Doreen Mölders
banner
doreenmoelders.bsky.social
Doreen Mölders
@doreenmoelders.bsky.social
Direktorin Historisches Museum Frankfurt, Transformation, Zukunftsmuseen, Kulturgeschichte
Reposted by Doreen Mölders
"I don't want a Disney vacation of our history! I don't a whitewashed history, I don't want a homogenized history. Tell me the wretched truth about America, because that speaks to our greatness" -- 20 hours into his speech, Cory Booker is spitting absolute 🔥
April 1, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Doreen Mölders
Umberto Eco hat in seinem Essay "Ur-Faschismus" (Eternal Fascism) vierzehn Merkmale beschrieben, die typisch für faschistische Bewegungen sind.

Absolut alles davon trifft auf MAGA zu und wird gerade (oder wurde bereits) ungesetzt.

Vor allem Trump mit seiner infantilen Babysprache (Punkt 14).
March 29, 2025 at 10:19 PM
Reposted by Doreen Mölders
Im neuen Heft der "Zeitschrift für Ideengeschichte" @chbeckliteratur.bsky.social @wiko-berlin.bsky.social ist nun mein Aufsatz über Max Horkheimers Karikaturen und die Kritische Theorie des Comics erschienen. www.wiko-berlin.de/wikothek/zei...
February 11, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Doreen Mölders
Die Debatten um #Antisemitismus stellen Kunst- und Kultureinrichtungen in Deutschland insb. seit dem 7. Oktober 2023 vor große Herausforderungen. Das @monopolmagazin.bsky.social fragte die Kulturdezernentin von #Frankfurt, Ina Hartwig, nach ihrer Haltung. www.monopol-magazin.de/interview-in...
Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig: "Wir versuchen, mit einer klaren Haltung ruhig zu bleiben"
Die Debatten um Antisemitismus haben den deutschen Kunstbetrieb erschüttert. Wir fragen die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig, wie sie mit dem Thema umgeht und wie die Szene der Eskalationslog...
www.monopol-magazin.de
February 7, 2025 at 10:11 AM
Danke @faznet.bsky.social für die gute Zusammenfassung meiner Themen zur Jahrespressekonferenz des #HistorischenMuseumsFrankfurt
www.msn.com/de-de/finanz...
February 6, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Doreen Mölders
In Frankfurt sind gerade mehrere Tausend Menschen gegen Merz-CDU und AfD auf der Straße. Spontan mobilisiert, gerade war schon der ganze Römerberg voll. Die Leute skandieren „Alle zusammen gegen den Faschismus“.
January 30, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Doreen Mölders
Schaut Mal auf dem Portal "Jewish Places" unserer Kolleg:innen vom @jmberlin.bsky.social vorbei. Dort findet Ihr dutzende neue Eintragungen jüdischer Orte in #Frankfurt sowie mehrere Spaziergänge durch das einst jüdisch geprägte Ostend. frankfurt.de/de-de/aktuel...
January 30, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Doreen Mölders
Kein Pakt mit Faschist*innen: Mach dich stark für Demokratie und soziale Gerechtigkeit
Der DGB & seine Mitgliedsgewerkschaften rufen am 1. Februar 2025 zur Demonstration gegen den politischen Dammbruch & für Demokratie, einen handlungsfähigen Sozialstaat und gerechtere Verteilung des Reichtums auf.
January 30, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Doreen Mölders
🎧 Audio-Tour
Italienischer Militärfriedhof Westhausen

Über 4.700 italienische Kriegsopfer ruhen in Westhausen. Eine neue Audio-Tour in der Frankfurt History App beleuchtet ihre Geschichten.

🗣️ Dr. Sara Berger (Fritz Bauer Institut)
🗓️ 28.01.25 | 18:30 Uhr
📍 Leopold-Sonnemann-Saal, Frankfurt
👇
Von Italienischen Militärinternierten, Zwangsarbeiter*innen und Partisanen in Frankfurt | Historisches Museum Frankfurt
Feierliche Präsentation einer Audio-Tour über den Italienischen Militärfriedhof Westhausen Auf dem Italienischen Militärfriedhof in Frankfurt Westhausen sind über 4.700 italienische Kriegsopfer…
buff.ly
January 26, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Doreen Mölders
+++ Neuerscheinung +++
IfS Working Papers #23
Dominik Herold | Scham als Herrschaftstechnik. Der »transclasse« als prototypische Figur radikaldemokratischer Affektpolitik
Das Working Paper ist Open Access und kann hier heruntergeladen werden: www.ifs.uni-frankfurt.de/publikations...
January 23, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Doreen Mölders
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar widmet die Sendung mit der Maus am morgigen Sonntag dem jüdischen Maler Felix Nussbaum (1904-1944) eine besondere Ausgabe – und setzt dabei sein lang verschollenes Drehbuch „Pit und Peggs Traumreise” erstmal als Lachgeschichte um.
Holocaust-Gedenktag: Sendung mit der Maus realisiert Trickfilm von Felix Nussbaum
Köln (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmet die Sendung mit der Maus dem jüdischen Maler Felix Nussbaum eine...
www.presseportal.de
January 25, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Doreen Mölders
Heute hat der italienische Philosoph und Kommunist Antonio #Gramsci Geburtstag.

#AnDiesemTag 🧵
January 22, 2025 at 7:00 AM
Im Gedenken an 80 Jahre Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz erinnerte die Jüdische Gemeinde Frankfurt heute an die Opfer und befragte die Zukunft jüdischen Lebens in Deutschland. Beides geht nur mit #noAfd und #gegenantisemitusmus in jeder Form!
jg-ffm.de/veranstaltun...
Tag des Gedenkens – 80 Jahre Befreiung des Konzentrations- und…
Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee. Für die…
jg-ffm.de
January 19, 2025 at 8:53 PM
Reposted by Doreen Mölders
Wir sind jetzt auch hier und freuen uns, nochmal ganz von vorn anfangen zu können.
November 18, 2023 at 11:37 AM
Reposted by Doreen Mölders
Es ist Sonntag, es regnet, ihr ärgert euch, dass ihr diesen einen Artikel nicht lesen könnt, weil er hinter einer Paywall ist.
Denkt dran, mit eurer Bibliotheksmitgliedschaft habt ihr wahrscheinlich via Onleihe Zugriff auf viele Tageszeitungen.
November 19, 2023 at 8:27 AM
Reposted by Doreen Mölders
Die Welt bricht um – und das tut weh. Wir müssen lernen, gesellschaftliche Unsicherheit auszuhalten. Und die Chancen erkennen, die darin liegen. Mein Wort zum Sonntag:
Ich schreie, also bin ich (Essay)
Die Welt bricht um – und das tut weh. Wir müssen lernen, gesellschaftliche Unsicherheit auszuhalten. Und die Chancen erkennen, die darin liegen. Ein Essay. Anfang des…
steadyhq.com
November 19, 2023 at 10:30 AM
Reposted by Doreen Mölders
Worüber reden wir, wenn wir über Israel und Palästina reden?

Ein Gespräch mit @meronmendel.bsky.social, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, über reflexartige Positionsbezüge und Antisemitismus – gerade auch in der Linken.

Interview: @annajik.bsky.social
Projektionen im Krieg: «Ich will meine Linke wieder zurück»
Worüber reden wir, wenn wir über Israel und Palästina reden? Ein Gespräch mit Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, über mangelndes Mitgefühl und universelle Positionen, Antisemit...
www.woz.ch
November 17, 2023 at 7:53 AM
Reposted by Doreen Mölders
Da es bei Bluesky keinen zentralen starken Algorithmus gibt, der Beiträge auswählt und auch automatisch anderen passenden Usern zeigt, müssen Posts reposted werden und nicht nur geliked werden, wenn man die Reichweite von Inhalten unterstützen möchte.
October 7, 2023 at 6:03 AM
Reposted by Doreen Mölders
„Das älteste Jüdische Museum der Bundesrepublik feiert“: In der heutigen Frankfurter Rundschau findet Ihr einen ganz wunderbaren Beitrag von Andres Hartmann zu unserem 35-jährigen Bestehen, in dem sowohl Direktorin Mirjam Wenzel als auch verschiedene Kolleg:innen zu Wort kommen. Dankeschön!
Frankfurt: Das älteste Jüdische Museum der Bundesrepublik feiert
Vor 35 Jahren wurde das erste Jüdische Museum Deutschlands in Frankfurt eröffnet – heute überrascht es mit fantasievollen Ideen und einer spannenden, hoch aktuellen Ausstellung.
www.fr.de
November 15, 2023 at 4:41 PM
Reposted by Doreen Mölders
„Die besondere Stärke dieses Angebots ist seine Tiefenschärfe. Was genau im eigenen Ort passierte, Namen, Schicksale, wie sich die Täter verhielten, wie Mitläufer und auch, was nach dem Krieg geschah“, schreibt TA zu unserer Website zu den Pogromen 1938.
www.thueringer-allgemeine.de/leben/wissen...
Internet-Portal dokumentiert die Novemberpogrome von 1938 in Thüringen
Wie ein digitales Projekt erstmals historisches Wissen über die Novemberpogrome vor 85 Jahren in Thüringen öffentlich zugänglich macht.
www.thueringer-allgemeine.de
November 10, 2023 at 6:38 PM
Reposted by Doreen Mölders
Alte Synagoge Dortmund, um 1899 (Berlinische Galerie, CC0),
Architekt: Eduard Fürstenau.

Zur Eröffnungsfeier nannte sie Bürgermeister Schmieding "eine Zierde für die Stadt, für Jahrhunderte erbaut".
Schon vor den Novemberpogromen 1938 wurde mit dem Abriss begonnen.

#niewiederistjetzt #9november
November 9, 2023 at 3:38 PM
Gegen das Vergessen! Am 9.11.38 zerstörten Nazis die Gesetzestafel und die Synagoge zu Bocholt. Und heute nehmen antisemitische Aktionen wieder zu. Dabei hieß es doch immer: Nie wieder! Nie wieder ist jetzt! Die Tafel und ihre Geschichte sind zu sehen in der Ausstellung „Modern Times“ im LWL-MAK.
November 9, 2023 at 3:20 PM
Reposted by Doreen Mölders
Ich werde in der nächsten Sitzung mit meinen Studentinnen einen intensiven Blick auf #Podcast s werfen und sie hinsichtlich des Potenzials für die #Kunstvermittlung anhören. Kennt ihr gute, die unbedingt dabei sein sollten. Tatort Kunst, Kunstsnack und Finding van Gogh sind schon auf der Liste.
November 6, 2023 at 6:47 PM