banner
bmittelhammer.bsky.social
@bmittelhammer.bsky.social
Int‘l policy professional | feminism, human rights, civil society
Reposted
Deutschland muss nicht von Feministischer Außenpolitik sprechen, um geschlechtergerecht zu handeln. Aber die demonstrative Abkehr sendet ein verheerendes Signal, meint @bmittelhammer.bsky.social .
Was bleibt nach dem Ende der feministischen Leitlinien?
Gleich lesen!
www.fes.de/themenportal...
Ein Schritt vor, zwei zurück? Geschlechtergerechtigkeit in der deutschen Außenpolitik
Wie es mit Geschlechtergerechtigkeit in deutscher Außenpolitik nach der Abschaffung der Feministischen Leitlinien weitergeht untersucht Barbara Mittelhammer in einer neuen Publikation.
www.fes.de
November 12, 2025 at 10:04 AM
Vor 25 Jahren wurde UNSCR 1325 "Frauen, Frieden & Sicherheit" verabschiedet. Doch wo steht Deutschland heut - nach der Abschaffung Feministischer Außenpolitik? Das habe ich für die
@fesonline.bsky.social analysiert 👇🧵 (1/5) www.fes.de/themenportal...
October 30, 2025 at 4:43 PM
„We believe defeat to be final, when in fact the resistance is alive and well and effective. It’s our duty to tell those stories and to learn from them, too.“ Lyric Thompson about feminist wins in times of antifeminist pushback in @foreignpolicy.com
Countries such as Mexico, Chile, Spain, Liberia, and Mongolia are taking concrete steps to expand women’s leadership—and it’s paying off, writes Lyric Thompson.
Women’s Rights Are Winning
Around the world, high-profile setbacks have inspired overlooked progress.
foreignpolicy.com
October 26, 2025 at 1:21 PM
Es ist dann wohl mal an der Zeit, sich als Frau und Tochter von dieser Vereinnahmung zu distanzieren, die Merz’ rassistische Aussagen auch noch legitimieren soll.
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
October 20, 2025 at 10:03 PM
Reposted
Die @fr-zeitung.bsky.social
Berichtet als erste über unser Policy Papier zur deutschen Nahostpolitik.
Nahostexperten fordern Kurswechsel in deutscher Nahostpolitik
Ein Expertenpapier ruft dazu auf, die deutsche Politik im Nahostkonflikt am Völkerrecht auszurichten und Palästina anzuerkennen.
www.fr.de
October 2, 2025 at 1:09 PM
Reposted
@goldmatt.bsky.social und ich haben einen knappen Beitrag mit klarer Message für das IPG-Journal geschrieben: Schluss mit deutschen Waffenlieferungen an Israel. www.ipg-journal.de/regionen/nah...
Wie lange noch?
Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett aussetzen.
www.ipg-journal.de
July 29, 2025 at 3:40 PM
Die Luftbrücke ist ineffektiv, gefährlich, und eine Ersatzhandlung, die nicht die menschengemachte humanitäre Katastrophe noch die ursächliche Politik, Völker/Menschenrechtsverstöße adressiert. (1/2)
Also machen wir jetzt das, was alle Hilfsorganisationen für ineffektiv halten – statt Mittel einzusetzen (Waffenlieferungen? Sanktionen?), die echten Druck erzeugen und Hilfe über das bestehende UN-System ermöglichen könnten. 1/ www.zeit.de/politik/2025...
Sicherheitskabinett: Friedrich Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an
Nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts hat der Bundeskanzler eine Luftbrücke mit Jordanien für Gaza angekündigt. Er forderte zudem einen sofortigen Waffenstillstand.
www.zeit.de
July 29, 2025 at 11:53 AM
Reposted
"Zwei führende Menschenrechtsorganisationen aus Israel, B'Tselem und Physicians for Human Rights, sind der Ansicht Israel begehe einen Völkermord an den Palästinensern im Gazastreifen und dass die westlichen Verbündeten des Landes rechtlich und moralisch verpflichtet sind, dies zu verhindern."
July 28, 2025 at 11:51 AM
And even more so in light of Wednesday‘s motion by the Knesset to „apply Israeli sovereignty, law, judgment and administration“ to the entirety of the West Bank, i.e. annexation, violating international law, ignoring ICJ rulings, and further impeding Palestinian statehood.
July 25, 2025 at 8:30 AM
Open letter from 34 ex-EU ambassadors: 'Act now against Israel' in #EU observer

„The world will remember how the EU and its member states respond to this catastrophic tragedy. Silence and neutrality in the face of genocide constitute complicity.“

euobserver.com/EU%20&%20the...
July 23, 2025 at 9:46 PM
Yesterday's statement by @spdfraktion.de on Gaza calls for (partial) arms embargo, freeze of EU-Israel association agreement, end of settlements in the Westbank and political perspectives - and calls for Germany to join the recent statement issued by 29 countries. Reactions in Berlin so far? (1/4)
July 23, 2025 at 9:37 AM
Reposted
»Es wird der Tag kommen, an dem wir uns alle fragen müssen, welche Verantwortung wir dafür tragen.«

»Der Selbstbetrug ist grenzenlos.«

www.spiegel.de/ausland/gaza...
July 23, 2025 at 4:53 AM
Reposted
US issues sanctions against UN official investigating abuses in Gaza www.theguardian.com/us-news/2025...
US issues sanctions against UN official investigating abuses in Gaza
Trump administration imposes sanctions on independent investigator in latest action against critics of Israel’s war
www.theguardian.com
July 9, 2025 at 9:49 PM
Reposted
Angesichts der unerträglichen humanitären Lage in #Gaza, aber auch der fehlenden politischen Perspektiven für Palästinenser*innen insgesamt, zeigt das Paper konkrete Handlungsoptionen auf, die #Völkerrecht, #Menschenrechte & menschliche Sicherheit hochhält. @bmittelhammer.bsky.social
July 3, 2025 at 9:28 AM
Reposted
„Das Ausbleiben einer klaren Benennung der Völkerrechtsverletzungen durch Israel und USA hat die europäische Position geschwächt und der schwindenden deutschen Glaubwürdigkeit eine weiteren Schlag versetzt. Denn die notwendige Direktheit gelingt in anderen Kontexten.“ 👇
Statt Fokus auf Sicherheit der Menschen in der Region, fachlicher Analyse und Debatte, verroht der deutsche Diskurs. Das schadet den Menschen in Iran, Israel, der Region. Aber auch deutscher Glaubwürdigkeit und sicherheitspolitischen Interessen. Mein take was wir stattdessen brauchen ➡️ @zenith.me
zenith.me zenith @zenith.me · Jun 24
zenith.me/de/politik/d...
Statt auf Deeskalation und Einhaltung des Völkerrechts zu setzen, verroht der Diskurs über den Krieg zwischen Israel und Iran in Deutschland – und lenkt damit ab von politischen Realitäten und Friedensperspektiven für die gesamte Region. Von @bmittelhammer.bsky.social
June 24, 2025 at 6:01 PM
Statt Fokus auf Sicherheit der Menschen in der Region, fachlicher Analyse und Debatte, verroht der deutsche Diskurs. Das schadet den Menschen in Iran, Israel, der Region. Aber auch deutscher Glaubwürdigkeit und sicherheitspolitischen Interessen. Mein take was wir stattdessen brauchen ➡️ @zenith.me
zenith.me zenith @zenith.me · Jun 24
zenith.me/de/politik/d...
Statt auf Deeskalation und Einhaltung des Völkerrechts zu setzen, verroht der Diskurs über den Krieg zwischen Israel und Iran in Deutschland – und lenkt damit ab von politischen Realitäten und Friedensperspektiven für die gesamte Region. Von @bmittelhammer.bsky.social
Wie man über diesen Krieg redet
Statt auf Deeskalation und Einhaltung des Völkerrechts zu setzen, verroht der Diskurs über den Krieg zwischen Israel und Iran in Deutschland – und lenkt damit ab von politischen Realitäten und Frieden...
zenith.me
June 24, 2025 at 5:45 PM
„The conflict which began with waves of Israeli air attacks on 13 June and escalated over the weekend with US forces striking Iranian nuclear facilities (..) has traumatized the Iranian people. Hundreds of civilians (..) have been killed in the Israeli airstrikes and millions have fled major cities“
The UN Fact-Finding Mission on Iran and the UN Special Rapporteur on Iran (@drmaisato.bsky.social) urge all parties in the escalating Israel-Iran conflict to immediately respect international law and protect civilians, who bear the brunt of casualties.

More ➡️ bit.ly/3T5VMbg
June 23, 2025 at 9:15 PM
Fueling the credibility crisis/double standards, and undermining international rules-based order we depend on, plus taking away soft power and diplomatic leverage - on top of escalation and dire consequences this will have for people in the region and its security architecture for years to come.
Israel wages war invoking “self-defence”.Nuclear armed Israel/US attack Iran to stop it making nuclear weapons it wasn’t making.Europeans call for diplomacy without condemning the attack that killed it.Russia opposes the violation of int law, while doing far worse in Ukraine.As Orwellian as it gets
June 22, 2025 at 3:08 PM
Especially important not only when assessing how we got here but also when devising next steps for Europe/the EU. The US strikes (and Israel’s attacks) will not advance regional, European or global security and shouldn’t be framed as such.
Hell of a chart, this, from @financialtimes.com. Spot the JCPOA.

on.ft.com/4kSuQYO
June 22, 2025 at 8:24 AM
Reposted
I was briefed on the intelligence last week.

Iran posed no imminent threat of attack to the United States. Iran was not close to building a deliverable nuclear weapon. The negotiations Israel scuttled with their strikes held the potential for success.
June 22, 2025 at 4:58 AM
What a horrific decision with devastating consequences. Instead of advancing peace or prevention of nuclear armament, this may push the region over the edge of war and have global consequences. EU (and member states!) must do everything to deescalate and refrain from escalatory rhetoric or actions.
This is Trump’s war. Yes, Israel wanted the US to join but this was a Trump choice. And the result is not likely going to be the destruction of all of Iran’s nuclear capabilities or peace.
The U.S. has entered Israel’s war against Iran, attacking three nuclear sites. In an address, President Trump said the objective of the attacks “was the destruction of Iran’s nuclear enrichment capacity” and warned of more strikes “if peace does not come quickly.” www.nytimes.com/live/2025/06...
June 22, 2025 at 7:46 AM
Die Debatte zu Sanktionen gegen Israel ist mit den Angriffen gegen Iran und der militärischen Eskalation verstummt. "Damit droht ein aufgebautes politisches Momentum ins Leere zu laufen, das Potenzial, Sanktionen als Instrument der Rechtsdurchsetzung wirksam zu nutzen." schreibt L. Neal @zenith.me
zenith.me zenith @zenith.me · Jun 17
magazin.zenith.me/de/politik/i...
Mehrere Staaten warnen Israel vor Sanktionen, falls die Offensive in Gaza nicht endet. Dabei sollten sie auch die israelische Kriegsführung an anderen Schauplätzen miteinbeziehen – im Libanon, Syrien, Westjordanland und auch Iran.
Was bewirken Sanktionsdrohungen gegen Israel?
Mehrere Staaten warnen Israel vor Sanktionen, falls die Offensive in Gaza nicht endet. Dabei sollten sie auch die israelische Kriegsführung an anderen Schauplätzen miteinbeziehen – im Libanon, Syrien,...
magazin.zenith.me
June 19, 2025 at 10:01 AM
"In der Reaktion der Weltgemeinschaft wird sich zeigen, ob es noch so etwas wie eine internationale Ordnung gibt (..). Oder ob wieder das Recht des Stärkeren gilt, das in vergangenen Jahrhunderten zu dauerhaften Kriegen geführt hat." C.Adebahr über die "Völkerrechtliche Zeitenwende" in @taz.de
Israels Angriff auf den Iran: Völkerrechtliche Zeitenwende
Bei Israels Angriff auf den Iran agiert der Westen mit Doppelmoral. Damit trägt er mehr zu Erosion des Völkerrechts bei als der offene Regelbruch mancher Autokraten.
taz.de
June 19, 2025 at 8:42 AM
The German chancellor saying Israel is doing the dirtywork for the West. Hundreds of civilians have already been killed in this escalation, without counting the ones in Gaza. Merz‘ rhetoric disregards human rights and international law, it fuels escalation, and pays into Germany‘s lost credibility.
Merz: Israel macht in Iran "Drecksarbeit für uns alle"
Kanzler Freidrich Merz bezeichnete das Vorgehen Israels gegen den Iran im ZDF-Interview als "Drecksarbeit für uns alle".
www.zdfheute.de
June 17, 2025 at 8:27 PM
Reposted
Exactly that.
June 17, 2025 at 10:33 AM