Deutsche Digitale Bibliothek
banner
ddbkultur.bsky.social
Deutsche Digitale Bibliothek
@ddbkultur.bsky.social
KULTUR GUT FINDEN
Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend: www.ddb.de
Auf Mastodon: ddbkultur(a)openbiblio.social
Impressum: www.ddb.de/content/impressum
2/2
Darin (Zeile 335-338) „Museen & Sammlungen werden darin bestärkt, ihre digitalen Daten über das Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ öffentlich zugänglich zu machen“. Direkt zu unserem Portal:
ccc.deutsche-digitale-bibliothek.de/en
---
#dekolonisierung #kolonialismus
ccc.deutsche-digitale-bibliothek.de
November 14, 2025 at 12:21 PM
2/2
Collage:
André Rous: Regenwaldlauf Dresden, 2007, Deutsche Fotothek (CC BY-SA 4.0)
Walt Whitman, New Jersey, 1890, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (#PublicDomain)
Rollstuhl Meyra 37, 1964, Technoseum
Steffan Schiffters (Stephan Farfler) Radwagen, 1681, Herzog August Bibliothek (CC BY-SA 3.0 DE)
November 13, 2025 at 11:04 AM
😅
November 12, 2025 at 7:07 AM
Foto: St. Martin in Düsseldorf, Josef Mangold, 1983, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (CC BY 4.0)
---
#sanktmartin #laternenumzug #laterne #martinsgans
November 11, 2025 at 2:38 PM
PS: Bei uns findet Ihr viele Bärte (und dazugehörige Porträts) unter #PublicDomain-Lizenz.
Der oben verwendete Bart gehört Eugen d’Albert und stammt aus der Deutschen Fotothek:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/32346HV...
Porträt Eugen d’Albert : Porträt Eugen d’Albert (1864-1932; Komponist, Pianist). Fotografie von Carl Brasch. Berlin, um 1895
www.deutsche-digitale-bibliothek.de
November 7, 2025 at 1:45 PM
In diesem Zusammenhang auch nochmals ein großes Dankeschön an seine Vorgängerin @jlsphr.bsky.social, die zum Jahreswechsel die Leitung der @gdwberlin.bsky.social übernehmen wird. 🙌
---
@dnb-aktuelles.bsky.social @kulturspk.bsky.social @bundeskultur.bsky.social
November 6, 2025 at 9:00 AM
Fragen & Anregungen können gern vorab ins Etherpad eingetragen werden: yopad.eu/p/ddb-sprech...
November 5, 2025 at 10:10 AM
2/2
Collage:
- Foto AEG Vampyr 200, um 1925, TECHNOSEUM (Public Domain)
- Linolschnitt Künstlerpech, Artur Märchen, 20. Jh, FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (CC BY-SA 3.0 DE)
- Illustration La Vampire in: Oeuvres Complètes De E. T. A. Hoffmann, 1840, @stabiberlin.bsky.social, (CC BY-SA 3.0 DE)
October 31, 2025 at 12:22 PM