Gregor Wiedemann
@grenwi.bsky.social
NLP for the social and communication sciences, senior researcher at the Leibniz-Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut
Reposted by Gregor Wiedemann
💬 Die #Kommunikationswissenschaft am Wendepunkt❓ In seinem Beitrag im Aviso, dem Informationsdienst der #DGPuK, zeigt Dr. Gregor Wiedemann (@grenwi.bsky.social) die Ambivalenzen auf, die aus der Verwendung von #KI-Tools in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung entstehen können: t1p.de/sz6fa
November 5, 2025 at 3:15 PM
💬 Die #Kommunikationswissenschaft am Wendepunkt❓ In seinem Beitrag im Aviso, dem Informationsdienst der #DGPuK, zeigt Dr. Gregor Wiedemann (@grenwi.bsky.social) die Ambivalenzen auf, die aus der Verwendung von #KI-Tools in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung entstehen können: t1p.de/sz6fa
Reposted by Gregor Wiedemann
📢 Frisch veröffentlicht: Ein neues RatSWD Working Paper ist da!
📘 „Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft“
Jetzt lesen & teilen! doi.org/10.17620/026...
📘 „Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft“
Jetzt lesen & teilen! doi.org/10.17620/026...
Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft
doi.org
July 10, 2025 at 8:22 AM
📢 Frisch veröffentlicht: Ein neues RatSWD Working Paper ist da!
📘 „Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft“
Jetzt lesen & teilen! doi.org/10.17620/026...
📘 „Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft“
Jetzt lesen & teilen! doi.org/10.17620/026...
Reposted by Gregor Wiedemann
Wie resilient ist unsere Demokratie? Wie können wir sie gegen populistische Angriffe verteidigen?
Heute Mega Line Up auf Online-Panel mit @paulinafroehlich.bsky.social & Prof. Hans Vorländer @forum-midem.bsky.social 💯
Und mir.
📅 04.07. 12.00 Uhr
shop.freiheit.org#!/Veranstalt...
Heute Mega Line Up auf Online-Panel mit @paulinafroehlich.bsky.social & Prof. Hans Vorländer @forum-midem.bsky.social 💯
Und mir.
📅 04.07. 12.00 Uhr
shop.freiheit.org#!/Veranstalt...
July 4, 2025 at 7:18 AM
Wie resilient ist unsere Demokratie? Wie können wir sie gegen populistische Angriffe verteidigen?
Heute Mega Line Up auf Online-Panel mit @paulinafroehlich.bsky.social & Prof. Hans Vorländer @forum-midem.bsky.social 💯
Und mir.
📅 04.07. 12.00 Uhr
shop.freiheit.org#!/Veranstalt...
Heute Mega Line Up auf Online-Panel mit @paulinafroehlich.bsky.social & Prof. Hans Vorländer @forum-midem.bsky.social 💯
Und mir.
📅 04.07. 12.00 Uhr
shop.freiheit.org#!/Veranstalt...
Reposted by Gregor Wiedemann
🎉 Wir feiern 75 Jahre Hans-Bredow-Institut #HBI75!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
June 17, 2025 at 9:32 AM
🎉 Wir feiern 75 Jahre Hans-Bredow-Institut #HBI75!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
Reposted by Gregor Wiedemann
Neuer Blogbeitrag zu Art. 40 DSA und der Datentransparenz im Vorfeld der deutschen Bundestagswahlen.
fgzrisc.hypotheses.org/6040
#DSA #META #TikTok
@thejanrau.bsky.social
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
@flxvctr.bsky.social
fgzrisc.hypotheses.org/6040
#DSA #META #TikTok
@thejanrau.bsky.social
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
@flxvctr.bsky.social
Art. 40 DSA and Research data access in the German Federal Election: A mixed experience at best
Article 40 of the DSA aims at enabling research data access and strengthening transparency in the context of very large online platforms. However, the reality of our research in the run up of the...
fgzrisc.hypotheses.org
May 21, 2025 at 9:50 AM
Neuer Blogbeitrag zu Art. 40 DSA und der Datentransparenz im Vorfeld der deutschen Bundestagswahlen.
fgzrisc.hypotheses.org/6040
#DSA #META #TikTok
@thejanrau.bsky.social
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
@flxvctr.bsky.social
fgzrisc.hypotheses.org/6040
#DSA #META #TikTok
@thejanrau.bsky.social
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
@flxvctr.bsky.social
Reposted by Gregor Wiedemann
How were, are, and can we measure #racism using #CSS?
Last week, I had the pleasure of presenting the key findings of my doctoral research at the 'AI & Society: Exploring Inequality in the Digital Age' workshop! 🤗
Want to take a closer look? Here you go: ahrkat.github.io/files/Inequa...
Last week, I had the pleasure of presenting the key findings of my doctoral research at the 'AI & Society: Exploring Inequality in the Digital Age' workshop! 🤗
Want to take a closer look? Here you go: ahrkat.github.io/files/Inequa...
May 21, 2025 at 9:56 AM
How were, are, and can we measure #racism using #CSS?
Last week, I had the pleasure of presenting the key findings of my doctoral research at the 'AI & Society: Exploring Inequality in the Digital Age' workshop! 🤗
Want to take a closer look? Here you go: ahrkat.github.io/files/Inequa...
Last week, I had the pleasure of presenting the key findings of my doctoral research at the 'AI & Society: Exploring Inequality in the Digital Age' workshop! 🤗
Want to take a closer look? Here you go: ahrkat.github.io/files/Inequa...
Reposted by Gregor Wiedemann
Basis: Datenbank öffentlicher Sprecher:innen, Analyse der TikTok Präsenz zentraler Parteien durch 13674 Videos
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
Hier geht's zum Blogbeitrag:
fgzrisc.hypotheses.org/5841
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
Hier geht's zum Blogbeitrag:
fgzrisc.hypotheses.org/5841
Die Bundestagswahl 2025 auf TikTok
Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle im Wahlkampf. In den Medien und in der Wissenschaft wird besonders die Rolle von TikTok diskutiert – eine Video-Plattform mit der vor allem die AfD jung...
fgzrisc.hypotheses.org
March 24, 2025 at 1:33 PM
Basis: Datenbank öffentlicher Sprecher:innen, Analyse der TikTok Präsenz zentraler Parteien durch 13674 Videos
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
Hier geht's zum Blogbeitrag:
fgzrisc.hypotheses.org/5841
@grenwi.bsky.social
@pekasen.bsky.social
Hier geht's zum Blogbeitrag:
fgzrisc.hypotheses.org/5841
Reposted by Gregor Wiedemann
Neue Studie vom FGZ Hamburg 📊
Soziale Medien beeinflussen den Wahlkampf, insbesonders die AFD ist auf TikTok stark. Wichtig ist aber nicht nur die Masse an Inhalten, sondern die Interaktionen damit. Hier können demokratische Parteien noch aufholen.
Soziale Medien beeinflussen den Wahlkampf, insbesonders die AFD ist auf TikTok stark. Wichtig ist aber nicht nur die Masse an Inhalten, sondern die Interaktionen damit. Hier können demokratische Parteien noch aufholen.
March 24, 2025 at 1:33 PM
Neue Studie vom FGZ Hamburg 📊
Soziale Medien beeinflussen den Wahlkampf, insbesonders die AFD ist auf TikTok stark. Wichtig ist aber nicht nur die Masse an Inhalten, sondern die Interaktionen damit. Hier können demokratische Parteien noch aufholen.
Soziale Medien beeinflussen den Wahlkampf, insbesonders die AFD ist auf TikTok stark. Wichtig ist aber nicht nur die Masse an Inhalten, sondern die Interaktionen damit. Hier können demokratische Parteien noch aufholen.
Reposted by Gregor Wiedemann
Seek & Destroy 🤡
Die Lust an der Zerstörung der Welt liegt in der Luft. @onachtwey.bsky.social & ich haben uns tief in die Imaginationen der Rechtslibertären begeben.
Unser Buch zum Demokratischen Faschismus erscheint im Herbst bei @suhrkamp.de:
www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
Die Lust an der Zerstörung der Welt liegt in der Luft. @onachtwey.bsky.social & ich haben uns tief in die Imaginationen der Rechtslibertären begeben.
Unser Buch zum Demokratischen Faschismus erscheint im Herbst bei @suhrkamp.de:
www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
Zerstörungslust. Buch von Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger (Suhrkamp Verlag)
Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie... | Buch von Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
March 27, 2025 at 3:58 PM
Seek & Destroy 🤡
Die Lust an der Zerstörung der Welt liegt in der Luft. @onachtwey.bsky.social & ich haben uns tief in die Imaginationen der Rechtslibertären begeben.
Unser Buch zum Demokratischen Faschismus erscheint im Herbst bei @suhrkamp.de:
www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
Die Lust an der Zerstörung der Welt liegt in der Luft. @onachtwey.bsky.social & ich haben uns tief in die Imaginationen der Rechtslibertären begeben.
Unser Buch zum Demokratischen Faschismus erscheint im Herbst bei @suhrkamp.de:
www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
Reposted by Gregor Wiedemann
Reposted by Gregor Wiedemann
Our team at the Leibniz-Institut has two 100% vacancies! Deadline is 23.03.2025!
@dgpuk-meth.bsky.social
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
@dgpuk-meth.bsky.social
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
Postdoc Computational Social Science
Am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) in Hamburg ist ab dem 1. Mai 2025 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) im Bereich Comp...
leibniz-hbi.de
February 27, 2025 at 8:22 AM
Our team at the Leibniz-Institut has two 100% vacancies! Deadline is 23.03.2025!
@dgpuk-meth.bsky.social
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
@dgpuk-meth.bsky.social
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
leibniz-hbi.de/hbi-news/ste...
Reposted by Gregor Wiedemann
Meine Reichweite auf X wurde auf ca 5% der früheren Reichweite drastisch reduziert. Gut, dass es Bluesky gibt
Früher waren Meta, Twitter und Google zwar borniert, aber politisch indifferent. Sie wollen Werbung und verkaufen und möglichst wenig Content entfernen. Bei X und TikTok werden inzwischen gezielt demokratische Inhalte zunächst blockiert und dann algorithmisch reduziert. Meta steigt ein..
February 10, 2025 at 12:08 PM
Meine Reichweite auf X wurde auf ca 5% der früheren Reichweite drastisch reduziert. Gut, dass es Bluesky gibt
Reposted by Gregor Wiedemann
NASA workers were told to "drop everything" and spend their time scrubbing mentions of women in leadership, indigenous people, and environmental justice from the web: www.404media.co/nasa-dei-dro...
Workers at NASA Told to ‘Drop Everything’ to Scrub Mentions of Indigenous People, Women from Its Websites
"This is a drop everything and reprioritize your day request," a directive "per NASA HQ direction" stated.
www.404media.co
February 4, 2025 at 3:09 PM
NASA workers were told to "drop everything" and spend their time scrubbing mentions of women in leadership, indigenous people, and environmental justice from the web: www.404media.co/nasa-dei-dro...
Reposted by Gregor Wiedemann
Holy shit. Remember that Patrick Soon-Shiong had demanded that all op-ed pieces be run by him first, but to then change the argument of the piece entirely...
I feel sorry for the journalists who work there
I feel sorry for the journalists who work there
My first and definitely last time working with the Los Angeles Times. Editing out the most urgent point of an OpEd in the minutes before sending to press while then also assigning a title and image that suggest an argument entirely opposite to the author’s clear intent is pretty shitty.
January 31, 2025 at 5:06 PM
Holy shit. Remember that Patrick Soon-Shiong had demanded that all op-ed pieces be run by him first, but to then change the argument of the piece entirely...
I feel sorry for the journalists who work there
I feel sorry for the journalists who work there
Reposted by Gregor Wiedemann
Angriffe gegen Gender Studies. Dann folgen weitere Fächer, es wird gegen kritische Forschung insgesamt vorgegangen. Das war und ist zu beobachten in anderen Ländern. Das geht uns alle an, es geht um Wissenschaftsfreiheit und unsere Arbeit.
January 11, 2025 at 8:12 PM
Angriffe gegen Gender Studies. Dann folgen weitere Fächer, es wird gegen kritische Forschung insgesamt vorgegangen. Das war und ist zu beobachten in anderen Ländern. Das geht uns alle an, es geht um Wissenschaftsfreiheit und unsere Arbeit.
Reposted by Gregor Wiedemann
Jetzt noch bei X aktiv sein, stärkt nur Elon Musk. Gegenüber der rbb Abendschau habe ich eingeordnet, warum sich über 60 Universitäten dort zurückziehen.
Wir sollten alle dort nichts mehr posten. Die gute Nachricht ist: Wir haben mittlerweile bessere Alternativen.
Wir sollten alle dort nichts mehr posten. Die gute Nachricht ist: Wir haben mittlerweile bessere Alternativen.
January 11, 2025 at 10:02 AM
Jetzt noch bei X aktiv sein, stärkt nur Elon Musk. Gegenüber der rbb Abendschau habe ich eingeordnet, warum sich über 60 Universitäten dort zurückziehen.
Wir sollten alle dort nichts mehr posten. Die gute Nachricht ist: Wir haben mittlerweile bessere Alternativen.
Wir sollten alle dort nichts mehr posten. Die gute Nachricht ist: Wir haben mittlerweile bessere Alternativen.
Zuckerberg macht den Elon. Sie sagen Freiheit, fördern aber eine toxische Diskurskultur, in der Diskriminierung und Hass gedeihen. www.spiegel.de/netzwelt/net...
Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an
Kampf gegen Hetze und Fehlinformationen – diesen Prinzipien hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen neuen Kurs an, hin zu »freier Rede«. Und orientiert sich an...
www.spiegel.de
January 7, 2025 at 2:33 PM
Zuckerberg macht den Elon. Sie sagen Freiheit, fördern aber eine toxische Diskurskultur, in der Diskriminierung und Hass gedeihen. www.spiegel.de/netzwelt/net...
Reposted by Gregor Wiedemann
X = Musk = X
Musks Beiträge wurden seit Juli insgesamt 133 Mrd. mal aufgerufen (aktuelle Datenanalyse der Washington Post):
👉 das 15-fache von Trumps Publikum im gleichen Zeitraum
👉 das 16-fache der kombinierten Reichweite aller Accounts von Mitgliedern des neuen Kongresses.
Musks Beiträge wurden seit Juli insgesamt 133 Mrd. mal aufgerufen (aktuelle Datenanalyse der Washington Post):
👉 das 15-fache von Trumps Publikum im gleichen Zeitraum
👉 das 16-fache der kombinierten Reichweite aller Accounts von Mitgliedern des neuen Kongresses.
December 18, 2024 at 12:32 PM
X = Musk = X
Musks Beiträge wurden seit Juli insgesamt 133 Mrd. mal aufgerufen (aktuelle Datenanalyse der Washington Post):
👉 das 15-fache von Trumps Publikum im gleichen Zeitraum
👉 das 16-fache der kombinierten Reichweite aller Accounts von Mitgliedern des neuen Kongresses.
Musks Beiträge wurden seit Juli insgesamt 133 Mrd. mal aufgerufen (aktuelle Datenanalyse der Washington Post):
👉 das 15-fache von Trumps Publikum im gleichen Zeitraum
👉 das 16-fache der kombinierten Reichweite aller Accounts von Mitgliedern des neuen Kongresses.
Reposted by Gregor Wiedemann
Sehr gute Einordnung von @netzpolitik.bsky.social: Immer mehr Nutzer verlassen die Plattform X – Promis, Senatsverwaltungen & jetzt auch Gedenkstätten wie die Topographie des Terrors & das Haus der Wannseekonferenz. Sie schließen sich dem Aufruf der Initiative "Kein einziges Wort mehr" an. #bluesky
Immer mehr Nutzer verlassen die Plattform X
Immer mehr Nutzer verlassen die Social-Media-Plattform X – Promis, Senatsverwaltungen und jetzt auch Gedenkstätten wie die Topographie des Terrors und das Haus der Wannseekonferenz. Sie schließen sich...
www.rbb-online.de
December 13, 2024 at 7:50 PM
Sehr gute Einordnung von @netzpolitik.bsky.social: Immer mehr Nutzer verlassen die Plattform X – Promis, Senatsverwaltungen & jetzt auch Gedenkstätten wie die Topographie des Terrors & das Haus der Wannseekonferenz. Sie schließen sich dem Aufruf der Initiative "Kein einziges Wort mehr" an. #bluesky
Reposted by Gregor Wiedemann
Kolumne: Die #FDP hat Öffentlichkeit und Medien wochenlang absichtlich in die Irre geführt. Öffentliches Lügen ist aber auch in anderen Parteien weitverbreitet. Das ist eine große Gefahr für Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft - sagt die Wissenschaft. www.spiegel.de/wisse...
Meinung: Nicht nur die FDP: Wen Lügen zur Norm wird, stirbt die Demokratie - Kolumne
Die FDP hat die Öffentlichkeit wochenlang an der Nase herumgeführt. Das Wiederholen von Unwahrheiten ist aber auch in anderen Parteien weitverbreitet – und eine große Gefahr für Demokratie und Wirtschaft.
www.spiegel.de
December 1, 2024 at 2:30 PM
Kolumne: Die #FDP hat Öffentlichkeit und Medien wochenlang absichtlich in die Irre geführt. Öffentliches Lügen ist aber auch in anderen Parteien weitverbreitet. Das ist eine große Gefahr für Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft - sagt die Wissenschaft. www.spiegel.de/wisse...
Reposted by Gregor Wiedemann
Social Media + Society has accepted my article with Mingyi Hou on the #StopAsianHate movement against anti-Asian #racism during the pandemic.
We use #machineLearning to analyse a corpus of Twitter posts about the #movement. A thread 🧵 👇 [1/n]
#AcademicSky #CommSky #activism #digital #socialmedia
We use #machineLearning to analyse a corpus of Twitter posts about the #movement. A thread 🧵 👇 [1/n]
#AcademicSky #CommSky #activism #digital #socialmedia
November 27, 2024 at 8:01 AM
Social Media + Society has accepted my article with Mingyi Hou on the #StopAsianHate movement against anti-Asian #racism during the pandemic.
We use #machineLearning to analyse a corpus of Twitter posts about the #movement. A thread 🧵 👇 [1/n]
#AcademicSky #CommSky #activism #digital #socialmedia
We use #machineLearning to analyse a corpus of Twitter posts about the #movement. A thread 🧵 👇 [1/n]
#AcademicSky #CommSky #activism #digital #socialmedia
Reposted by Gregor Wiedemann
Genuinely worried about this. As with many autocratic tactics, these kinds of moves seek to induce compliance by imposing large costs on targeted individuals
I hope federally funded scientists are preparing for large scale, bad faith attacks by Musk and his troll army.
It’s pretty clear the DOGE operation is going to take snippets of grant proposals and papers, present them out of context, and direct weaponized harassment of individual people.
It’s pretty clear the DOGE operation is going to take snippets of grant proposals and papers, present them out of context, and direct weaponized harassment of individual people.
November 24, 2024 at 2:22 PM
Genuinely worried about this. As with many autocratic tactics, these kinds of moves seek to induce compliance by imposing large costs on targeted individuals
Reposted by Gregor Wiedemann
Die "neuesten Enthüllungen" über das Vermögen des Hamburger Milliardärs Kühne stammen von Vanity Fair in den USA und nicht von deutschen Medien im Einflussbereich des Kühne-Geldes
Leistungsträger unserer Gesellschaft.. Hart erarbeites Vermögen. 🥳
Nazi-Enthüllungen um reichsten Deutschen: "Fragt bloß nicht, wo das Geld herkommt"
Klaus-Michael Kühne ist 37 Milliarden Euro schwer. Jetzt werden neue Details zum Umgang mit seiner düsteren Familiengeschichte bekannt.
www.t-online.de
September 18, 2024 at 7:27 AM
Die "neuesten Enthüllungen" über das Vermögen des Hamburger Milliardärs Kühne stammen von Vanity Fair in den USA und nicht von deutschen Medien im Einflussbereich des Kühne-Geldes
Reposted by Gregor Wiedemann
Wir nehmen heute Abschied von X. Es ist längst überfällig, nun aber zum internationalen Tag gegen Hate Speech haben wir uns nach annähernd 15 Jahren entschlossen, dort unseren Hut zu nehmen. Aber es gibt uns ja noch bei FB, Insta und eben hier. Insofern: volle Kraft voraus!
June 18, 2024 at 4:04 PM
Wir nehmen heute Abschied von X. Es ist längst überfällig, nun aber zum internationalen Tag gegen Hate Speech haben wir uns nach annähernd 15 Jahren entschlossen, dort unseren Hut zu nehmen. Aber es gibt uns ja noch bei FB, Insta und eben hier. Insofern: volle Kraft voraus!
Reposted by Gregor Wiedemann
Awful. Stanford Internet Observatory, a fantastic effort studying online misinfo & related topics, dismantled after "a sustained & increasingly successful campaign among Republicans to discredit research institutions & discourage academics from investigating political speech & influence campaigns."
The Stanford Internet Observatory is being dismantled
House Republicans attacked the lab’s reports on misinformation and election integrity — and now Stanford is pulling the plug
www.platformer.news
June 13, 2024 at 11:22 PM
Awful. Stanford Internet Observatory, a fantastic effort studying online misinfo & related topics, dismantled after "a sustained & increasingly successful campaign among Republicans to discredit research institutions & discourage academics from investigating political speech & influence campaigns."