Philipp Kessling
@pekasen.bsky.social
Researcher, Media Research Methods Lab, Leibniz-Institute for Media Research | @bredowinstitut.bsky.social
PhD Candidate, ZeMKI, Bremen University.
May post traces of python and Julia.
PhD Candidate, ZeMKI, Bremen University.
May post traces of python and Julia.
Reposted by Philipp Kessling
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 6:24 AM
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Reposted by Philipp Kessling
but has anyone considered whether palantir are planning to create modern uruk hai in the name of national security
November 5, 2025 at 8:16 PM
but has anyone considered whether palantir are planning to create modern uruk hai in the name of national security
Reposted by Philipp Kessling
Nur einen Tag, nachdem die UN eine Erderwärmung von 2,8 Grad (!) prognostiziert hat, beschließen die Umweltminister der EU, die Klimaziele aufzuweichen. Keine Pointe.
EU-Klimaziel 2040 beschlossen: Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de
November 5, 2025 at 4:58 PM
Nur einen Tag, nachdem die UN eine Erderwärmung von 2,8 Grad (!) prognostiziert hat, beschließen die Umweltminister der EU, die Klimaziele aufzuweichen. Keine Pointe.
Reposted by Philipp Kessling
We are pleased to #welcome 🎉 our new postdoctoral researcher, Dr. Anke Stoll.
Dr. Anke Stoll is investigating how human bias - particularly the political leaning of annotators - may shape the decision-making of algorithms for facial expression recognition.
Dr. Anke Stoll is investigating how human bias - particularly the political leaning of annotators - may shape the decision-making of algorithms for facial expression recognition.
November 5, 2025 at 1:22 PM
We are pleased to #welcome 🎉 our new postdoctoral researcher, Dr. Anke Stoll.
Dr. Anke Stoll is investigating how human bias - particularly the political leaning of annotators - may shape the decision-making of algorithms for facial expression recognition.
Dr. Anke Stoll is investigating how human bias - particularly the political leaning of annotators - may shape the decision-making of algorithms for facial expression recognition.
Reposted by Philipp Kessling
Ja gut, aber andererseits hatten dafür ja auch einige Dutzend Personen ne ziemlich geile Zeit auf ihren supergroßen Jachten.
November 4, 2025 at 5:06 PM
Ja gut, aber andererseits hatten dafür ja auch einige Dutzend Personen ne ziemlich geile Zeit auf ihren supergroßen Jachten.
Reposted by Philipp Kessling
Bahnfahren ist ein Teilgebiet der Stochastik
November 4, 2025 at 8:46 AM
Bahnfahren ist ein Teilgebiet der Stochastik
Reposted by Philipp Kessling
Scheinbar ist die aktuelle Empfehlung der #KonradAdenauerStiftung zum Umgang mit Rechtspopulisten noch nicht bei der #CDU im Konrad-Adenauer-Haus angekommen.
Ich helfe gerne weiter und schicke ein ausgedrucktes Exemplar aus #Saarbrücken.
Ich helfe gerne weiter und schicke ein ausgedrucktes Exemplar aus #Saarbrücken.
October 23, 2025 at 11:57 AM
Scheinbar ist die aktuelle Empfehlung der #KonradAdenauerStiftung zum Umgang mit Rechtspopulisten noch nicht bei der #CDU im Konrad-Adenauer-Haus angekommen.
Ich helfe gerne weiter und schicke ein ausgedrucktes Exemplar aus #Saarbrücken.
Ich helfe gerne weiter und schicke ein ausgedrucktes Exemplar aus #Saarbrücken.
Reposted by Philipp Kessling
Wahnsinn, dass #Merz der AfD wieder und wieder das Geschenk einer großen Debatte über ihr Lieblingsthema macht, ihr damit Wähler zutreibt und zugleich die Union von bürgerlich-liberaler Mitte-Wählerschaft abschneidet.
Statt zu 40% wie einst verheißen führt er sie so gen 20%. 🤦
Statt zu 40% wie einst verheißen führt er sie so gen 20%. 🤦
October 21, 2025 at 6:35 PM
Wahnsinn, dass #Merz der AfD wieder und wieder das Geschenk einer großen Debatte über ihr Lieblingsthema macht, ihr damit Wähler zutreibt und zugleich die Union von bürgerlich-liberaler Mitte-Wählerschaft abschneidet.
Statt zu 40% wie einst verheißen führt er sie so gen 20%. 🤦
Statt zu 40% wie einst verheißen führt er sie so gen 20%. 🤦
Reposted by Philipp Kessling
Mit Abschiebung und der Schließung von Grenzen wird keins der bestehenden Probleme gelöst:
Nicht das schleppende Wirtschaftswachstum.
Nicht die fehlenden Ärzte und Infrastruktur.
Nicht der demographische Wandel.
Schon gar nicht der Klimawandel.
Nicht die vielen AfD-Wählenden.
Im Gegenteil ...
Nicht das schleppende Wirtschaftswachstum.
Nicht die fehlenden Ärzte und Infrastruktur.
Nicht der demographische Wandel.
Schon gar nicht der Klimawandel.
Nicht die vielen AfD-Wählenden.
Im Gegenteil ...
October 21, 2025 at 9:51 AM
Mit Abschiebung und der Schließung von Grenzen wird keins der bestehenden Probleme gelöst:
Nicht das schleppende Wirtschaftswachstum.
Nicht die fehlenden Ärzte und Infrastruktur.
Nicht der demographische Wandel.
Schon gar nicht der Klimawandel.
Nicht die vielen AfD-Wählenden.
Im Gegenteil ...
Nicht das schleppende Wirtschaftswachstum.
Nicht die fehlenden Ärzte und Infrastruktur.
Nicht der demographische Wandel.
Schon gar nicht der Klimawandel.
Nicht die vielen AfD-Wählenden.
Im Gegenteil ...
Reposted by Philipp Kessling
Natürlich sind die Akzeptanz und die Angriffe auf Flüchtlingsheime ein Problem.
Aber daran sind nicht die Flüchtlinge schuld.
Sondern die Angreifenden und die, die ihnen sagen, dass die Flüchtlinge ein Problem sind. Für Sozialkassen, "Stadtbild" und für unsere Töchter.
Aber daran sind nicht die Flüchtlinge schuld.
Sondern die Angreifenden und die, die ihnen sagen, dass die Flüchtlinge ein Problem sind. Für Sozialkassen, "Stadtbild" und für unsere Töchter.
October 21, 2025 at 9:51 AM
Natürlich sind die Akzeptanz und die Angriffe auf Flüchtlingsheime ein Problem.
Aber daran sind nicht die Flüchtlinge schuld.
Sondern die Angreifenden und die, die ihnen sagen, dass die Flüchtlinge ein Problem sind. Für Sozialkassen, "Stadtbild" und für unsere Töchter.
Aber daran sind nicht die Flüchtlinge schuld.
Sondern die Angreifenden und die, die ihnen sagen, dass die Flüchtlinge ein Problem sind. Für Sozialkassen, "Stadtbild" und für unsere Töchter.
Reposted by Philipp Kessling
Wir müssen mal deutlich sagen:
Migration ist nicht das Problem.
Die Kriminalität ist nicht hochgegangen seit der "Flüchtlingskrise".
Das Bürgergeld wird kurzfristig belastet, die Renten- und Krankenversicherung langfristig entlastet. Wenn man die Neuankömmlinge denn arbeiten lässt.
Migration ist nicht das Problem.
Die Kriminalität ist nicht hochgegangen seit der "Flüchtlingskrise".
Das Bürgergeld wird kurzfristig belastet, die Renten- und Krankenversicherung langfristig entlastet. Wenn man die Neuankömmlinge denn arbeiten lässt.
October 21, 2025 at 9:51 AM
Wir müssen mal deutlich sagen:
Migration ist nicht das Problem.
Die Kriminalität ist nicht hochgegangen seit der "Flüchtlingskrise".
Das Bürgergeld wird kurzfristig belastet, die Renten- und Krankenversicherung langfristig entlastet. Wenn man die Neuankömmlinge denn arbeiten lässt.
Migration ist nicht das Problem.
Die Kriminalität ist nicht hochgegangen seit der "Flüchtlingskrise".
Das Bürgergeld wird kurzfristig belastet, die Renten- und Krankenversicherung langfristig entlastet. Wenn man die Neuankömmlinge denn arbeiten lässt.
Reposted by Philipp Kessling
Ich seh im Stadtbild meist eh nix, weil ich über die SUVs nicht drüber gucken kann.
October 21, 2025 at 5:21 AM
Ich seh im Stadtbild meist eh nix, weil ich über die SUVs nicht drüber gucken kann.
Reposted by Philipp Kessling
Vorschieben, Frauen & Mädchen schützen zu wollen, als würde sexualisierte Gewalt vor allem von Migranten ausgehen, ist so hanebüchen wie perfide. Es ist rassistisch und misogyn zugleich - und eine klassische Erzählung von Rechtsextremen, die im Übrigen nicht auf "Schutz", sondern Besitzanspruch fußt
October 20, 2025 at 3:23 PM
Vorschieben, Frauen & Mädchen schützen zu wollen, als würde sexualisierte Gewalt vor allem von Migranten ausgehen, ist so hanebüchen wie perfide. Es ist rassistisch und misogyn zugleich - und eine klassische Erzählung von Rechtsextremen, die im Übrigen nicht auf "Schutz", sondern Besitzanspruch fußt
Reposted by Philipp Kessling
Den Schutz von Frauen vorzuschieben ist eine gängige Masche in rechten Milieus, die Migration ablehnen. Zugleich sind viele dieser Akteure oft erstaunlich leise, wenn es um konkrete Maßnahmen zur Verhinderung & Ahndung von Gewalt gegen Frauen geht, wenn Täter keinen Migrationshintergrund haben.
October 20, 2025 at 3:02 PM
Den Schutz von Frauen vorzuschieben ist eine gängige Masche in rechten Milieus, die Migration ablehnen. Zugleich sind viele dieser Akteure oft erstaunlich leise, wenn es um konkrete Maßnahmen zur Verhinderung & Ahndung von Gewalt gegen Frauen geht, wenn Täter keinen Migrationshintergrund haben.
Reposted by Philipp Kessling
Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.
October 21, 2025 at 7:55 AM
Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.
Reposted by Philipp Kessling
Unfälle durch aufschwingende Autotüren sind keine Unglücke des Schicksals. Sie sind das Ergebnis einer ignoranten Verkehrspolitik.
Sichere Radinfrastruktur: Man möchte schreien „Handelt endlich!“
Unfälle durch aufschwingende Autotüren sind keine Unglücke des Schicksals. Sie sind das Ergebnis einer ignoranten Verkehrspolitik.
taz.de
October 19, 2025 at 11:43 AM
Unfälle durch aufschwingende Autotüren sind keine Unglücke des Schicksals. Sie sind das Ergebnis einer ignoranten Verkehrspolitik.
Reposted by Philipp Kessling
Reposted by Philipp Kessling
Mit "Fragen Sie Ihre Töchter" ist Merz nun endgültig beim Fascho-Ressentiment "südländischer Mann = grundsätzlich Triebtäter" angekommen. Ein Typ, der gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe stimmte, jede Lockerung von §218 StGB ablehnt u. sich auch sonst nie für Frauenrechte einsetzte.
October 20, 2025 at 9:29 AM
Mit "Fragen Sie Ihre Töchter" ist Merz nun endgültig beim Fascho-Ressentiment "südländischer Mann = grundsätzlich Triebtäter" angekommen. Ein Typ, der gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe stimmte, jede Lockerung von §218 StGB ablehnt u. sich auch sonst nie für Frauenrechte einsetzte.
Reposted by Philipp Kessling
In case you haven't seen.... we're hiring an Assistant Professor in Computational Social Science ❗
📚 jobs.lse.ac.uk/Vacancies/W/...
Apply before 26 October and join an internationally outstanding group of social science methodologists 🌎
📚 jobs.lse.ac.uk/Vacancies/W/...
Apply before 26 October and join an internationally outstanding group of social science methodologists 🌎
September 26, 2025 at 4:08 PM
In case you haven't seen.... we're hiring an Assistant Professor in Computational Social Science ❗
📚 jobs.lse.ac.uk/Vacancies/W/...
Apply before 26 October and join an internationally outstanding group of social science methodologists 🌎
📚 jobs.lse.ac.uk/Vacancies/W/...
Apply before 26 October and join an internationally outstanding group of social science methodologists 🌎
Reposted by Philipp Kessling
Alle Menschen, die zum #maraverse beitragen, sind für ein buntes, diverses Stadtbild.
So sehen das auch die unterschiedlichen Wesen aus unseren Geschichten.
💚💜❤️💛💙🧡🩶🤎🖤🩷
So sehen das auch die unterschiedlichen Wesen aus unseren Geschichten.
💚💜❤️💛💙🧡🩶🤎🖤🩷
October 18, 2025 at 10:43 AM
Alle Menschen, die zum #maraverse beitragen, sind für ein buntes, diverses Stadtbild.
So sehen das auch die unterschiedlichen Wesen aus unseren Geschichten.
💚💜❤️💛💙🧡🩶🤎🖤🩷
So sehen das auch die unterschiedlichen Wesen aus unseren Geschichten.
💚💜❤️💛💙🧡🩶🤎🖤🩷
Reposted by Philipp Kessling
📣 Day 4 of the AoIR with exciting presentations from our ZeMKI members Andreas Hepp and Philip Kessling today, on October 18, as they share their findings on journalism and social media
👉 full program: www.conftool.org/aoi...
#AoIR2025 #ZeMKI
👉 full program: www.conftool.org/aoi...
#AoIR2025 #ZeMKI
October 18, 2025 at 11:00 AM
📣 Day 4 of the AoIR with exciting presentations from our ZeMKI members Andreas Hepp and Philip Kessling today, on October 18, as they share their findings on journalism and social media
👉 full program: www.conftool.org/aoi...
#AoIR2025 #ZeMKI
👉 full program: www.conftool.org/aoi...
#AoIR2025 #ZeMKI
Reposted by Philipp Kessling
Ohne staatliche Zuschüsse ist übrigens auch die Autobahn zwischen Berlin und Paris "ein Verlustgeschäft". Just saying.
October 18, 2025 at 7:40 AM
Ohne staatliche Zuschüsse ist übrigens auch die Autobahn zwischen Berlin und Paris "ein Verlustgeschäft". Just saying.
Reposted by Philipp Kessling
Sneak preview for our talk (w. @pekasen.bsky.social) at #AoIR2025 tomorrow as part of the social media & elections panel with @snurb.info, @dscheykopp.bsky.social & Kate O'Connor-Farfan. Looking forward to hear your questions and feedback!
(11 AM, room 8G, aoir2025ruptures.sch...)
(11 AM, room 8G, aoir2025ruptures.sch...)
October 17, 2025 at 8:29 PM
Sneak preview for our talk (w. @pekasen.bsky.social) at #AoIR2025 tomorrow as part of the social media & elections panel with @snurb.info, @dscheykopp.bsky.social & Kate O'Connor-Farfan. Looking forward to hear your questions and feedback!
(11 AM, room 8G, aoir2025ruptures.sch...)
(11 AM, room 8G, aoir2025ruptures.sch...)
Reposted by Philipp Kessling
#Job: We’re hiring a postdoc to lead our research focus area “Democratic Change and Knowledge”. Topics may include #disinformation, (dis)trust in science, and automation in #democratic processes. Full-time (min. 75%), Review of applications starts on 3 November.
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...
October 16, 2025 at 12:35 PM
#Job: We’re hiring a postdoc to lead our research focus area “Democratic Change and Knowledge”. Topics may include #disinformation, (dis)trust in science, and automation in #democratic processes. Full-time (min. 75%), Review of applications starts on 3 November.
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...
👉Apply: www.hiig.de/en/job-posti...