Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend: www.ddb.de
Auf Mastodon: ddbkultur(a)openbiblio.social
Impressum: www.ddb.de/content/impressum
♻️ Rechte und Lizenzen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
▶️ 9.12.25, 10-11.30 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Archiven, Museen, Bibliotheken und der Denkmalpflege.
❗ Anmeldeschluss: 7.12.25
ℹ️ Infos:
www.uni-marburg.de/de/fotomarbu...
♻️ Rechte und Lizenzen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
▶️ 9.12.25, 10-11.30 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Archiven, Museen, Bibliotheken und der Denkmalpflege.
❗ Anmeldeschluss: 7.12.25
ℹ️ Infos:
www.uni-marburg.de/de/fotomarbu...
Am 24. + 25.11 an zwei Vormittagen EFA25@DNB: Erschließen, Forschen, Analysieren.
www.dnb.de/efa
Am 24. + 25.11 an zwei Vormittagen EFA25@DNB: Erschließen, Forschen, Analysieren.
www.dnb.de/efa
Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht – kostenlos und per Webex:
17.11.25, 16 Uhr
---
21.1.26, 14 Uhr
19.3.26, 15 Uhr
18.5.26, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Anmeldung & Infos:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
#Schule #oer #blueLZ
kulturstaatsminister.de/bund-und-lae...
1/2
kulturstaatsminister.de/bund-und-lae...
1/2
Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht – kostenlos und per Webex:
17.11.25, 16 Uhr
---
21.1.26, 14 Uhr
19.3.26, 15 Uhr
18.5.26, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Anmeldung & Infos:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
#Schule #oer #blueLZ
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
Bilder ⬇️
1/2
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
Bilder ⬇️
1/2
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
„Analyse digitalisierter Zeitungen mit #KI. Projekte, Probleme, Perspektiven“
Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung via Zoom. Info & Programm:
www.dortmund.de/themen/studi...
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/news...
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/news...
„Analyse digitalisierter Zeitungen mit #KI. Projekte, Probleme, Perspektiven“
Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung via Zoom. Info & Programm:
www.dortmund.de/themen/studi...
Ein unvollständiger Rückblick auf eine schöne Tagung mit vielen Links und (kritischen) Literaturtipps!
de.linkedin.com/pulse/zugang...
Ein unvollständiger Rückblick auf eine schöne Tagung mit vielen Links und (kritischen) Literaturtipps!
de.linkedin.com/pulse/zugang...
Zur Pressemitteilung:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
Zur Pressemitteilung:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
Institut für Museumsforschung: #DDBSprechstunde für Museen und Sammlungen ☎️
Fragen, Antworten, gemeinsamer Austausch rund um die Teilnahme an der Deutschen Digitalen Bibliothek (via Webex, ohne Anmeldung):
spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j...
Institut für Museumsforschung: #DDBSprechstunde für Museen und Sammlungen ☎️
Fragen, Antworten, gemeinsamer Austausch rund um die Teilnahme an der Deutschen Digitalen Bibliothek (via Webex, ohne Anmeldung):
spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j...
Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht – kostenlos und per Webex:
17.11.25, 16 Uhr
---
21.1.26, 14 Uhr
19.3.26, 15 Uhr
18.5.26, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Anmeldung & Infos:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
#Schule #oer #blueLZ
Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht – kostenlos und per Webex:
17.11.25, 16 Uhr
---
21.1.26, 14 Uhr
19.3.26, 15 Uhr
18.5.26, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Anmeldung & Infos:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
---
#Schule #oer #blueLZ
Kulturerbe zum Anbeißen – Bildergalerie Vampire:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
---
1/2
---
#vampir #blutsauger #dracula
Kulturerbe zum Anbeißen – Bildergalerie Vampire:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
---
1/2
---
#vampir #blutsauger #dracula
#Kulturerbe Kneipe: Treffpunkt, Schutzraum, Jobbörse. Zur Bildergalerie:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
👉 Hast Du eine Lieblingskneipe? In den Kommentaren kannst Du Werbung für sie machen ;)
#Kulturerbe Kneipe: Treffpunkt, Schutzraum, Jobbörse. Zur Bildergalerie:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
👉 Hast Du eine Lieblingskneipe? In den Kommentaren kannst Du Werbung für sie machen ;)
Zur Bildergalerie:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
1/2
Zur Bildergalerie:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/gale...
1/2
Heute, 29.10.25, 14 Uhr stellen wir die Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im Unterricht vor – Anmeldung bis 13 Uhr per Mail möglich! ⚠️
Alle Infos: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
Dauer: 45 Min., kostenlos & per Webex
Heute, 29.10.25, 14 Uhr stellen wir die Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im Unterricht vor – Anmeldung bis 13 Uhr per Mail möglich! ⚠️
Alle Infos: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
Dauer: 45 Min., kostenlos & per Webex
---
1/2
---
1/2
Wir stellen Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht vor – kostenlos, per Webex:
18.9.25, 15 Uhr
29.10.25, 14 Uhr
17.11.25, 16 Uhr
Dauer: 45 Min.
Info & Anmeldung per Mail an bildung(a)deutsche-digitale-bibliothek.de.
#Schule #lernen #oer #BlueLZ
Ein herzliches Dankeschön ans gesamte Orga-Team, an alle Vortragenden und Teilnehmenden & für die wunderbare Gastfreundschaft @dnb-aktuelles.bsky.social.
Ein herzliches Dankeschön ans gesamte Orga-Team, an alle Vortragenden und Teilnehmenden & für die wunderbare Gastfreundschaft @dnb-aktuelles.bsky.social.
@biblionik.org wirbt nachdrücklich dafür, das uns anvertraute digitale Gedächtnis unabhängig von Techunternehmen zu sichern, die er als Einfallstor autokratischer Maßnahmen bezeichnet.
1/2
@biblionik.org wirbt nachdrücklich dafür, das uns anvertraute digitale Gedächtnis unabhängig von Techunternehmen zu sichern, die er als Einfallstor autokratischer Maßnahmen bezeichnet.
1/2
Er verweist dabei auch auf die Geschichte der deutschen Geschichtswerkstätten in den 1980ern
Er verweist dabei auch auf die Geschichte der deutschen Geschichtswerkstätten in den 1980ern