Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social .. more
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
3. Auflage "Medienregulierung" (Hrsg. Gundlach) mit meinem Beitrag zum Schutz- und Verwertungsgegenstand des geistigen Eigentums.
👉 www.buchwissenschaft.phil.fau.de
#GeistigesEigentum #MediaResearch #PropertyRights
@nomosverlag.bsky.social, @manuelpuppis.ch
Archiv für Sozialgeschichte 41/2001
Payk 2008 „Der Geist der Demokratie“
Fuld 2012 „Buch der verbotenen Bücher“
#tatortkunst
Ich mach’ ja was mit Buchstaben 🤓
Auf die Torte kommt deswegen: U+0068.
Und ein kleines hundhausen-„h“.
Trommelwirbel!
volltext.merkur-zeitschrift.de geht auch nicht.
Oder Klett Cotta ist kaputt? Das geht nämlich auch nicht. 🤔
Reposted by Svenja Hagenhoff
Reposted by Svenja Hagenhoff
PV bei den Wiener Linien.
deep in moss to read
all day in peace 🌿
Reposted by Svenja Hagenhoff
deep in moss to read
all day in peace 🌿
Reposted by Svenja Hagenhoff
I was there last week on excursion with @grk2806.bsky.social.
There is also a pumpkin Mickey Mouse.
#KatzenjammerKids #MediaHistory #MediaResearch
www.comic-salon.de/de/katzenjam...
Habe noch mehr Bilder aus der Ausstellung; willst Du sie haben?
Reposted by Svenja Hagenhoff
Reposted by Svenja Hagenhoff
Übersetzte Welten
Kulturelle Übersetzungsprozesse in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
#OpenAccess bei @transcript-verlag.bsky.social
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7... #übersetzung
Reposted by Svenja Hagenhoff
Reposted by Svenja Hagenhoff
👉 gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab
Reposted by Svenja Hagenhoff
👉 gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab
Reposted by Svenja Hagenhoff
Mir hat es gefallen, dass das mit Hilfe der Welleneigenschaften erklärt wurde.
Ich habe selbst photonischen Kristalle in einem wichtigen Vortrag erläutert und dabei den blauen Schmetterling gezeigt.