 🍁
September 28, 2025 at 4:15 PM
Der Romanistiktag 2025 in Konstanz ist in vollem Gange! Dr. Christina Hünsche ist an unserem Verlagsstand, in den Veranstaltungen und Sektionen unterwegs und kommt gerne mit Ihnen ins Gespräch. Schauen Sie bei uns vorbei und entdecken Sie unsere Romanistik-Neuerscheinungen.
#wintervorort
September 23, 2025 at 11:27 AM
Julia Weidmann ist eine Preisträgerin des 14. Elise Richter Promotionspreises, der gestern im Rahmen des Romanistiktages 2025 verliehen wurde! Ihre Dissertation "Kontinuum der Kriege" erschien im März 2025 im Winter Verlag. Wir gratulieren Frau Dr. Weidmann ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
September 23, 2025 at 10:50 AM
Celebration of the Journal "Anglistik" – Wechsel der Herausgeberschaft! Mit einer Präsentation zur Geschichte der Zeitschrift findet heute im Rahmen des Anglistiktages 2025 an der @unidue.bsky.social die Übergabe der Herausgeberschaft von Heinz Antor (Köln) an Julia Hoydis (Graz) statt. #anglistik
September 22, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Universitätsverlag Winter
Right in time for #FoodAndCommunication4: our special issue "Focus on Language and Food" is out now with Anglistik 🤩 9 papers (and an introduction) that will make your foodie/linguistics heart happy. All of it open access: angl.winter-verlag.de/issue/ANGL/2... #LanguageAndFood #CulinaryLinguistics 🍩
September 9, 2025 at 8:33 AM