Diözesan- und Dombibliothek Köln
banner
dombibliothekkoeln.bsky.social
Diözesan- und Dombibliothek Köln
@dombibliothekkoeln.bsky.social
Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek (EDDB) Köln mit Bibliothek St. Albertus Magnus ist eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschsprachigen Raum.
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
#Historians, mark your calendars!

Our 2026 Summer Conference will be held on 13-15 July at @royalholloway.bsky.social. The Call for Papers will open in January 2026.

#churchhistory #Skystorians #cfp
November 11, 2025 at 9:13 AM
Heute ist Tag der Bibliotheken!📚📖📜
Viele #Bibliotheken wurden und werden im Laufe der Zeit aufgelöst. Der #Bestand wird oft übernommen. Der letzte Fall wird bei uns in Form unserer #Sammlungen ausgewiesen.
#TagderBibliotheken #TagderBibliotheken2025

www.dombibliothek-koeln.de/m-article/Ta...
Tag der Bibliotheken 2025
Am 24. Oktober ist „Tag der Bibliotheken“!🥳 Viele öffentliche Bibliotheken, Klosterbibliotheken, Privatbibliotheken wurden und werden im Laufe der Zeit aufgelöst. Der Bestand wird verkauft, vernichtet...
www.dombibliothek-koeln.de
October 24, 2025 at 7:05 AM
October 18, 2025 at 10:38 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
2026-32 Postdoc in Biblical Theology, Institute of Catholic Theology, Humboldt University of Berlin, Germany. FT/Fixed Term: max 6 years. NB short deadline: 7 October 2025. nt4ox.link/berlin-pdf26
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Biblischen Theologie max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L
nt4ox.link
September 30, 2025 at 2:04 PM
Am Freitag, den 03.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit) bleibt die Bibliothek geschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

#Feiertag #TagderDeutschenEinheit #Bibliothek #Dombibliothek #Info
Bibliothek am Feiertag geschlossen
Am Freitag, den 03.10.2025 bleibt die Bibliothek geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
www.dombibliothek-koeln.de
September 30, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
🎧 JETZT REINHÖREN: Historikerin Prof. Nina Gallion von der #UniMainz zu Gast im Podcast "Heiliger Bimbam!" des Klosters Eberbach zum Thema "Der Bauernkrieg im Rheingau" (Folge 8) 👉 kloster-eberbach.de/de/das-klost... 👇

#Geschichte #Bauernkrieg #Rheingau
Podcast – Kloster Eberbach
Im Podcast Heiliger Bimbam! laden Melanie Besecke und Julius Wagner besondere Interviewgäste ein und erzählen spannende Geschichten aus Kloster Eberbach.
kloster-eberbach.de
September 30, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
6x 2026-30 postdoc Research Fellowships, St John's College, Oxford. Specified subjects incl. Theology. Deadline 24 October. nt4ox.link/sjc26
Career Development Research Fellowships 2026
Career Development Research Fellowships for full-time research offered by St John’s College to early career researchers who have recently completed or are close to completion of a doctorate (and will…
nt4ox.link
September 16, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Junior Professorship in “Emerging Christianity with focus on New Testament and non-canonical literature”, Humboldt University, Berlin, Germany. FT/TT. Deadline 15 October. nt4ox.link/Berlin26
Junior Professorship for “Emerging Christianity with focus on New Testament and non-canonical literature”
The Faculty of Protestant Theology invites applications for a Junior Professorship for “Emerging Christianity with focus on New Testament and non-canonical literature”
nt4ox.link
September 23, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Im Linked Data Service gibt es ein neues Angebot. Der neue SPARQL-Endpunkt erlaubt die semantische Abfrage unserer Daten. sparql.dnb.de
#LinkedOpenData #SPARQL
September 24, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
#SavetheDate 29.09.2025 Kurz vor Beginn der interdisziplinären Tagung "Didaktik und Augenlust - die Biblia pauperum-Handschriften in Gotha und Jena" ein aktualisiertes Programm für Sie:

www.uni-erfurt.de/forschungsbi...

@unierfurt.bsky.social
September 23, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
CFP: Grenzgänge und Interaktion: Latein und Volkssprache in spätmittelalterlicher Theologie und Frömmigkeit (1300–1500)

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157488

Münster, 18.06.2026-20.06.2026, Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM), Bewerbungsschluss: 01.12.2025
www.hsozkult.de
September 18, 2025 at 3:16 PM
Wanderausstellung von arsLITURGICA vom 08. 09. - 25.10.2025 in der Diözesan- und Dombibliothek zum Thema
„Gestaltung eines Corona-Denkortes“

#Ausstellung #arsLiturgica #Corona #Covid #Wettbewerb #Kunst #Bibliothek #Dombibliothek

www.dombibliothek-koeln.de/m-article/08...
08.09. - 25.10.2025
Ausstellung ars LITURGICA „Gestaltung eines Corona-Denkortes“
www.dombibliothek-koeln.de
September 11, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”

Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl,…
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”
Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl, Anna Maria; Noweck, Anna; Filipović, Alexander (Hg.) (2025):Sozialethik im Kontext. Interdisziplinäre Fragen einer gesellschaftlich engagierten Theologie(Gesellschaft – Ethik – Religion, 27). Paderborn: Brill | Schöningh. Die Publikation versammelt Beiträge aus Theologie, Philosophie und Sozialwissenschaften und würdigt das wissenschaftliche Wirken von Marianne Heimbach-Steins, deren Ansatz einer kontextuellen Sozialethik konsequent den interdisziplinären Dialog sucht und gesellschaftliche Verantwortung betont.
www.christliche-sozialethik.de
September 3, 2025 at 9:30 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Die Europäische Melanchthon-Akademie Bretten vergibt ein Qualifikationsstipendium, Mit diesem Stipendium soll die Diskussion auf dem Fachgebiet ökumenischer Theologie bereichert und vertieft werden zum Themenfeld: Die „Confessio Augustana“ im ökumenischen Gespräch.

tinyurl.com/yc55dnpz
August 25, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
🔔 #theologyjobs Trainee position for translating the Old Testament at the Göttingen Academy of Sciences and Humanities in Lower Saxony

coptot.manuscriptroom.com/blog/-/blogs...

#theology #Theologie #oldtestament #BibleStudy #ichbinhanna #AcademicChatter #altestestament #hebrewbible
Job Offer: Trainee position - Blog - CoptOT Public
coptot.manuscriptroom.com
September 2, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Ab sofort stehen Einstiegspunkte und Inhalte für die Arbeit mit Normdaten auf der STA-Dokumentationsplattform zur Verfügung. wiki.dnb.de/pages/viewpa...

Über #GND4C hat @fischerdata.bsky.social bereits in unserem Jahresbericht ausführlich berichtet: jahresbericht.dnb.de/Webs/jahresb...
Today is a great day for me. For years, I was responsible for the DFG project #GND4C. Our goal was to make the documentation of rules editing authority files more accessible. Today it went online! Based on a #Wikibase instance with a human-friendly frontend. Read more wiki.dnb.de/pages/viewpa...
September 1, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Heute vor 21 Jahren brannte das Stammhaus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Auslöser - ein unentdeckter Kabelbrand mit verheerenden Folgen.
September 2, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Vor 125 Jahren starb Friedrich Nietzsche. Der radikale Religionskritiker erklärte Gott für tot, setzte sich jedoch bis zuletzt mit dem Christentum auseinander, sagt die Theologin Christiane Tietz. Zum Todestag des Philosophen erscheint ihr Buch «Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums».
«Nietzsche wurde das Christentum nie los»
www.kirchenbote-online.ch
August 24, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Wollt ihr nicht mal nach Bad F kommen? Hier gibt's Ende September noch ne hochkarätige Tagung zum Bauernkrieg (s. Programm im nächsten Skeet).
August 26, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Konf: Historikertag 2025: Sektionen Alte Geschichte

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156957

Bonn, 15.09.2025-19.09.2025, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
www.hsozkult.de
August 24, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Diözesan- und Dombibliothek Köln
Stellenausschreibung in Frankfurt: Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt.

Im DFG-Forschungsprojekt „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ (Start: 01.11.2025) ist eine Promotionsstelle ausgeschrieben.

Bewerbungsschluss: 05.09.2025
Vollständige…
Stellenausschreibung in Frankfurt: Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt
Im DFG-Forschungsprojekt „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ (Start: 01.11.2025) ist eine Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt ausgeschrieben. In einem interdisziplinären Projekt (Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft) ist am Fachbereich Katholische Theologie eine Promotionsstelle zur narrativen und ethischen Analyse autobiographischer Texte von Missbrauchsüberlebenden zu vergeben. Gesucht werden Absolvent:innen der kath. Theologie, Literaturwissenschaft oder Philosophie mit Kompetenzen in narrativer Theorie und Ethik. Bewerbungsschluss: 05.09.2025 🔗 Vollständige Ausschreibung und Kontakt: 📬 Kontakt: Prof. Dr. Christof Mandry, FB07-Bewerbungen@em.uni-frankfurt.de
www.christliche-sozialethik.de
August 2, 2025 at 1:02 PM